Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Öffentlicher Pranger für GOOGLE-Spammer

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
symantec
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 543
Registriert: 26.11.2003, 23:13

Beitrag von symantec » 10.03.2004, 06:42

Also für mich ist Spam in Suchmaschinen wenn jemand das Wort "Kirche" eingibt und dann auf einer Hardcoreseite landet. Das ist völlig Inaktzebtabel.

Selbst Google verbietet den Einsatz von Brückenseiten(Dorwaypages)nicht, aus guten Grund!

Aber eine Dorwaypage muss auf einen relevanten Suchbegriff verweisen das ist wohl das mindeste und die Anforderung an die Suchanfrage erfüllen!

Wie gesagt ich kann keine Weiterleitung produzieren die auf den Begriff "Hausaufgaben" verweist und dann weiterleitet auf eine Seite die mit Sex zu tun hat!

Andererseits kann ich erreichen das die Anfrage "Klingelton" auf eine Seite weitergeleitet wird die sich in irgendeiner Form mit Handys beschäftigt.
Das wäre in Ordnung oder nicht.

Genau mit Urlaub wer wird verbittert sein wenn ich auf eine Seite komme die sich Ferien nennt und das anbietet was ich suche.

Genau diesen Zweck sollen Brückenseiten erfüllen.
Manche Webmaster sind da eifriger und produzieren mehr Brückenseiten die mit dem Thema der Seite zu tun haben, das ganze anständig verlinkt und schon wird ein Schuh draus! Da kommt niemand in den Verdacht ein Spammer zu sein.


Ich weis wovon ich rede ich habe bei dem letzten Update von Google ca 85 Seiten verloren die unter den ersten 10 waren und habe in den glaube 6 Wochen wieder diesen Traffic zurück erobert.

Aber da muss man 12h am Tag ran, es hilft nicht zu jammern sondern klotzen musst Du und dann wird es auch was!

Den Filter habe ich auch durchschaut obwohl es keiner ist!

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

KeepCool
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 715
Registriert: 02.01.2004, 11:55

Beitrag von KeepCool » 10.03.2004, 06:56

@Konrad Wolfenstein
Arm in Arm mit den Unis ?
Nicht nur: da interesieren sich noch ganz andere Leute / Institutionen dafür !!!!

Gestern Abend vielleicht FRONTAL21 (ZDF) gesehen ? Wenn nicht, bitte nachholen, war wirklich interessant...

@Tbone

Wenn man in diesem Bereich tätig ist, gibt es eine Menge zum "Tagesgeschehen" was Menschen bewegt...hier werden i.d.R. wissenschaftliche Arbeiten nach einem gewissen Aktualitätsprinzip vergeben und durchgeführt...
Die Spamfrage erfreut sich schon Ewigkeiten einer gewissen Aktualität UND es wird auch so bleiben...mit oder ohne DIESER Arbeit...so what ?

Gruss,

KeepCool

Klaus
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 595
Registriert: 05.08.2003, 08:21
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von Klaus » 10.03.2004, 08:02

Natürlich klingt es im ersten Moment reizvoll, einige der Spammer die vor einen bei allen möglich Suchbegriffen in allen möglichen Regionen mit hidden Links, verborgenem Text, Keywordfarmen, Subomains, die sofort auf die Hauptpage verleiten etc.pp ranzukriegen und (endlich) mal zu sehen, dass Ernst gemacht wird und nicht wie bei Goog** selber, der sogenannte Spamreport die reinste Zeitverschwendung ist.

Nur sind eben diese Richtlinien von Google selber aufgestellt. Und da liegt das Problem. Hätte Goog** nicht diese merkwürdigen Mechanismen in der Vergangenheit eingeführt (die sie jetzt womöglich nicht mehr im Griff haben) gäbe es das Problem womöglich gar nicht (Thema PageRank).

Und Google hier noch zuzuarbeiten. Nein, wie gesagt, so reizvoll es klingt, aber ich denke, es ist nicht der richtige Ansatz.

Gruß
Klaus