Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Unart von Pflichtbacklink für AVs

Ein wichtiges Thema für einige Suchmaschinen. Dieses Unterforum dient zur Beantwortung von Fragen rund um das Thema Link-Marketing, Linkbaits, Widgets, Ideen die Linkerati zu finden und wecken!

(Kein Link Farm / Linktausch Börse usw.)
Vitali Neumann
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1015
Registriert: 12.12.2005, 15:44
Wohnort: Hannover

Beitrag von Vitali Neumann » 27.07.2007, 12:24

marc75 hat geschrieben:av´s mit Backlinkpflicht sind Mühl(= Kann man nich sagen( nur nicht gerecht)) , dann sollen die av Betreiber ihren Content doch wieder selber schreiben oder kaufen.
genau meine meinung !

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

fred_bacher34
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1332
Registriert: 30.03.2006, 08:41

Beitrag von fred_bacher34 » 27.07.2007, 12:52

Mh... ein AV-Betreiber braucht sich nur um die Werbung zu kümmern?

Das sehe ich etwas anders.

Ohne grünen Balken, stellen die meisten keine Artikel ein. Ich glaube, da geben mir viele Recht. Ich habe mit so vielen Betreibern Mails gewechselt, um zu glauben, dass das stimmt.

Schaut mal in AV's mit Startseite PR 6... ob gut oder nicht gut. Ohne ein starkes AV bringt auch der Backlink nicht so viel. Die guten AV's ranken sofort nach online stellen mit vielen Keys in den Top 10. So ein Backlink braucht mit oder ohne Balken mehr als einer von einen sehr schwachen AV ohne viele Links.

Also ist die Backlinkstärke des AV's schon relevant. Entweder der Betreiber baut die Backlinks mühsam 6-12 Monate selbst auf oder dank Backlinkpflicht helfen die Artikelschreiber. Da helfen auch PR 0 Links.

Aber gut, die Ansichten sind unterschiedlich und jeder hat in gewisser Weise recht.
decision hat geschrieben:Ich sehe das ganze so:

AV´s sind eigentlich auf das Geben und Nehmen angewiesen. Sie bekommen Inhalte und geben einen BL ab. In die Inhalte können die AV´s Werbung einblenden und somit sogar einen Nebenverdienst erwirtschaft, durch den gestellten Content.
Als AV-Betreiber braucht man sich eigentlich nur um die Werbung für das eigene AV kümmern. Inhalte kommen von den Usern!
Jedoch sollten die eingestellten Artikel ein gewisses Maß an Qualität beinhalten. Denn ohne Qualität gibt es für beide Seiten keinen Erfolg! (bei meinen AV´s wird Wortgrütze nicht freigeschaltet :wink: )

Meine 2 AV´s werden keine BL-Pflicht bekommen. Wenn ich ein BL-Pflicht einführe dann bekomme ich Artikel und müsste mich um SEO nicht mehr kümmern. Nur noch Artikel freischalten, Werbung einblenden und warten bis die Kasse klingelt. Das ist nicht der Sinn des "Gebens und Nehmens"

Wie gesagt, meine Meinung!

marc75
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1916
Registriert: 06.10.2004, 09:36

Beitrag von marc75 » 27.07.2007, 13:15

Also ist die Backlinkstärke des AV's schon relevant. Entweder der Betreiber baut die Backlinks mühsam 6-12 Monate selbst auf oder dank Backlinkpflicht helfen die Artikelschreiber. Da helfen auch PR 0 Links.
Durch den kostenlosen Content und der eingebauten Werbung verdient der Betreiber schon Geld. Dann kann er sich auch darum kümmern genügend Backlinks zu haben. Wenn man die BL jetzt auch noch mitbringen soll, wozu wird dann der AV Besitzer noch gebraucht? (bleibt ja nur noch die different IP/whois)

Und PR 0 Links akzeptieren die av-bl pflichtigen dann auch nicht, wenns geht nur vn Startseite zurücklinken :lol: Das sind wünsche wie in manchen WKs.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

HW
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 761
Registriert: 04.04.2004, 08:00
Wohnort: Viersen

Beitrag von HW » 27.07.2007, 13:19

off-topic]
@presents4friends
..ich wollte dich schon immer mal fragen, wie so deine Datensätze so langsam aus der Datenbank krabbeln.

Da sich die Geschichte ja nicht täglich ändert, wäre es nicht besser da statische Seiten zu generieren und online zu stellen.
Dazu wären doch nur einige Zeilen Code nötig um das automatisiert nach einem Update zu starten.
[/off-topic]

Übrigens: mit deiner Ansicht hast Du weitestgehend recht. Artikel-Base hatte einen PR7 und die Leute haben Schlange gestanden um dort einzustellen. Dann hat das liebe Tantchen den PR auf 5 gesetzt und Artikel-Base war nur noch ein AV von vielen und ich habe nur noch sporadisch Texte bekommen. Obwohl das Verzeichnis eher mehr Backlinks hatte.

Mittlerweile habe ich das AV aus verschiedenen Gründen geschlossen.
Ich will damit nur sagen die Autoren sehen die AVs oft nur durch die grüne Brille. (natürlich nicht alle – aber die Maße)
Ein AV mit wenigen Backlinks aber PR6 bekommt da mehr Texte als ein AV mit weniger PR das aber über eine Reihe von guten Backlinks verfügt.
..da ich mehr als 3 Jahre Erfahrung mit AVs habe, denke ich diese Aussage treffen zu können.

bangolo
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 347
Registriert: 23.02.2007, 15:27
Wohnort: Essen

Beitrag von bangolo » 27.07.2007, 13:35

ich find auch AVs sollten keine Backlinkpflicht haben denn im Endeffekt erhalten Sie ja schon über den Content eine Gegenleistung.

Jeder sollte da selber entscheiden ob er einen backlink setzt oder nicht, backlinks zu irgendwelchen moneykey seiten würde ich grundsätzlich ablehnen.

Das jemand seinen content lieber in AV mit hohem PR einträgt kann ich verstehen, mach ich auch. Ich betreibe ja selber ein Artikelverzeichnis und da stehen die Schreiber nicht schlange vermutlich ist der PR zu niedrig

Was mich vielfach stört ist das man teilweise sehr lange warten muss bis der Artikel freigeschaltet wird, oder man erfährt nichts wenn er abgelehnt worden ist. Ich schreib eigentlich jeden Artikel neu und da möchte ich den ja auch irgendwo veröffentlichen, wenn einer den ablehnt dann halt in ein anderes.

Deswegen schreib ich eigentlich nur noch da wo ich Kontrolle über den Artikel habe, zB Wordpress, dauert mir das freischalten zu lange lösch ich den und geb ihn in ein anderes AV

HW
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 761
Registriert: 04.04.2004, 08:00
Wohnort: Viersen

Beitrag von HW » 27.07.2007, 13:40

@bangalo
..das mit der langen Wartezeit stört mich auch.

PS: bei Dir muss ich aber auch lange warten ;-)

..habe da dieser Tage was eingestellt!

Schnipsel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7207
Registriert: 13.07.2006, 22:09
Wohnort: Sonneberg

Beitrag von Schnipsel » 27.07.2007, 13:46

Naja, so ein Link zum eigenem Artikel ist ja prinzipiell immer nicht schlecht.

Allerdings, wenn AV Betreiber meinen sie lassen sich den Content einer Webseite von Autoren selber schreiben und verlangen hinterher quasi noch Linktausch - das ist wohl mehr als dreist.

Wenn ein AV Betreiber dann meist sowieso noch Adsense im Artikel plaziert, sollen die Autoren wohl auch noch für das gute Ranking der fremden Adsense Anzeigen sorgen. Denn Besucher kommen über AV's eh kaum. Manche verstecken die Links auch noch in Schriftfarbe, so als Krönung des ganzen.

Was hat man als Autor also davon - richtig, kann man gleich Linktausch mit anderen Webseiten machen.

Schnipsel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7207
Registriert: 13.07.2006, 22:09
Wohnort: Sonneberg

Beitrag von Schnipsel » 27.07.2007, 13:53

Nochwas, vorhin war ich in einem schwach verlinktem AV, wo sich der Betreiber die Mühe gemacht hat die Kategorien mit eigenen Artikeln zu befüllen - ohne ausgehende links. Hätte er die mal bei anderen AV's eingereicht hätte sein Verzeichnis schon paar mehr Links - so ist es reine Verschwendung von Recoursen.

Michael1967
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2158
Registriert: 26.10.2005, 23:51

Beitrag von Michael1967 » 27.07.2007, 13:55

Schnipsel hat geschrieben:Nochwas, vorhin war ich in einem schwach verlinktem AV, wo sich der Betreiber die Mühe gemacht hat die Kategorien mit eigenen Artikeln zu befüllen - ohne ausgehende links. Hätte er die mal bei anderen AV's eingereicht hätte sein Verzeichnis schon paar mehr Links - so ist es reine Verschwendung von Recoursen.
Das kann er ja immer noch tun. Müssen halt nur aus dem Index raus *gg*

bara.munchies
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2457
Registriert: 09.06.2005, 09:02
Wohnort: Krung Tep

Beitrag von bara.munchies » 27.07.2007, 14:13

@Schnipsel
content auch auf kategorieebene kann doch nur nützlich sein für das av.

Schnipsel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7207
Registriert: 13.07.2006, 22:09
Wohnort: Sonneberg

Beitrag von Schnipsel » 27.07.2007, 14:18

wenn er besser verlinkt wäre und sich über Artikel in anderen Verzeichnissen bekannter macht bringt das wohl mehr. Dann kommt der Content zu ihm, und er hätte Backlinks

Praktisch denken Männers!

Arrived
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 306
Registriert: 30.08.2006, 12:50

Beitrag von Arrived » 27.07.2007, 14:23

SERVUS!

Ich kann mich der Mehrheit nur anschließen!

Ich hab sogar mal zusätzlich einen Backlink gesetzt. Wollte dann einige Wochen später einen weiteren Artikel einstellen. Ging allerdings nur, wenn erneut ein Link gesetzt wurde.

Liebe AV-Besitzer, dass halte ich für eine ungeheure FRECHHEIT. Dann reiche ich meine Artikel lieber in einem neuen AV ein, wo sich der Betreiber über meinen Artikel freut und dieser meist innerhalb von 24 Stunden online ist.

Grüße,

Arrived

bangolo
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 347
Registriert: 23.02.2007, 15:27
Wohnort: Essen

Beitrag von bangolo » 27.07.2007, 18:07

sorry @HW, habe ich gerade freigeschaltet, leider informiert mich wordpress nicht wenn ein Artikel eingestellt wurde. Da der Eindrang nicht so riesig war schau ich halt nicht jeden Tag nach, aber ich gelobe Besserung :D

Goethe
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 83
Registriert: 13.09.2006, 21:07
Wohnort: Großbreitenbach-Thüringen

Beitrag von Goethe » 28.07.2007, 11:37

Zum Glück bekommen wir ja nun etwas Schärfe in die Diskussion.
Ich lese hier immer von hochwertigem Content. Dann werden Artikel mit gleichen Wortlaut in 30 Verzeichnisse gleichzeitig eingereicht oder in jeden Satz ein Wort ausgewechselt.
Es kann ja jeder halten, wie er will und solche Artikel veröffentlichen. Dann kommt ein halbes Jahr später der Autor und jammert wegen Artikeln, die im Supp stehen.
Artikelverzeichnisse haben keine Pflicht, Artikel freizuschalten und Autoren keine Pflicht, Artikel einzureichen.
Es gibt sehr gute Autoren und sehr gute AV's und es gibt auch AV, wo man als Autor bei einer Anfrage nach Freischaltung die Antwort erhält, der Betreiber habe auch noch was anderes zu tun.
Wenn zwei - meistens - erwachsene Menschen, nicht vernünftig einigen können, es es schon irgendwie SC -- Mist.

Schnipsel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7207
Registriert: 13.07.2006, 22:09
Wohnort: Sonneberg

Beitrag von Schnipsel » 28.07.2007, 11:53

Ja, wir reden von hochwertigem Content: https://www.artikelverzeichnis-reisen.d ... nland.html

und der steht auch so nicht in andern AV's - und bei Arrived war auch kein Backlink nötig...

Antworten