Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Kommerzielle Seiten rausgefiltert.

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
glastron
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 57
Registriert: 21.02.2004, 01:13

Beitrag von glastron » 04.03.2004, 16:47

Ich habe inzwischen mal auf US Seiten etwas rumgestöbert.
Wie auch meine eigenen Erfahrungen bestätigen, hat G für stark umkämpfte Keywords wohl einen Filter am laufen, der kommerzielle Seiten bei Single-Keys deklassiert.

In meinem Gebiet hat es mit mir auch fast alle meine Mitbewerber getroffen, komischerweise sind 2 davon nur minimal abgerutscht.
Es gibt hier ca. 80 Adwords-Kunden mit ca. 6-8 EUR im Top-Klassement.

Da ich mir nicht vorstellen kann, daß alle Seiten meiner Mitbewerber ähnlich "überoptimiert", negativ verlinkt o.ä. sind, stellt sich mir nun die Frage, wie ein Filter rausfinden kann, ob die Seite kommerziell, und somit ein Kandidat für Adwords, ist.

Ich kann inzwischen jedenfalls Optimieren und Deoptimieren wie ich will, meine Seiten gehen 2 Plätze vor und zwei zurück, während sich die Top 20 eigentlich überhaupt nicht mehr bewegen. Es gibt da inzwischen eigentlich nur noch ganze 2 kommerzielle Anbieter. Vorher war dort die gesamte Branche vertreten, u.a. auch ich auf 1 oder auch mal 2.

Ich bin schon fast soweit zu glauben, daß hier gar kein Filter mehr läuft, sondern bei derartigen, geldbringenden Begriffen, eine spezielle Abteilung von Google am Werke ist und manuell Hand anlegt. Wenn ich mal grob zusammenrechne was ich bezahle (und ich gebe da wirklich nicht viel für Adwords aus) und alle anderen Mitbwerber dazurechne, könnte unser Hauptkeyword bestimmt 20-30.000 EUR in die G-Kasse spülen.

Ich will mich ja nicht lächerlich machen, aber es gibt hier doch Dinge, die ich nicht verstehen kann, wenn ich sehe was hier passiert ist.

Was meint Ihr dazu, könnte die Möglich vielleicht bestehen?
Ich frage das nur deshalb, weil ich dann mit dem Optimieren endlich aufhören kann und den CPC geschlagenerweise einfach mal drastisch nach oben korrigiere.

Danke und Gruß, Jan

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Southmedia
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7322
Registriert: 20.07.2003, 19:56

Beitrag von Southmedia » 04.03.2004, 17:02

Wenn du wirklich der Meinung bist dass es so ist, dass Google mehrere hundertausend Begriffe von Hand kontrolliert - dann ist es wohl wirklich besser für dich wenn du auf CPC umsteigst :)

Nein im Ernst, das ist alles Humbug. Früher hiess es "viel bringt viel" - heute ist es eben "angemessen bringt viel". Sprich alles was zu stark optimiert ist hat in den Augen Googles keine Berechtigung vorne zu stehen, ebenso wie alles was zu wenig optimiert ist.
Ich glaube nicht an Verschwörungen, Filter und schon gar nicht an händische Manipulation basierend auf Adwords.

agetek
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 188
Registriert: 22.02.2004, 13:40
Wohnort: Konstanz

Beitrag von agetek » 04.03.2004, 17:14

If this "information" vs. "commercial" theory is correct, then Google will reward (by neglecting to filter) ecommerce pages that include more of these synonyms, on the suspicion that these pages are more informative. Of course, this technique will discriminate against countless deserving sites that are structured a certain way. I'm not trying to excuse Google, I'm merely trying to understand what might be happening.
gefunden bei www.google-watch.org/fiasco.html
Bitte nach Linktausch fragen! Meine Domain hat PR 6, tausche aber auch mit guten Seiten, die einen niedrigeren PR haben

www.hefelmann.com <--- Meine Seite