Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Mehr Power in Webkalogen

Alles zum Thema Google Pagerank und Backlink Updates.
Michael1967
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2158
Registriert: 26.10.2005, 23:51

Beitrag von Michael1967 » 11.11.2007, 16:33

Das gleicht sich wieder aus, da ich auch
Unterseiten habe die wegen DC nicht im
Index stehen.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

seo-link
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2073
Registriert: 28.09.2006, 06:19

Beitrag von seo-link » 11.11.2007, 19:11

So sehe ich das auch .... irgendwann muss mal durchgegriffen werden.

jfrie
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 120
Registriert: 27.07.2007, 09:13

Beitrag von jfrie » 11.11.2007, 19:38

irgendwann muss mal durchgegriffen werden.
Dann bekommt man noch böse E-Mails von dem Eintragenden warum er nicht aufgenommen wurde und sein Link ja so Super bei Google akzeptiert wird. :o
Vielleicht hätte er die Zeit nutzen sollen und eine andere Beschreibung sich überlegen sollen als so eine sinnlos E-Mail zu schreiben. Aber wie Michael1967 schon geschrieben hat, man kann ja schreiben was man will, es wird eben ignoriert. So kann und darf es nicht weiter gehen und deshalb wird ab sofort durchgegriffen.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Fantastixxx
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1244
Registriert: 13.01.2006, 13:14
Wohnort: München

Beitrag von Fantastixxx » 11.11.2007, 19:50

Dann greift mal schön durch ;-) Solch handeln der äußerst wichtigen Webkataloge lockt mir ein Schmunzeln hervor ;-) Viele werden wohl auf die starken Backlinks verzichten müssen. Aber macht nicht soviel auf einmal, wir hatten erst nen Google-Rundumschlag, nen zweiten von Euch propagierten werden einige sicherlich nicht schadlos überstehen *lach*.

Zerstreuter
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 400
Registriert: 04.07.2005, 12:12
Wohnort: Schwalmstadt

Beitrag von Zerstreuter » 11.11.2007, 20:31

Ich bin selber Betreiber mehrere Webkataloge und kenne damit auch die Problematik. Und auch ich habe mir entsprechend Gedanken dazu gemacht, diesem entgegenzuwirken. Allerdings schon lange vor dem letzten PR-Update, weil sooooo neu ist das DC-Problem nun wieder auch nicht. Trotzdem halte ich diese "Jetzt-wird-durchgegriffen"-Parolen und die hier genannten Maßnahmen für etwas deplaziert. Der Deal bei einem herkömmlichen Webkatalog ist ganz einfach: ich bekomme einen unbedeutenden Schnipsel Content und der Eingetragene einen genauso unbedeutenden Backlink. Wenn ich mehr möchte, dann muss ich auch mehr bieten.

Wie wäre es z.B. die Zeit, die man durch das permanente Prüfen bereits gelisteter Einträge verschwendet in die Erstellung eigenen Contents investiert? Nur so als Gedankenanregung.

Franckey
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 175
Registriert: 16.08.2005, 01:38

Beitrag von Franckey » 11.11.2007, 21:55

Zerstreuter hat geschrieben: Wie wäre es z.B. die Zeit, die man durch das permanente Prüfen bereits gelisteter Einträge verschwendet in die Erstellung eigenen Contents investiert? Nur so als Gedankenanregung.
redest du von contenterstellung für webkatalog oder für "normale" Seiten.

Zerstreuter
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 400
Registriert: 04.07.2005, 12:12
Wohnort: Schwalmstadt

Beitrag von Zerstreuter » 11.11.2007, 23:50

Ich rede davon seinen Webkatalog durch Einbringen von eigenem Content sowohl für Besucher als auch für Sumas aufzuwerten. Viele Katalogbetreiber haben z.B. schon angefangen bei jeder Kategorie einen kleinen Beschreibungstext zu hinterlegen. Das ist imho ein vernünftiger erster Schritt, aber mit etwas Phantasie durchaus ausbaufähig.

Margin
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4646
Registriert: 09.09.2005, 08:25

Beitrag von Margin » 12.11.2007, 08:40

SloMo hat geschrieben:Gibt 'nen einfachen Trick: wenn man die Rechtschreibfehler schon beim Freischalten korrigiert, hat man so gut wie keinen DC mehr ;)
Jau, genau das ist es.
Ab und an, wenn eh nix gescheites mehr klappen will, dann nehm ich mir zum Kaffee die DB vor, da stehen die Descriptions alle hübsch untereinander und fange an zu korrigieren, was ich beim Eintragen übersehen habe. Und schwupps rutschen sie aus dem Supplemental nach oben. Allerdings ist mein Kleiner auch noch recht überschaubar.

Was ich allerdings völlig daneben finde, ist im Nachhinein mit dem Löschen anzufangen und evtl. schon ewig stehende Einträge zu entfernen. Da würd ich wohl eher komplett neu anfangen.

Und was das Thema "User lesen keine Regeln" angeht, scheint hier überhaupt niemand auf die Idee zu kommen, dass das nicht am User liegt, sondern am Betreiber: Je mehr und umfangreichere Regeln aufgestellt werden, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie jemand liest. Wobei manche "Anleitungen" an eine wahre Zumutung grenzen, da halten sich die Betreiber für derart wichtig, dass man erst Abitur machen und eine eidesstattliche Erklärung abgeben muss, bevor man zum "Senden" kommt.

luzie
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4228
Registriert: 12.07.2007, 13:43
Wohnort: Hannover, Linden-Nord

Beitrag von luzie » 12.11.2007, 10:39

dass man erst Abitur machen und eine eidesstattliche Erklärung abgeben muss, bevor man zum "Senden" kommt.
das ist sehr richtig :lol:
ich kann hier die erstaunliche erfahrung einbringen, dass mir so etwa 70% der einträge durchaus vernünftig vorkommen, besondere probleme mit zuviel schrott habe ich gar nicht mal und bin selber überrascht davon.

ausnahmen sind:

1. "ohne arbeit geld verdienen mit mailspam"
2. "handytarif- und versicherungsvergleiche"

die aber erkennt man schon am titel, das ist keine grosse arbeit, die wegzuklicken.
Bilduzie - [url=httpss://plus.google.com/+HerbertSulzer/about]Google Official Bionic Top Contributor on Google Webmaster Central[/url]

Pompom
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3751
Registriert: 10.09.2004, 16:38

Beitrag von Pompom » 12.11.2007, 10:52

Langsam komme ich mir vor, dass jeder, der beim dMOZding nicht als Editor aufgenommen wurde, einen eigenen Katalog aufsetzt, um seine ehrenamtliche und willkürliche Linklöschorgie durchführen zu können.


Aber, wer braucht eigentlich eure Kakaloge, außer euch selbst ?

Margin
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4646
Registriert: 09.09.2005, 08:25

Beitrag von Margin » 12.11.2007, 10:55

Pompom hat geschrieben:Aber, wer braucht eigentlich eure Kakaloge, außer euch selbst ?
Niemand.
Aber wer verbietet mir, für mich selbst einen Webkatalog zu machen?

Luzie, das geht mir ganz genauso: Kaum mal Müll.
Hab aber auch keine "Eintragsregeln" nur mal hier oder da im Formular ein kurzes "bitte".

luzie
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4228
Registriert: 12.07.2007, 13:43
Wohnort: Hannover, Linden-Nord

Beitrag von luzie » 12.11.2007, 11:10

Aber, wer braucht eigentlich eure Kakaloge, außer euch selbst ?
google braucht sie (wenigstens einige davon, und das dringend). ohne händische kontrolle, vorsortierung und folgende verlinkung (auch in katalogen) haben sie KEINE ahnung, was sie indizieren "dürfen" und was nicht. am anfang und dann für lange zeit war google (überraschung!) nichts anderes als ein verkapptes DMOZ (z.T. ist es das heute noch). natürlich sind millionen anderer quellen für die erfassung neuer links dazugekommen, darunter aber eben auch kataloge.

ich denke mal, der wichtigste pluspunkt für einen katalog (der ansonsten - im google-sinne - "sauber" sein sollte versteht sich: https://mynewdy.blogspot.com/2007/10/wa ... talog.html ), wäre dessen fähigkeit, einträge von NEUEN sites zu akquirieren, die google entweder noch gar nicht kennt oder noch nicht als verlinkt registriert hat und deren existenz nur von deren eigener direkt-anmeldung her kennt. diese fähigkeit könnte der katalog z.B. dadurch erlangen, dass er in anderen suchmaschinen so gut gerankt ist, dass er wenigstens ein bisschen nennenswerten google-unabhängigen verkehr und darüber dann wieder neueinträge bekommt. eine weitere möglichkeit, punktuell aktueller als google selbst zu sein (ganz NEUE links zu zeigen) wäre die beständige bekanntmachung des kataloges dort, wo genügend an einer indizierung eigener neuer sites interessierte benutzer versammelt sind (abakus-forum, google-webmasterforum etc. pp. ihr wisst was ich meine)

*idee* ... weshalb ich jetzt doch mal meine signatur hier noch um einen link zu meinem eigenen katalog erweitere - auch wenn's euch vielleicht ankotzt :D
Zuletzt geändert von luzie am 12.11.2007, 11:23, insgesamt 3-mal geändert.
Bilduzie - [url=httpss://plus.google.com/+HerbertSulzer/about]Google Official Bionic Top Contributor on Google Webmaster Central[/url]

Michael1967
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2158
Registriert: 26.10.2005, 23:51

Beitrag von Michael1967 » 12.11.2007, 11:13

Aber, wer braucht eigentlich eure Kakaloge, außer euch selbst ?
Wer braucht denn deine Seitenthemen? Ich nicht und viele andere auch nicht! Ich benötige auch keine Kredite oder Kloppvorlagen! :lol: :lol:

Also, jedem das Seine. Diese Aussage deinerseits ist dummblöd.

Sumatis
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1026
Registriert: 12.01.2006, 12:24

Beitrag von Sumatis » 18.11.2007, 12:24

Das Problem weitgehend auf die identischen Beschreibungen zu schieben, was in diesem Thread recht ausgiebig gemacht worden ist, ist sicher zu einfach. Schon allein deshalb, weil die Zusammensetzung einer Kategorie trotz vieler identischer Einträge immer wieder anders ist. Es sehen ja nicht alle Kats bei allen Katalogen gleich aus.

Der User kann nicht viel falsch machen: schlechte Beschreibung und falsche Kat. Dann löscht ihn halt und gut is. Damit erspart ihr euch viel zukünftige Arbeit mit "Dödeln".
Der Betreiber hingegen kann ungefähr 100 Sachen falsch und damit den Eintrag wertlos machen. Und selbst wenn es im Augenblick gut aussieht, wer weiß, was in 3 Monaten ist?

Verlangt viel (lange, individuelle Beschreibung, zusätzliche Beschreibung für Detailseiten usw.), dann habt ihr zwar weniger Einträge, aber mittel- und langfristig mehr davon. Ihr zieht damit das richtige Publikum an und schreckt die Dödeln ab. Stellt die Vorteile für BEIDE Seiten deutlich heraus.
In der Realität ist es doch so, dass beide Parteien egoistisch nur an sich denken, möglichst viel haben wollen und das kann dann logischerweise nicht funktionieren.

satriani1234
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 501
Registriert: 01.11.2007, 15:08

Beitrag von satriani1234 » 18.11.2007, 13:43

ich denke nicht, daß es viele kataloge gibt, wo auf einer detailseite nicht mehr als 10 links rausgehen. wozu sind denn diese denn da, um sich einzutragen. und ich denke, daß dies viele tun - daraus folgt - kaum detailseiten mit <10 links.
suche linktauschpartner zu den themen schmuck, ringe, edelsteine, diamanten, brillanten, uhren, luxusuhren!webdesign & onlinemarketing!Luxusuhren & Uhren!Schmuck & Ringe!auch im bereich sport

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag