Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Adsense und Wordpress

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
heinrich
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2764
Registriert: 17.08.2006, 10:26

Beitrag von heinrich » 03.08.2007, 10:04

ramiba hat geschrieben:=> weil das einfacher & schneller geht + weil ich keine lust habe in jedem beitrag extra den adsense-code zu kopieren und wieder einzufügen ...
???
Aber den Code brauchst du doch nur in das Template einfügen und und die Ads werden dann unter jedem Beitrag angezeigt.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

seobug
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 655
Registriert: 20.09.2004, 15:45
Wohnort: Hamburg

Beitrag von seobug » 03.08.2007, 10:18

Eben, wenn ich weiß wo der Code stehen muß ist das einfacher und sicherer. Und ich bin nicht abhängig.
Der Hintergrund meiner Frage ist, ob man schon für so simple Dinge ein Plugin benötigt. Wenn ja, werde ich mich gar nicht erst näher mit WP befassen.

firewire
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 545
Registriert: 04.09.2006, 15:36
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von firewire » 03.08.2007, 10:26

Nö, für so Simple Dinge benötigt man net unbedingt ein Plugin. Aber sinnvoller Wäre es.
Du kannst den AdSense Code doch einfach irgendwo im Footer, Header, Sidebar unterbringen.
Auflösung Domainportfolio: barebones-shop.de; flexible-lcd.de; origami-experience.de; couponcommunity.de; chill-out-time.de; chill-out-time.com; healthboard.de; gesundheitspark-deutschland.de; gesundheitsparks-deutschland.de; gesundheitspark.de;
------------------------------------------------
1. deutsches Artikelverzeichnis mit AdSense Sharing
------------------------------------------------

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


heinrich
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2764
Registriert: 17.08.2006, 10:26

Beitrag von heinrich » 03.08.2007, 11:37

seobug hat geschrieben:... ob man schon für so simple Dinge ein Plugin benötigt.
Der Themeneditor von WP ist imho recht übersichtlich, auch wenn man wenig Ahnung von Programmsprachen hat. Grad für Adsense ist ein Plugin wirklich nicht notwendig!

Elradon
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 867
Registriert: 23.08.2006, 15:36

Beitrag von Elradon » 03.08.2007, 13:01

Mal ne andere Sache:
ist das ganze überhaupt von google aus gestattet? Ist es nicht so, dass man seinen Code nur auf seinen eigenen Seiten unterbringen darf? bzw. Seiten, für die man verantwortlich ist...

ramiba
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 302
Registriert: 11.12.2006, 23:34

Beitrag von ramiba » 03.08.2007, 15:21

nö eigentlich könnte4 man das auch direkt in den quellcode einfügen ohne plugin da hast recht aber man denkt ja immer zuerst an die die dinge die einem alles einfacher machen :-)

wenn ich das ganze so übedenke werde ich das auch wahrscheinlich selbst einpflegen... da ich es nicht in die blog-einträge haben möchte sondern seitlich als skyscraper

=> hatte es zuerst so verstanden dass man beim schreiben des posts immer die dinger einfügt.. war wohl überarbeitet :D

joorek
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 266
Registriert: 03.03.2005, 02:54

Beitrag von joorek » 03.08.2007, 15:51

plugin runterladen, isntallieren und konfigurieren hoert sich feur mich nach mehr arbeit an als mal kurz paar zeilen in singple.php einzufuegen.

und wie immer haben die groessten brofies die laengste signatur ...

heinrich
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2764
Registriert: 17.08.2006, 10:26

Beitrag von heinrich » 03.08.2007, 15:53

Elradon hat geschrieben:Mal ne andere Sache:
ist das ganze überhaupt von google aus gestattet? Ist es nicht so, dass man seinen Code nur auf seinen eigenen Seiten unterbringen darf? bzw. Seiten, für die man verantwortlich ist...
???
Wie kommst du darauf, dass ein Blog in WP nicht eine eigene Seite ist?

joorek
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 266
Registriert: 03.03.2005, 02:54

Beitrag von joorek » 03.08.2007, 15:54

read again

ramiba
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 302
Registriert: 11.12.2006, 23:34

Beitrag von ramiba » 04.08.2007, 06:14

read again
...da schließ ich mich an :D

gemira
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 154
Registriert: 28.07.2007, 12:57

Beitrag von gemira » 06.08.2007, 11:25

Mich würde auch interessieren, ob es zulässig ist, seinen Adsenseaccount so unter die Leute zu bringen. Halte das für ziemlich grenzwertig.

Natürlich sollten die Erzeuger der Scripte auch Geld damit verdienen können, solange vorher alles offengelegt wird, habe ich damit auch kein Problem.

Elradon
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 867
Registriert: 23.08.2006, 15:36

Beitrag von Elradon » 06.08.2007, 17:49

Das war auch das, was ich mit meiner Frage versucht habe aufzuwerfen :Fade-color

gemira
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 154
Registriert: 28.07.2007, 12:57

Beitrag von gemira » 06.08.2007, 17:56

Habe mich ein wenig schlau gemacht, es ist zulässig, wenn die beiden adsense Accounts im Wechsel erscheinen. Wichtig ist nur, das sie nie gleichzeitig auf einer Seite erscheinen.

Elradon
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 867
Registriert: 23.08.2006, 15:36

Beitrag von Elradon » 06.08.2007, 18:15

Echt? Ich kann jetzt z.B. ein CMS Coden, über die Nutzungsbedingungen verbieten, dass man dort Werbung einblendet; und meine Adsense-Codes einbauen?

gemira
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 154
Registriert: 28.07.2007, 12:57

Beitrag von gemira » 06.08.2007, 18:25

Ja, das kannst Du. Problematisch wird es eben nur, wenn 2 oder mehr Adsense Konten gleichzeitig auf einer Seite erscheinen oder wenn die Seite gegen die Bedingungen verstösst.

Es gibt ja auch schon Adsensesharing z.B. auf geek.de

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag