Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Mindestklickpreis fordern?!

Alles zum Thema Google Adsense.
Rem
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3786
Registriert: 08.12.2005, 18:45

Beitrag von Rem » 10.12.2007, 19:09

Genau!

Je grösser die Seite desto mehr Alternativen. Und das müsst Ihr auch aussschöpfen.
Contaxe fast an die Adsenseeinnahmen drankam, obwohl es schlechter platziert ist....
Na dann mach doch mal ein 50:50 Zufalls-Skript-gesteuerte Einblendung von entweder Contaxe oder Adsense.

In Englisch habe ich mittlerweile zwei PPs gefunden, die nicht schlecht konvertieren. Da kann ich richtig gute "Banner" einblenden und ein kleines "Ad" neben dem Banner, das auch noch gleich 100 Leute pro Tag zu MEINEN Advertisment-Infos zieht.

Da resultiert was... Banner werden nur gebucht, wenn schon Banner dort sind.
"Produkt des Monats" oder "Produkt der Woche" wird nur gebucht, wenn ihr anständige Referenzen habt. Adsense ist halt keine Referenz. Adsense ist lediglich Werbung für Adsense selbst und macht uns alle irgendwie zu gehirnlosen, unmündigen Zombies.

Und so behandelt uns google ja mehrheitlich auch...

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Gretus
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3205
Registriert: 15.07.2006, 11:49
Wohnort: Norden

Beitrag von Gretus » 10.12.2007, 19:12

Hallo,

das dürfte sich dann aber ändern, wenn nur noch ausgewählte und gut besuchte Seiten Adsense schalten dürfen. Die Zahl der Publisher dürfte sich auf einen geringen Prozentsatz reduzieren, eine besserer Support von Seiten Googles wäre so möglich.

Grüße

Gretus

Rem
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3786
Registriert: 08.12.2005, 18:45

Beitrag von Rem » 10.12.2007, 20:14

das dürfte sich dann aber ändern, wenn nur noch ausgewählte und gut besuchte Seiten Adsense schalten dürfen. Die Zahl der Publisher dürfte sich auf einen geringen Prozentsatz reduzieren, eine besserer Support von Seiten Googles wäre so möglich.
Hör auf mit solchen Utopien :wink: ! Kann google sich all des Schrotts entledigen, welchen Sie Sich selbst an Bord geholt haben? (z.B. Domainparking). Da sind längerfristige Verträge vorhanden. Ich denke auch nicht, dass da nur ein Hauch eines Willens ist, sich wirklich besser aufzustellen!

"Guter Support": ist auch jetzt schon möglich. Man muss nur die richtigen Leute einstellen und vor allem genügend davon. Das mindert zwar die Gewinnmarge ein wenig, sollte aber aus den 25% zu finanzieren sein.

Man kann z.B. auch ne 1 Euro pro Minute-Hotline aufschalten? Wenn mir jemand von google wertvolle - persönliche Tipps gibt, dann wäre ich bestimmt bereit, 30 Euro für ne halbe Stunde zu zahlen.

Es gibt Firmen, die einen guten Support sicherstellen. Ich kenne PPs, die bauen Dir persönliche Landingpages (mir Rücklinks) und geben Dir Tipps, wie Du am besten wirbst... Und wir sprechen hier von 10% meines Adsense-Umsatzes.