Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Wikipedia Links

Alles zum Thema Google Pagerank und Backlink Updates.
Golfbobbie
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 454
Registriert: 31.01.2006, 23:43
Wohnort: Ising

Beitrag von Golfbobbie » 10.01.2008, 09:13

Wikipedia links sind mit nf aber trotzdem glaube ich bring etwas in die serps ? oder nicht

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Troll
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 274
Registriert: 11.05.2006, 17:51
Wohnort: Schwabenland

Beitrag von Troll » 10.01.2008, 10:02

Genau weiß das nur Google. Ich persönlich denke schon dass die irgendwie was bringen. Da gehen die Meinungen aber sehr weit auseinander.

derhoesel
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 37
Registriert: 11.11.2007, 12:24

Beitrag von derhoesel » 10.01.2008, 10:43

Auswirkungen im Ranking kann ich nicht explizit bestätigen - aber auch nicht absolut verneinen.. (alles klar? ;) )
Wikipedia-Links bringen aber vor Allem eins: jede Menge hochwertigen Traffic :)
Brandneues Verzeichnis von nützlichen Webseiten - MySiteExplorer - Ihr meldet euch an - Ich schreibe die Werbung inkl. Keyword-Verlinkung
Interesse am Linktausch mit einem professionellen Computerportal? => PM

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Pegasus
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 537
Registriert: 13.07.2004, 20:53

Beitrag von Pegasus » 10.01.2008, 10:53

abgesehen davon sind links mit nf für den link juice einer seite recht sinnvoll...

Himura
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 99
Registriert: 19.02.2007, 22:58
Wohnort: NRW

Beitrag von Himura » 10.01.2008, 20:25

Das Problem wird dabei sein, seinen Link unterzubringen, ohne das der wegmoderiert wird.

Arrived
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 306
Registriert: 30.08.2006, 12:50

Beitrag von Arrived » 10.01.2008, 20:49

Ich hatte mal für einige Zeit einen Link von Wikipedia.

Positiver Effekt war, dass andere Webseiten zum Thema die Weblinks ebenfalls auf ihren Seiten einbauten. Dort allerdings ohne nofollow. Stehen auch noch heute.

Hat sich für mich in dem Fall die ganze Aufregung gelohnt.

Spider-Man
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 111
Registriert: 20.03.2007, 19:09

Beitrag von Spider-Man » 10.01.2008, 20:59

Ja hat wohl einen ähnlichen Effekt wie DMOZ. Die ganzen Clone bringen dir ein paar Links...
***- Spider-Mans boeser Seo Blog -*** Follow me @ Twitter

olabre
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 31
Registriert: 06.08.2006, 14:22

Beitrag von olabre » 14.01.2008, 11:49

meine Erfahrung mit Links aus Wikipedia sind mehr als positiv - wenn man es schafft, dass sie drin bleiben. Wir bekommen auf einer fachspez. Website ca. 10 % Klicks aus Wikipedia. Allerdings muss dann der Link entweder gut versteckt werden oder einen inhaltlichen, nicht kommerziellen Beitrag liefern.
Zuletzt geändert von olabre am 14.01.2008, 12:34, insgesamt 1-mal geändert.
unternehmensauskunft.com - Das Branchenbuch für Unternehmen

Marco79
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 431
Registriert: 01.11.2007, 18:21

Beitrag von Marco79 » 14.01.2008, 12:17

blöde frage, schreibt ihr hier einen bericht im wikipedia wo ihr den link "versteckt" oder bittet ihr um aufnahme in einer bestehenden seite? die kriterien für eine erwähnung sind ja sehr hoch gesteckt

dadawowo
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 784
Registriert: 17.12.2007, 10:55

Beitrag von dadawowo » 14.01.2008, 12:49

@Marco79

Bitten muss man darum eigentlich nicht. Es ist ja jeder berechtigt sich zu beteiligen.

Entweder Du schreibst einen genialen Artikel zu Deinem Thema, dass noch nicht erwähnt wurde, oder Du versuchst Deinen Link in einen bestehenden Artikel
zu "schmuggeln".

In den meisten Fällen werden die Links jedoch umgehend von anderen Autoren
entfernt.

olabre
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 31
Registriert: 06.08.2006, 14:22

Beitrag von olabre » 14.01.2008, 13:06

In den meisten Fällen werden die Links jedoch umgehend von anderen Autoren
entfernt.
nun ja - es geht auch manchmal ohne das. Wir haben einen Contentlink eingefügt, der bereits seit längerem drin ist. Man sollte es probieren - ein Nein hat man ja schon.
Hat jemand Erfahrung, ob es realistisch ist, ein Produktnamen als Begriff unterzubekommen?
unternehmensauskunft.com - Das Branchenbuch für Unternehmen

Marco79
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 431
Registriert: 01.11.2007, 18:21

Beitrag von Marco79 » 14.01.2008, 13:14

heisst das auch, wenn ich einen "genialen" Artikel schreibe, das hier trotzdem der Link entfernt wird?

superolli
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 718
Registriert: 22.07.2007, 14:17

Beitrag von superolli » 14.01.2008, 13:17

Marco79 hat geschrieben:heisst das auch, wenn ich einen "genialen" Artikel schreibe, das hier trotzdem der Link entfernt wird?
So ist das, die Beurteilung von "genial" wird von Wikipedia vorgenommen.

wowglider
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 809
Registriert: 22.05.2007, 18:00

Beitrag von wowglider » 14.01.2008, 16:23

Ich kann es bestätigen das sie was bringen, ich habe für meine Domain Raid-Controller.info NUR Wikipedia Links gesetzt, ich weiß nicht genau wie alt die DOmain ist, allerdings hat sie in weniger als einem Monat einen PR 2 bekommen...

antsilet
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 17
Registriert: 14.01.2008, 23:53

Beitrag von antsilet » 15.01.2008, 00:00

olabre hat geschrieben:Allerdings muss dann der Link entweder gut versteckt werden oder einen inhaltlichen, nicht kommerziellen Beitrag liefern.
Tja und das geht eben nicht, Wiki ist eine freie Enzyklopie und kein SEO-Übungsplatz :) Ich bin bei Wiki seit 2 Jahren aktiv und habe gerade weil ich auch beruflich viel mit SEO zu tun habe, ein besonders misstrauisches Auge, was solche Methoden betrifft. :)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag