Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Nutzt ihr noch Artikelverzeichnisse?

Ein wichtiges Thema für einige Suchmaschinen. Dieses Unterforum dient zur Beantwortung von Fragen rund um das Thema Link-Marketing, Linkbaits, Widgets, Ideen die Linkerati zu finden und wecken!

(Kein Link Farm / Linktausch Börse usw.)
dadawowo
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 784
Registriert: 17.12.2007, 10:55

Beitrag von dadawowo » 14.03.2008, 16:37

Weil es halt nicht so toll ist, immer nur auf einem Bein zu stehen. Wenn das schlapp wird
hast Du nicht viel Spass.

Wenn Deine Links aus den verschiedensten Bereichen kommen bist Du einfach am
besten gegen Einbrüche abgesichert und vorallem am unauffälligsten.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Fantastixxx
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1244
Registriert: 13.01.2006, 13:14
Wohnort: München

Beitrag von Fantastixxx » 14.03.2008, 16:53

Wenn jede Möglichkeit für sich einzeln "nichts reisst", warum sollte es dann im Mix mehr bewirken?

LG Glycid
:crazyeyes: :crazyeyes: :crazyeyes: :crazyeyes: :crazyeyes: :crazyeyes:

Erde an Hirn Erde an Hirn ...

Erstens hab ich nicht gesagt das es nullkommanull gar nichts bringt und zweitens bitte Hirn einschalten und logisch nachdenken.

glycid
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 194
Registriert: 26.09.2006, 09:55
Wohnort: Hamburg

Beitrag von glycid » 14.03.2008, 17:35

Fantastixxx hat geschrieben: Erde an Hirn Erde an Hirn ...
Du mußt ja nicht gleich pampig werden :wink: . Deiner Logik ist keineswegs zu folgen. Wenn eine Maßnahme für sich allein nichts groß bewirkt, wird sie wohl kaum mit gleichartigen zu einem Vorteil hin interagieren. Was die Stabilität betrifft, ist es doch sehr fraglich, dass Einträge in WKs das "Einbrechen" von andersartigen Links kompensieren können.

Wenn, wie dadawowo es so schön nannte, "ein Bein schlappmacht" wird sich das in jedem Fall auf die Stellung der Seite in den Serps auswirken.
Ich denke, langfristig werden nur diejenigen BLs Erfolg bringen, die als echte Empfehlung eingestuft werden. Das sind in meinen Augen Links von natürlichen Websites mit eigenem Inhalt. Das sind zumindest meine Erfahrungen.
Fantastixxx hat geschrieben:Genauso wie die Mär vom themenrelevanten Link
Warst du das nicht, der mir vor einem dreiviertel Jahr statt einem Linktausch unbedingt Artikeltausch aufschwatzen wollte....

LG Glycid

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

dadawowo
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 784
Registriert: 17.12.2007, 10:55

Beitrag von dadawowo » 14.03.2008, 17:43

Damit war gemeint, dass es völlig unterschiedliche Konzepte sind.

Die Vergangenheit hat gezeigt, dass niemals alle Systeme abgewertet wurden.
Wenn dann wurde es verschoben. Webkataloglinks wurden schwächer, AVs stärker usw.

Es ist für google nicht möglich zu erkennen, ob ein Link eine echte Empfehlung ist oder
nicht.

Nichtmal wir Menschen können einhundertprozentig erkennen ob als Beispiel eine
Produktempfehlung in der Zeitung eine echte Empfehlung ist, oder nicht.

google kann nur Systeme erkennen, daher ist sinnvoll in variablen Anteilen aus
allen Linkquellen zu schöpfen.

Fantastixxx
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1244
Registriert: 13.01.2006, 13:14
Wohnort: München

Beitrag von Fantastixxx » 14.03.2008, 18:20

Warst du das nicht, der mir vor einem dreiviertel Jahr statt einem Linktausch unbedingt Artikeltausch aufschwatzen wollte....
Weiss ich nicht mehr kann aber gut sein. Ich liiiiiiiiiiiiiiebe Artikeltausch. Sind halt Links aus dem Content. Links aus dem Content sind immer gut. Desweiteren kann man ja dann gleich 3 oder 4 in einen Artikel einbinden, also auch schöne Deeplinks und man hat i.d.R. keine zig anderen externen auf seiner Artikelseite :-)

Schnipsel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7207
Registriert: 13.07.2006, 22:09
Wohnort: Sonneberg

Beitrag von Schnipsel » 14.03.2008, 19:16

"google kann nur Systeme erkennen, daher ist sinnvoll in variablen Anteilen aus
allen Linkquellen zu schöpfen."

Prinzipiell ist das richtig - allerdings nutzt Google mitlerweile auch Human Recources um "Systeme" zu erkennen. Wenn man da erst im Radar ist ist Gute Nacht angesagt.

BennyDuck
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 536
Registriert: 05.05.2007, 16:16
Wohnort: Gaimersheim

Beitrag von BennyDuck » 14.03.2008, 21:34

Ob man Sie jetzt nuzt oder nicht ist jedem selber überlassen. Mann sollte die Verzeichnisse ein bischne meiden die auf jeder Seite mit Artikelverzeichnis promotet werden.

Ich hab mir die Mühe gemacht, und alle Suchabfragen in Google, MSN und Google für Artikel abgefragt die ich kennte und mir die Tools vorgeschlagen haben.

Nun, habe ich eine Liste mit über 1500 Domains und siehe da, da tauchen reine Goldgruben und Spezialverzeichnisse auf, die nirgends wo stehen. Da bringt ein Artikel noch was. Die Liste muss ich nur noch sortieren. Aber nur Unique.

Die Seos sind doch alle Selber schuld ob Betreiber oder Einreicher. Hättet Ihr kein DC produziert wären wir jetz nicht so weit. Die Möchtegern und ich will jetzt sofort und umsonst Webmaster, müssen sich was anderes überlegen. Es geht aber nur mit Arbeit.

Gute Arbeit und gute Qualität ist gleich gute Serps.

Thomas B
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1810
Registriert: 04.12.2005, 12:50

Beitrag von Thomas B » 14.03.2008, 22:39

Golfbayern hat jetzt vorläufig auf nofollow umgestellt - toll :evil:
Wieder so eine Panik Reaktion.

bangolo
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 347
Registriert: 23.02.2007, 15:27
Wohnort: Essen

Beitrag von bangolo » 15.03.2008, 18:36

das finde ich auch die Unart überhaupt. Ich habe keine 250 Artikel in AVs aber paar sind es schon und die alle unique. Die Texte habe ich den jeweiligen AVs überlassen für die Links. Steht ja auch überall content gegen Link. Wenn die Links jetzt auf nofollow gesetzt werden, ist die geschäftsgrundlage nicht mehr vorhanden, dann sollten auch die Texte gelöscht werden.

Sicher ist der mix richtig und jeder link zählt was. Wenn da jemand sagt er hat paar 100 Artikle in AVs eingestellt, hätte er den besser auf seiner Webseite veröffentlicht.

Ich lehne in meinem AV mittlerweil 95% ab. den hundersten Artikel zur Rentenversicherung kann ich nicht brauchen

BennyDuck
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 536
Registriert: 05.05.2007, 16:16
Wohnort: Gaimersheim

Beitrag von BennyDuck » 15.03.2008, 19:28

bangolo hat geschrieben:das finde ich auch die Unart überhaupt. Ich habe keine 250 Artikel in AVs aber paar sind es schon und die alle unique. Die Texte habe ich den jeweiligen AVs überlassen für die Links. Steht ja auch überall content gegen Link. Wenn die Links jetzt auf nofollow gesetzt werden, ist die geschäftsgrundlage nicht mehr vorhanden, dann sollten auch die Texte gelöscht werden.

Sicher ist der mix richtig und jeder link zählt was. Wenn da jemand sagt er hat paar 100 Artikle in AVs eingestellt, hätte er den besser auf seiner Webseite veröffentlicht.

Ich lehne in meinem AV mittlerweil 95% ab. den hundersten Artikel zur Rentenversicherung kann ich nicht brauchen
Was machst Du wenn der 100 die anderen 99 an der Qualität schlägt, das gibt es auch noch. Lehnst Du in dann auch ab?

Veysel
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2271
Registriert: 20.11.2007, 18:55
Wohnort: Meridian 59

Beitrag von Veysel » 15.03.2008, 20:07

@glycid

und warst du nicht derjenige der sich mit einem anderen Namen hier so tat als wüsste er was?

gestern war auch so ein Kandidat da. gerade mal 10 Einträge, aber weiss alles.

Leute, wenn ihr schon tut als seid ihr anfänger oder neu hier im Forum, dann benimmt euch auch so.

bangolo
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 347
Registriert: 23.02.2007, 15:27
Wohnort: Essen

Beitrag von bangolo » 15.03.2008, 20:15

also die Qualität eines Artikels zu einem Thema zu beurteilen, das ich nicht kenne maße ich mir auch nicht an. Den AV Betreiber der die Qualität aller seiner Artikel beurteilen kann möchte ich mal sehen.

Wenn es nicht reine Backlinkjäger sind, wollen doch Av Betreiber und Schreiber dasselbe, der Artikel soll gut ranken oder sagen wir mal überhaupt ranken. Denn nur dann bringen die links was und er AV Betreiber hat Besucher.

Ist das Thema schon in 99 anderen Artikeln vertreten im AV wird der Artikel für das AV nichts mehr bringen, so exklusiv kann der 100 Artikel überhaupt nicht sein.

Ich kann ja auch bei den 99 Artikeln davor nicht wissen, das mit dem 100 Artikel einer kommt der den nächsten Pulizer Preis verdient hätte und alte rausschmeißen mach ich auch nicht.

Mittlerweile halte ich es eh für besser AVs nur mit content tausch zu betreiben.

BennyDuck
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 536
Registriert: 05.05.2007, 16:16
Wohnort: Gaimersheim

Beitrag von BennyDuck » 15.03.2008, 20:28

Na, ja!!

Es gibt Unique und Unique Content,

der Unterschied ist die Quali,

ich ranke mit der Quali ganz gut, für meinen Teil.

Das möchte ich nur mal aussprechen, es gibt immer noch Leute die meinen auf die Quali kommt es nicht an.

bangolo
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 347
Registriert: 23.02.2007, 15:27
Wohnort: Essen

Beitrag von bangolo » 15.03.2008, 20:46

naja wenn du qualität alleine auf unique beschränkst, kannst du theoretisch auch eine. wahlos zusammengemixten Text einstellen der irgendwo die passenden keys enthält. Das sagt für mich aber letztendlich nur einen Teil über die Qualität eines Textes aus

Thomas B
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1810
Registriert: 04.12.2005, 12:50

Beitrag von Thomas B » 16.03.2008, 00:24

Das Problem bei den AV´s ist meiner Meinung nach das Verhältnis von Backlinks zu ausgehenden Links. Irgendwann passt das Verhältniss nicht mehr. ob da nun 10 Artikel zur Rentenversicherung vorhanden sind oder 100, sollte doch eher nebensächlich sein. Je mehr Artikel zu einem Thema, je eher hat man die Chance darüber gefunden zu werden.

Die meisten AV`s sterben - aber nur weil die Webmaster die Panik bekommen. Anstelle einfach abzuwarten was passiert werden AV´s platt gemacht und neue aufgezogen. Schade für die Zeit und das Geld welches man in die Artikel investiert hat. :cry:

Wenn ich so etwas lese, dass in einen AV jetzt 5 BL´s pro Artikel möglich sind könnte ich kotz.... Wieder eine Totgeburt weil die Webmaster es einfach nicht verstehen wollen.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag