Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Was bedeutet das?

Alles zum Thema Google Pagerank und Backlink Updates.
fw
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 464
Registriert: 11.07.2005, 23:02

Beitrag von fw » 28.09.2006, 23:20

edvsb hat geschrieben:Andererseits, sagt LinkVendor bei meinem eigenen Katalog, dass dieses ebenfalls ein Mirror sei.

Aber nicht von irgendwo, sondern von einer eigenen Unterseite. Das kann ja wohl nicht stimmen.
Dazu:
Bild

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Michael1967
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2158
Registriert: 26.10.2005, 23:51

Beitrag von Michael1967 » 28.09.2006, 23:25

Es geht mir um das Listing bei Google. Steht deine Domain an erster Stelle?

Ich denke schon. Und genau das ist bei mir und auch anderen Seiten die dort eingetragen sind nicht mehr so. Und deswegen kann es nur an den Einträgen auf dieser Seite liegen. Davor war es auch nicht so. Da war nämlich alles okay.

Prüfe das mal ohne / am Ende.

. Nur wie erklärst Du Dir dass z.B. LinkVendor meinen Webkatalog (Startseite) als Mirror einer Unterseite meines Katalogs ansieht? Also als Mirror von sich selber.

Pagerank Authentizität https://www.ferien-netzwerk.de

The PageRank seems to be correct!
Zuletzt geändert von Michael1967 am 28.09.2006, 23:29, insgesamt 2-mal geändert.

fw
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 464
Registriert: 11.07.2005, 23:02

Beitrag von fw » 28.09.2006, 23:35

Michael1967 hat geschrieben:@fw

Das hat mit dem Problem nichts zu tun.

Schau mal hier: site:www.abakus-internet-marketing.de ***

Ergebnisse 1 - 10 von ungefähr 307.000. Auch eine Leiche?
Habs nur schnell mal woanders wegkopiert:

An easy way to find out how many of your pages are listed in Google's supplemental results is to search for the following on Google.com:

site:www.domain.com ***

Search for that phrase and then proceed to the last result pages to find the supplemental results. Of course, you have to replace www.domain.com with your own domain name.
Michael1967 hat geschrieben:@fw
Zeig uns doch mal die angeblich hijacking auslösenden Weiterleitungen des anderen Katalogs!
Sag mir wie dort die Klicks auf die Links gezählt werden? Schau dir mal eine Detailseite an. Da wird der Klick auf den Link gezählt und dann auf die Domian weitergeleitet. Oben ist eine Linkleiste die auch erst den Klick zählt und dann weiterleitet. Das alles kann dazu führen.
Was hat die Linkleiste oben mit den, auf den Detailseiten vorgestellten domains zu tun? Bring ein Codeschnipsel bei, das eine Weiterleitung auf eine der angeblich gehijackten domains macht! Dann glaub ich dir - vielleicht.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Michael1967
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2158
Registriert: 26.10.2005, 23:51

Beitrag von Michael1967 » 28.09.2006, 23:35

Bei deiner Seite steht die Unterseite nicht oben. Oder ich bin blind.

Michael1967
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2158
Registriert: 26.10.2005, 23:51

Beitrag von Michael1967 » 28.09.2006, 23:38

@fw

Ich glaube du bist unwissend.
Diese so genannten dynamischen Webverzeichnisse erkennt man an den Links, die auf die eingetragenen Internetpräsenzen verweisen. Wenn Sie über den Link eines bereits vorhandenen Eintrags navigieren, erkennen Sie einen dynamischen Link in der Statuszeile des Browsers (links unten). Dieser sieht z.B. so aus: https://www.muster.de/jump.php?=763110. Das hat den Vorteil für den Verzeichnisbetreiber, dass er so die Beliebtheit des Links messen kann – typischerweise arbeiten daher im Erotikbereich beliebte Toplists mit solchen dynamischen Links oder auch Online-Zeitungen.

Da dynamische Links im schlimmsten Fall die eigene Internetpräsenz entführen und unauffindbar machen sowie keinerlei positive Effekte in Bezug auf die Linkpopularität haben, sollte man auf einen Eintrag in diese Verzeichnisse verzichten. Mitunter tritt der Effekt auch verzögert auf, weil der Pagerank des anfangs völlig unbekannten Verzeichnisses mit der Zeit gestiegen ist und erst jetzt die Übernahme-Falle zuschlägt.
Quelle = https://www.heise.de/tp/r4/artikel/19/19431/1.html

Und auf der Detailseite ist auch ne Weiterleitung aktiv. Oder wie wird der Klick auf den Link gezählt? Na? Erzähle mal!
Zuletzt geändert von Michael1967 am 28.09.2006, 23:41, insgesamt 1-mal geändert.

Michael1967
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2158
Registriert: 26.10.2005, 23:51

Beitrag von Michael1967 » 28.09.2006, 23:39

edvsb hat geschrieben:@fw
Die Links ganz oben werden per 302 weitergeleitet, dem ist Fakt.

@Michael1967
Jo, da biste wohl blind oder hast die falsche Seite. Wie gesagt der Webkatalog aus der Sig, nicht das Feriennetzwerk.

https://www.google.de/search?hl=de&q=ht ... uche&meta=
Unterseite oben, Domain unten.

GRuß, Ingo
Es ist aber keine fremde Domain, sondern deine eigene. Unterseite hat PR4. Hauptseite hat PR0.
Zuletzt geändert von Michael1967 am 28.09.2006, 23:43, insgesamt 1-mal geändert.

Michael1967
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2158
Registriert: 26.10.2005, 23:51

Beitrag von Michael1967 » 28.09.2006, 23:44

Unterseite hat PR4. Hauptseite hat PR0. Vielleicht deswegen?

fw
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 464
Registriert: 11.07.2005, 23:02

Beitrag von fw » 28.09.2006, 23:44

Michael1967 hat geschrieben:@fw

Ich glaube du bist unwissend.
Diese so genannten dynamischen Webverzeichnisse erkennt man an den Links, die auf die eingetragenen Internetpräsenzen verweisen. Wenn Sie über den Link eines bereits vorhandenen Eintrags navigieren, erkennen Sie einen dynamischen Link in der Statuszeile des Browsers (links unten). Dieser sieht z.B. so aus: https://www.muster.de/jump.php?=763110. Das hat den Vorteil für den Verzeichnisbetreiber, dass er so die Beliebtheit des Links messen kann – typischerweise arbeiten daher im Erotikbereich beliebte Toplists mit solchen dynamischen Links oder auch Online-Zeitungen.

Da dynamische Links im schlimmsten Fall die eigene Internetpräsenz entführen und unauffindbar machen sowie keinerlei positive Effekte in Bezug auf die Linkpopularität haben, sollte man auf einen Eintrag in diese Verzeichnisse verzichten. Mitunter tritt der Effekt auch verzögert auf, weil der Pagerank des anfangs völlig unbekannten Verzeichnisses mit der Zeit gestiegen ist und erst jetzt die Übernahme-Falle zuschlägt.
Quelle = https://www.heise.de/tp/r4/artikel/19/19431/1.html

Und auf der Detailseite ist auch ne Weiterleitung aktiv. Oder wie wird der Klick auf den Link gezählt? Na? Erzähle mal!
Na dann fahr mal über die Links der im Katalog eingetragenen Seiten. Aber die Statuszeilenanzeige kann unterdrückt sein. Entscheidend ist was im Quellcode der Google-Cacheversion zu sehen ist. Und dort seh ich saubere Textlinks für die im Katalog eingetragenen Seiten.
Die Linkpartner der Leiste oben interessieren nicht!

Ich hab mir mal erlaubt den Link aus einer bei G* im Cache vorhandenen Seite einzustellen:

Code: Alles auswählen

<a href="http&#58;//www.4uu.de" target="_blank"><img src= "http&#58;//www.m-software.de/screenshot/Screenshot.png?url=http&#58;//www.4uu.de" alt="Unabhängiger, deutschsprachiger und umfangreicher Webkatalog mit ausgewählten und redaktionell bearbeiteten Links. " width="214" height="145" border="0"></a><td width="285"><strong><a class="link3" id="id_130" href="http&#58;//www.4uu.de" title="Webkatalog 4uu" target="_blank">Webkatalog 4uu</a>
Quelle: https://72.14.221.104/search?q=cache:ht ... k-130.html
Kommt dir diese Unterseite bekannt vor?

Wo ist hier eine dynamische Weiterleitung auf die Seite?
Zuletzt geändert von fw am 28.09.2006, 23:57, insgesamt 3-mal geändert.

Michael1967
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2158
Registriert: 26.10.2005, 23:51

Beitrag von Michael1967 » 28.09.2006, 23:47

fw hat geschrieben:Na dann fahr mal über die Links der im Katalog eingetragenen Seiten. Aber die Statuszeileanzeige kann unterdrückt sein. Entscheidend ist was im Quellcode der Google-Cacheversion zu sehen ist. Und dort seh ich saubere Textlinks für die im Katalog eingetragenen Seiten.
Die Linkpartner der Leiste oben interessieren nicht!
Au man, ich setze eine Weiterleitung die du gar nicht sehen kannst. Meinst du etwa dies wäre ein Problem?

Sag mir wie der Klick gezählt wird. Es gibt glaube ich nur 2 Möglichkeiten. Per Java oder per Weiterleitung. Java sehe ich im Quelltext nicht.

Michael1967
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2158
Registriert: 26.10.2005, 23:51

Beitrag von Michael1967 » 28.09.2006, 23:57

Ich bleibe bei meiner Meinung. Da stimmt was nicht und ich werde das auch noch herrausfinden. Eine Weiterleitung ist immer noch möglich. Da gibt es ja genug Möglichkeiten. Ich würde hier keine Welle machen, wenn ich nicht davon überzeugt wäre.

Ich lasse das jetzt einfach von Google überprüfen. Die müssten das ja erkennen können, wenn es dort nicht mit rechten dingen zugeht.

Ich habe keine Lust mehr den Fehler zu suchen, da dieser bei mir nicht zu finden ist.

fw
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 464
Registriert: 11.07.2005, 23:02

Beitrag von fw » 29.09.2006, 00:02

edvsb hat geschrieben:@fw
Das mit den Hits (Klicks) ist egal, die werden per JS gezählt, wie in jedem anderen PHPLD auch.

Code: Alles auswählen

<script language="javascript" type="text/javascript">/* <!&#91;CDATA&#91; */var root = '';
   var a = document.getElementsByTagName&#40;"a"&#41;;
   for&#40;i = 0; i< a.length; i++&#41;
      if&#40;a&#91;i&#93;.id != ''&#41;
         a&#91;i&#93;.onclick = count_link;
   function count_link&#40;&#41; &#123;
      i = new Image&#40;&#41;;
      i.src= root+'/cl.php?id='+this.id;
      return true;
   &#125;
   /* &#93;&#93;> */</script>
Gruß, Ingo
Deshalb liegt hier, trotz Klickzählung, auch keine hijacking auslösende 302er Weiterleitung vor.

fw
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 464
Registriert: 11.07.2005, 23:02

Beitrag von fw » 29.09.2006, 00:05

Michael1967 hat geschrieben:Ich lasse das jetzt einfach von Google überprüfen. Die müssten das ja erkennen können, wenn es dort nicht mit rechten dingen zugeht.
Bitte mit feedback hier im forum.

Michael1967
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2158
Registriert: 26.10.2005, 23:51

Beitrag von Michael1967 » 29.09.2006, 00:10

Deshalb liegt hier, trotz Klickzählung, auch keine hijacking auslösende 302er Weiterleitung vor.
Soll ich das für dich noch mal ganz groß und farblich hervorgehoben schreiben?

Eine Weiterleitung muss nun ja nicht mehr da sein. Vielleicht war diese aber mal da. Vielleicht gibt es auch noch andere Möglichkeiten eine Seite zu entführen? Vielleicht eine die wir beide nicht kennen?


Was hat die Seite? Wie kann eine Detailseite ohne PR eine Domain mit PR 4 runter drücken? Was ist da großartig optimiert? Wie viele Backlinks sind da nötig? Hat die Seite überhaupt Backlinks? Ich finde nicht einen bei Google.

fw
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 464
Registriert: 11.07.2005, 23:02

Beitrag von fw » 29.09.2006, 00:19

Michael1967 hat geschrieben:
Deshalb liegt hier, trotz Klickzählung, auch keine hijacking auslösende 302er Weiterleitung vor.
Soll ich das für dich noch mal ganz goß und farblich hervorgehoben schreiben?

Eine Weiterleitung muss nun ja nicht mehr da sein. Vielleicht war diese aber mal da. Vielleicht gibt es auch noch andere Möglichkeiten eine Seite zu entführen? Vielleicht eine die wir beide nicht kennen?
Deswegen habe ich ja von Anfang an ausdrücklich auf die bei google im cache befindliche Version der Seite hingewiesen. Auch wg. cloaking!
Michael1967 hat geschrieben:Was hat die Seite? Wie kann eine Detailseite ohne PR eine Domain mit PR 4 runter drücken? Was ist da großartig optimiert? Wie viele Backlinks sind da nötig? Hat die Seite überhaupt Backlinks? Ich finde nicht einen bei Google.
Was hat der, von der Toolbar angezeigte, und nur alle heilige Zeit aktualisierte PR mit dem von G* intern verwendeten Wert zu tun?
Mit der Aktualisierung der BL-Anzeige verhält es sich ähnlich. Desweiteren verweise ich bzgl. der BL-Anzeige auf den sticky-Beitrag in diesem Unterforum!

Michael1967
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2158
Registriert: 26.10.2005, 23:51

Beitrag von Michael1967 » 29.09.2006, 00:23

Wie er selbst gesagt hat ist diese Seite ja noch jungfreulich. Intern verwendet Google dann was für Werte?

Dann müssen diese Werte für diese Detaiseiten aber sehr hoch sein. Neue Seiten kommen doch sowieso nicht so schnell aus dem A****. Habe ich hier irgendwo gelesen. Wie soll das also möglich sein?

Und warum ist das nur bei bestimmten Einträgen aus dem Katalog so? Und wieso gerade bei Webkataloge? Und warum ist das nicht bei Seiten aus dem Katalog so, die viel schwächer als meine Seite sind? Das ist Blödsinn. Vergiss da mit den internen Werten.

Am besten lassen wir das. Ich werde das morgen bei Google melden und wenn ich antwort bekomme, werde ich das hier posten.
Zuletzt geändert von Michael1967 am 29.09.2006, 00:34, insgesamt 1-mal geändert.

Gesperrt
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag