Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Analyse des Allinanchor "Paradoxons"

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
mario
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3112
Registriert: 15.08.2003, 05:46

Beitrag von mario » 02.12.2005, 08:19

@Hard_Pollux
Es gibt "mortgages", "pokers", "diet pills" und "tramadols", welche sich suchmaschinentechnisch bester Gesundheit erfreuen, mit 6- und 7-stelligen, gleichlautenden LTs.
also wo sind denn die enger gefassten Filter? So einfach wie es von KC dargestellt wird, ist es eben nicht!!!


um Linknetzwerke zu enttarnen, benötigt man nur ein Instrument: Einen analytischen Sachverstand (+Google).
ich meine nicht "Linktausch-Netzwerke" sondern Linkmuster irgendwelcher Top10. Da brauchst Du nebst Sachverstand eben auch die Daten der Links. Hier wird ja immer wieder der Fehler gemacht, anhand von Einzelbeispielen gleich eine These daraus zu machen.
Mimm also aus einem umkämpften Gebiet die Top10 und analysiere von allen die Back-Links mit LT. Hast Du die richtigen Instrumente, kennst Du morgen früh das Linkmuster inkl. LT und kannst gesicherte Aussagen machen. Hast Du das Instrumentarium nicht, führt die Handarbeit zu weit und Du wirst es nie schaffen und seriöse Aussagen sind nicht möglich. Machst Du sie dann trotzdem, gehören sie in die Kiste der Einzelbeispiele.

Quintessenz zu LT-Filter: vielleicht sehr selektiv im Einsatz, das mag sein, aber keinesfalls eine allgemein gültige Aussage.

Richtig gesehen HP, Fertigfutter gibt niemand gerne aus, aber ich auch nicht. Diesbezügliche PNs also wertlos.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

guppy
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2820
Registriert: 08.12.2003, 15:57
Wohnort: schwedt

Beitrag von guppy » 02.12.2005, 09:26

zufällig Kredit-Ohne Schufa, kann es einen googletechnisch auch hart treffen...Die meisten US-SEOs heissen allerdings *Mortgages*, *Hotels", *Online-Poker* und *Viagra*...
heh he - wenn man nicht weis was man macht, oder übertreibt schon.

hard_pollux
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1057
Registriert: 10.03.2004, 12:41

Beitrag von hard_pollux » 02.12.2005, 09:38

mario,

ich habe in meinem derzeitigen Hauptsektor nur noch einen Konkurrenten. Einer der brutalsten Spammer die ich kenne. Er steht mit einer PR3-Site auf #1 - unantastbar!

Wer PR6 hat, muß nicht unbedingt viele starke BLs haben, aber wer PR3 hat, kann nicht viele, und schon garkeine PR-starken BLs haben - lt. yahoo gibt es ca. 350 Stück, was die Vermutung der minderen Qualität unterstützt. Viele händisch gesichtete existierten nicht mehr, oder verfügten über einen PR0,x.

Ich habe diese Site über einen Zeitraum von 6 Monaten analysiert und weiß heute, wieso sie da steht, wo sie steht - und das ob dieser gewonnenen Erkenntnisse, auch nicht mehr lange.

Ausgehend davon, daß z.B. manche PR6-Links im Ranking absolut nichts bringen, andere aber eine ganze Menge, und der Tatsache, daß PR nicht gezüchtet werden kann, erfolgte die Erkenntnis, daß die für das Ranking bedeutsamen Kriterien überwiegend domainintern erfüllt werden können. Eingehende Links sind ein starker Faktor, aber es gibt stärkere Faktoren.

Die Filter, von denen KC und auch viele andere hier reden, wie z.B. Sandbox, kenne ich so nicht. Sicher sind Mechanismen im Einsatz, welche ein zu rasches Linkwachstum ausbremsen - ist ja auch sinnvoll. Aber 6 Monate oder 1 Jahr Sandbox, ist für mich absoluter Schwachsinn. Die Wirkung bestimmter Abhängigkeiten mag sich so äußern, aber beseitigt man die Abhängigkeiten, ist die Domain auf dem Rang, auf dem sie berechneterweise hingehört - dieser kann sich aber durchaus außerhalb des angezeigten Bereiches befinden.
"HW" hat die Wirkung an einer eigenen Domain hier einmal schön beschrieben, und "robbelsche" die Ursache.

Die Linkmuster xbeliebiger Top10 sind somit nach meinen Erkenntnissen für den "Arsch", weil Link zwar Link ist, aber kein Link ist rankingtechnisch wirksam, wie der andere - ein PR0-Link kann unter gewissen Voraussetzungen, rankingtechnisch mehr bringen, als ein PR6-Link.

Gruß
HardPollux