Da ich der Einzige weit und breit bin, der das mit dem SI bei Artikel bemerkt und angesprochen hat, ist das wohl eine Anspielung auf mich. Ich schreibe aber thematisch gleiche Artikel völlig um und trotzdem sind einige im SI gelandet. Dass das mit DC nichts zu tun hat, habe ich außerdem schon mal klargestellt. Hat damit rein gar nichts zu tun, sondern mit den AVs selbst. Aber das will ja (fast) keiner hören. Mir macht jedenfalls keiner mehr was vor. Das Versprechen Links gegen Content ist in diesen Fällen ein glatte Lüge und dass der Autor sich in Sachen SEO als ein Experte besser als der Betreiber auskennt, darf man nicht unbedingt erwarten, oder?Goethe hat geschrieben: Ich lese hier immer von hochwertigem Content. Dann werden Artikel mit gleichen Wortlaut in 30 Verzeichnisse gleichzeitig eingereicht oder in jeden Satz ein Wort ausgewechselt.
Es kann ja jeder halten, wie er will und solche Artikel veröffentlichen. Dann kommt ein halbes Jahr später der Autor und jammert wegen Artikeln, die im Supp stehen.
Wer würde denn einen Artikel einreichen, wenn bei den Richtlinien dabei stünde:
"...bekommt 2 klasse themenrelevante Links von einer suchmaschinenoptimierten Website. Ach ja, rechnet aber damit, dass das nur eine Zeitlang gilt, denn früher oder später kann der Artikel trotz meiner SEO-Künste durchaus im SI landen oder ganz aus dem Index fliegen. Ihr könnt aber einen starken BL setzen oder besser zwei, dann seid ihr halbwegs sicher."