Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Mehr Power in Webkalogen

Alles zum Thema Google Pagerank und Backlink Updates.
SchnaeppchenSUMA
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2394
Registriert: 11.04.2006, 11:40

Beitrag von SchnaeppchenSUMA » 10.11.2007, 10:46

man kann die Hausaufgaben für den Betreiber auch selber machen - nur für was braucht man dann noch einen externen Katalog?

Derzeit sind Kataloge ohnehin eher weniger brauchbar, mit einer solchen Änderung hat man sich auch noch die letzten standhaften Kunden vergrault.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 10.11.2007, 14:07

zu allererst ich betreibe keinen webkatalog. ;)

>>Derzeit sind Kataloge ohnehin eher weniger brauchbar.

Das liegt größtenteils an einem selber (dem eintragenden[jup ich gehör auch dazu]).
Ich gehe mittlerweile dazu über, meinen "content" den ich dort ablade um einiges öfters zu variieren, das ist der eigentliche der hauptgrund warum so viele kataloge abrauchen.
da nützt dem betreiber auch nicht individuelle links zu setzen ist der text "verbraucht" so ist er verbraucht. bei den avs ist es das gleiche in grün, scheiß content scheiß ranking...

natrürlich liegt es auch teilweise am betreiber, ihr geldgeilen säcke. ;) wenns man genau nimmt, habe ich mir der sich wie blöde mit kataloge mit sehr ähnlichen texten eingetragen hat --> ins eigene fleisch geschnitten.

Franckey
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 175
Registriert: 16.08.2005, 01:38

Beitrag von Franckey » 10.11.2007, 14:36

@zuendschnur

ich werde jetzt auch selber verbrauchte beschreibungstexte bei google abchecken und verbrauchte beschreibungstexte einfach in zukunft ablehnen.
Wenn allerdings nur noch ausgelutschte Easy-Link Kataloge im Web auftauchen, wird sich wohl keiner die Mühe machen und für jeden Eintrag einen individuellen Beschreibungstext verfassen...

Warscheinlich noch 10 Minuten vor der Kiste sitzen um einen Beschreibungstext für einen bereits im slow death steckenden Webkatalog mit zugedröhnten Schädel verfassen?
Das werden wohl wenige Leute machen.

Die DC Suche über google mit einer stichprobe aus dem Beschreibungstext erweist sich als Knochenarbeit.
Was passiert wenn der Eintragende aber gerade erst mit seinen Webkatalog Einträgen angefangen hat und der Beschreibungstext noch gar nicht über google zu finden ist? Er trägt immer den gleichen text überall ein - alles schalten frei und 1 Tag später gibts auf 10 Katalogen DC...was dann tun?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Michael1967
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2158
Registriert: 26.10.2005, 23:51

Beitrag von Michael1967 » 10.11.2007, 14:50

Die DC Suche über google mit einer stichprobe aus dem Beschreibungstext erweist sich als Knochenarbeit.
Was passiert wenn der Eintragende aber gerade erst mit seinen Webkatalog Einträgen angefangen hat und der Beschreibungstext noch gar nicht über google zu finden ist? Er trägt immer den gleichen text überall ein - alles schalten frei und 1 Tag später gibts auf 10 Katalogen DC...was dann tun?
Genau deswegen gehen viele Kataloge kaputt. Der Betreiber selbst kann ja nicht täglich alle Einträge bei Google prüfen.

Man müsste dem User das schon vor dem Eintrag deutlich erklären. Ich werde in nächster Zeit alles aus meinem Katalog löschen, was sich bei Google schon 100 mal mit der selben Beschreibung im Index befindet.

Ich werde mein Script so umbauen, dass automatisch eine Email gesendet wird, wenn ein Eintrag wegen DC gelöscht wurde. Darin werde ich auch ein paar Infos geben, dass es so halt nicht funktioniert, sondern beiden Seiten schadet.

Matthias711
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 72
Registriert: 29.11.2006, 08:56

Beitrag von Matthias711 » 10.11.2007, 14:57

Jau, sehe ich ähnlich...

