Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Musterknaben / Prügelknaben

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
chio
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1153
Registriert: 01.01.2004, 16:53
Wohnort: wien

Beitrag von chio » 21.06.2007, 13:42

@Gurgelboot:
Wann war dein Absturz? Ich habe hier Besucher-"Löcher" im Oktober 2006 (Schwer zu sagen - Ende der Saison) und 01 - 02 / 07

Da ich immer mehr dynamische Seiten mache, mache ich naturgemäß auch immer weniger Frames. Im Oktober habe ich eine (für meine Verhältnisse) größere Site umgestellt, von Frames zu Einzelseiten; von einen Ranking-Boost könnte ich ich nicht gerade sprechen; im Gegenteil, aber das ist schwer zu sagen, weil ich dabei auch andere Sachen geändert haben (die ganzen schönen Frame-Tricks - alle weg.. :( )

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Gurgelboot
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 769
Registriert: 22.01.2005, 02:23

Beitrag von Gurgelboot » 21.06.2007, 13:45

Mein Absturz zog sich über den Zeitraum März-Anfang Mai 07, zwischendurch immer mal wieder für ein paar Tage da, seit dem wieder stabil.

Grüße :wink:

leroi
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 81
Registriert: 05.03.2007, 15:51
Wohnort: Wien

Beitrag von leroi » 21.06.2007, 21:10

vielleicht ja auch für andere hilfreich (zur orientierung):
seit 03/2006 gab es bei uns keine nennenswerten zuwachsraten mehr (was wir aber auf die tollen anfangsmonate jan-märz sowie das ausgesprochen hohe ranking zurückführten).
mitte 02/07 dann der erste grobe verlust von vielen seiten in der serps - auch das sog. "950-er-problem" wurde teilweise bemerkt.
die verluste verliefen immer in kleinen wellen - d.h. es brach der traffic nicht plötzlich ein sondern über 1-2 wochen verteilt.
im april stabilisierten sich die zahlen (-50%) dann und es schien wieder ganz leicht bergauf zu gehen, ehe es anfang juni dann wieder kräftig krachte und (innerhalb einer woche) eine seite nach der anderen wegfiel.
dann wieder kurze erholung - derzeit wieder schwaches niveau.

die beobachtung resultiert auf statistisch wirklich relevaten zahlen;-)
habe aber (auch hier im abakus-forum) festgestellt, daß es hier keinen einheitlichen zeitrahmen gibt: einer nach dem anderen.

wäre interessant, ob hier der betroffenen-anteil der alten/framen-seiten besonders hoch ist. wir sind jedenfalls diesbezüglich schon am werken;-)

lg
gerald