24cx hat geschrieben:Ich hätte hier das... https://www.stoppt-subventionen.de
Scheint aber so recht niemanden zu interessieren
aha!!!Wer bereits mitmacht?:
<script>alert(ohh)&#
Herzlich willkommen im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum
Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.
24cx hat geschrieben:Ich hätte hier das... https://www.stoppt-subventionen.de
Scheint aber so recht niemanden zu interessieren
aha!!!Wer bereits mitmacht?:
<script>alert(ohh)&#
So sehe ich dass Auch wieso sollen sie sinnlos Geld wegschmeißen, denke sowieso dass noch viele Grosse Firmen ins Ausland gehen werden. „Recht haben Sie“Ist doch völlig OK! In Osteurobe sind die Löhne nunmal niedriger. Warum soll da teuer in deutschland produziert werden? Damit die Handys in 2 Jahren niemand mehr kauft wegen der stiegenden Preise und Nokia dafür dann 10.000 Leute entlassen muss?
Jo...dann hätte es das Werk in Bochum gar nicht erst gegeben. Die 2300 Entlassungen selbstverständlich auch nicht. Vermutlich hätten dann 2300 Leute schon nen paar Jährchen ALG kassiert!Ein wenig (oder auch mehr) Unruhe, Boykott, Widerstand könnte zumindest die Politik dazu bringen durch geeignete Maßnahmen wie z.B. Subventionsabbau solche Machenschaften einzudämmen.
Die Leute würden dann vermutlich in alteingesessenen Unternehmen arbeitet, die keinen Anreiz zum Ausgewandern gehabt hätten.Jo...dann hätte es das Werk in Bochum gar nicht erst gegeben. Die 2300 Entlassungen selbstverständlich auch nicht. Vermutlich hätten dann 2300 Leute schon nen paar Jährchen ALG kassiert!
seonewbie hat geschrieben:Also ich habe manchmal wenig vertrauen in unsere Politiker
aber glaube mir die bekommen so etwas von Boykott das kannst
Du dir in deinen schlimmsten Treumen nicht ausmahlen.
Sehe ich auch so.catcat hat geschrieben:Einfach nur drollig!
Wenn ich alle Firmen boykottieren würde, die in den letzten Jahren ihre Gewinne ver-x-facht haben und trotzdem Leute entlassen haben (oder die Gewinne durch die Entlassungen vervielfacht haben), dann könnte ich kein Auto mehr kaufen, keine Elektronikartikel, dürfte in keinen Supermarkt, keinen Fachmarkt mehr gehen... undundund.
Unternehmen haben nun mal kein "soziales Gewissen"!
ist das platt! Oh Mann!oder mal ne andere Überlegung.... wer von den 2.300 Arbeitern wird wohl eher einen neuen job finden... derjenige der nach der Arbeit vor den Werkstoren rumsteht, sich an sprechgesängen übt und schilder schwenkt, oder derjenige der bereits jetzt schon Kontakt zu anderen Firmen aufnimmt....
Hmm... und wieso sollte man schmückendem Beiwerk bei der Selbstdarstellung von Gewerkschaften und Politikern irgendwelche Intelligenz deswegen nachsagen können.... dumm rumstehen und irgendwelche Sprechgesänge von sich geben kann der dümmste Nazi solange ihm nur jemand sagt wann er es wo machen soll...Pheidippides hat geschrieben:Nachtrag:
"derjenige der nach der Arbeit vor den Werkstoren rumsteht," ist auf jeden Fall heller im Kopf und wird leichter eine Arbeit finden. Zufrieden?
nö, das scheint zwar auf dem ersten Blick so so aussehen, aber die Gewerkschaften vertreten nur ihre eigenen Interessen, da gehört nunmal die vertretung der Angestellten/Arbeiter dazu.... denn die Mitgliedsbeiträge der Mitglieder bringen das Geld und die Macht....Pheidippides hat geschrieben:Die Gewerkschaft (besteht bis auf sehr wenige Funktionsträger aus Ausbeitstätigen) vertritt die Interessen ALLER Kollegen einer Branche.