Habe auch vor Monaten einen selbstgebauten, statischen Webkatalog ins Rennen geschickt... Habe alles haarklein für die Eintragenden erklärt, mit Länge der geforderten Beschreibungstexte, informative Seiten, keine MFA-Seiten usw. Habe sogar einen Zeichenzählwerk dabei, damit die Beschreibungstexte auch die geforderte Länge erreichen (mind. 200 Zeichen) und habe auf Beschreibungstext-Varianten wg. Duplicate Content hingewiesen.

Hält sich natürlich niemand dran, kommen fast ausschließlich ablehnungswürdige Anmeldungen, so daß ich mittlerweile bei halbwegs vernünftigen Anmeldungen die Beschreibungen in Google nach Duplikaten absuche, den Beschreibungstext selbst schreibe bzw. abändere usw. Einen Backlink habe ich trotzdem noch nie bekommen. Werde demnächst wahrscheinlich noch selbst nach guten Links für mein Verzeichnis suchen und dann mal schauen ob der Pagerank und das Ranking weiter steigt...

P.S.: Das ist reine Verzweiflung, aber durchaus ernst gemeint... :roll:

Michael1967
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2158
Registriert: 26.10.2005, 23:51

Beitrag von Michael1967 » 10.11.2007, 15:01

@Matthias711

Genau das selbe bei mir, da kannst du noch so viele Hinweise geben, da hält sich auf deutsch gesagt keine Sau dran. Und dann muss man sich als Betreiber noch sagen lassen - hey, dein Katalog braucht mehr Backlinks *lach*.

Neee, vernünftiger Content wird benötigt (ich sorge doch nicht für Backlinks, wenn der Content schon abgeraucht ist). Und solange der nicht geliefert wird - geht es auch nicht Berg auf, sondern immer weiter Berg ab.

Franckey
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 175
Registriert: 16.08.2005, 01:38

Beitrag von Franckey » 10.11.2007, 15:15

Und warum hält sich keiner an irgendwelche Regeln?

Keiner will Content verschenken und sich die ganze Mühe für einen Apfel und ein Ei machen.

Der Einträger macht sich nicht mal die Mühe sich Regeln durchzulesen - ich muss selbst zugeben, dass ich so einer bin ...manche haben ja häftige Regeln aufgestellt....ich mach mir doch nicht die Mühe und lese mir ne halbe stunde die Regeln durch...trag mich ein - und was passiert? warscheinlich werde ich nicht mal aufgenommen von solchen pingeligen Webmastern die ach so hohe Qualität verlangen. Noch schlimmer ist manchmal, dass nach großer Mühe nicht mal das Eintragsformular funktioniert - oft will man am besten gleich sofort beim Betreiber vorbeifahren und Ihm eine mit der Schelle geben 0X

Wer filtert für uns alles die Webkataloge damit wir Webmaster stressfreier sind?

Michael1967
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2158
Registriert: 26.10.2005, 23:51

Beitrag von Michael1967 » 10.11.2007, 15:20

Wer sich nicht an die Regeln hält, der muss sich auch nicht wundern, wenn ein Eintrag abgelehnt wird. Solche User sind es nämlich die mit ihren total banalen Denken alles kaputt machen.

Wer sich hingegen an die regeln hält - hat ein paar Sorgen weniger und die geleistete Arbeit war nicht für die Katz.

Matthias711
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 72
Registriert: 29.11.2006, 08:56

Beitrag von Matthias711 » 10.11.2007, 15:31

@ Franckey

Stimmt natürlich, auch ich bin Webmaster und ärgere mich über jeden Katalogeintrag der nichts gebracht hat, nicht bearbeitet wurde, oder ins 125te Unterseite-Nirvana gewandert ist...

Deshalb habe ich mir ja auch gedacht, es wäre schlau den Webkatalog selbst zu stricken, damit der Eintragsfreak erkennt: "Achtung, dieser Webkatalog sieht etwas anders aus, benutzt nicht die bekannten Scripte usw. Vielleicht sollte ich hier genauer hinschauen, denn möglichweise wird meine Eintrag hier honoriert. Er rutscht nicht weiter nach hinten und bleibt für 'immer' auf einer Seite mit 10 ausgehenden Links. Hier gebe ich mir etwas mehr Mühe"...

Wie erwähnt, hilf nichts! Ich habe schon jemanden seit ca. einem Monat nicht aufgenommer, da er nur Drecksseiten angemeldet hat, trotzdem meldet er noch jede Woche weitere Projekte an" Scheinbar haben die Webmaster gelernt, daß Webkataloge nur minderwertige Webseiten sind, denen man keine weitere Beachtung schenken sollte... Dann verstehe ich aber die Erwartungshaltung und den Eintrag nicht! :idea:

jfrie
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 120
Registriert: 27.07.2007, 09:13

Beitrag von jfrie » 10.11.2007, 15:49

@Michael1967
Wer sich nicht an die Regeln hält, der muss sich auch nicht wundern, wenn ein Eintrag abgelehnt wird. Solche User sind es nämlich die mit ihren total banalen Denken alles kaputt machen.

Wer sich hingegen an die regeln hält - hat ein paar Sorgen weniger und die geleistete Arbeit war nicht für die Katz.
Ich bin ganz deiner Meinung. Manchmal ändere ich auch die Texte um. Aber ab sofort wer die Regeln nicht liest muß halt in den sauren Apfel beißen und wird abgelehnt. Es sollte doch nicht so schwer sein sich einen neuen Text für die Beschreibung und Descriptoin zu finden bzw zu erstellen. Alle wollen nur nehmen aber geben ist scheinbar ein großes Fremdwort geworden. Aber wenn alle Katalogbetreiber an einem Strang ziehen würden dann geht es viellleicht in die richtige Richtung.

SchnaeppchenSUMA
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2394
Registriert: 11.04.2006, 11:40

Beitrag von SchnaeppchenSUMA » 10.11.2007, 16:05

zuendschnur hat geschrieben:
Ich gehe mittlerweile dazu über, meinen "content" den ich dort ablade um einiges öfters zu variieren, das ist der eigentliche der hauptgrund warum so viele kataloge abrauchen.
da nützt dem betreiber auch nicht individuelle links zu setzen ist der text "verbraucht" so ist er verbraucht. bei den avs ist es das gleiche in grün, scheiß content scheiß ranking...
Wenn der Text mit 10 anderen Beschreibungen auf der gleichen Seite steht ist es aber kein DC ...

Franckey
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 175
Registriert: 16.08.2005, 01:38

Beitrag von Franckey » 10.11.2007, 16:41

aber mit 5 anderen beschreibungen auf einer kategorie-blätterseite bekommt die eingetragene Webseite mehr power......und bei detailseiten sieht das DC Problem ganz ganz anderes aus.

seo-link
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2073
Registriert: 28.09.2006, 06:19

Beitrag von seo-link » 10.11.2007, 16:41

Ich lehne zur Zeit 80% aller Einträge ab. Bei guten Content ändere ich die Beschreibungen etwas .... wenn ich zeit habe, schau ich auch bei Google.

Dann fliegen auch mal 50 Seiten und mehr raus :lol:

Franckey
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 175
Registriert: 16.08.2005, 01:38

Beitrag von Franckey » 10.11.2007, 16:45

ist aber scheisse....hab auch kein bock laufend wieder an ranking und density zu verlieren, weil ich pausenlos seiten rausschmeisse.

SloMo
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4880
Registriert: 04.01.2005, 18:26

Beitrag von SloMo » 10.11.2007, 17:48

Aufräumen muss sein, sonst reißt einen die Bad Neighborhood nach unten. Stichwort Sedo. Ständig verschwinden ehemals gute Webseiten, und hinter dem Link finden die Besucher nur noch SEDO. Immer häufiger beschweren sich sogar Besucher meines Kataloges per Email bei mir, dass die Beschreibung der Zielseite von vorne bis hinten nicht passt. Das ist dann fast immer SEDO oder ein anderer Domainparker.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag