Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Liste neuer Erkenntnisse (Florida-Update)

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
mario
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3112
Registriert: 15.08.2003, 05:46

Beitrag von mario » 26.11.2003, 11:17

Venator hat geschrieben:Sorry auch wenns nerv, denn die Frage hab ich schon mal gestellt... :roll:
Was sind das für Filter???
wie -dfdfdfd oder -dfdfdfd -dfdfdfdf
Danke wenn mich jemand aufklärt!

MfG
gib hinter Deinen Suchbegriff -dfdfdfd oder für mehrgliedrige Suchbegriffe -dfdfdfd -dfdfdfdf ein. Dann erscheinen die alten Serps. Wenn die Serps gleich sind, mit und ohne diese -dfdfdfd oder -dfdfdfd -dfdfdfdf , dann wurden diese Sparte oder die dazugehörigen Suchworte noch von keinem Filter erfaßt

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Venator
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 98
Registriert: 22.10.2003, 09:27
Wohnort: Berlin

Beitrag von Venator » 26.11.2003, 11:22

Thx Mario...
mit den anderen Filtern siehts genauso aus - die alten guten Ergebnisse.
Mir ist grad aufgefallen, daß die verschwundenen Seiten alle jétzt PR0 weißen Balken haben, im google Cache nix mehr drin steht, die immernoch funktionierenden Backlinks da sind.

mario
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3112
Registriert: 15.08.2003, 05:46

Beitrag von mario » 26.11.2003, 11:33

@venator
bei mir haben alle verschwundenen Seiten ihr neues PR behalten (PR6-7) ich sprech von www. In den Listungen kannst Du ja kein PR sehen, dann müsstest Du wissen auf welchen Server die liegen. Oder ist das ein Missverständnis?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Venator
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 98
Registriert: 22.10.2003, 09:27
Wohnort: Berlin

Beitrag von Venator » 26.11.2003, 11:40

Ich hab von meinen "verschwundenen" Seiten geredet. Und bei denen ist der PR jetzt auf 0.

mario
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3112
Registriert: 15.08.2003, 05:46

Beitrag von mario » 26.11.2003, 11:45

Venator hat geschrieben:Ich hab von meinen "verschwundenen" Seiten geredet. Und bei denen ist der PR jetzt auf 0.
hmmm und mit wem warst Du verlinkt? etwa mit Linktrade?

Venator
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 98
Registriert: 22.10.2003, 09:27
Wohnort: Berlin

Beitrag von Venator » 26.11.2003, 11:48

nene, sind alles ordentliche links z.B. von meinen anderen Domains.
Und da Seiten, die auch von diesen anderen Domains Links bekommen, immer noch top gelistet sind, versteh ich es nicht.

auer
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 218
Registriert: 30.10.2003, 19:19

Beitrag von auer » 26.11.2003, 11:50

Von dem Filter scheinen all jene Seiten betroffen zu sein, welche die im Thread https://www.abakus-internet-marketing.d ... -2116.html genannten Kriterien nicht erfüllen. Also alle Links, die überoptimiert sind, die nur zum Zweck von externen Links erzeugt wurden, Links von den Domain-Startseiten mit genau passendem Linktext und reziproke Links. Ob das von Linktrade oder von einem direkten Linktausch herkommt, dürfte dabei keine Rolle spielen. Das mag zwar diesmal noch PR gebracht haben, aber der dürfte mit der nächsten Runde auch wieder weniger werden.

------------
Gruß, Jürgen Auer

mario
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3112
Registriert: 15.08.2003, 05:46

Beitrag von mario » 26.11.2003, 11:53

denke mal das kommt schon wieder....

neuer
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 271
Registriert: 29.10.2003, 11:00
Wohnort: Hamburg

Beitrag von neuer » 26.11.2003, 12:03

Also so ungewöhnlich die neuen Ergebnisse auch sein mögen - es vereinfacht die Suche doch enorm. Bespiel: Suche weltweit nach pkw berlin ...

Aufgrund den ersten beiden Seite kann man doch wirklich nicht meckern. Der Suchende muss viel weniger vergleichen als bisher, das Spart doch Nerven :-?

Gottlob ist in meiner Branche noch kein Filter in Sicht, beschreien tue ich es aber nicht :-?
[/b]

Venator
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 98
Registriert: 22.10.2003, 09:27
Wohnort: Berlin

Beitrag von Venator » 26.11.2003, 12:20

thx für die Meinungen

Aber wie hier schon mal irgendwo angemerkt wurde
<quote>
Zu einer Seite über Tennis kann nicht mit "Spiel mit Ball und Schläger" gelinkt werden.
</quote>
Und wo da die Grenze zur Überoptimierung verläuft und auch diskutierbar.
btw. Ich halte Linktrade auch für :bad-words: - naja nicht so gut.

mario
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3112
Registriert: 15.08.2003, 05:46

Beitrag von mario » 26.11.2003, 12:37

auer hat geschrieben:Von dem Filter scheinen all jene Seiten betroffen zu sein, welche die im Thread https://www.abakus-internet-marketing.d ... -2116.html genannten Kriterien nicht erfüllen. Also alle Links, die überoptimiert sind, die nur zum Zweck von externen Links erzeugt wurden, Links von den Domain-Startseiten mit genau passendem Linktext und reziproke Links. Ob das von Linktrade oder von einem direkten Linktausch herkommt, dürfte dabei keine Rolle spielen. Das mag zwar diesmal noch PR gebracht haben, aber der dürfte mit der nächsten Runde auch wieder weniger werden.

------------
Gruß, Jürgen Auer
mal fragend in die Runde guggt: wer von Euch hat den in den letzten Monaten die externen wie auch die internen Links nicht nach seinen wichtigsten Suchworten benannt. Wenn dies das Kriterium wäre, dann wären wir ja alle weg vom Fenster. Dem ist aber offensichtlich nicht so. Ich glaube da eher auf eine Weichenstellung bei Google. Man will gewisse Branchen zu Adwords leiten. Aber warten wir´s mal ab, vielleicht macht uns Google pltzlich doch noch ein Weihnachtsgeschenk und bringt wieder die alten aber bereinigten Resultate.

bundesk@nzler
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 29
Registriert: 22.11.2003, 16:42

Beitrag von bundesk@nzler » 26.11.2003, 12:44

Inwieweit besteht die Möglichkeit, dass Google verstärkt die internen Links zu optimierten Kw's berücksichtigt?

Will sagen je mehr "eigener" Content über die interne Links der optimierten KW's, desto besser im Ranking. Die externen Links zu bestimmten KW's würden im Vergleich an Bedeutung verlieren

Oder ist mein Gedankengang völliger Blödsinn? Jedenfalls würde ich in die Richtung gehen, um den Linkfarmen etc. ein wenig den Wind aus den Segeln zu nehmen.

mario
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3112
Registriert: 15.08.2003, 05:46

Beitrag von mario » 26.11.2003, 13:17

bundesk@nzler hat geschrieben:Inwieweit besteht die Möglichkeit, dass Google verstärkt die internen Links zu optimierten Kw's berücksichtigt?

Will sagen je mehr "eigener" Content über die interne Links der optimierten KW's, desto besser im Ranking. Die externen Links zu bestimmten KW's würden im Vergleich an Bedeutung verlieren

Oder ist mein Gedankengang völliger Blödsinn? Jedenfalls würde ich in die Richtung gehen, um den Linkfarmen etc. ein wenig den Wind aus den Segeln zu nehmen.
jeder Gedankengang ist willkommen. Ich bin erst mal am Sammeln. Ob dem so ist könnte man relativ einfach ermitteln. Nimm die jetztigen Resultate und untersuche sie auf das Verhältnis. Dann nimmst Du die alten Listungen indem Du das neue Googlefilter ausblendest mit -dfdfdfd oder -dfdfdfd -dfdfdfdf und untersuchst 2-3 Domains die verschwunden sind auf das gleiche Verhältnis. Berichte hier wenn Du was erkennen kannst... Wäre sicher interessant zu wissen.

bundesk@nzler
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 29
Registriert: 22.11.2003, 16:42

Beitrag von bundesk@nzler » 26.11.2003, 13:23

Sry, steh noch ziemlich am Anfang der Materie. Außerdem habe kaum externe Links. Mir fällt nur auf, dass sich bei mir diesbezüglich nichts verändert, sondern gar verbessert hat.

Hab das in einem anderen Forum auch schonmal angefragt.

Vielleicht kann das ja jemand anders machen, der Knowhow hat im Gegensatz zu mir.

Beispiel, beinhaltet eine Seite sehr viele exterene Links im Vergleich zu den Internen, kommt ein Filter zum Einsatz, der die schwerpunktmäßig den Content, die Keywords etc. der verlinkten Seiten bewertet, und die exterenen Links graduell abwertet. Und wenn da dann kaum "interner" Content zu finden ist, fliegt die Seite nach hinten.

Das würde auch erklären, warum so mancher ohne Filter oben steht und mancher mit Filter geradezu verschwindet?

Ist das ein ernstzunehmender Gedankengang oder Blödsinn?

martinanied
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 287
Registriert: 05.06.2003, 09:32
Wohnort: Siegerland

Beitrag von martinanied » 26.11.2003, 13:34

ich würde mich an deiner stelle gedulden
Ich würde auch erstmal tbone zustimmen, auch wenn man hin und hergerissen ist und seit fast 14 Tagen die Umsätze wegbrechen. Ich meine sowas ähnliches hätten wir schonmal gehabt, aber nicht in so einem langen Zeitraum und es hat sich auch wieder normalisiert. So wie es jetzt ist kann und wird es nicht bleiben.
(Hoffen)

Da sieht man aber wieder mal was Google für eine Monopolstellung hat. :(

Gesperrt
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag