Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Weihnachtsgeschenk von google!

Alles zum Thema Google Adsense.
pageranknewbee
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1246
Registriert: 21.12.2005, 10:33

Beitrag von pageranknewbee » 23.12.2005, 11:16

grml, bis jetzt nix bekommen, obwohl eigentlich gute Einnahmen. Allerdings muss ich sagen, dass ich erst seit 10 Monaten dabei bin. Oder hat einer, der noch kein Jahr bei Adsense ist, etwas bekommen ?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Babelfisch
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 204
Registriert: 05.10.2005, 14:15
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Babelfisch » 24.12.2005, 14:29

Tja, hier ist auch nichts angekommen - trotz Umsätzen, die laut Aussage einiger hier locker ausreichen sollten. Was solls, das Radio letztes Jahr war sowieso schöner.

Franklin
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 34
Registriert: 13.12.2005, 14:44

Beitrag von Franklin » 21.01.2006, 15:15

Hallo Google Gemeinde,

heute bekam ich Post von DHL :o

Einfuhrumsatzsteuer 18,55 € (Zahlbar innerhalb 7 Tagen) ??? :bad-words:
Diese Googlemappe hat mal einen Gesamtwert von 36,65 €

Ich habe das Teil doch nicht bestellt, warum muss ich die EinfuhrKosten tragen?

Wer hat auch solch einen netten Brief erhalten?

Franklin

Babelfisch
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 204
Registriert: 05.10.2005, 14:15
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Babelfisch » 21.01.2006, 15:21

Also meins ist dann doch noch zwischen Weihnachten und Neujahr gekommen und ich hab nichts an irgendwelchen Einfuhrkosten bezahlt. Was sagt denn DHL dazu? Was sollen das für Kosten sein?

Franklin
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 34
Registriert: 13.12.2005, 14:44

Beitrag von Franklin » 21.01.2006, 23:19

Hallo Babelfish,

die Post, die heute eintraf, war ja auch nicht das Päckchen, dass kam bereits am 15.12.05, es handelte sich bei um ein 6-seitiges Schreiben, welches Einfuhrabgaben betraf und dies ging dann direkt an mich.

Mir gehts sicherlich nicht nur um die Höhe von 18 Euro, sondern vielmehr um das Prinzip, da ich ja nichts bestellt hatte und es lediglich um ein Geschenkpaket aus San Jose handelte

Ich werde Montag mal bei DHL anrufen und um Stellung bitten.

Pompom
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3751
Registriert: 10.09.2004, 16:38

Beitrag von Pompom » 22.01.2006, 00:05

Kommt mir bekannt vor :-?
Aber die Post ist nicht von DHL gekommen, sondern von den Hauptfilzstiften aus Kölle.
Alaaf.

thorsten70
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 96
Registriert: 05.02.2005, 21:31

Beitrag von thorsten70 » 24.01.2006, 14:38

so dele,
dann habe ich mal mit einer netten Sachbearbeiterin vom Zollamt telefoniert.

Für Geschenke von über 22 Euronen (bei Gewerblichen Versendern) fallen Einfuhrabgaben an.
Von privat -> privat ist es ab 45 Euro

Da das Geschenk also über 22 Euro liegt sind diese fällig oder man erhebt Einspruch.

Das geht aber nicht mehr, da der Einfuhrbescheid vom 19.12. ist
und die 1 Monatige Widerspruchsfrist damit abgelaufen ist.
Wäre aber eh zwecklos, denn es wurde ja beim Zoll angemeldet.

Und nun wird wohl DHL ins Spiel kommen. :-?
Wer hat denen erlaubt meine Pakete anzumelden?
Und vor allem warum erhalte ich den Bescheid erst so spät?
Und warum erheben die noch eine Provision, dass sie mir das Geld vorgestreckt haben?

Die können sich auf einen Einlauf gefasst machen. :evil:

Normaler Weise hätte man mit den Belegen, die bei dem Geschenk lagen zum Zoll gemusst und die Ware anmelden aber wer weiß das schon. :lol:
Ich glaube DHL arbeit zu gut mit unseren Finanzbehörden zusammen.


So ich hoffe ich habe jetzt alles richtig geschildert.

Chriss74
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 57
Registriert: 25.03.2004, 17:23
Wohnort: Unna

Beitrag von Chriss74 » 25.01.2006, 01:00

Hallo Leute,

habe auch diesen wunderbaren Zoll-Bescheid erhalten! Das darf doch wohl nicht wahr sein, oder? Das Geschenk ist zwar ganz nett, aber im Prinzip kann ich damit gar nichts anfangen. Und nun € 18 Einfuhrumsatzsteuer dafür zahlen? Ist das korrekt? Kann man da nichts machen? Was passiert, wenn ich mein Geschenk zurück schicken würde?

Wer legt denn den Wert des Paketes fest? Könnte man nicht annehmen, das Geschenk liegt unterhalb der € 22,- Grenze?

Gruß,
Chriss

Dr. Me
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 10
Registriert: 30.11.2004, 16:01

Beitrag von Dr. Me » 25.01.2006, 07:09

Auch ich habe von DHL dieses nette Brieflein bekommen. Bei mir sinds 18.55 Euro für ein Geschenk(!), was zwar ganz nett ist, mir dennoch eigentlich keinen Nutzen bringen wird. Sowas habe ich auch noch nicht erlebt. Die Google-Uhr vom letzten Jahr war entweder billiger als 22 Euro, oder die habens damals richtig gemacht.

Franklin
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 34
Registriert: 13.12.2005, 14:44

Beitrag von Franklin » 25.01.2006, 08:33

Ja, ich habe auch gestern früh auf dem Zollamt angerufen und man sagte mir, dass Google ein "Kreuzchen" bei dem Versand vergessen habe, welches die Übernahmne der Einfuhrsteuern beschreibt. Somit geht es zu Lasten des Empfängers.

"Sie sind nicht der Erste (Kicher)" wurde ich nach Durchgabe der Rechnungsnummer begrüßt.
Ich könne dies ja bei der nächsten Steuererklärung ansetzen !?

Die einzigste Möglichkeit wäre, die Steuer beim Absender einzutreiben, aber dies müsse ich dann selbst übernehmen.

Ok, ich nehme den nächsten Flug für 699Euro und hole mir die 18Euro in San Jose ab... :bad-words:
Die können sich auf einen Einlauf gefasst machen
Ich glaube kaum, dass wir mit einem Einspruch eine Chance haben, so sind nunmal die "deutschen" Gesetze.

Was für mich einfach absolut unerklärlich ist, sind die Relationen. Sachwert <-> Steuer

Wert der Ware ~36 Euro -> Einfuhrsteuer = 18 Euro (50%)

Ich dachte hier gibts einen Googleberater im Forum, dieser darf gerne mal Stellung dazu nehmen.

hans-im-glück
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 55
Registriert: 30.05.2005, 10:58
Wohnort: Hamburg

Beitrag von hans-im-glück » 25.01.2006, 12:24

Na klasse! Ich hatte vier Geschenke bekommen. Drei habe ich verschenkt. Und nun darf ich 4x mal zahlen. Habe Google 'ne Mail geschickt, mal sehen was die sagen.

thorsten70
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 96
Registriert: 05.02.2005, 21:31

Beitrag von thorsten70 » 25.01.2006, 13:37

Ich glaube kaum, dass wir mit einem Einspruch eine Chance haben, so sind nunmal die "deutschen" Gesetze.
Da gebe ich dir Recht und es ist daran auch nicht mehr zu rütteln.

Der Einlauf ist für DHL bestimmt, die von mir keine Erlaubnis haben meine Pakete beim Zoll anzumelden. (Tip Zoll)

Auch haben sie mir den Bescheid 1 Monat zu spät gesendet, nach dem die Einspruchsfrist nun abgelaufen ist.

So wie es aussieht hat DHL das Geld ja vorgestreckt und erhebt noch einmal eine Vorlagenprovision, oder wofür ist die?
Sollte man mal anrufen. :evil:

manute
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3010
Registriert: 22.07.2003, 11:02
Wohnort: Hamburg

Beitrag von manute » 26.01.2006, 18:37

So eine Kacke. Hat jemand schon ne Antwort von Google bekommen?
Das können die ja wohl mal übernehmen, die Affen.

Franklin
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 34
Registriert: 13.12.2005, 14:44

Beitrag von Franklin » 26.01.2006, 20:05

Hallo manute,
So eine Kacke
Am besten überweist Du die "Kacke", sonst hast Du in zwei Wochen schon die erste Mahnung auf dem Tisch und dann musst Du zusätzlich noch die WIndeln zahlen.

Ich habe mich da nochmals erkundigt und "es ist wie es ist"
Eine Sammelklage bringt auch wenig, oder können wir hier innerhalb einer Woche 1.000 Kläger zusammentrommeln?

Nein, also brav zahlen :(


[Ironie ein]
Ich habe mal überlegt wie man sich das Geld zurückholen könnte...
...durch 90 Eigencklicks a 20 Cent ;)
Mit dem Risiko, dass es die letzten 18 Euro von Adsense sind :lol:
[Ironie aus]

Franklin

Franklin
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 34
Registriert: 13.12.2005, 14:44

Beitrag von Franklin » 26.01.2006, 20:12

manute.

Die Idee in deinem Blog finde ich Spitze :lol:
Ich hätte gern eine Checkbox “Ich möchte keine weiteren Geschenke haben” im Adsense-Account.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag