Moin moin,
Ich wünschte Google würde die Kataloge nicht abwerten, machen Sie aber! Also muß man halt gegenlenken... Ansonsten hätte ich es natürlich einfacher gestalten können so das es auch selbst luzie versteht Aber so einfach geht es dank Google einfach nicht mehr.
Und Ja, ich stelle Regeln auf, denn ich will einen Qualitätskatalog, der auf Dauer ausgelegt ist!
Verrenkungen für Google - Abschreckung für den User? Ebenfalls ein Verstoß gegen die Google-Richtlinien.
Für den Qualitätskatalog braucht's keine dicken Regeln und Anleitungen mit Amtssiegel, da würde ganz einfach ein geschicktes Händchen beim "Freiklicken" reichen
Allerdings dieses neumodische Synonym für "Internet" erschreckt mich auch ziemlich. Da ist etwas im Gange, was mir so ganz und gar nicht gefällt, Unbehagen trifft es nicht einmal mehr. Ich erinner mich noch recht gut an die Anfänge, das Internet hatte noch nicht einmal seinen 10. Geburtstag gefeiert, zu der Zeit hab ich noch auf Konsolen geschworen und dann wurde überall plötzlich son bunter Firlefanz von irgendwelchen abgefahrenen Freaks aus irgendeiner Garage als non plus ultra angepriesen - nicht mit mir!
Jahre später lernte ich dann irgendwann Abakus kennen und in welcher Falle stecke ich heute, welche SuMa nutze ich?!
Also, nun nicht falsch verstehen: Das, was ich hier gelernt habe und an Hilfe bekommen habe, kann ich mit Geld nicht bezahlen und Euch allen gehört ein dickes Dankeschön!
Dennoch hab ich vorhin (mal wieder) meine Stats über ein paar Projekte hinweg verglichen. Es sieht überall ähnlich aus:
94 % - google
3 % - aol
1 % - yahoo
1 % - search
- - - - - - - -
1 % gesamt:
msn - lycos - altavista - alice - alltheweb - ask
Ok, MSN und Yahoo sollten mir zu denken geben, mit Lycos habe ich meinen ganz persönlichen Klappstuhl, die würd ich am liebsten sperren - egal.
Trotzdem werde ich NICHT irgendwelchen Garagen-Jungs die Füße küssen, wenn sie meinen, das Netz gehöre Ihnen persönlich. Es gehört UNS, uns Webmastern. Und wenn Google das, was WIR machen nicht gefällt, dann heißt das für mich noch lange nicht, dass ich reumütig mit eingekniffenem Achtersteven nun meinen Katalog vom Netz nehme oder auch nur auf Backlinks verzichte!
"Bezahlte Backlinks" gibt es seit den ersten Stunden des Internets: "Verlinkst Du meine Seite, ich verlinke Deine." Das ist die Basis des Internets und wenn Google dieses Fundament kippen will, dann bitte ohne mich! *sorry*
Mit angesäuerten Grüßen
Margin