Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Google verarscht uns! Texte bei Google nicht zu finden!

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
GreenHorn
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4487
Registriert: 19.12.2005, 15:01

Beitrag von GreenHorn » 19.12.2007, 12:49

marc77 hat geschrieben: nicht jede domain ist betroffen!
Nicht jede Domain ist auffällig. Trust is must. So what?
marc77 hat geschrieben: bitte nochmal alles von vorne!
Im Kindergarten sind wir hier aber nicht.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

woddy
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 84
Registriert: 09.07.2006, 13:11

Beitrag von woddy » 19.12.2007, 12:53

okay, dann ist KNOL schuld... Bitte neuen Content hier einwerfen --> KNOL ;)

Denke auch die Überlegung von Kammerjäger und GreenHorn passen ganz gut.

marc77
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 849
Registriert: 22.05.2007, 21:41

Beitrag von marc77 » 19.12.2007, 13:04

trust ist vorhanden und wenn zu mir jemand sagt bitte nochmal von vorne lesen sehe ich daran nichts verwerfliches. Bitte bitte mit streusel! ich will doch nur das personen schreiben die komplett alles gelesen haben sonst verwässert der thread. danke!

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

GreenHorn
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4487
Registriert: 19.12.2005, 15:01

Beitrag von GreenHorn » 19.12.2007, 13:12

marc77 hat geschrieben:trust ist vorhanden...
Was du so alles weißt. Wenn du glaubst, daß deine zwei edu-Links dir trust bescheren kennst du Google nicht. Edu-links allein sind schon ein Grund auf die Hebebühne zu kommen und daher für blackhats ein probates Mittel ein Domain temporär abzuschießen. Nicht jede Antwort mag dir schmecken, hat aber nix mit "thread verwässern" zu tun.

marc77
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 849
Registriert: 22.05.2007, 21:41

Beitrag von marc77 » 19.12.2007, 13:29

ich wusste das du genau darauf eingehen wirst....es ist eine authority site, platz 1 bei 28.000.000 ergebnissen und mehr links als abakus. klar, alles kein garant für trust...aber wenn das kein trust ist weiss ich auch nicht...

ich kann nur nochmal bitten, nicht den erhobenen zeigefinger auszupacken. Für mich ist es schon verwässern da ich mich damit beschäftigen muss Standardfaktoren zu beweisen wo ich doch weiss das es das alles nicht ist! Danke

GreenHorn
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4487
Registriert: 19.12.2005, 15:01

Beitrag von GreenHorn » 19.12.2007, 13:48

Schau dir bitte mal sehr großen "Authority-Seiten" an, warum ranken die teilweise relativ mieß insbesondere mit Wortphrasen? Warum beginnen diese Webmaster Subdomains in den Index zu schieben? Weil sie eine fette Eisenkugel am Bein haben. Ist ein ganz normaler Vorgang, ab einer gewissen Größe wird gebremst damit die Diversität der Serps nicht verloren geht. Genau DAS passiert im Moment auch mit Abakus, keywords brauchen künftig nicht mehr maskiert werden. Linkmasse ist kein Freifahrtsschein. Ist off-topic, aber mußte ich beantworten.

marc77
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 849
Registriert: 22.05.2007, 21:41

Beitrag von marc77 » 19.12.2007, 14:07

leuchtet mir ein...danke! Nur was kann man dann ab einer bestimmten größe tun außer subdomains zu starten? wohl nur abwarten...

GreenHorn
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4487
Registriert: 19.12.2005, 15:01

Beitrag von GreenHorn » 19.12.2007, 14:14

Regge ein paar neue Domains und versuche Teile des wie ich denke üppigen contents sinnvoll in Themengruppen einzuordnen und auszulagern. Linkpower hast du ja offensichtlich genug, die Verlinkung kann auf Grund der Relevanz nicht schaden...

skseo
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 382
Registriert: 09.11.2007, 17:01
Wohnort: München

Beitrag von skseo » 19.12.2007, 15:16

vielleicht gibt es ja mittlerweile 3 google?

speed, content und ranking

bis die sich geeinigt haben dauert das...

marc77
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 849
Registriert: 22.05.2007, 21:41

Beitrag von marc77 » 19.12.2007, 16:10

Also Abakus ist ja auch sehr schnell was neuen Content angeht, jedoch hat abakus hier das gleiche problem wie auch wir. Google listet sehr schnell neue Beiträge um akutelle Informationen zu liefern. Sucht man aber nach Textpassagen aus Themen die auf der 2ten oder 3ten Seite sind, also nur paar Tage oder wochen alt, wird kein einziger content mehr gefunden...manche beiträge sind drin..aber ca. 70% nicht!

wenn das so bleibt, dann bedeutet das wohl... google will schnell infos liefern und wenn nicht innerhalb von kürzester zeit die ganze welt auf einen beitrag verlinkt verschwindet der text erstmal wieder...

MidnightDancer
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 277
Registriert: 15.09.2005, 13:20
Wohnort: Bayern

Beitrag von MidnightDancer » 19.12.2007, 17:53

Hallo,
hab alles gelesen - stimme Mark77 zu 100% zu.
meine Domain hat 1000 Seiten (für mich viel - für euch wohl wenig) von meinen neuen Seiten rankt jede zweite wie erwartet und die andere kommt auch bei ein paar 1000 Treffern nicht in den serps statt dessen irgendwann ne andere Unterseite von der sie verlinkt wurde, es ist aber da so, dass bei der Suche nach nen Satzteil " xxx xxx xxx" der schon gefunden wird.
Nur meine Startseite da ist es so dass die Suche nach " irgendwas ein Satz" rein gar nichts ergibt. Trotzdem rankt die Startseite teilweise gut.

Fazit: Es ist einfach so dass neuer Content telweise einfach nicht in Google anerkannt wir.
Warum weis der geier!

TeeBohne
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 124
Registriert: 28.09.2006, 10:29
Wohnort: Einbeck

Beitrag von TeeBohne » 19.12.2007, 22:10

Hallo

Habe das Problem auch, das neue Seiten gleich gespeidert werden. Nach 1 Tag sind sie im Index und in den Serps. Zwei Tage später sind sie weg aus dem Index, der Cache ist aber noch da und wird auch fast alle 2 Tage neu geändert. Bei einigen Seiten habe ich die neuen Seiten gediggt mit digg.com. Ca. 4 Tage später sind die meisten dann im Index, aber nicht alle.

Ich denke auch, das google ein Problem zur Zeit hat. Vor ca. 2 Monaten hatte ich das Problem bei der site: Abfrage, das nur noch 60% der Seiten im Index waren, das hat sich ja auch wieder gelegt.

Gruß Jens

Tomasso
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 864
Registriert: 17.11.2006, 17:31
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Tomasso » 21.12.2007, 08:10

Hi, ich habe das gleiche Problem das nach ein paar Tagen mein Content bei Google nicht mehr auftaucht.

Habe diese Woche, besser gesagt genau vor 3 Tagen 10 neue Unique Content Artikel erstellt. Nach nur 2 Stunden waren die Artikel bereits im Index und zwar alle zwischen Platz 1 und Platz 3.

Nach exakt 3 Tagen sind die Artikel komplett aus dem Index verschwunden. Finde das ist wirklich eine super Leistung von Google und das stelle ich nicht nur auf einer Seite fest, sondern auf allen Seiten die ich betreue.

Jetzt soll mir keiner mit Newbie-Bonus und so einem Sch... kommen. Dieses Phänome ist erst seit ca. 3 Monaten. Alle Artikel die davor erstellt wurden sind weiter Top gelistet und auch noch da. Von den Artikel die ich in den letzten 3 Monaten erstellt habe sind nur noch ca. 30 % wieder da. Allerdings auch Top im Index.

Margin
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4646
Registriert: 09.09.2005, 08:25

Beitrag von Margin » 21.12.2007, 08:43

Moin moin,

ich beobachte ähnliches und mir geistert da eine vage und unausgereifte Theorie im Kopf rum. Vielleicht mag ja jemand den Faden aufnehmen und weiterspinnen.

Zwei Ansatzpunkte:
1. Auflösung des Supplementals. (Fakt - googleseitig bestätigt)
2. Nichts ist älter als die Zeitung von gestern.

Durch die Auflösung des erweiterten Index entsteht, offensichtlich nur nach und nach, ein riesiger Hauptindex. In einigen Bereichen ist er schon seit "geraumer Weile" verschwunden, in anderen nach wie vor vorhanden. Der zusammengelegte Index muss nun irgendwie neu sortiert werden und alles in allem ist es wohl mit erheblichem Aufwand und enormem Kapazitätsbedarf verbunden. (Ich persönlich gehe davon aus, dass es auch mit einem einzigen Neu-Sortierungs-Durchlauf nicht getan ist, sondern dass etliche Durchläufe nötig sind.)

Auf der anderen Seite kommen täglich neue Infos, neue Seiten hinzu. Diese müssen ebenfalls erfasst werden, es könnten ja brandheiße wichtige News sein und die müssen ja bei Google zu finden sein, sonst wäre der Index veraltet, bis die Umstellung durch ist. Aber ein Bot ist nur ein Bot, er kann da grundsätzlich mal Äpfel und Birnen nicht unterscheiden, also nimmt er einfach erstmal alles mit. Wohin nun damit? In den Hauptindex, der gerade umgestellt wird? Geht nicht. Also lagern wir sie erstmal als "News" zwischen, bis die Umsortierung soweit durch ist, dass sie dort einfließen können. Und da "News" von Haus aus nur ein begrenztes Haltbarkeitsdatum haben, verschwinden sie nach ein paar Tagen wieder und schlummern irgendwo vor sich hin und warten.

Wie gesagt, nur eine Theorie, auch noch recht brüchig, aber vielleicht ein erster Ansatz. Frei nach dem Motto: Finden wir die Ursache, liegt die Lösung vor der Tür. Vielleicht hat ja auch jemand eine völlig andere Theorie?


Gruß Margin

marc77
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 849
Registriert: 22.05.2007, 21:41

Beitrag von marc77 » 21.12.2007, 10:13

Hi Margin,

deine Theorie gefällt mir sehr sehr gut! Toll subsumiert! Deine Aussage würde dann bedeuten, dass sobald die Umstellung auf "ohne Supplemental" durch ist und die Daten alle bereinigt sind, die Seiten wieder gefunden werden und der bot dann die Daten nicht mehr "nur" temporär in den News Sektor schreibt sondern dauerhaft listet. Dies könnte deswegen zutreffen, da ich seit 2 Tagen einen Anstieg meiner Texte in den Serps feststelle. ca. 60% sind wieder da und gut gelistet. Mal schauen wie es weiter geht!

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag