Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Analyse des Allinanchor "Paradoxons"

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
mario
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3112
Registriert: 15.08.2003, 05:46

Beitrag von mario » 02.12.2005, 08:19

@Hard_Pollux
Es gibt "mortgages", "pokers", "diet pills" und "tramadols", welche sich suchmaschinentechnisch bester Gesundheit erfreuen, mit 6- und 7-stelligen, gleichlautenden LTs.
also wo sind denn die enger gefassten Filter? So einfach wie es von KC dargestellt wird, ist es eben nicht!!!


um Linknetzwerke zu enttarnen, benötigt man nur ein Instrument: Einen analytischen Sachverstand (+Google).
ich meine nicht "Linktausch-Netzwerke" sondern Linkmuster irgendwelcher Top10. Da brauchst Du nebst Sachverstand eben auch die Daten der Links. Hier wird ja immer wieder der Fehler gemacht, anhand von Einzelbeispielen gleich eine These daraus zu machen.
Mimm also aus einem umkämpften Gebiet die Top10 und analysiere von allen die Back-Links mit LT. Hast Du die richtigen Instrumente, kennst Du morgen früh das Linkmuster inkl. LT und kannst gesicherte Aussagen machen. Hast Du das Instrumentarium nicht, führt die Handarbeit zu weit und Du wirst es nie schaffen und seriöse Aussagen sind nicht möglich. Machst Du sie dann trotzdem, gehören sie in die Kiste der Einzelbeispiele.

Quintessenz zu LT-Filter: vielleicht sehr selektiv im Einsatz, das mag sein, aber keinesfalls eine allgemein gültige Aussage.

Richtig gesehen HP, Fertigfutter gibt niemand gerne aus, aber ich auch nicht. Diesbezügliche PNs also wertlos.