Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

AdSense Konto deaktiviert-ich bin mir keiner Schuld bewusst

Alles zum Thema Google Adsense.
winternet
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 30
Registriert: 28.03.2006, 19:12

Beitrag von winternet » 30.03.2006, 21:02

Hab ich ne reele Chance dass vielleicht mal ein Mensch antwortet? Ne, oder?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 30.03.2006, 21:17

hmm.... was ist denn da dran noch unklar?
Google AdSense-Team hat geschrieben: Vielen Dank für Ihre E-Mail bezüglich des Vorgangs auf Ihrem Konto.

Es ist uns bewusst, dass Sie spezielle Informationen zu den ungültigen Klicks erhalten möchten, die wir auf Ihrem Konto beobachtet haben.
Aufgrund des Datenschutzes unseres Algorithmus können wir jedoch keine Details bezüglich der Funktionsweise der Überwachungstechnologie oder der speziellen Ergebnisse für Ihr Konto weitergeben.

Wie Sie bereits wissen, geht Google entschlossen gegen ungültige Klickaktivitäten vor. Wir haben Ihr Konto gemäß unseren Richtlinien in diesem Zusammenhang deaktiviert, da wir der Meinung sind, dass dies die erforderliche Maßnahme ist, um unsere Inserenten zu schützen und um zu verhindern, dass weiterhin ungültige Klicks auf Ihrer Website generiert werden.

Ein Publisher, der ein Konto unterhalten hat, das aufgrund ungültiger Klickaktivität deaktiviert wurde, ist zu einer weiteren Teilnahme am Google AdSense-Programm nicht berechtigt. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.

Mit freundlichen Grüßen,

Ihr Google AdSense-Team
du gekickt wegen ungültiger Klickaktivität....

wer gekickt wegen ungültiger Klickaktivität nix mehr mit Adsense...

is doch garnicht so schwer zu verstehen, oder?

könntest ja mal die ebay Anzeigen ausprobieren... die bieten ja auch etwas contentbezogenes an... und auf das programm von Yahoo warten...

Chris2005
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1284
Registriert: 14.04.2005, 23:58

Beitrag von Chris2005 » 30.03.2006, 21:31

Textbaustein ...

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Funny
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 268
Registriert: 02.10.2005, 15:11
Wohnort: Berlin

Beitrag von Funny » 31.03.2006, 11:50

Dieses Konto bekommst du auf gar keinen Fall wieder, da kann ich mit dir Wetten abschließen.
Habe zu oft schon solche Jammer-Beiträge gelesen, und beurteile somit hier in dem Fall: glasklares Nein!

Die Begründungen hast du ja selbst schon gegeben, und Google hats sogar bestätigt!

seams
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 49
Registriert: 10.12.2005, 14:30

Beitrag von seams » 31.03.2006, 12:12

ich freue mich ja jetzt schon auf den augenblick, wenn yahoo mit seinem dienst in deutschland startet. die server werden wochenlang down sein, bei den massen an ex- klickbetrügern und "klick opfern", die von google gekickt worden sind und nun auf eine gleichwertige alternative warten.

bei google war das anders, der bestand ist langsam gewachsen, da der dienst anfangs noch nicht so bekannt war. aber bei yahoo sitzen schon alle in den startlöchern und sabbern. :lol:

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 31.03.2006, 12:45

naja... inzwischen sollten diese Klickbetrüger doch mitbekommen haben, dass die heutige Technik es mitbekommt... ich denke ein Teil von denen wird nicht nocheinmal die zeit aufbringen um sich erneut kicken zu lassen... auch Dummheit hat irgendwo ihre Grenzen, auch wenn Einstein da anderer Meinung war...

twiggie
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 887
Registriert: 30.05.2005, 09:23

Beitrag von twiggie » 31.03.2006, 12:59

Klare Sache!

Gurgelboot
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 769
Registriert: 22.01.2005, 02:23

Beitrag von Gurgelboot » 31.03.2006, 16:55

Hab da mal als Adsense-Newbie eine Frage:

Wenn jetzt irgendjemand wie wild auf meine Adsenseanzeigen klickt, können die mir doch auch Klickbetrug unterstellen, ohne dass ich was dafür kann, oder?

Gibts solche Fälle? Kann mich jemand theoretisch aus Adsense dadurch rauskicken?

Grüsse... :D

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 31.03.2006, 17:04

in den meisten Fällen wird Adsense wohl mitbekommen, dass du es nicht selber warst... evtl. werden die sich deine Seite mal genau ansehen ob du zum klicken aufforderst o.ä.

Gurgelboot
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 769
Registriert: 22.01.2005, 02:23

Beitrag von Gurgelboot » 31.03.2006, 17:10

Kann ich mir jetzt irgendwie schwer vorstellen...

Was ich nachvollziehen kann - Klicks von meinem PC, (IP+Cookie abgleich, was weiss ich nicht)

Aber wie will man diese beiden Fälle unterscheiden?

1. Jemand klickt hunderte Male auf meine Anzeigen, um mich zu schädigen (einen Adsense-Ausschluß zu bewirken)

2. Ein Klickbetrüger klickt von irgendeinem (fremden) PC hunderte Male auf Anzeigen um sich zu bereichern.

In beiden Fällen sind die von Google einsehbaren Parameter absolut gleich...

Grüsse :D

ColoRos
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 165
Registriert: 20.03.2006, 18:10

Beitrag von ColoRos » 31.03.2006, 23:00

Gibt es eigentlich neuigkeiten, wann Yahoo Ads nach deutschland kommen? werden die auch so gut bezahlen wie google ads?

Jojo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2847
Registriert: 19.03.2004, 10:33
Wohnort: Papenburg

Beitrag von Jojo » 31.03.2006, 23:12

Niemand weis nichts genaues, ich glaube selbst bei Yahoo ... falls überhaupt in diesem Jahr, dann wohl eher gegen Ende des Jahres.

georgus
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 120
Registriert: 22.12.2004, 14:15
Wohnort: Hannover

Beitrag von georgus » 01.04.2006, 03:42

@Gurgelboot

Es ist nicht von Betrug oder Schädigung die Rede, sondern von ungültigen Klickaktivitäten.

Es ist also Egal, wer warum "ungültig" klickt. Das kann G** wohl tatsächlich nicht unterscheiden. Es kommt denen verständlicher Weise darauf an, die zahlenden Kunden zu schützen. Denn mit denen steht und fällt das System.

Also am besten nicht erwähnen, dass das mit Einnahmen verbunden ist, schon garnicht jemand auffordern, dir ein paar Cent zuzuklicken. Es wird mit Sicherheit ein normales Nutzerverhalten ermittelt. Wenn dich jemand schädigen will, kann er das, wenn dir jemand etwas zukommen lassen will, ist es im Prinzip dasselbe.

georgus

ypsie
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 328
Registriert: 03.11.2003, 15:40
Wohnort: Wien

Beitrag von ypsie » 02.04.2006, 12:15

Ich habe mich gestern mit genau diesem Thema befasst:

https://www.eint.de/weblog/wie-man-sich ... -emporhebt

Ich hoffe das hilft dir und dem einen oder anderen Publisher wieder aufgenommen zu werden.

lg, julian

DrDeadsy
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 1
Registriert: 25.04.2006, 10:09
Wohnort: Wien

Beitrag von DrDeadsy » 25.04.2006, 11:26

Ich habe ein ähnliches Erlebnis, bin mir keiner Schuld bewusst, habe im Gegenteil sogar Indizien dafür, dass mir bewusst Schaden von einem Dritten zugefügt wurde.

Ich war noch keine 3 Wochen als Publisher dabei, als sich ein User in meinem Blog und meinem Forum massiv gegen Werbung äusserte. Er teilte mir unmissverständlich mit, dass er auf meiner Website keine Werbung zu sehen wünsche.
Ich und die restlichen User meiner Site haben versucht, diesen Werbungshasser (OT: "Google ist böse!") mit Argumenten zu beruhigen. Kurz danach habe ich die Mitteilung von Google erhalten, dass ich wegen unzulässiger Klicks aus dem Programm geflogen sei.

Ich verstehe, dass Google seine Inserenten schützen will, ich verstehe hingegen NICHT die Methoden, die sie anwenden. Ich hatte sie auf die Posts des Werbungshassers aufmerksam gemacht. Beweisen kann ich natürlich nicht, dass er es war, aber es scheint schon etwas verdächtig, wenn jemand sich lautstark gegen Werbung auslässt und kurz darauf finden "unzulässige Klicks" statt.
Google hat nicht darauf reagiert. Obwohl sie mir geschrieben haben, dass ich das Recht auf Einspruch hätte, sind sie auf meine Argumente nicht eingegangen.

Was ich aber besonders schlimm finde ist, dass alle Suchfelder, die auf meiner Site waren, binnen kürzester Zeit auf eine Fehlerseite linkten, auf der zu lesen stand, dass der Publisher (also ich) wegen inkorrekten Verhaltens aus dem Programm gesperrt wurde. Ich zitiere nicht wortwörtlich, habe den genauen Wortlaut nicht gespeichert, aber mich traf fast der Schlag. Ich wurde indirekt als Betrüger hingestellt.

Aufgrund dieser Vorgehensweise kann ich mir gut vorstellen, dass es so manche ehemalige Publisher gibt, die eine ziemliche Wut auf Google haben und jetzt selbst als Klickbetrüger auf fremden Sites unterwegs sind. Sprich, sie klicken wahllos auf Google-Ads um zu erreichen, dass möglichst viele andere Publisher ebenfalls gekickt werden. (Nur um Missverständnisse zu vermeiden: Ich tue das mit Sicherheit nicht, dazu ist mir meine Zeit und Energie zu schade.)

Bedeutend logischer und fairer wäre es, würde Google eine verdächtig höhere Klickrate einfach nicht werten. Wenn ich täglich 20 Klicks auf meiner Site habe, auf einmal aber 100 oder mehr, dann wäre es für Google doch einfacher zu sagen, "Diese Klicks sind ungültig, die zählen wir nicht", anstatt den Publisher automatisch und ohne auf dessen Argumente einzugehen als Schuldigen hinzustellen.
Wenn sie die vermehrten Klicks nicht zählen, ist allen gedient - die Inserenten müssen nicht mehr bezahlen, und der Publisher hat keinen unverdienten Vorteil. Die externen Klickbetrüger hingegen werden vielleicht von ihrem Tun ablassen, denn ich bin mir ziemlich sicher, dass es ihnen nur darum geht, dass die Werbung von den Sites verschwindet. Entweder, weil sie selbst gekickt wurden, oder weil sie (wie mein Werbungshasser) die globale Verschwörung dahinter sehen. Wenn man ihnen den Gefallen tut, werden sie in ihrem Tun bestätigt und immer damit weitermachen!

Insofern ist mir die Vorgehensweise von Googel wirklich nicht verständlich.
Und übrigens: Ich war auch Inserent, nicht bloß Publisher. Die Betonung liegt auf war.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag