Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Abgeschmierte AVs - Faire Vorgehensweise, Artikel zu retten?

Ein wichtiges Thema für einige Suchmaschinen. Dieses Unterforum dient zur Beantwortung von Fragen rund um das Thema Link-Marketing, Linkbaits, Widgets, Ideen die Linkerati zu finden und wecken!

(Kein Link Farm / Linktausch Börse usw.)
ole1210
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7464
Registriert: 12.08.2005, 10:40
Wohnort: Olpe

Beitrag von ole1210 » 12.10.2007, 11:45

Versteh ich ja und beim Nachschauen seh ich auch, dass ein früher von uns sehr gern genutztes AV mit einem sehr netten Betreiber völlig aussem Index zu sein scheint, aber sowas kann natürlich immer passieren und sich auch wieder geben
Da hat der Betreiber sich wohl nicht an die Richtlinien gehalten...

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

marc75
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1916
Registriert: 06.10.2004, 09:36

Beitrag von marc75 » 12.10.2007, 11:46

alle Social Bookmark Dienste sollten schon ein paar Dutzen BL geben

viele SB Dienste haben Blacklists wo nach und nach AVs drauf landen. Habe es selbst bei Wong gesehen, dort konnte ich einige AVs nur noch unter Privat eintragen. Wenn ein SB Dienst ein AV auf private setzt verliert es schnell viele BLs da kann es in Google schon mal drunter und drüber gehen.

@schwede
Ich schreibe Artikel nur wegen den BLs an die Besucher die darüber kommen könnten hab ich bis jetzt kein Gedanken verschwendet. Meistens ranken meine Seiten eh schon vor den AVs. Das einzigste was ich nervig finde ist, wenn die Artikelseite nicht in den Google Cache kommt, dann sind die BLs auch wertlos.

Wiechert
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 83
Registriert: 19.03.2007, 09:44

Beitrag von Wiechert » 12.10.2007, 11:58

Wie gesagt - am Anfang oder bei Nebenthemen, die du bei dir selber nicht abdecken kannst oder willst können reale Besucher über AVs schon ein netter Nebeneffekt sein.

Nur hab ich es bei dieser Grössenordnung nicht verstanden, denn 400 ankommende Besucher am Tag wären selbst bei ner extrem guten Klickrate von 20% 1600 potentielle Besucher, die du NICHT bekommst, sondern die im AV hängenbleiben - und diesen Traffic sollte man sich dann schon selber holen.

back to topic - wie gesagt, mE kann sowas immer passieren und wie das generell mit AVs weitergeht weiß ja auch niemand und vielleicht kommt es ja auch wieder, insofern würde ich einfach auf andere AVs ausweichen mit neuen Artikel. (Klar, wenn es irgendwann alles AVs erwischt, nützt dir dies auch nichts, aber dann nützen dir deine alten "umgezogenen" Artikel auch nix).

Ansonsten schreib den Betreiber halt mal an und frag was los ist.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Zerstreuter
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 400
Registriert: 04.07.2005, 12:12
Wohnort: Schwalmstadt

Beitrag von Zerstreuter » 12.10.2007, 12:20

Schwede hat geschrieben:Was wäre eine faire Vorgehensweise, ...
Meine ganz persönliche Einstellung dazu ist, das wenn ich in der Vergangenheit von den AVs profitiert habe (in Form von sauberen Backlink, Traffic, etc.) es nicht fair ist, den AVs die Grundlage zu entziehen, falls es ihnen kurz- oder längerfristig mal etwas schlechter geht. Wenn in so einem Falle jeder seine Artikel zurückziehen würde, dann kommt das AV doch nie wieder auf die Füße. Unter einer Kooperation (und das sind Artikelverzeichnisse in meinen Augen) verstehe ich persönlich etwas anderes.

Sumatis
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1026
Registriert: 12.01.2006, 12:24

Beitrag von Sumatis » 12.10.2007, 12:32

@schwede:
Hast du denn den Betreiber schon darauf angesprochen?

Dann wird sich schnell zeigen, wie weit die Kooperation geht., wobei es ja auch in seinem Interesse sein sollte.
Ich habe mal einen angeschrieben, weil fast alle Artikel im SI sind. Den kannte ich auch als sehr nett und kooperativ (vielleicht ist es der Gleiche, der Name des AV beginnt mit Art....), aber da habe ich dann auch nach der zweiten Mail keine Antwort bekommen. Sonst hat das meist nur ein paar Stunden gedauert. Die Artikel ranken ebenfalls schlecht.

Bei 150 Artikel und deiner Aussage nach vor allem jenem einem AV hast du aber deine Artikel wirklich nicht gut gestreut. Da musst du ja dutzende für nur jeweils eines geschrieben haben.

Schwede
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 495
Registriert: 09.10.2005, 12:41

Beitrag von Schwede » 12.10.2007, 12:48

Bei 150 Artikel und deiner Aussage nach vor allem jenem einem AV hast du aber deine Artikel wirklich nicht gut gestreut.
Ja, dass muss ich zugeben. Ich denke, dass ist ein menschlicher Fehler.

Man schreibt einen Artikel für ein AV. Man findet diesen Artikel weit vorne in den Refferern und ist dann geneigt, nachzulegen.

Bei einigen AVs habe ich wirklich 30 bis 40 Artikel. (Soll nicht wieder vorkommen)

Ich werde den AV-Betreiber (und auch die anderen AV-Betreiber) nächste Woche einmal anschreiben und mal fragen,

1. ob sie den Grund für den totalen Absturz kennen,
2. ob ggf. Maßnahmen geplant sind und
3. meine Hilfe bei etwaigen Maßnahmen anbieten

Ich denke es ist auch im Sinne der jeweiligen AV-Betreiber, den derzeitigen Zustand zu verbessern, da diese ja erhebliche finanzielle Einbussen haben dürften.

Mal sehen, was dabei raus kommt.

Gruss
Schwede


PS: Ich glaube nicht, dass viele Artikelschreiber sich überhaupt so viele Gedanken machen wie ich. Viele werden einfach (ohne zu fragen) ihre Artikel auf anderen Portalen einstellen.

marc75
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1916
Registriert: 06.10.2004, 09:36

Beitrag von marc75 » 12.10.2007, 12:56

PS: Ich glaube nicht, dass viele Artikelschreiber sich überhaupt so viele Gedanken machen wie ich. Viele werden einfach (ohne zu fragen) ihre Artikel auf anderen Portalen einstellen.
Das würde ich nicht machen, weil dann sind die enthaltenen BL auf Dauer nicht viel mehr wert wie aus einem WK. WKs bringen heutzutage so gut wie nix mehr.

Wiechert
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 83
Registriert: 19.03.2007, 09:44

Beitrag von Wiechert » 12.10.2007, 12:59

Nunja,

es kann schon Sinn machen selbst 30 Artikel auf einem AV zu haben, wenn diese dazu dienen unterschiedliche Keys und unterschiedliche Unterseiten von dir zu pushen.

Und ja, wir haben grad am Anfang auch etliche AVs bevorzugt - auch als es a) noch nicht soviele gab und b) wir noch nicht so den Überblick hatten.

Nur sollte man eben wirklich zusätzlich streuen, Stichwort Domain- und IP-Pop, denn dann solltest du über den AVs ranken bei Keys die dir wichtig sind.

Sumatis
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1026
Registriert: 12.01.2006, 12:24

Beitrag von Sumatis » 12.10.2007, 13:35

Schwede hat geschrieben:
Bei 150 Artikel und deiner Aussage nach vor allem jenem einem AV hast du aber deine Artikel wirklich nicht gut gestreut.
Ja, dass muss ich zugeben. Ich denke, dass ist ein menschlicher Fehler.

Man schreibt einen Artikel für ein AV. Man findet diesen Artikel weit vorne in den Refferern und ist dann geneigt, nachzulegen.

Bei einigen AVs habe ich wirklich 30 bis 40 Artikel. (Soll nicht wieder vorkommen)

Ich werde den AV-Betreiber (und auch die anderen AV-Betreiber) nächste Woche einmal anschreiben und mal fragen,

1. ob sie den Grund für den totalen Absturz kennen,
2. ob ggf. Maßnahmen geplant sind und
3. meine Hilfe bei etwaigen Maßnahmen anbieten

Ich denke es ist auch im Sinne der jeweiligen AV-Betreiber, den derzeitigen Zustand zu verbessern, da diese ja erhebliche finanzielle Einbussen haben dürften.

Mal sehen, was dabei raus kommt.

Gruss
Schwede


PS: Ich glaube nicht, dass viele Artikelschreiber sich überhaupt so viele Gedanken machen wie ich. Viele werden einfach (ohne zu fragen) ihre Artikel auf anderen Portalen einstellen.
Wenn du da 40 Artikel oder so hast, dann kannst du dir das in deinem Fall nicht so einfach machen. Zu groß wäre da der Verlust bzw. die Arbeit, wenn du alle Artikel noch mal woanders veröffentlichen würdest. Da würde ich auch erst mal schauen, was bei dem AV noch zu machen ist.

Teilst du uns mit, was rausgekommen ist?

Schnipsel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7207
Registriert: 13.07.2006, 22:09
Wohnort: Sonneberg

Beitrag von Schnipsel » 12.10.2007, 13:49

Den meisten AV's würden wohl schon Links auf die Artikel reichen - ich überlege, ob ich mir einen Blog zulege mit den Kategorien meiner Artikelthemen, und von dort aus dann gezielt "gefallene" Artikel wieder auf den rechten Weg zu bringen. Das soll aber auch meinen - AV Betreiber könnten selbst auch was tun, indem sie in den hinteren Rängen die interne Verlinkung auf Vordermann bringen.

Sumatis
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1026
Registriert: 12.01.2006, 12:24

Beitrag von Sumatis » 12.10.2007, 13:59

Er hat doch schon Links gesetzt und pro Artikel offenbar sogar mehr als einen.

Wenn das eine AV das ist, das ich meine, dann nutzt das in der Tat nichts... da habe ich auch schon Links gesetzt und es hat nur einen Teil der Artikel aus dem SI geholfen, aber das Ranking blieb unter aller Kanone.

Schnipsel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7207
Registriert: 13.07.2006, 22:09
Wohnort: Sonneberg

Beitrag von Schnipsel » 12.10.2007, 14:16

Naja... ich meinte das nicht auf ein bestimmtes AV bezogen. Ich hätte gerne nur längerfristig was von meinen Artikeln, auch in anderen Verzeichnissen :wink:

Schwede
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 495
Registriert: 09.10.2005, 12:41

Beitrag von Schwede » 12.10.2007, 15:44

Hallo,

kleiner Nachtrag.
Bei einem der betreffenden AVs (bei dem hatte ich nicht ganz so viele Artikel) habe ich jetzt einen anderen Grund festgestellt, warum das AV keine Besucher mehr liefert.

Der Grund ist: Bis auf zwei Artikel wurden alle gelöscht und jeweils durch einen sehr ähnlichen Artikel (zumindest auf die gleichen Keys optimiert), der keine Links enthält und offensichtlich von einem preisgünstigen Autor geschrieben wurde, ersetzt.

Hier hat sich der AV-Betreiber offensichtlich geärgert, dass die Links in meinen Artikel angeklickt wurden und sich m. E. wenig fair verhalten.

Ich denke die Zeiten, dass man AVs mit Content versorgt, werden wohl bald vorbei sein.
Ich werde künftig wohl verstärkt auf Artikeltausch setzen. Sprich, wer noch kostenlos Content von mir haben will, soll mir ebenfalls Content liefern.

Gruss
Schwede

SchnaeppchenSUMA
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2394
Registriert: 11.04.2006, 11:40

Beitrag von SchnaeppchenSUMA » 12.10.2007, 15:58

nicht wirklich schön aber die Artikel kannst du dann ja in andere AVs nutzen (soweit du es denn noch willst)

PS Könntest du mir mal per PN das AV schicken, ich würde gerne mal schauen ob ich ebenfalls betroffen bin.

fred_bacher34
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1332
Registriert: 30.03.2006, 08:41

Beitrag von fred_bacher34 » 12.10.2007, 16:10

Wenn ein AV abschmiert, wird der AV-Betreiber sicher etwas davon mitbekommen, denn die Adsense-Einnahmen werden rapide gesunken sein.

@Schwede, wenn du so etwas mitbekommst, dann kannst du ihn/sie einfach anschreiben und nachfragen, was los ist und ob du ggf. bei der Analyse helfen oder durch Links unterstützen kannst. Bei 30-40 Artikel je AV lohnt sich der Aufwand sicher.

Zusammen ist man meist stärker als allein.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag