Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Layout und Ranking

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
unknownsoul
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1604
Registriert: 08.02.2006, 08:28

Beitrag von unknownsoul » 17.06.2007, 23:38

Wie sieht die ABAKUS-Gemeinde eigentlich den Zusammenhang von Layout und Ranking?

Ich habe eine Seite (Texte, reiner Content) vom Tabellenlayout auf valides HTML/CSS umgestellt. Der Quellcode ist ca. um 50% geschrumpft und die Textbestandteile sind demnach an den Stellen deutlich nach oben gerutscht. Die Umstellung ist ca. 1,5 Wochen her und ich konnte bisher noch keine Verbesserung feststellen. Gut, vielleicht bin ich zu voreilig, aber einige Seiten sind im G*-Cache bereits aktualisiert.

Gibt hierzu Erfahrungswerte von anderen? Irgendwo hab ich mal gelesen, dass bei einigen die Seite aufgrund des Layouts erstmal deutlich abgerutscht ist. Besonders interessant ist natürlich die Langzeitwirkung einer Layoutumstellung.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

UweT
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5601
Registriert: 03.01.2003, 00:07

Beitrag von UweT » 18.06.2007, 07:20

Es ist meiner Meinung nach ein Ammenmärchen, dass valider Code besser gerankt wird als unsauberer Code, vorausgesetzt der Crawler schafft es sich durch den unsauberen Code zu hangeln. Natürlich freut sich ein jeder Crawler über sauberen Code und wird sich auch bei der Analyse einfacher tun - doch schlussendlich geht es dem Crawler um den Content und nicht um den validen Code. Google zum Beispiel, gibt verdammt viel Geld dafür aus, möglichst viele relevante Informationen zu sammeln - würde sich der Googlebot nun auch nur einen Hauch an validem Code orientieren und diesen bevorteilen, wäre die Relevanz des derzeitigen Index nicht mehr konkurrenzfähig zu anderen Suchen. Natürlich heisst es in den Richtlinien, dass man valide coden soll und möglichst auf CSS Layouts setzen soll... wäre ja auch schlecht, wenn man auch Sicht der Suchmaschine etwas anderes vorgeben würden. Gerade die schönen DIV Container machen es für Google einfach eine Seite detailiert zu analysieren und zu entscheiden, ob es sich um ein Navigationselement, eine Contentbox oder einen Footer handelt. Jede DIV Box kann einzeln ausgewertet werden und gibt ein viel genaueres Bild über die Seitenstruktur und den relevanten Content auf der Seite... Bei Seiten die diesem Muster nicht folgen, hat es der Crawler nicht so einfach und interpretiert im Zweifel den Inalt der Seite anders / ungenauer - das widerrum kann Vor- oder Nachteile im Ranking mit sich bringen. Da wir hier ja in einem SEO Forum sind... sollte man sich also Gedanken machen, ob man dem Bot es einfach oder lieber nicht so einfach machen will...den relevanten Content zu erkennen... Ich würde mal behaupten, dass es hier jede Menge Seiten von Mitgliedern gibt, bei denen es besser wäre, dem Bot nicht ganz so detailiert vorzumalen, was auf der Seite tatsächlich die Bereiche sind, die im Zweifel abgewertet (footer, sidebars, navigation) oder aufgewertet (content) werden sollen.

Gruß
tbone.

chio
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1153
Registriert: 01.01.2004, 16:53
Wohnort: wien

Beitrag von chio » 18.06.2007, 07:37

Es ist definitiv ein Ammenmärchen. Es gibt keinerlei Unterschied im Ranking, solange der Code vom Spider noch analysierbar ist.

Ob der Bot die div's mit bezeichnender id ab- oder aufwertet mag ich trotzdem bezweifeln: Das ist nicht so einfach; auf der einen Site würde das funktionieren, auf der anderen nicht, weil die Dinger wieder ganz anders verschachtelt sein können.
Ich gehe davon aus, dass der Bot die Tags div und td als "Trenner" ansieht, die Seite in Blöcke zerlegt und dann schaut, welche Blöcke sich wie viel unterscheiden. Irgendwann merkt er dann eben, dass sich zb nur Block 5 auf jeder Seite wirklich ändert und wertet den Rest ab.
Wenn du also deine Site von Tabellen auf CSS umstellst, ändert sich für den Bot inhaltlich nichts, sogar dann, wenn du die Reihenfolge im Quellcode änderst.