Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Webkatalog-Reinemache: Retort und wer noch?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Pompom
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3751
Registriert: 10.09.2004, 16:38

Beitrag von Pompom » 11.05.2007, 09:26

So in der Art habe ich mir das schon gedacht bzw. bei den Katalogen, die ich mir angesehen habe, waren die Kriterien, die (wahrscheinlich) zum Kick geführt haben, ähnlich.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Michael1967
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2158
Registriert: 26.10.2005, 23:51

Beitrag von Michael1967 » 11.05.2007, 09:28

Bei 50% Leere in den Kategorien kann man nicht mehr von einem Webkatalog sprechen. Wenn dieser Katalog zudem schon etwas älter ist, dann hat der Betreiber wohl einen anderen Sinn verfolgt!

Margin
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4646
Registriert: 09.09.2005, 08:25

Beitrag von Margin » 11.05.2007, 09:32

Na, als wie wenn marketingstrategisch Adsens an erster Stelle stünde ;-)
Primärziel sind valide und hochwertige Suchergebnisse, damit steht und fällt eine Suchmaschine.
Alle weiteren Ziele bauen dann darauf auf.

Und somit kann das Interesse nicht darin bestehen, die Ergebnisse voll mit leeren Katalog-Cats zu haben, selbst wenn noch so viel und hübsch Adsens drauf ist - der selbstverständlich für die User gemacht ist, den Richtlinien entsprechend.

... ich glaub ich sollte statt zu posten besser die Dinge erledigen, die da auf mich warten ... *g*

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

ole1210
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7464
Registriert: 12.08.2005, 10:40
Wohnort: Olpe

Beitrag von ole1210 » 11.05.2007, 09:34

50% ist noch weit untertrieben!

Steht da "6 Einträge in 2100 Kategorien". Nen Katalog der Monate alt ist!

@ Michi:
Die Entscheidung solche Kataloge aus dem Index zu werfen ist absolut richtig. das sind Seiten die NIEMAN braucht. Also kann man da auch den Index bereinigen!

michi_wien
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 453
Registriert: 06.12.2003, 13:13
Wohnort: Wien

Beitrag von michi_wien » 11.05.2007, 09:34

@Michael

vollkommen richtig.

Und welchen Sinn ?

genau, vollkommen richtig - Geld damit zu verdienen und wozu dient Adsense ?

genau, vollkommen richtig - Geldverdienmaschine fürn Grossmeister

Eine Geschäftspraxis die...hmm...jeden Tag in jedem normalen Geschäft gemacht wird ?

Edit:

@margie
also bitte gib mal Produktnamen in G ein (Handy, Computer etc) - was kommt da ? preissuchmaschinen immer als erstes - ist das valide ?

@Ole
ich geb dir ja zum Teil recht.
Nur manche brauchen fürs Selbstwertgefühl nen Porsche und andere 10 Nutten im Monat, wer entscheidet über "brauchen" ?
G möchte ja für alle User da sein und nicht nur für die, die gern 10x im Monat oder nen ekelhaftes Auto fahren.
Zuletzt geändert von michi_wien am 11.05.2007, 09:39, insgesamt 1-mal geändert.

Frusti
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 168
Registriert: 05.05.2007, 10:00

Beitrag von Frusti » 11.05.2007, 09:36

^^
Dem ist kaum noch etwas hinzuzufügen

Mein nächster "Tschüss" Kandidat steht auch schon Fest. Ein PR 8 Katalog dessen Content praktisch fast nur aus Google Anzeigen besteht, ich schätz mal das Verhältnis 1 "echter" Eintrag zu 6 Google Anzeigen :o
Ob man irgendwo darauf wetten kann?

Michael1967
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2158
Registriert: 26.10.2005, 23:51

Beitrag von Michael1967 » 11.05.2007, 09:37

Ja, Geld lässt sich aber besser mit gut gefüllten Kategorien verdienen.

Stell dir vor du wärst Google. Das würdest du alles toll finden? Seiten ohne Sinn ins Netz stellen zum Geld verdienen?

Ich bin auch der Meinung, dass Google hier das Richtige tut.

michi_wien
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 453
Registriert: 06.12.2003, 13:13
Wohnort: Wien

Beitrag von michi_wien » 11.05.2007, 09:39

Michael1967 hat geschrieben:Ja, Geld lässt sich aber besser mit gut gefüllten Kategorien verdienen.

Stell dir vor du wärst Google. Das würdest du alles toll finden? Seiten ohne Sinn ins Netz stellen zum Geld verdienen?

Ich bin auch der Meinung, dass Google hier das Richtige tut.
Und warum glaubst gibts manche grosse Kataloge die keine Backlinkpflicht haben und den sogar versuchen zu warten ? ;)

Michael1967
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2158
Registriert: 26.10.2005, 23:51

Beitrag von Michael1967 » 11.05.2007, 09:41

Was? Verstehe deine letzte Frage leider nicht *gg*

Frusti
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 168
Registriert: 05.05.2007, 10:00

Beitrag von Frusti » 11.05.2007, 09:47

was kommt da ? preissuchmaschinen immer als erstes - ist das valide ?
Natürlich ! Heutzutage ist der Preis der wichtigste Faktor. Wenn ich einen Nokia xy kaufen möchte, dann will ich schon den günstigsten. Ein Mehrpreis wegen "besserer Service" kann nicht gelten, weil:
-Gleiche Gesetzliche Garantie- und Gewährleistungspflich für alle.
-Nokia hat gleiche Qualitätsrichtlinien (es ist das gleiche Produkt bei Händler a und b)
-Die Abwicklung ist Standardisiert.

Also wie würde sich ein Mehrpreis rechtfertigen? Ist doch cool, wenn eine Maschine mir die günstigsten auflistet!

Margin
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4646
Registriert: 09.09.2005, 08:25

Beitrag von Margin » 11.05.2007, 09:47

"Und warum glaubst ..."
Glaube, Liebe, Hoffnung gehören in die Kirche, aber nicht in die Markwirtschaft.

Michi, Du hast da schon recht gute Ansätze, ich frage mich allerdings, ob Du wirklich an weiteren Aspekten und Horizonten interessiert bist?
Vielleicht sind ja auch die Argumentationsketten der anderen einfach nicht transparent genug.

Gruß Margin

michi_wien
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 453
Registriert: 06.12.2003, 13:13
Wohnort: Wien

Beitrag von michi_wien » 11.05.2007, 10:02

@michael

sorry, war ne lange Nacht ;)
Meinte das ironisch bezüglich deinem "Geld lässt sich nur mit gefüllten Kats verdienen" -> deswegen mein Satz "deswegen gibt es ja ein paar Kataloge die das ohne BL Pflicht machen um eben mehr Einträge zu haben...etc.

@Margin (sorry fürs falsch schreiben zuerst)
Bin zusehr Realist um in die Kirche zu gehen ... ;)

Ich bin absolut dafür GUTE Ergebnisse in den Suma´s zu haben, 100%ig.
Ich ärger mich oft genug über sehr schlechte Ergebnisse und muss dann "5Mins" damit verbringen die Suchanfragen so genau zu definieren mit Ausschlusswörtern etc. dass es mühsam ist.
Optimieren ist ja ok um einen kl. Wettbewerbsvorsprung zu haben, absolut legitim.
Ist wie mit dem schnell Auto fahren, manchmal gehts gut, manchmal blitzt es...

Aber kommen wir zum Thema:
Margins Webkatalog - etwas anders.

Was ist daran anders, ausser der - für mich - hübsche Schmetterling links ?
Linkliste/Katalog wie jeder andere. Warum gibts den Katalog in den Suma´s, welchen Nutzen hab ich davon ? (bitte...in keinster Weise wertend gemeint)

@Frusti
hättest du das vor einem halben Jahr/Jahr geschrieben, stimmt das - heute zählen (zum Glück) auch wieder andere Faktoren.

Und - nicht immer geht es um einen Kauf (da würden sich viele Shop Besitzer freuen) sondern viel um Information und Vergleich, da brauch ich meist keine weitere Suchmaschine um dann dort nochmal zu suchen.

Frusti
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 168
Registriert: 05.05.2007, 10:00

Beitrag von Frusti » 11.05.2007, 10:17

heute zählen (zum Glück) auch wieder andere Faktoren
Mögst du recht haben, bin aber eher skeptisch.

..nicht immer geht es um einen Kauf (
Zugegeben, wissen nicht alle Ottonormalgoogler:

nokia xy -preis liefert brauchbare Ergebnisse.

ROM
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 193
Registriert: 25.02.2006, 16:13
Wohnort: Dessau

Beitrag von ROM » 11.05.2007, 11:23

Was ist denn so schlimm daran, die Kategorien für mögliche Eintragungen bereits erstellt zu haben? Hier gehört nicht die komplette Seite gekickt, sondern lediglich die leeren Kategorien nicht indexiert.

ole1210
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7464
Registriert: 12.08.2005, 10:40
Wohnort: Olpe

Beitrag von ole1210 » 11.05.2007, 11:40

@ ROM
Jaein. Teilweise hast du Recht. Wenn du in deinem katalog 2000 kategorien hast, von denen 40 leer sind musst du dir auch keine Gedanken machen.

Wenn du aber 2000 kategorien hast, und in 6 Kategorien steht jeweils 1 Eintrag, dann ist es einfacher und in meinen Augen auch absolut gerechtfertigt die komplette Seite zu kicken.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag