Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Nutzt ihr noch Artikelverzeichnisse?

Ein wichtiges Thema für einige Suchmaschinen. Dieses Unterforum dient zur Beantwortung von Fragen rund um das Thema Link-Marketing, Linkbaits, Widgets, Ideen die Linkerati zu finden und wecken!

(Kein Link Farm / Linktausch Börse usw.)
raphael
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 970
Registriert: 14.04.2005, 12:19
Wohnort: Berlin

Beitrag von raphael » 05.04.2008, 15:13

bangolo hat geschrieben:Haus, bauen, Wohnen, Immobilien ist allerdings noch recht leer https://www.avexis.de
Danke für die Info. Leider nicht meine Gebiete. Ich suche gut gemachte AVs zu den Themen Alternative Medizin und Esoterik. Aber da offensichtlich mehr Leute "ernsthafte" AVs suchen: Gibts da irgendwo eine Liste mit ernstzunehmenden Adressen? Um die Spamer rauszuhalten: Gerne auch per PN!

Ich bin gerne bereit auf ein gut gemachte AV einen Backlink zu setzen und mir eine Stunde Zeit für einen interessanten unique-Text zu nehmen.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

bangolo
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 347
Registriert: 23.02.2007, 15:27
Wohnort: Essen

Beitrag von bangolo » 05.04.2008, 15:36

Warum AVs und nicht direkt auf eine Webseite die thematisch passt. Das ist ein Punkt den ich nicht begreife, warum viele Webseitenbetreiber einfach nicht guten Content in ihre Seite einbauen. Ich versuche eigentlich immer Content und Links zu tauschen, da haben beide schönen Content und zusätzlich die Links

xxlfeuerwalze
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 832
Registriert: 14.02.2007, 17:19
Wohnort: Sumatra

Beitrag von xxlfeuerwalze » 30.04.2008, 04:39

Der Eingangspost richtet sich an die Autoren von Artikelverzeichnissen. Aber wie sieht es eigentlich bei den Betreibern aus? Haben die Seitenhiebe einiger Seo-Blogger, die Page Rank Abwertungen einiger AVs und die mögliche Verunsicherung einiger SEOs schon irgendwelche Auswirkungen auf das Veröffentlichungsvolumen gehabt?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

raphael
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 970
Registriert: 14.04.2005, 12:19
Wohnort: Berlin

Beitrag von raphael » 30.04.2008, 13:27

xxlfeuerwalze hat geschrieben:Der Eingangspost richtet sich an die Autoren von Artikelverzeichnissen. Aber wie sieht es eigentlich bei den Betreibern aus? ...die Page Rank Abwertungen einiger (!) AVs ...
Gute Frage, ich glaube, dass der Trend in die Richtung geht, dass massenhat Studenten beschäftigt werden um möglichst billig vollkommen nichtssagenden Content zu erstellen. Oder noch schlimmer: Bestehende Artikel werden durch Computerprogramme variiert. Danach wird dieser Ramsch in die bestehenden AVs reingepappt. Getreu dem Motto: 1000 mal PR0 ist ja auch was wert.

Ich frage mich ob es nicht doch noch einige, gute AVs gibt, die ernsthaften Content bieten und daher auch ranken.

Oder, falls es das nicht gibt: Ob es nicht eine gute Idee wäre, dass eine Handvoll Leute sich zusammen schließen und gemeinsam ein AV betreiben, das nur anspruchsvolle Texte von guten Seiten nimmt. So ein AV müßte doch für alle Beteiligen Gewinn bringen. Falls jemandem die Idee gefällt: bitte eine entsprechende PN an mich schicken!

Grüße
Raphael

Und zu dem oben erwähnten AV vielleicht auch gleich noch eine zusätzliche Idee: Da dürften keine Backlinks rein (weil die will G. früher oder später ja auch nicht mehr) sondern wer eine Domain A anmeldet, muss von einer Domain B aus einen Backlink stellen. Dadurch wäre eine 100% Absicherung - auch gegen zukünftige, schärfere Filter - erreicht.

biggi_010
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1392
Registriert: 25.08.2004, 16:07

Beitrag von biggi_010 » 30.04.2008, 13:50

Hi,

interessante Diskusion.
Als Artikelschreiber muss ich zugeben: ich habe keine Zeit mehr um für AVs Texte zu schreiben - aber zum "Anschieben" ner neuen Domain setze ich meist auf ca. 10 noch vernünftige rankenden AVs je einen Artikel.

Als Artikelverzeichnisbetreiber drücke ichs mal so aus:
Wer Kohle ohne Arbeit erwartet hat - und deshalb so ein AV aufgemacht hat - der hätte sich die bischen Zeit auch noch sparen können. Meine beiden AVs laufen (obwohl gerade keine Artikel angenommen werden) immer noch recht gut.

Das Erste (will jetzt keine Namen nennen, aber die Meisten wissen, welches ich meine) ... ist eine meiner besten Seiten (einnahmetechnisch gesehen) .... das zweite AV liegt recht nett .... denke in ca. 6 Monaten ist das auch Top.

Allerdings habe ich beide AVs für die breite Masse geschlossen - wollte keinen Sondermüll mehr veröffentlichen. :oops:

Vorallem: JA - es rentiert sich wirklich so ein AV zu betreiben - wenn mans richtig macht... und Google einen nicht auf den Kicker hat. :oops:

gelb
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 86
Registriert: 30.04.2008, 07:07

Beitrag von gelb » 30.04.2008, 14:28

das ist immer Ansichtssache ob sich ein AV finanziell lohnt. Ein guter SEO würde alles möglich projektieren .... jedoch kein AV :(

Ich persönlich nutze nur 5 AV , die ich extern noch mit Backlinks stärke

glycid
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 194
Registriert: 26.09.2006, 09:55
Wohnort: Hamburg

Beitrag von glycid » 30.04.2008, 14:33

raphael hat geschrieben:Ich frage mich ob es nicht doch noch einige, gute AVs gibt, die ernsthaften Content bieten und daher auch ranken.
...die gibt es durchaus und es sind gar nicht wenige. Steht meist nur nicht Artikelverzeichnis dran, ist aber Artikelverzeichnis drin :D , zumindest das Prinzip. Allerdings erwarten diese Betreiber auch einen gewissen Qualitätsstandard, aber das ist gut so. Auf den ersten Blick sind die Sites kaum zu erkennen. Zu finden sind diese Perlen, indem man statt "Artikelverzeichnis" und "Artikel einstellen" nach verwandten Begriffen sucht :wink:

LG Guido

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag