Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

neuer Filter, ein Freund der Spammer ?

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
auer
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 218
Registriert: 30.10.2003, 19:19

Beitrag von auer » 05.02.2004, 17:11

Der Konflikt zwischen @tbone78 und @Seoxx ist so alt wie das Internet und nicht auf den Produktbereich beschränkt.

Als ich 1996 mit altavista nach Einführungen zu irgendeinem Thema suchte, gab es vielleicht 5 tatsächliche, verschiedenartige Texte, jedoch bsp. 80 Linklisten, verstreut auf der ganzen Welt. Heute würde man zu den fünf Texten 'Expertendomains' sagen. Und dann wollten eben viele Leute 'sinnvolle Dinge' ins Web stellen, also bauten sie solche durchaus thematisch relevanten Linklisten. Auf diesen fanden sich die fünf 'richtigen Texte' und vielleicht zwanzig Verweise auf die anderen Linklisten ('Bookmarks des Experten A in Deutschland, B in England ...'). Jede einzelne Liste war relevant und berechtigt, das Ergebnis war nervig, weil man jeden Verweis erst anklicken mußte (damals war das alles noch sehr viel langsamer) und feststellte, daß es sich erneut bloß um eine Liste handelte.

Das Problem existiert immer dann, wenn zu viele Leute dasselbe machen und damit sehr homogene Serps produzieren. Das hat noch nicht einmal etwas mit Spam zu tun. Es ist Aufgabe der Sumas, wie bei News, gleichartige Linklisten zu einem Thema zusammenzufassen und nur den Spitzenreiter anzuzeigen.

----------
Gruß, Jürgen Auer