Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

AdSense-Zahlung, EUR/USD-Wechselkurs

Alles zum Thema Google Adsense.
FritzeFlink
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 74
Registriert: 17.08.2007, 10:41

Beitrag von FritzeFlink » 17.03.2008, 11:40

IchBinDuBin hat geschrieben:Hallo!
Ich warte auf meine erste Auszahlung per Check in $.
Wie lange kann man einen Check liegen lassen?
Ich hab mal einen 20$-Scheck eingelöst - hat glaub ich bloß schlappe 10 Euro Gebühren gekostet. Da macht das Warten auf einen besseren Dollar-Kurs eigentlich keinen Sinn.

Ja, US-Schecks scheinen nur eine bestimmte Zeit gültig zu sein - ich glaube 6 Monate. Vielleicht steht sogar ein Ablaufdatum drauf - ich weiss es nicht.

Aber alles in allem wohl keine gute Idee, einen Dollar-Scheck auf einem Euro-Konto einzulösen.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Rem
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3786
Registriert: 08.12.2005, 18:45

Beitrag von Rem » 17.03.2008, 12:35

Man sollte sich statt Geld von Adsense "Jeans" oder "Chryslers" auszahlen lassen...

Die ganze USA ist eine Blase. Man muss sich nur mal das Gerade von Bush reinziehen. Wer sein Geld dort lässt, investiert in marode Sozialwohnungen in denen verschuldete, einkommensschwache Personen leben, bei denen der Privatkonkurs nahe ist. (Nun rechnen wir das mal 500 Mio US-Amerikaner)

Gut, ich sag nichts. Ich habe meine US-Dollars immer gleich in CHF umgetauscht. Und nur eins: 1 USD = 0.97 CHF (eine Sensation!). Ich persönlich würde nicht darauf setzen, dass sich das in den nächsten zwei Jahren erholt. Nein, das wird schlimmer!
https://www.mataf.net/en/forex-usdchf.htm

Wenn die Schecks in sechs Monaten ablaufen, und da können viele hier ein Liedchen singen: Pech gehabt...

Noch was: ich predige das seit sechs Monaten! Irgendwann sollte doch hier jemand zu fluchen anfangen? Wo seid ihr? 20%-30% einfach vernichtet mit Warten. Sensationell...

https://www.mataf.net/en/forex-eurusd.htm
1.60 USD/Euro kommt...
Will hier jemand mit mir Wetten, dass wir Ende des Jahres > 2.00 USD / Euro haben?
Zuletzt geändert von Rem am 17.03.2008, 12:44, insgesamt 1-mal geändert.

dandy11
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 360
Registriert: 22.07.2006, 06:59

Beitrag von dandy11 » 17.03.2008, 12:43

FritzeFlink hat geschrieben:a, US-Schecks scheinen nur eine bestimmte Zeit gültig zu sein - ich glaube 6 Monate. Vielleicht steht sogar ein Ablaufdatum drauf - ich weiss es nicht.
Alle meine US-Schecks haben, soweit ich mich erinnere, den Audruck "Void after 90 days" also Ungültig nach 90 Tagen. Leider ist der Kurs in den letzten 90 Tagen stetig gefallen, so dass man irgendwann gezwungen ist, die Schecks doch einzulösen, will man wenigstens noch ein bisschen Geld auf dem Konto. :bad-words:

Nachtrag: Habe eben ein wenig in meinen Unterlagen geblättert. Da sind auch Schecks drunter mit "Void after 180 days". Es scheint also keine festgeschriebene Frist zu geben.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Rem
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3786
Registriert: 08.12.2005, 18:45

Beitrag von Rem » 17.03.2008, 12:48

Ich verstehe es wirklich nicht, dass man Schecks bezieht, obwohl das "DIREKT-DEPOSIT" von google noch nicht mal Gebühren beinhaltet.

Zudem: Das Geld steht mir zur Verfügung, ich kann es in was besseres Investieren als in USD.

Beim Scheck ist halt durch Gebühr und durch den "USD"-Aufdruck ein psychologisches Problem vorhanden: nämlich dass alle gleich in die steinzeitliche Bunkermentalität verfallen, wenn der USD-Kurs sinkt...

Ich erhalte zwar auch noch Schecks von Amazon.com, aber die löse ich binnen zweier Tage ein...

everflux
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 939
Registriert: 01.05.2006, 17:15

Beitrag von everflux » 17.03.2008, 13:08

Er war sogar kurzfristig bei 1.585 - das ist ja wie bei der Tankstelle.

Vielleicht bringt es etwas, wenn ein paar Leute Google mitteilen, dass sie verärgert darüber sind, wie die Auszahlung derzeit läuft. Als Adwords Kunde zahle ich ja auch in Euro - Google könnte ja auch ruhig in Euro auszahlen. (Und das intern umrechnen - wenn der Dollar wieder rauf geht wäre das sogar ein Vorteil für Google weil die ja sonst draufzahlen)
https://everflux.de/ blogging about life, programming, seo and the net

heinrich
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2764
Registriert: 17.08.2006, 10:26

Beitrag von heinrich » 17.03.2008, 14:28

Ich frag mich hier manchmal wirklich, ob wir in einem Kindergarten sind - sorry dafür! Die einzige Chance, einigermaßen pari auszusteigen, ist die permanente Einlösung der Erträge in Euro! Das ist Wirtschafts-1x1 bei volatilen Kursen - man gewinnt nichts aber man verliert auch nichts! In dem Augenblick, indem man zu Spekulieren beginnt, erhöht sich das Risiko, d.h., man kann zwar mehr gewinnen aber auch mehr verlieren. Währungsspekulation ein Geschäft für Profis und die sind hier unter uns wohl dünn gesät! Und Laien verlieren in der Regel immer, denn die sind getrieben von Gier und Angst.

solay
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 208
Registriert: 23.03.2007, 09:48
Wohnort: Köln

Beitrag von solay » 19.03.2008, 00:22

ich kaufe fuer die EUR's sofort Dollars und lege diese in eine Bank an. Wenn der Dollar weiterhin biliger wird , kompenisere ich den verlust mit den Zinsen, ob das gut geht weezisch net

Rem
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3786
Registriert: 08.12.2005, 18:45

Beitrag von Rem » 19.03.2008, 01:50

Die Grundlage Deines Handelns ist das Gefühl, dass sich der USD wieder erholt. Wie sicher kannst Du Dir da sein.

In zweiter Linie ist die Aussage mit den Zinsen falsch, da Du ja auch in Eur Zinsen bekommen würdest (zudem darf ich bezweifeln, dass Dir jemand für USD mehr Zinsen gibt.)

Du solltest eine Excel-Tabelle führen und die Strategien von Heinrich (und mir) gegenüber Deiner Strategie vergleichen.

Heinrich und ich können uns sicher sein, im Durschnitt der aktuellen Bewertung zu liegen (+/- 1 Mt Geld-Rückbehalt), wohingegen Du schon eine Strategie fährst, die entweder erfolgreich ist, bzw. scheitert.

Das Hauptproblem ist die Unsicherheit! Daraus resultieren Strategien wie "verbilligen". Durch Verbilligen wirst Du später, wenn es wieder bergauf geht, kein Geld mehr haben, um dort richtig zu partizipieren.

Selbst wenn Du den richtigen Zeitpunkt für den Turnaround nicht kennst und vielleicht ein, zwei Wochen zu spät einsteigst, die Strategie ist meilenweit "Verbilligen" überlegen.

Auf der anderen Seite muss jeder Kauf durch ein "Stop Loss" abgesichert werden. Sonst schaust Du zu - über Monate - wie sich Dein Investment verbilligt. Dann lieber Barreserven aufbauen und dann später wieder reinwerfen.

Weisheit des Tages:
Kurse, die um 50% gefallen sind, müssen 100% steigen, damit das Investment wieder aufgeht
Bei einem Stop-Loss von 10% des aktuellen Kurses muss Du nachher lediglich 11% wieder reinholen.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag