Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Google verarscht uns! Texte bei Google nicht zu finden!

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
luzie
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4228
Registriert: 12.07.2007, 13:43
Wohnort: Hannover, Linden-Nord

Beitrag von luzie » 18.12.2007, 21:41

Die Seiten haben einen neuen Content, dieser wurde von Google-Bot gesehen und heute übernommen im Titel, Beschreibung und Cache, somit kennt Google die Inhalte.

Dennoch sind die Texte von der Domain, wenn man die individuell in Anführungsstrichen ins Suchfeld eingibt, nicht zu finden. Google kennt die einfach nicht!
ja comish aber ... genau dieses sind die anzeichen für ins supplement gefallene seiten - oder wie würdest du solche erkennen, wo sich deren direkte anzeige ganz verabschiedet hat ? *g*
Bilduzie - [url=httpss://plus.google.com/+HerbertSulzer/about]Google Official Bionic Top Contributor on Google Webmaster Central[/url]

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

planta
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 477
Registriert: 19.07.2007, 14:27

Beitrag von planta » 18.12.2007, 22:11

luzie hat geschrieben:
ja comish aber ... genau dieses sind die anzeichen für ins supplement gefallene seiten - oder wie würdest du solche erkennen, wo sich deren direkte anzeige ganz verabschiedet hat ? *g*
Supplement wird nicht neu gespidert, zumindest nach meinen Beobachungen sind das dann uralte Caches.
Kann sich ja geändert haben.

planta
Die Welt braucht mehr Grün

Frusti
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 168
Registriert: 05.05.2007, 10:00

Beitrag von Frusti » 18.12.2007, 22:20

Seit Monaten werden Artikel von mir in Phasen indiziert:

Phase 1:
Url + Titel + Snippets von der Seite (Slogan etc.) unter 10 Minuten im Index: Logisch, Google ist bemüht aktuell zu sein.

Phase 2:
Url + Titel + Snippets aus dem Artikel-Content. In unter einer Stunde.

Phase 3:
Der Artikel mit allem drum und dran im Index. Innerhalb 24 Stunden.

Und das bei manchen der Content innerhalb kurzer Zeit im Index ist, bei anderen ewig bis nie liegt an der Power der Seite und nicht an einem Fehler von Google. Also ich bitte euch :roll:

Oben genannte Werte sind bei einer anderen Seite von mir Utopisch, das ganze dauert viel länger...

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

luzie
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4228
Registriert: 12.07.2007, 13:43
Wohnort: Hannover, Linden-Nord

Beitrag von luzie » 18.12.2007, 23:05

Der Artikel mit allem drum und dran im Index. Innerhalb 24 Stunden
hmm ... schön.
ich sehe hier z.B. blog-posts von mir, die binnen 10 minuten komplett im index sind - andere seiten brauchen wochen ... :roll: ... wenn ich mir dann die entsprechenden inhalte ankucke, kann ich nur noch mit'm kopp wackeln ...

ich kann wetten, dass nicht mal mehr die googler selbst die phänomene, die ihr verquastes system hervorbringt richtig erklären geschweige denn voraussehen können ...
Bilduzie - [url=httpss://plus.google.com/+HerbertSulzer/about]Google Official Bionic Top Contributor on Google Webmaster Central[/url]

marc77
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 849
Registriert: 22.05.2007, 21:41

Beitrag von marc77 » 18.12.2007, 23:23

mein Gott immer diese unqualifizierten Beiträge die nichts zur Sache tun und die Diskussion verhindern...

@Frusti - Power der Seite und nicht an einem Fehler von Google:

100 % ist es genau das eben nicht. ich hab alexa 10 000 und am Tag 40 000 Besucher und 15 000 links. die domain ist aus 98 mit PR7... ich möchte das alles nicht sagen müssen aber solche antworten kommen einfach immer wieder und die hindern mich dann daran der lösung näher zu kommen. Die Seite bringt Texte auch innerhalb von 10 minuten in den index allerdings nicht mit dem content. Deine Seiten haben das problem auch nur hast es bisher noch nicht gemerkt. Sogar spiegel.de und heise sind teilweise betroffen und wenn Du aufmerksam gelesen hättest dann würdest du feststellen, dass es nicht darum geht wer die Seite am schnellsten in den Index bekommt sondern das die URL drin ist aber nicht der content und das ist das problem!

@luzie: Supplemantal Index Nein!

GreenHorn
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4487
Registriert: 19.12.2005, 15:01

Beitrag von GreenHorn » 18.12.2007, 23:25

@luzie
Ich gönne dir Deinen Humor, jedoch sind diese zweifelhaften SEO und Webmaster-Weißheiten von DIR wie immer nicht nachvollziehbar, ohne jeden verwertbaren Zusammenhang und völlig aus der Hüfte geschossen.
Zuletzt geändert von GreenHorn am 18.12.2007, 23:57, insgesamt 2-mal geändert.

grebell
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 135
Registriert: 28.10.2005, 09:37

Beitrag von grebell » 18.12.2007, 23:44

Es ist nicht gerade sehr förderlich das Problem zu erörtern, wenn einige hier die anderen persönlich angreifen und hilft ansich in dem Problem, bzw. bei der Betrachtung meiner Beobachtung nicht wirklich weiter!

Ich denke, marc77 hatte verstanden, was ich gemeint habe und auch planta scheint vom selben zu reden. Wenn es also nach plante gehen würde, dann müssten die Domains, nach der Überarbeitung jetzt auch bald wieder zurückkommen, das heißt, dass deren Inhalte, die zwar im Cache und in den Beschreibungen aktuallisiert wurden, dass die dann auch in die Bewertung zeitnah mit einfließen werden. Zumindest glaube ich das so verstanden zu haben. Planta, ist das so?

Und marc77, Du hast das bei heise und co auch mit ganz neuen oder überarbeiteten Seiten beobachtet, doch bleibt es nach Deinen Beobachtungen auf Dauer so, oder fängt irgendwann Google doch noch an, die Texte, die er kennt im Cache hat, zu bewerten, oder aktuallisieren die zur Zeit einfach gar nichts?

Slurp
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 111
Registriert: 15.11.2007, 04:58

Beitrag von Slurp » 19.12.2007, 00:19

0X
Zuletzt geändert von Slurp am 19.12.2007, 10:08, insgesamt 1-mal geändert.

MeNoZony
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 476
Registriert: 26.08.2004, 01:59
Wohnort: Ruhrgebiet

Beitrag von MeNoZony » 19.12.2007, 01:06

Slurp hat geschrieben: Als pondor hab für 100%ige uniq Texte hab ich einen Uhralt Duden glaub der is über 50 Jahre alt genomen, Seite aufgeschlagen und jedes 3te wort abgeschrieben.
Wenn schon absurd, dann aber richtig:
vielleicht hat Google einen Rechtschreib-Filter eingebaut, der nur noch nach den Regeln der deutschen Sprache konforme Texte durchwinkt und alles andere als generiertes Babelfish-Germish einstuft und somit vermüllt.
Wenn Deine Seiten in der gleichen Qualität sind wie Deine Postings so wäre das immerhin eine Erklärung.
Wie gesagt: wenn schon absurd, dann aber richtig.

BTW: ich habe selten einen solchen Wortmüll gelesen wie in Deinem Posting.
Was bist Du im Hauptberuf? Sprachen-Basher?

heino
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 833
Registriert: 21.09.2006, 13:42

Beitrag von heino » 19.12.2007, 01:44

Sei nicht so gemein. Sein Duden ist doch schon Asbach U(h)ralt.

planta
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 477
Registriert: 19.07.2007, 14:27

Beitrag von planta » 19.12.2007, 07:11

grebell hat geschrieben: Ich denke, marc77 hatte verstanden, was ich gemeint habe und auch planta scheint vom selben zu reden. Wenn es also nach plante gehen würde, dann müssten die Domains, nach der Überarbeitung jetzt auch bald wieder zurückkommen, das heißt, dass deren Inhalte, die zwar im Cache und in den Beschreibungen aktuallisiert wurden, dass die dann auch in die Bewertung zeitnah mit einfließen werden. Zumindest glaube ich das so verstanden zu haben. Planta, ist das so?
Zumndest beobachte ich das so und schiebe das auf normale Abläufe. Vielleicht werden einfach die Prioritäten bei der Abarbeitung ab und an geändert oder das 'eine oder andere' am Algo.

planta
Die Welt braucht mehr Grün

marc77
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 849
Registriert: 22.05.2007, 21:41

Beitrag von marc77 » 19.12.2007, 09:15

Guten Morgen,

@
- Thema bzw sachen über die viele schreiben, hier kommt nahe zu nichts komplet rein in die Serps
- Kann ales zufal sein aber das ist was ich beobachtet habe
- vielleicht hat Google einen Rechtschreib-Filter eingebaut

ich wäre froh wenn es so wäre, allerdings ist dies nicht der fall. Ich hab auch starke authority nischen projekte wo noch bis vor 1 Monat neuer Content innerhalb von 2 Tagen mit Text in den Serps war. Dieser Content ist wissenschaftlicher Universitätscontent. Teilweise 80 seitige diplomarbeiten über medizinische und biologische Themen. Die sind per Lektorat proffesionell überprüft und 100 % im Satzbau und Rechtschreibung korrekt. Auf diese hab ich sogar Links von aussen gesetzt. Der Html code ist auf diesen Seiten sehr schlank. Eigentlich alles so wie es nach meinem Kentnissstand immer dazu geführt hat, dass die crawler es mögen.

Also die URLs sind wie gesagt im Index und im Cache siehts auch super aus. Nur werden die Textphrasen und die metabeschreibung nicht gefunden. Ich sags deswegen nochmal, damit auch alle die nur den letzten post lesen nicht wieder mit Domainstärke und anderen Standardlösungen kommen.

@planta: Ich hoffe es, dass die Prioritäten anderes gelegt wurden. Jedoch stelle ich fest, dass z.b. 3 von 10 Text wieder da sind. Der Rest kam auch nach 1 Monat bisher nicht zurück. Ich halte mich irgendwie über wasser in dem ich mir sage, dass ist nur ein Zustand der nicht ewig anhält. Falls doch, ganz ehrlich, bin ich mit meinem Latein am ende und fühle mich mit neuem Content und bei neuen Projekten nicht mehr so wohl. dieses Problem lässt sich einfach nicht eingrenzen oder Dingfest machen. Entweder Google äussert sich irgendwann dazu oder wir sterben dumm.

Wenn es etwas am Algo ist, dann ist es für mich natürlich zwingend erforderlich das ich halbwegs erahnen kann warum dies auftritt...ich grüble täglich darüber nach und teste...

@grebell:

bei heise sind mittlerweile die meisten texte wieder da. Die haben aber auch wahrscheinlich andere Ansprechpartner...

Eine simple Frage an google wäre:

Warum sind neue URLs im Index und komplett im Cache, werden aber per Text oder Metasuche nicht gefunden? :x

Da es ja aber nach meinem Kenntnisstand nicht alle Seiten betrifft, muss es ja unterschiede geben. Entweder Onpage, was ich ausschließen kann, da ich ja nur Probleme mit neuem content habe oder es liegt auf Seiten von google und dies geschieht dann nach bestimmten Kriterien. Ich beobachte wie gesagt auch, dass die neuen Texte für die ersten 3 Tage ranken. dann komplett mit URL verschwunden sind und wieder paar Tage später ist die URL drin aber nicht der Content!

MW
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 651
Registriert: 14.03.2006, 10:09
Wohnort: München

Beitrag von MW » 19.12.2007, 10:16

Wieso denkt ihr, dass alles was im Google Cache ist auch in den Index rutschen muss? Hier muss man denke ich unterscheiden.

Frusti
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 168
Registriert: 05.05.2007, 10:00

Beitrag von Frusti » 19.12.2007, 10:24

marc77 hat geschrieben: wenn Du aufmerksam gelesen hättest dann würdest du feststellen, dass es nicht darum geht wer die Seite am schnellsten in den Index bekommt sondern das die URL drin ist aber nicht der content und das ist das problem!
Etwas aufmerksamer lesen würde dir auch nicht schlecht stehen! Du und angeblich spiegel & heise habt das Problem keinen Content in den Index reinzubekommen.
Ist Dein Unique-Content seit jahren auf Deiner Hp aber nicht in Google? Wenn nein, dann spielt die Zeit wohl eine Rolle, nämlich WANN Google letzendlich auch Deinen Content indexiert.
Wenn ja, hast Du ein Onpage Problem.
Deine Seiten haben das problem auch nur hast es bisher noch nicht gemerkt.
Hörmal auf rumzuspekulieren. Wer systematisch sein Content und dessen Indexierung akribisch analysiert (ja ich habe sogar die Zeit gemessen), dem wird auch auffallen WAS indexiert wurde. Habe ich um übrigen auch geschrieben.
Was ist denn mit dir? Bist Du etwa der Typ, der andere Meinungen/Beobachtungen ignoriert wenn sie nicht die seinen bestätigen?

Hatte ich nicht noch geschrieben das dieses "Phänomen" auf eine anderes Projekt zutrifft? Also komm mal runter von Deinem Google spinnt weil ich Alxa Top sowieso hab und werd mal konstruktiver.

Hier ein Ansatz:
Option 1: Wir sind der Meinung Google hat einen Fehler

Option 2:
Wir sollten die Seiten/Bereiche die nicht komplett indexiert werden mit denen die ohne Probleme in Google reinkommen gegenvergleichen. Vielleicht muss es ja nicht Webseiten umspannend sein. Vielleicht hat Google probleme mit divs, Tabellen oder irgendeinem Css Attribut.

Option 3:
?


Hier mit Allheilmittel "Backlinks" und die Klassiker Ursache "Contenklau" herum zu werfen halte ich persönlich für nicht sehr förderlich.

Wenn es ein Problem gibt, dann gibt es auch eine Ursache.

marc77
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 849
Registriert: 22.05.2007, 21:41

Beitrag von marc77 » 19.12.2007, 10:40

ich sagte doch ich möchte die stärke der Seite nicht bestätigen müssen um genau solche Anfeindungen zu vermeiden. ich weiss das alexa damit nichts zu tun hat ich wollte dir doch lediglich verdeutlichen das Du uns soviel Kompetenz einräumen solltest um deinen Lösungsweg als leider falsch zu betiteln. Schau, ich hab doch nix gegen Dich. Als ich im Juli dieses Problem schon bei einigen Seiten gelesen hatte, war ich auch so schlau und dachte... Tja, die Jungs haben es halt nicht drauf und hab Ihnen was von Backlinkstärke und Onpage Optimierung erzählt. Aber nur weil ich selbst nicht betroffen war. Nur weil du jetzt noch nicht betroffen bist, heisst das nicht das es morgen bei dir so sein kann. Dann würdest du es bereuen wenn Du diesen Thread jetzt mit Anfeindungen vollpumpst und wir nicht sachlich diskutieren konnten. Glaub mir bitte, wie auch Du, haben wir keinen Fehler in den Seiten. Es hat etwas mit google zu tun. es gibt doch sonst keinen grund warum urls im index sind aber ohne text. Um diese Diskussion jetzt angemessen weiter zu führen entschuldige ich mich wenn Du eine Abwehrhaltung gegenüber mancher meiner Zeilen einnehmen musstest und appeliere an deine Vernunft doch bitte nichts mehr dazu zu sagen, falls Du der Meinung bist wir wären nicht im Stande die falschen Ursachen von vorneherein auszuschließen. Vielen Dank!

liebe grüße

@mw:

Google Cache ist auch in den Index rutschen muss? Hier muss man denke ich unterscheiden

Genau deswegen sind wir hier um zu wissen wo man unterscheiden muss!

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag