Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Unart von Pflichtbacklink für AVs

Ein wichtiges Thema für einige Suchmaschinen. Dieses Unterforum dient zur Beantwortung von Fragen rund um das Thema Link-Marketing, Linkbaits, Widgets, Ideen die Linkerati zu finden und wecken!

(Kein Link Farm / Linktausch Börse usw.)
Sumatis
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1026
Registriert: 12.01.2006, 12:24

Beitrag von Sumatis » 28.07.2007, 13:53

Goethe hat geschrieben: Ich lese hier immer von hochwertigem Content. Dann werden Artikel mit gleichen Wortlaut in 30 Verzeichnisse gleichzeitig eingereicht oder in jeden Satz ein Wort ausgewechselt.
Es kann ja jeder halten, wie er will und solche Artikel veröffentlichen. Dann kommt ein halbes Jahr später der Autor und jammert wegen Artikeln, die im Supp stehen.
Da ich der Einzige weit und breit bin, der das mit dem SI bei Artikel bemerkt und angesprochen hat, ist das wohl eine Anspielung auf mich. Ich schreibe aber thematisch gleiche Artikel völlig um und trotzdem sind einige im SI gelandet. Dass das mit DC nichts zu tun hat, habe ich außerdem schon mal klargestellt. Hat damit rein gar nichts zu tun, sondern mit den AVs selbst. Aber das will ja (fast) keiner hören. Mir macht jedenfalls keiner mehr was vor. Das Versprechen Links gegen Content ist in diesen Fällen ein glatte Lüge und dass der Autor sich in Sachen SEO als ein Experte besser als der Betreiber auskennt, darf man nicht unbedingt erwarten, oder?

Wer würde denn einen Artikel einreichen, wenn bei den Richtlinien dabei stünde:
"...bekommt 2 klasse themenrelevante Links von einer suchmaschinenoptimierten Website. Ach ja, rechnet aber damit, dass das nur eine Zeitlang gilt, denn früher oder später kann der Artikel trotz meiner SEO-Künste durchaus im SI landen oder ganz aus dem Index fliegen. Ihr könnt aber einen starken BL setzen oder besser zwei, dann seid ihr halbwegs sicher."

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Michael1967
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2158
Registriert: 26.10.2005, 23:51

Beitrag von Michael1967 » 28.07.2007, 14:07

Ja da hat er recht. Bei mir war es der Anleser auf der Index-Seite und der Anleser in den Kategorien. Nach der Änderung (Anleser kürzen) nur noch 6 Artikel als zusätzliches Ergebnis gelistet.

HW
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 761
Registriert: 04.04.2004, 08:00
Wohnort: Viersen

Beitrag von HW » 28.07.2007, 14:11

@sumatis

..mag sein, dass Du das erlebt hast, aber deshalb darauf zu schließen, dass alle AVs minderwertige Links liefern ist doch quatsch.

Es gibt derzeit massig Seiten die zumindest teilweise im ZE landen. Das hat nicht nur was mit AVs zu tun.

Gebe Dir natürlich recht, dass manche AV-Besitzer ihre Site nicht gerade mustergültig pflegen und mit ausreichenden Backlinks versorgen.

Dennoch gibt es eine Reihe von AVs wo das Konzept Artikel für Links für den Autor ein gutes Geschäft ist.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

fred_bacher34
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1332
Registriert: 30.03.2006, 08:41

Beitrag von fred_bacher34 » 28.07.2007, 15:44

Viele AV's sind mit Wordpress erstellt. Leider können nicht alle mit Wordpress umgehen und verwenden Theme, die einfach nicht wirklich SEO-optimiert sind. Ich habe keine einzige gefunden, die wirklich so SEO-optimiert war und das umgesetzt hat, was die meisten hier als SEO-optimiert verstehen. Vielleicht habe ich zu wenig Ahnung oder zu wenig gesucht aber nach ca. 200 habe ich einfach aufgehört. Und die meisten produzieren halt viel DC.

Sumatis
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1026
Registriert: 12.01.2006, 12:24

Beitrag von Sumatis » 28.07.2007, 17:32

HW hat geschrieben:@sumatis

..mag sein, dass Du das erlebt hast, aber deshalb darauf zu schließen, dass alle AVs minderwertige Links liefern ist doch quatsch.
Ich habe stets und immer von "einigen" AV gesprochen und sogar klare Zahlen genannt, also wie viele von insgesamt 150 Artikeln im SI sind. Ich habe nie von allen gesprochen.

Solltest genauer lesen, bevor du mich als blöd hinstellst.

Und das eigentliche Problem ist der Zeitrahmen, je länger, desto mehr wandern in den SI.
Aber die meisten, so meine Einschätzung, machen sich in ihrem geschäftigen Aktionismus gerne die gleiche Arbeit regelmäßig wieder und schreiben dann halt neue Artikel. Und als Betreiber kann man das auch ganz gut finden. The show must go on.

Sumatis
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1026
Registriert: 12.01.2006, 12:24

Beitrag von Sumatis » 28.07.2007, 17:38

presents4friends hat geschrieben:Viele AV's sind mit Wordpress erstellt. Leider können nicht alle mit Wordpress umgehen und verwenden Theme, die einfach nicht wirklich SEO-optimiert sind. Ich habe keine einzige gefunden, die wirklich so SEO-optimiert war und das umgesetzt hat, was die meisten hier als SEO-optimiert verstehen. Vielleicht habe ich zu wenig Ahnung oder zu wenig gesucht aber nach ca. 200 habe ich einfach aufgehört. Und die meisten produzieren halt viel DC.
Ich kenne mich mit der möglichen Software zwar nicht aus, aber ich fürchte, dass das nicht nur für Wordpress gilt. Und vereinzelt kann unabhängig von der Software auch irgendeine Absicht dahinterstecken, das DC-Problem dabei gar nicht erkennend oder unterschätzend. Teaser z.B. sind ja generell nichts Schlechtes. Und Printversionen sind eigentlich auch kein schlechter Service. Usw., usw.

Goethe
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 83
Registriert: 13.09.2006, 21:07
Wohnort: Großbreitenbach-Thüringen

Beitrag von Goethe » 28.07.2007, 17:42

@Schnipsel: Ich habe nicht gesagt, dass Dein Content nicht gut ist!

@Sumatis: Du hast es hier gesagt, richtig. Was passiert wohl mit einem Verzeichnis, wenn ein größerer Prozentsatz der Seiten erst mal im Supp ist? Ich habe schon mal geschrieben, dass man doch aufeinander zugehen kann.

Ich habe schon mehrmals Artikel eingereicht und trotz mehrmaliger Nachfrage noch nicht einmal Antwort bekommen. Dann werde ich dort auch nichts mehr einreichen! Andere Verzeichnisse freuen sich wirklich und können kommunizieren.

Eventuell igeln sich manche AV's ein, OK, dann sollen sie halt. Andere sind offen und nehmen Hinweise auch an.

@presents4friends: Richtig! Das sind die Auswirkungen von den Dollarzeichen in den Augen :oops: Ausnahmen sind z.B. beim Moderator nachzufragen :lol:

bangolo
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 347
Registriert: 23.02.2007, 15:27
Wohnort: Essen

Beitrag von bangolo » 28.07.2007, 19:15

ist ja die Frage ist es überhaupt für den Autor interessant ob das AV nun so besonders SEO optimiert ist. Der Autor stellt ja seinen Artikel da ein um entsprechende bls für seine Seite zu erhalten. Die themen Relevanz wird ja eigentlich durch den Artikel selber hergestellt, sicher ist es wünschenswert wenn das AV auch eine halbwegs vernünftige onpage optimierung hat.

Also Besucher für die eigene Seite sollte man von einem AV nur in ganz geringem Umfang erwarten, zumindest habe ich das festgestellt, Mit ganz wenigen Aushnahmen zumindest.

Das optimieren des AV ist ja eigentlich mehr interessant für den Betreiber des AV zumindest wenn es kommerziell genutzt werden soll. Klar hat auch der Autor was davon, weil seine links in dem Artikel mehr bringen, aber verlangen kann er das ja nicht, oder sagen wir lieber erwarten.

Kann auch Nechteile haben, ich habe schon öfter gesehen das Artikel zu bestimmten keys in gut optimierten AVs höher ranken als die Webseiten der Autoren.

thestranger
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 583
Registriert: 06.08.2004, 09:07

Beitrag von thestranger » 28.07.2007, 19:53

ist es überhaupt für den Autor interessant ob das AV nun so besonders SEO optimiert ist. Der Autor stellt ja seinen Artikel da ein um entsprechende bls für seine Seite zu erhalten.
für einen autor sollte es schon interessant sein...
insbesondere das die artikelseiten intern gut verlinkt sind...
ganz besonders sollte er nach artikelseiten ausschau halten - wo nach einer gewissen zeit - die interne linkpower entzogen wird... :wink:
Schöne Grüße aus Thüringen
Backlink Checker | Redaktionelle Sachtexte für Webworker
Infoserviceportal - veröffentlicht Gastbeiträge ohne finanzielles Interesse ...

fred_bacher34
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1332
Registriert: 30.03.2006, 08:41

Beitrag von fred_bacher34 » 28.07.2007, 20:22

Goethe hat geschrieben:@presents4friends: Richtig! Das sind die Auswirkungen von den Dollarzeichen in den Augen :oops: Ausnahmen sind z.B. beim Moderator nachzufragen :lol:
Ich glaube, du hast mich falsch verstanden bzw. besser, ich habe mich nicht richtig ausgedrückt. Es ging um ein AV für mich selbst. :-)

Warum soll ich den AV-Betreibern erklären, wie sie ihren Job zu machen haben. Ich denke, die sind mehr SEO als ich und verdienen damit ihr Geld. Wenn ich ein AV nicht gut finde, dann reiche ich dort einfach keine Artikel ein. :-) So einfach ist das. Ich rege mich als nicht über die auf, die ich nicht gut finde, sondern kooperiere mit denen, die aus meiner Sicht gut sind.

Es sind so viele AV-Betreiber hier im Forum aktiv. Aus meiner Sicht wissen sie, auf was es ankommt. Da muss kein kleiner Geschenkeheini kommen und ihnen sagen, was sie richtig oder falsch machen. Sie sind Jahre länger im Geschäft als ich. Also wissen sie schon, was sie tun.

Außerdem heißt es ja nicht, dass die Qualität des AV's nicht von ihnen verbessert werden kann. Wer sagt, dass sie dazu Lust und Zeit haben? Für viele wird ein AV eine von vielen Domains sein.

Man kann auch mit 20% Einsatz, 80% Wirkung erreichen, wozu also viel Energie verschwenden, wenn es nicht viel mehr Erfolg verspricht. Und mal ehrlich, wie viele Domain-Betreiber gibt es, gerade unter uns, die ihre Seiten zum Geld verdienen erstellen. Es ist ja auch nichts schlimmes dran. jeder muss von etwas leben. Und eine qualitativ nicht so hochwertige Seite schadet keinem. Besser so eine, als keine.

Jetzt kann losgelegt werden. ;-)

Sumatis
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1026
Registriert: 12.01.2006, 12:24

Beitrag von Sumatis » 28.07.2007, 21:33

thestranger hat geschrieben:
ist es überhaupt für den Autor interessant ob das AV nun so besonders SEO optimiert ist. Der Autor stellt ja seinen Artikel da ein um entsprechende bls für seine Seite zu erhalten.
für einen autor sollte es schon interessant sein...
insbesondere das die artikelseiten intern gut verlinkt sind...
ganz besonders sollte er nach artikelseiten ausschau halten - wo nach einer gewissen zeit - die interne linkpower entzogen wird... :wink:
Zum Beispiel... bloß mach das mal! Wer kann oder will ständig bei der großen Zahl von AVs regelmäßig checken, ob sich die interne Verlinkung geändert hat? Und selbst wenn du es machst und nix feststellst: Das ist immer noch keine Garantie, dass es nicht doch noch passiert.

HW
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 761
Registriert: 04.04.2004, 08:00
Wohnort: Viersen

Beitrag von HW » 28.07.2007, 21:48

@sumatis
..du machst viel Wind um nix.
Meinst du, du hast eine Garantie für einen starken Link bei einem gewöhnlichen Tausch?
Die Seiten wandern unter Umständen genauso in den ZE, wie manche Seiten bei den AVs.
Nach meiner Meinung ist der ZE derzeit ein generelles Problem – selbst starke Domains sind betroffen.

Die ca. 250 Wörter Text sind keine Investition fürs leben.

..schreib halt nix mehr für AVs, dann brauchst Du dich auch nicht aufregen.

Sumatis
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1026
Registriert: 12.01.2006, 12:24

Beitrag von Sumatis » 28.07.2007, 21:53

Goethe hat geschrieben: @Sumatis: Du hast es hier gesagt, richtig. Was passiert wohl mit einem Verzeichnis, wenn ein größerer Prozentsatz der Seiten erst mal im Supp ist? Ich habe schon mal geschrieben, dass man doch aufeinander zugehen kann.
Das ist nicht der Punkt. Du hast mit Anspielung auf mich vom "SI-Gejammere" der Autoren geschrieben, obwohl sie durch ihren eigenen DC den SI angeblich selbst verursachen.
Und das, obwohl ich explizit schon auf auf die Frage eines anderen klar gestellt hatte, dass es keine identischen Artikel sind und es am AV selbst liegt.

Je klarer und präziser ich mich ausdrücke, desto mehr wollen mich einige offenbar falsch verstehen (siehe auch HW).

Ist es wirklich so schwer zuzugeben, dass man selbst Unsinn verzapft hat und einem anderen was Falsches unterstellt hat? Offenbar ja und dann braucht man auf die von dir erwähnte Einsichtsfähigkeit der AV-Betreiber wohl nicht unbedingt hoffen (wenn ich das mal so pauschalieren darf).

Schnipsel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7207
Registriert: 13.07.2006, 22:09
Wohnort: Sonneberg

Beitrag von Schnipsel » 28.07.2007, 21:55

Ich erwarte von einem AV Betreiber, der Anforderungen an meinen Artikel stellt wie unique Content ganz einfach eine Gegenleistung - den Backlink. Wenn er selber keine Zeit oder Ahnung hat sich vernünftig um sein AV zu kümmern, dann soll er bitte auch keine Anforderungen stellen - so einfach ist das. Weil dann kann ich mich gleich vergleichsweise viel einfacher in einem Webkatalog eintragen. Was dann die gleiche Wirkung hätte...

Sumatis
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1026
Registriert: 12.01.2006, 12:24

Beitrag von Sumatis » 28.07.2007, 22:15

HW hat geschrieben:@sumatis
..du machst viel Wind um nix.
Meinst du, du hast eine Garantie für einen starken Link bei einem gewöhnlichen Tausch?
Die Seiten wandern unter Umständen genauso in den ZE, wie manche Seiten bei den AVs.
Nach meiner Meinung ist der ZE derzeit ein generelles Problem – selbst starke Domains sind betroffen.

Die ca. 250 Wörter Text sind keine Investition fürs leben.

..schreib halt nix mehr für AVs, dann brauchst Du dich auch nicht aufregen.
Ich reg mich ja nicht mehr über das objektive Sachproblem als solches auf (meine persönliche Lösung dazu habe ich gefunden), sondern über z.B. deine Unehrlichkeit und Scheinheiligkeit in der Diskussion zu den Thema.

Du unterstellst mir etwas definitiv und nachweislich Falsches (von wegen ich würde ALLE AVs über einen Kamm scheren), stützt mit dieser unfreundlichen und falschen Unterstellung deine Meinung und bist dann nicht in der Lage, deinen Irrtum/Unterstellung einzusehen.
Stattdessen versuchst du es wieder auf mich zu schieben, von wegen ich würde viel Wind um nix machen. Ich mache genau so viel Wind wie es ist, ich habe nicht übertrieben und ich habe Zahlen genannt. Fürs Leben sind Artikel vielleicht nicht, aber tolle Links gegen Content zu versprechen, die teilweise nach 6, 9, 12 Monaten nichts mehr Wert sind, ist eine ganz andere Liga.

Kein Wunder, dass Betreiber wie du 3 Fremdlinks in den Text einbauen wollen. Logisch, ich liefere Content, um damit Werbung für andere zu machen...

Na ja, ich bin hier als Autor unter lauter Betreibern wohl schwer in der Unterzahl, aber gesagt werden musste das noch. Kann sich jetzt jeder selber ein Bild machen. 80 % der Betreiber sind ja vernünftig (nicht unbedingt SEO-Künstler, aber vernünftig) und so viel wie bisher schreiben werde ich ohnehin nicht mehr.

Antworten