Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Was ist seit 1. April los?

Alles zum Thema Google Adsense.
Rem
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3786
Registriert: 08.12.2005, 18:45

Beitrag von Rem » 08.04.2008, 17:10

Bei mir steht an: 3 Tage Lissabon mit Easyjet ab Basel und Übernachtung im Hotel Mocambique. Das kommt bestimmt auf einen Bruchteil :lol:

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Magma2280
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 38
Registriert: 28.03.2008, 14:56

Beitrag von Magma2280 » 08.04.2008, 21:34

Vielleicht ist es ja doch der miserable Aktienkurs der Google den Hals zu schnürt?? Und wir dürfen dafür blechen! 8)

Mal im Ernst: Ich würde mich ja mal vertrauensvoll an den Support wenden, aber da der ja wie wir alle wissen nicht existent ist und ich auf Auto-Mails verzichten kann lass' ich es doch besser.

Is doch alles zum :bad-words:

Rem
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3786
Registriert: 08.12.2005, 18:45

Beitrag von Rem » 08.04.2008, 22:42

So wie das hier etwa? Ich poste mal, da ich nicht das Gefühl habe, persönliche Daten preiszugeben. "Kürzlich" steht da vermutlich auch nur sinnlos drin.

Ja: ich denke schon, dass man seinen Aerger zum Ausdruck bringen soll!
vielen Dank, dass Sie uns Ihre Besorgnis bezüglich der zurückgegangenen
Einnahmen mitgeteilt haben. Unsere kürzlich durchgeführten Verbesserungen
am Preissystem für Publisher und an der Zielausrichtung betreffen
Publisher zu unterschiedlichen Zeiten und auf unterschiedliche Art und
Weise.

Wir analysieren laufend die Daten in unserem Netzwerk im Hinblick auf
verschiedene Faktoren. Wenn die Daten darauf hinweisen, dass ein Klick
wahrscheinlich für den Inserenten nicht zu einer Conversion (z. B. zu
einem Kauf, einem Anruf oder einem Newsletter-Abonnement) führt, wird der
Preis reduziert, den der Inserent für diesen Klick zahlt. Dieses
automatische System wird ständig angepasst und auch durch die
Anzeigenauktion beeinflusst.

Das System berücksichtigt dabei mehrere Faktoren, beispielsweise, durch
welche Keywords oder Begriffe eine Anzeige ausgelöst wurde und welche
Anzeigen gezeigt werden. So kann zum Beispiel ein Klick auf eine Anzeige
für Digitalkameras auf einer Seite über Fotografie weniger wert sein, als
wenn dieselbe Anzeige auf einer Seite mit einem Vergleichstest von
Digitalkameras erscheint. Das System ist dynamisch und verändert sich im
Lauf der Zeit. Oberstes Ziel des Systems ist die Bereitstellung
relevanterer Anzeigen und die Verbesserung der Kundenerfahrung.

Während Ihre Einnahmen pro Klick möglicherweise zurückgehen, kann sich
Ihre Klickrate erhöhen, aufgrund der höheren Relevanz der Anzeigen auf
Ihren Seiten. Auch wenn Ihre Umsätze momentan zurückgehen, soll mit diesen
Änderungen Ihr langfristiges Umsatzpotenzial im Rahmen des
AdSense-Programms erhöht werden, indem mehr Inserenten am Content-Netzwerk
von Google teilnehmen.

Bei weiteren Fragen empfehlen wir Ihnen, die AdSense-Hilfe unter
https://www.google.com/adsense_help oder unser AdSense-Blog unter
https://adsense-de.blogspot.com zu besuchen. Alternativ dazu können Sie
Ihre Frage auch im AdSense Forum unter
https://groups.google.com/group/adsense-help-de posten.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

GreenHorn
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4487
Registriert: 19.12.2005, 15:01

Beitrag von GreenHorn » 09.04.2008, 08:38

Im US-Anzeigenmarkt herrscht offenen Krieg. Da interessiert sich keine Sau für die AdWords-Richtlinien.
Beispiel: dportalworld.com
Habe keinen Bock mehr jeden Tag Reports zu schreiben, über irgend welche Redirektoen-URLs die nach adultfriendfinder und smileycentral weiterleiten.
Antworten bekommt man in dem Zusammenhang ohnehin nicht...

Rem
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3786
Registriert: 08.12.2005, 18:45

Beitrag von Rem » 09.04.2008, 09:26

Heute klemmen die Klicks und für den Rest habe ich Beruhigungsmittel.

JenaTV
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 900
Registriert: 24.05.2004, 11:00
Wohnort: Jena

Beitrag von JenaTV » 09.04.2008, 10:04

Rem hat geschrieben:
Wenn die Daten darauf hinweisen, dass ein Klick
wahrscheinlich für den Inserenten nicht zu einer Conversion (z. B. zu
einem Kauf, einem Anruf oder einem Newsletter-Abonnement) führt, wird der Preis reduziert, den der Inserent für diesen Klick zahlt. Dieses
automatische System wird ständig angepasst und auch durch die
Anzeigenauktion beeinflusst.
Vielleicht habe ich ja bisher nicht aufgepaßt aber das war bei mir bisher nur "begründete Vermutung", von Google selbst habe ich das so konkret noch nicht gelesen.

Rem
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3786
Registriert: 08.12.2005, 18:45

Beitrag von Rem » 09.04.2008, 10:14

@Jena TV: das ist die "aktuellste Erklärung", aber bereits vor Jahren wurde das System schon mit Beispielen a al "Produktrelevante Seiten..." erklärt.

Man kann "Produkt-Relevanz" mit geeigneten Stichworten forcieren.

Was mich am meisten stört:
auch durch die
Anzeigenauktion beeinflusst.
Mit einem Anteil Placement von 1% hatte ich 2.50 USD eCPM und mit einem Anteil von 30% habe ich 1.00 USD eCPM.

Wer lügt? Ich? Oder Google?

Was für alle wichtig ist, steht ohne Erklärung hier:
Preissystem für Publisher und an der Zielausrichtung
Zielausrichtung! Wenn es übel kommt, dann zahlt Dir google nichts und beliefert Dich erst noch mit schlechten Ads.

Wie Du dann noch ein "Optimum" erzielen willst, steht in den Sternen.

SchnaeppchenSUMA
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2394
Registriert: 11.04.2006, 11:40

Beitrag von SchnaeppchenSUMA » 09.04.2008, 11:02

JenaTV hat geschrieben:
Rem hat geschrieben:
Wenn die Daten darauf hinweisen, dass ein Klick
wahrscheinlich für den Inserenten nicht zu einer Conversion (z. B. zu
einem Kauf, einem Anruf oder einem Newsletter-Abonnement) führt, wird der Preis reduziert, den der Inserent für diesen Klick zahlt. Dieses
automatische System wird ständig angepasst und auch durch die
Anzeigenauktion beeinflusst.
Vielleicht habe ich ja bisher nicht aufgepaßt aber das war bei mir bisher nur "begründete Vermutung", von Google selbst habe ich das so konkret noch nicht gelesen.
ist unter dem Stichwort Smart Pricing doch aber schon seit einigen Jahren bekannt:

https://adwords.google.de/select/afc/pricing.html

Magma2280
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 38
Registriert: 28.03.2008, 14:56

Beitrag von Magma2280 » 09.04.2008, 12:07

Hervorragend! Ich habe es schon immer genossen Opfer von einem Algorythmus zu werden der vollautomatisch mich in eine Schublade steckt.

Wie wäre es wenn Google sein System auch in der Rechtsprechung anwendet?? Das würde diverse Verfahren doch erheblich beschleunigen - und das ganze voll automatisch. :evil:

Google for president

Aber ein Gutes hat die Sache ja: Alternativen wie Contaxe werden zunehmend attraktiver.

@rem: Klicks klemmen bei mir heute auch...

Gehe mich jetzt erstmal ärgern...

JenaTV
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 900
Registriert: 24.05.2004, 11:00
Wohnort: Jena

Beitrag von JenaTV » 09.04.2008, 12:37

Rem hat geschrieben: Mit einem Anteil Placement von 1% hatte ich 2.50 USD eCPM und mit einem Anteil von 30% habe ich 1.00 USD eCPM.
Das kann aber -je nach Bereich- normal sein. Ich hab -unter anderem- ein Thema mit Klickpreisen über 1 Dollar. Manchmal gehen da die Klickkampagnen leer und dann- und nur dann rutschen logischerweise die Placements rein da diese für 1000 Views viel weniger bieten.
Also kann man auf diesem Gebiet durchaus sagen: je mehr Placements um so weniger Kohle. Sogar sehr viel weniger.

Rem
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3786
Registriert: 08.12.2005, 18:45

Beitrag von Rem » 09.04.2008, 14:22

JenaTV:
die Anzahl der Kampagnen kann von mir nur geschätzt werden, dass das Preview Tool Randvoll ist. Bei 2.50 war es das aber partiell nicht.

"Auktion" ist der schlimmste Unfug, was google verzapft, weil sich das ganze partiell nicht wie eine Aution verhält, sondern wie eine Bestrafung alle jener Websites, die nicht in das 0815-Schema von google reinpassen.
Grob zusammengefasst: viele Klicks + viele Sales.

Die Parameter kommen aus der Suppe von irgendwelchen "Nutzerverhalten" und wäre wohl eher für die Anpassung der Klickpreise auf irgendwelchen "Ringtone"-Websites zu gebrauchen als auf Websites, in denen ernsthafte Leute ernsthaften Content suchen.

Ob der "Sale" konvertiert, ist mir auch egal:
MEINE INDUSTRIE WILL MICH SPONSERN, MEINE INDUSTRIE WILL MICH FÜR DIE WERBUNG BEZAHLEN, VERDAMMT, DANN LASST SIE DOCH ENDLICH BEZAHLEN!

Wie oft gesagt: wenn 1000 Leute klicken und dann ein Gerät zu 100 000 Euro verkauft wird: dann ist ein Klickpreis von 1 Euro ok! Ist doch so? Google setzt das aber künstlich auf 10 Cent runter. Ist das fair? Was hat das mit der Anzahl von Kampagnen zu tun? Das ist pure Dummheit.

Bei mir stimmt Anzahl der Kampagnen, bei mir stimmt Anzahl der Placements. UND VOR ALLEM: BEI MIR SIND DIE PRODUKTE IM HINTERGRUND HOCHPREISIG.
Mehr habe ich nicht zu sagen.

Und ich schliesse mich damit auch einem Vorredner an:

Die Parametrisierung /Algorhytmisierung und das blinde Gott-ähnliche vertrauen in Google's Allmacht ist nicht gut.

Ich sag eins: vor zwei, drei Jahren habe ich auch gedacht, ja: die wissen was Sache ist und ja "Spieltheorie" wird uns allen helfen.

FALSCH: Die Spieltheorie könnte uns helfen, tut sie aber nicht, weil google alle Prinzipien über Bord geworfen hat und nicht mehr der Markt spielt, sondern irgendwelche Abschätzungen.

Rem
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3786
Registriert: 08.12.2005, 18:45

Beitrag von Rem » 09.04.2008, 14:39

Mal als Beispiel:
1.700 Headhunter suchen
Jobs ab 120.000 CHF Genf Positionen nur für Spitzenkräfte!
www.Experteer.ch/Genf
Weshalb erscheint diese Ad auf meiner Seite? Was denkt ihr? Erscheint diese Ad auf qualitativ niedrigen Seiten? Was denkt ihr? Habt ihr ähnliche Ads bei Euch?

Was ist wohl das Volumen für diese "Jobvermittlungs-Agentur"???

Reden wir hier von 10 Cent pro Klick oder von einem Potential bis hin zu 10 USD pro Klicks?

Wo bleibt das?

Das Scheiss-System schöpft das Potential einfach nicht mehr aus.


So, jetzt bin ich auf 180!
Es geht einfach nicht mehr mit dem Bullshit so weiter.

Die Diskussion ist hiermit geknickt. Für mich. Das bringt nichts.
Zuletzt geändert von Rem am 09.04.2008, 14:40, insgesamt 1-mal geändert.

Magma2280
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 38
Registriert: 28.03.2008, 14:56

Beitrag von Magma2280 » 09.04.2008, 14:39

Die Frage ist auch wieviel "Minderung" von dem "gemindertem Klickpreis" bei dem eigentlichen AdWords Kunden ankommt. Nicht das ich hier G. unterstellen will das die Ihre Marge etwas aufbessern wollen - aber denkbar ist doch alles....

Und ich stimme Rem zu: Wenn Sponsoren für Werbung bezahlen wollen - dann sollte man denen auch die Möglichkeit dazu geben. Grundsätzlich hat doch da Big G und der Webseitenbetreiber was von, und ich glaube nicht das AdWords mehr Kunden gewinnt nur weil die Klickpreise mal um 10% für den Werbenden gefallen sind.

**Ich mach mir mal ein Bier auf - das beruhigt...** :-?

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag