Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Aus PHP wird HTML: header()

Ajax, Hijax, Microformats, RDF, Markup, HTML, PHP, CSS, MySQL, htaccess, robots.txt, CGI, Java, Javascript usw.
d0nut
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 201
Registriert: 19.08.2004, 10:35
Wohnort: Nidderau

Beitrag von d0nut » 05.05.2007, 19:27

alle Servervariablen zeigst du dir damit an.

print_r($_SERVER);

Da siehst du dann auch den Header
https://www.easy-coding.de | Das Coder Forum

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

chrizz
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3044
Registriert: 05.07.2006, 10:37
Wohnort: Berlin

Beitrag von chrizz » 07.05.2007, 18:41

weiß eigentlich jemand, ob es aus Suma-Sicht und Positionen in den Serps nachteilig ist, wenn beim Besuch immer ne 304 not modified ausgegeben wird, weil die besuchte Seite statisch ist? Ich hab halt nen paar Seiten, die sich öfters ändern und nen paar, wo sich gar nix tut, weil sie inhaltlich statisch sind.

den meta tag Date kann man dann ja mit $last_modified ausgeben lassen, oder?

thx!

EDIT: Danke übrigens für die vielen Erklärungen und für den Quelltext...:)

chrizz
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3044
Registriert: 05.07.2006, 10:37
Wohnort: Berlin

Beitrag von chrizz » 07.05.2007, 20:42

nochmal ne andere frage:
ich hab gerade versucht die funktion verschaltelt aufzurufen. sah dann so aus:
index.php ruft header.inc auf. Header.inc ruft die funktion auf un verarbeitet diese (mit timestamp usw). Allerdings wird dabei der header nicht modifiziert. wenn in die funktion direkt in der index.php aufrufe, dann klappt alles wunderbar.
in keinem fall wird vorher irgendetwas ausgegeben. d.h. es sollte eigentlich auch verschachtelt funktionieren. tut es aber leider nicht.
hat da jemand von euch noch nen tip?
danke!

und noch nen edit:
jetzt gehts...in der index.php hab ich jetzt die funktion includiert.
in der header.inc rufe ich diese funktion auf....damit funktioniert es so wie's soll... problem also gelöst ;)


EDIT:
es wäre ja auch zu schön gewesen. Folgendes: Ich habe in meiner SQL Tabelle meine Timestamps. Die SQL-Dateien (mysql_connect, usw) binde ich mittels einer externen datei ein. Ziel ist es, den Timestamp der SQL Tabelle auszuelesen und in der doConditionalGet zu verarbeiten. Allerdings wurden da lt. Fehlermeldung die Headerinformationen schon gesendet und können somit nicht mehr modifiziert werden... SChön und gut, aber das muss doch irgendwie gehen, oder?
danke & sorry wg. der zahlreichen postings...:(