Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Webkataloge

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Anonymous

Beitrag von Anonymous » 27.01.2007, 21:27

Dochdoch, man kann das problemlos integrieren indem auf der Übersichtsseite eben nur ein kurzer Anleser steht und auf der Detailseite der komplette Text.

Das geht bei phpLD auch - und jeder gute Webkatalog macht es. Ein grosses Problem beim Thema Webkatalog sind Entwickler die von SEO nicht die geringste Ahnung und daher keinen Plan haben - und eine Richtung daher nicht vertreten können und möglichst bei ihren Leisten bleiben.

Ich möchte Euch mal ein Beispiel dafür geben, weshalb ich Detailseiten aus eigener Erfahrung für unverzichtbar halte. Ihr wisst der Schmuckbereich ist äusserst hart umkämpft und ich wühle mich seit einem Jahr kontinuierlich hoch, konnte aber mit meinem wichtigsten Suchwort bisher mit meinem eigenen Shop noch nicht unter die ersten 10 kommen. Da bin ich inzwischen trotzdem - meine Detailseite in einem hochgerankten Webkatalog zeigt meine Präsenz und Link zu diesem Suchwort an.

Was einfachLinks verkauft ist Fertigfutter und ich staune ehrlich gesagt weshalb sich im Moment täglich rund 60 Leute in meinen Fastfoodkatalog eintragen. Meiner Meinung nach ist das reine Faulheit - man muss ja nur noch auf weiter klicken - das einfachLinks Script kopiert ja schon alles von ganz alleine. Dass das Teil aus SEO-Sicht daneben liegt weis offenbar kaum einer.

Der sehr viele bessere aber backlinkpflichtige Katalog Roflweb, der nach SEO-Gesichtspunkten erstellt wurde, erhält vielleicht 1/10-tel der Einträge weil die User die Möglichkeiten, die sie haben gar nicht verstehen - und auch nicht die bessere Linkpower die der gerade aufbaut.

einfachLinks ist SEO-Fastfood, MacDoof für Leute die es nicht besser wissen.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Silko
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 45
Registriert: 27.01.2007, 02:03
Wohnort: Hessen

Beitrag von Silko » 27.01.2007, 21:33

Ok, das es einige Beschwerden geben würde ist ganz normal.Man kann es niemanden recht machen egal was man einbaut oder nicht einbaut.
Bei der Anmeldung muss man doch sowieso Daten eingeben wie z.B. Titel,Beschreibung und Keywörter.
Diese in den Detailseiten auslesen zu lassen ist ja nun nicht wirklich schwierig(siehe meine Seite).
Und der Sinn oder Unsinn der Detailseiten steht auf einem anderen Blatt.
Also doch kein so grosser Akt. :D

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 27.01.2007, 21:50

Nö, man muss bei einfachLinks ausser der URL eigentlich gar nichts mehr eingeben - das Teil liest die Metaangaben aus. Dummerweise sind die dann in jedem einfachLinks Webkatalog immer gleich. Und dass Detailseiten Sinn machen ist unbestritten.

Aber ich wundere mich, Silko, dass Du hier über ein Produkt diskutierst dass Du, wie sich im weiteren Verlauf der Diskussion herausstellte, gar nicht kennst. Ich meine wer das Produkt einsetzt weis ob es Detailseiten hat oder nicht und auch, was man eingeben muss (oder nicht). Ich denke Du hast einfach gar keine Ahnung - und empfehle Dir die aktuelle Version bei CXHost mal zu testen - kannst Dich gerne eintragen - auf einen mehr oder weniger kommts gar nicht an. :wink:

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 27.01.2007, 23:28

Webkatalogeintrag ?
Ja,ja da wird verlangt das ich einen Backlink setze,
Einen Backlink, obwohl ich ja nicht mal weiß ob ich in dem Katalog aufgenommen werde.
Also muß ich doch erstmal wissen, ob der mich überhaupt aufnimmt.
Dann noch die komplette Adresse angeben,
Ne so nicht. Es gibt noch gute Kataloge wo man sich eintragen kann,
Man muß sie nur finden. Und dann suche ich lieber. Ein Webkatalog muß ein wenig was eigenes haben, daß fertige Zeug ohne den Charakter des Webmasters zu spüren, kannste vergessen.

Pompom
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3751
Registriert: 10.09.2004, 16:38

Beitrag von Pompom » 27.01.2007, 23:38

Ich möchte Euch mal ein Beispiel dafür geben, weshalb ich Detailseiten aus eigener Erfahrung für unverzichtbar halte.
Die Detailseiten sind in Katalogen nicht verzichtbar, die alleine nicht in der Lage sind, entsprechende Power zu entwickeln, und sich mit Hilfe der Detailseiten möglichst noch in den Suchmaschinen vor die eingetragenen Seiten drängeln müssen.

So sorgen die Linkeintrager wenigstens dafür, dass der Katalog unter den Begriffen gefunden wird, die geigentlich zu den entsprechenden Linkeintragungen gehören. Dann kann man als Betreiber super Adsense raufballern und gut ist. Erinnert mich an das Toplistengebilde mancher Liga-Geschöpfe.

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 27.01.2007, 23:47

Pompom hat geschrieben:
So sorgen die Linkeintrager wenigstens dafür, dass der Katalog unter den Begriffen gefunden wird, die geigentlich zu den entsprechenden Linkeintragungen gehören. Dann kann man als Betreiber super Adsense raufballern und gut ist. Erinnert mich an das Toplistengebilde mancher Liga-Geschöpfe.
Das ist nicht ganz richtig Pompom und Du solltest es besser wissen. Webkataloge sind auch dazu da, Suchworte, die ich in meinem System nicht optimieren kann (z.b. zu jung, zu wenig Linkpower), über Katalogeinträge nach vorne zu bringen. Diese Möglichkeiten sollte man unbedingt nutzen und sie sind wesentlich günstiger als Adsense.

Silko
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 45
Registriert: 27.01.2007, 02:03
Wohnort: Hessen

Beitrag von Silko » 28.01.2007, 11:00

Regine hat geschrieben: Aber ich wundere mich, Silko, dass Du hier über ein Produkt diskutierst dass Du, wie sich im weiteren Verlauf der Diskussion herausstellte, gar nicht kennst. Ich meine wer das Produkt einsetzt weis ob es Detailseiten hat oder nicht und auch, was man eingeben muss (oder nicht). Ich denke Du hast einfach gar keine Ahnung - und empfehle Dir die aktuelle Version bei CXHost mal zu testen - kannst Dich gerne eintragen - auf einen mehr oder weniger kommts gar nicht an. :wink:
Regine, Du solltest erst Beiträge lesen bevor Du solche dummen Kommentare abgibst.
Ich habe geschrieben das ich die 2.0 nicht kenne ,weil ich sie nicht benutze.
Im IDS-Forum wurde geschrieben das es angeblich in der neuen Version enthalten sein soll.Dem scheint es nicht zu sein und ehrlich gesagt ist mir das auch völlig egal.
Aber mit diesem "keine Ahnung" kennst Du Dich ja aus.Benutzt noch nicht lange phpLD, aber schon Doktor "Allwissend" spielen. :D

Zerstreuter
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 400
Registriert: 04.07.2005, 12:12
Wohnort: Schwalmstadt

Beitrag von Zerstreuter » 28.01.2007, 11:11

Zerstreuter hat geschrieben:Eine Detailseite, auf der genau das gleiche steht wie im Eintrag auf der Kategorieseite ist relativ sinnfrei.
Regine hat geschrieben:Dochdoch, man kann das problemlos integrieren indem auf der Übersichtsseite eben nur ein kurzer Anleser steht und auf der Detailseite der komplette Text.
Meine Frau ist genauso: "Liebling, die rote Tapete passt nicht"; "Dochdoch, die passt. Wir müssen sie nur blau streichen".

Das das Auslesen der Metatags dafür verantwortlich ist, das der Eintragende seine Beschreibungstexte nicht variiert, ist auch nur die halbe Wahrheit. Die Wahrheit ist, das diejenigen, die den Sinn hinter unterschiedlichen Link- und Beschreibungstexten erkannt haben, diese auch variieren. Die anderen kopieren ihren Standardspruch rein - fertig. Ich betreibe, wie vielleicht bekannt, ebenfalls mehrere Webkataloge. Ich halte Detailseiten und Beschreibungen mit 500 Wörtern für auch etwas ganz Tolles; bin aber nicht so naiv zu glauben, das diejenigen, die sich bei mir Eintragen das ebenfalls so sehen. Fakt ist, die Leute wollen sich nicht großartig präsentieren, sondern sie wollen ohne großen Aufwand einen unbedeutenden Backlink und geben dafür genauso unbedeutenden Content dafür. Sie haben kein Interesse daran, das sie über die Webkataloge gefunden werden. Sie haben auch kein Interesse daran, das der Webkatalog bei "ihren" Suchbegriffen vor ihnen steht. Sie erwarten keine Besucher - sie erwarten einen Link.

Ich habe einen Katalog, wo die Qualitätsrichtlinien relativ hoch sind. Innerhalb von 2 Jahren hat es der Katalog auf etwa 300 Einträgen gebracht (backlinkfrei, versteht sich) und das auch nur, weil ich bei Einträgen, die es Wert sind auchmal selber Hand an die Beschreibungstexte lege. Das eine Listung dort aufgrund der flachen Hierachiestruktur und den wenigen Einträgen wesentlich mehr bringt als in einem anderen Katalog von mir, bei dem ich dreihundert im Monat freigebe ist klar. Aber wie du selber geschrieben hast, wird soetwas nicht angenommen. Und zwar aus den oben genannten Gründen.
Mir ist das egal, da mir in diesem Falle 300 gute Einträge lieber sind als 3000 08/15-Einträge. Du gehst mit ROFLweb einen ähnlichen Weg wobei deine Kriterien sogar noch höher sind. Das ist in Odnung, finde ich gut; aber man sollte insofern realistisch sein und dies nicht als den einzigen wahren Weg propagieren.

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 28.01.2007, 12:06

Zerstreuter hat geschrieben:
Mir ist das egal, da mir in diesem Falle 300 gute Einträge lieber sind als 3000 08/15-Einträge. Du gehst mit ROFLweb einen ähnlichen Weg wobei deine Kriterien sogar noch höher sind. Das ist in Odnung, finde ich gut; aber man sollte insofern realistisch sein und dies nicht als den einzigen wahren Weg propagieren.
Ich bin immerhin so optimistisch anzunehmen dass einige meine diesbezüglichen Beiträge zum Thema lesen und dazulernen.
Zwar biete ich, wie Du auch, beides an, spreche aber eine ganz klare Empfehlung aus. Wie gesagt halte ich Artikelverzeichnisse und Kataloge die viel Content fordern für zukunftssicher.

Vielleicht ist es eine Fehleinschätzung aber ich tippe eher darauf, dass die Kataloge die eher Linksammlungen sind gemäss den Google-Richtlinien fliegen werden, sobald ein Filter entwickelt ist. Reine Linklisten oder Linktauschprogramme nehme ich deshalb in die Kataloge gar nicht auf, auch nicht für Gegenlinks.

@Silko: dass Du jemanden der von ihm eingesetzte und modifizierte Software im laufenden Betrieb hat schon als Allwissend bezeichnest kann ich mir gut vorstellen. :wink:

wulfo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 994
Registriert: 05.02.2004, 17:28
Wohnort: Sachsen

Beitrag von wulfo » 28.01.2007, 12:28

hi Zerstreuter
Fakt ist, die Leute wollen sich nicht großartig präsentieren, sondern sie wollen ohne großen Aufwand einen unbedeutenden Backlink und geben dafür genauso unbedeutenden Content dafür.
Genau so sehe ich es auch. Gerade die Kataloge die wollen das man 500 und noch mehr schreiben sollen sind vielen ein Graus.
Ist ja auch nicht so verständlich, man soll wenn möglich Concent schreiben für eine Seite die vielleicht mit Adsens vollgeplastert ist, und bekommt dafür einen Link auf einer Seite in 4 bis 5 Ebene, was das noch wert ist :wink:

Über die Wertigkeit von Kaltaloglinks an sich brauch wir wohl auch nicht zu reden :D

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 28.01.2007, 13:30

Normalerweise kann man ja kurz durchzählen wieviele externe Links auf einer Seite stehen. Wenn es mehr als zehn sind hilft die Flucht. Wenn nicht lohnt es sich, sich hinzusetzen weil man auch hinsichtlich der Linkpower ordentlich bedacht wird. Auch wohin der Link dann kommt sieht man vorher.

Wenn Du im Auge behältst dass der Content den Du schreibst vor allem Dir selber .nützen soll und Kunden/Besucher auf Deine Seite bringt sieht die Sache schon etwas anders aus.

Zum Thema DC empfehle ich, seit ich den Artikel kenne, stets Fridaynight zum besseren Verständnis wie Google Content liest und weshalb es wirklich Sinn macht, doch etwas mehr Aufwand für einen Backlink zu betreiben.

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 28.01.2007, 14:03

Noch mal eine interessante Google-Abfrage zum Thema Suchworte: Googleabfrge - klick

Wie man sieht ist das ganz neue CP ARD mit einer Suchwortkombination die für meinen Betrieb immens wichtig ist, auf Platz 1 gelandet, ich habe mit dem neuen Verzeichnis sogar den Urlaubs-Anbieter überholt, den ich sonst als Bringer sehr schätze.

Und genau dafür - nämlich reale Kunden vorbeizubringen - ist individueller, handgeschriebener Content mit wichtigen Suchwortkombinationen in Verzeichnissen richtig gut. Wenn ich die anderen Suchworte ebenfalls so gut hochbringe spare ich jeden Monate die paar hundert Euro, die ich Google im Moment noch für Adsense schicke.. Ich hoffe, das motiviert den einen oder anderen, sich doch mal hinzusetzen. :wink:

Wolfgang Brand
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 82
Registriert: 14.01.2007, 19:08
Wohnort: Mijas Costa

Beitrag von Wolfgang Brand » 28.01.2007, 14:16

Hallo

Hier meine zwei cents:

1. Die Web Verzeichnisse in der ersten Post haben PR =0. und ähneln sich alle ein bischen. Ist Webuser vielleicht der Betreiber welcher sich als Empfehler darstellt? Wenn nicht würde mich interesieren wie er die angeblichen Erfolge misst.

2. Ich finde es nicht schlecht wenn ein Forum Teilnehmer für einen Beitrag mit einem Backlink in der Signatur belohnt wird. Allerdings könnte man das tatsächlich etwas limitieren. Im www.webworkshop.net und anderen kann man besipielsweise erst nach 50 Posts Links in der Signatur haben...und zwar bis zu einem gewissen Limit. Auch die Anzahl cer Charactere ist limitiert (ich glaube auf 75).

3. Detail Seiten haben den Vorteil dass der Link 'alleine' ist. Ich habe festgestellt dass die Anzahl der Links auf einer Seite wichtiger ist als der PR derselbigen.

4. Web Verzeichniss - Software, was für ein Unsinn, selbst ist der WebMann (die WebFrau). Wir basteln gerade an einem solchen Web Verzeichniss und schreiben den Admin Part selbst. Die einzelben Einträge werden auch eine Details page bekommen (noch nicht fertig) mit einem Kontaktformular.

Es hat das Ziel Werbung (Einträge) gegen Links zu unseren SEO Kunden in Spanien zu tauschen. Directory linked zu A, A linked zu B (Unser Kunde).

Kritik wird gerne angenommen:

Costa del Sol Directory for Businesses and Property in Spain

Dies ist KEINE Werbung für das Verzeichniss. Deutsche Web Seiten können da sowieso nicht rein, da es ausschliesslich für Web Seiten an der Costa del Sol in Englischer Sprache aufgelegt wurde (dadurch höhere relevanz für Costa del Sol Suchbegriffe) . Beim kritisieren bitte bedenken das es noch nicht fertig ist...Ok ?

seo-link
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2073
Registriert: 28.09.2006, 06:19

Beitrag von seo-link » 28.01.2007, 16:06

Kaum mal 1 Tag net da, schon verpasse ich was .....

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag