Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Paid links = Spam!

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Schnipsel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7207
Registriert: 13.07.2006, 22:09
Wohnort: Sonneberg

Beitrag von Schnipsel » 15.04.2007, 21:23

jo, und bringt null komma nichts, und gemacht hab ich dafür auch nichts besonderes - die anzahl der treffer in der google suche sagt nichts aus über die umkämpftheit eine keys

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

koboxumi
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 758
Registriert: 20.08.2005, 13:32
Wohnort: Solingen

Beitrag von koboxumi » 15.04.2007, 21:25

352 MIO

Platz 6 find ich super!

aber jetzt wieder zurück zum Thema, der Tread hat schon genug löschwerte Beiträge, wenn mir irgendwann mal jemand ein 3 MRD-KW per PM schicken könnte.

Zum Thema

Wenn Google die Verkäufer abwertet, damit könnte ich persönlich leben, ob das Verlage wie Gruner&Jahr auch können?

Surfer
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 304
Registriert: 23.05.2006, 17:54

Beitrag von Surfer » 15.04.2007, 21:26

hier kannst Du immer schauen, welches Keyword einen Marktwert hat und ob eine Optimierung sich überhaupt auf so ein Key lohnt.

https://www.ranking-check.de/keyword-datenbank.php

online Tools = 44 Abfragen diesen Monat
online Tool = 44 Abfragen diesen Monat

is nich so dolle
.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Schnipsel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7207
Registriert: 13.07.2006, 22:09
Wohnort: Sonneberg

Beitrag von Schnipsel » 15.04.2007, 21:30

Das Tool lügt - suche dort mal mit Suchmaschinenoptimierung - über 10 000 angebliche Abfragen, ich stehe mit dem Key auf Platz 12 - kaum Hits zu spüren.

Surfer
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 304
Registriert: 23.05.2006, 17:54

Beitrag von Surfer » 15.04.2007, 21:40

Platz 12 Axodo ?

Das Tool sagt schon die Warheit ;-) denn in den letzten 14 Tagen sind die Anfragen um 100% gestiegen...denke mal wegen Google-

Du musst auch daran denken, daß das Tool seine infos auch nicht nur von Google bekommt, sondern von mehreren Sumas und das so die Zahlen zustande kommen.

Dann ist Pos12 nicht Pos 1 na ja, und dann noch mal überprüfen wo Du in anderen Sumas gelistet bist und schon werden die Zahlen und Hits schon realer.

.

Schnipsel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7207
Registriert: 13.07.2006, 22:09
Wohnort: Sonneberg

Beitrag von Schnipsel » 15.04.2007, 21:47

Hmmm... mich interessiert aber nur google, weil die Masse der Suchenden sich auch nur für Google interessieren. Axodo hat sich wieder einen Platz vor mich geschmuggelt... na wartet ihr Burschen.

Surfer
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 304
Registriert: 23.05.2006, 17:54

Beitrag von Surfer » 15.04.2007, 21:52

kauf Dir doch schnell einen Link *feix* dann sind die wieder hinter Dir :lol:

gefällt mir, die internetende ;-)
.

Schnipsel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7207
Registriert: 13.07.2006, 22:09
Wohnort: Sonneberg

Beitrag von Schnipsel » 15.04.2007, 21:56

Lach... Hauptsache sie gefällt Google... meine Aktivitäten liegen momentan auf anderen Projekten

Surfer
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 304
Registriert: 23.05.2006, 17:54

Beitrag von Surfer » 15.04.2007, 22:10

Was machste denn noch so ? Programmierst Du auch in PHP ?

.

bazillus1de
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 10
Registriert: 23.02.2007, 12:41

Beitrag von bazillus1de » 16.04.2007, 00:32

Hi,
ich find den Ansatz von Google gar nicht so schlecht, inwieweit tatsächlich das gewünschte Ergebnis erzielt wird ist natürlich fraglich.
Ich denke mal der ursprüngliche Ansatz den Google mit der höheren Bewertung von Seiten mit eingehenden links verfolgt hat war sicherlich nicht der, der Heute daraus geworden ist.
Da ging es sicherlich eher um den menschlichen Aspekt, "Oh die Seite finde ich toll - die bietet etwas besonderes zum Thema xy" die verlinke ich von meiner Seite damit meine Besucher diese Seite auch kennen lernen und ihren nutzen daraus ziehen können.

Heute ist es eher der reine Marketingfaktor, ich kaufe und tausche gute links nur um den PR bzw. die Ranking Position nach oben zu bekommen, die Inhalte spielen doch teilweise gar keine Rolle mehr, insbesondere bei den reinen linkseiten der linkverkäufer.

Ich nehme mich da gar nicht aus, obwohl ich es nicht so toll finde, da es für mich keinen Sinn macht und kaum noch Informationen für die User bringt.

Ich denke das Problem besteht dann irgendwann darin, das in den Top Rankings nur noch Seiten mit einem großen Marketingbudget auftauchen und Google von einer SUMA zu den ehemaligen - überspitzt gesagt - Gelben Seiten verkommt, wo der oben steht, der sich die größte und schönste Anzeige kauft.

Eine SUMA sollte einem allerdings themenrelavante Informationen liefern unabhängig ob diese dem Betreiber nun Geld bringen oder nicht und unabhängig wie hoch der Werbeetat ist, die einzige abhängige Komponente sollte der Content sein.

Ich habe nichts gegen Werbung und Marketing und auch nichts gegen bezahlte, nur dann soll sie doch auch so gekennzeichnet sein und meinetwegen soll sich Google mit Adwords daran ne goldene Nase verdienen oder Yahhoo mit seinem SearchMarketing oder oder oder

Solange dem User nicht irgendwann vorge*goockelt* wird, die besten Informationen zur Aufzucht und Haltung von grünen Leguanen findest du im Online Shop des Zoofachhandels XY mit dem größten Werbebudget, statt in einer Wissenschaftlichen Abhandlung darüber die halt nur die Informationen bietet, aber kein Werbebudget hat.

Also solange dieser Ansatz dazu verfolgt wird die Marketingstrategen, ob Tausch oder Kauf - ohne Inhalt, bezahlten Diensten zuzuführen und die SUMA wieder SUMA wird, die Inhalte liefert - weiter so!

Allerdings ist die Durchführbarkeit rein durch ALGOs oder "petzen" fraglich.
Gruß
Baz

_________________________________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!

https://www.crazy-ink-tattoo.de

Schnipsel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7207
Registriert: 13.07.2006, 22:09
Wohnort: Sonneberg

Beitrag von Schnipsel » 16.04.2007, 00:57

Tja, so ist das mit den Suchmaschinen... die Betreiber arbeiten an einem Weg um gute Resultate ( im Idealfall ) zu liefern und SEO's arbeiten daran den Weg zu verstehen und für ihre Projekte gangbar zu machen.

Ist wie im richtigem Leben... der Stärkere gewinnt. Wer dabei wieviel verdient lasse ich jetzt mal außen vor... alles in allem, da hilft kein Jammern und Wehklagen - man muss es nehmen wie es ist.

Google ist keine gemeinnützige Einrichtung zur Verbreitung wertvoller Inhalte im Internet, sondern ein Unternehmen das Geld machen will... eigentlich hat es der Internetbenutzer selbst in der Hand - kaufe ich Markenprodukte, oder gehe ich mal werbefreie Wege. Weißer Riese oder Kernseife. Beides wäscht sauber...
Zuletzt geändert von Schnipsel am 16.04.2007, 01:03, insgesamt 1-mal geändert.

unilounge
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 38
Registriert: 19.02.2007, 17:07
Wohnort: Graz

Beitrag von unilounge » 16.04.2007, 01:01

macht euch nicht ins hemd..

ad 1) es wurde nur ermöglicht, dass leute PaidLinks melden können, sofern sie das unbedingt möchten

ad 2) sie arbeiten wohl schon länger dran offensichtliche bezahlte links zu erkennen und wollen mit den meldungen tests durchführen. d.h: ob melden oder nicht, sie wollen sowieso automatisch a bissal was erkennen

ad 3) niemand hat etwas von penalty erzählt was bedeutet, dass sie wohl eher vorhaben gekauften links keinen wert mehr zu schenken und somit fürs ranking und linkpower möglichst gering zu halten, aber ein penalty hab ich dort noch nicht gelesen


von daher ist das alles mal nur viel wind um nix.

Schnipsel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7207
Registriert: 13.07.2006, 22:09
Wohnort: Sonneberg

Beitrag von Schnipsel » 16.04.2007, 01:11

@unilounge

Zitat: Unilounge ist eine kostenlose Community für Studenten. Wir befinden uns derzeit noch in der Beta Phase. Dies bedeutet, dass wir noch am System arbeiten und euch auch gerne dazu einladen Verbesserungsvorschläge einzubringen. Wenn du also daran mitwirken willst, eine der stärksten Communities zu erschaffen, dann sei einfach dabei und nutze von Anfang an die Vorteile!

Wenn Studenten deine Werbebanner für geile Schnecken (rechts) nötig haben bin ich echt froh nie studiert zu haben... mein Gott, was fürn Schrott

Sex live Cams als Werbebanner von Google auf einer Studentencommunity... als angehender Rentner mach ich mir nun schon Sorgen um meine Rente.

phereia
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 726
Registriert: 23.04.2004, 23:19

Beitrag von phereia » 16.04.2007, 08:47

Schnipsel hat geschrieben:Wie müsste ( könnte ) wohl eine Technik aussehen, die es google ermöglicht gekaufte Links zu erkennen. Ich kann mir da nichts drunter vorstellen... weil ich glaube, das es soetwas nicht gibt. Allerdings liegt manuell betrachtet der Verdacht nahe, wenn eine Domain plötzlich einen dicken nicht themenrelevanten PR Link bekommt, dass der vermutlich gekauft wurde. Aber das sicher zu prüfen geht wohl kaum. Heißt als manche Webseiten würden eventuell zu unrecht bestraft... und man könnte einer Webseite durch Linksetzung schaden.
Das sehe ich genauso. Die Gefahr sogenannter Kollateralschäden dürfte nicht zu vernachlässigen sein. denn Google kann den "Kauf" eines Links nicht per Algorithmus erkennen. Da also der "Kauf" nicht wirklich "beweisbar" ist, wird Google wohl versucht haben, gewisse Gemeinsamkeiten von Seiten herauszuarbeiten, die "im Verdacht" stehen, Links zu verkaufen und diese Parameter dann in seinem Algorithmus anwenden.

koboxumi
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 758
Registriert: 20.08.2005, 13:32
Wohnort: Solingen

Beitrag von koboxumi » 16.04.2007, 09:09

Die Gefahr sogenannter Kollateralschäden dürfte nicht zu vernachlässigen sein.
Ich befürchte das Google die Kollateralschäden völlig wurscht sind, denen ist doch völlig egal ob ne Seite von Schnipsel, surfer, von mir oder sonst wen danach weg sind. Solange die Serps relevante Ergebnisse zeigen kann auf einige sehr leicht verzichtet werden. Als Beispiel nenne ich mal AIDU, die sind komplett raus aus dem Index, vor 3 Wochen noch bei Lastminute auf Seite 1. Und wen stört es, außer dem Betreiber natürlich? Es haben vermutlich nur SEOs gemerkt die sich auch in der Touristik tummeln. Der User bekommt nach wie vor relevante Ergebnisse, und fertig.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag