Schnipsel hat geschrieben:Das würde in Richtung nicht mehr kompett gefahrener Updates zielen, so wie es Grossy gesagt hat - zuviele Seiten im Web. Kein Interesse bei Google das eigene Patent noch richtig anzuwenden und damit den Linktausch / Linkverkauf zu fördern.
Hallo Schnipsel,
ich habe mal noch schnell ein paar Graue-Balken Seiten einer Website überprüft, die minimalst SEO behandelt ist, eigentlich eine Seite mit natürlich gewachsener Linkstruktur.
Und auch hier sind teilweise, absolut willkürlich (oder das System ist nicht zu erkennen) graue Balken verteilt. Es kann sich hierbei weder um Themenfremdheit, noch um ein Linktauschproblem, noch um irgendeine Abstrafung, noch um DC handeln.
Also kurz und schmerzlos: Deine These mit der Eindämmung zu Linktausch kann ich nicht bestätigen. (Ich habe einige Seiten überprüft)
Es läuft also in Richtung: kein Bock, Überforderung oder komplette Umkrempelung des Algo etc. - aus meiner bescheidenen Sicht.
Noch eine kleine Anmerkung hierzu, obwohl es nicht mehr zum Thema gehört:
Einige wenige der Grauen Seiten werden auch bei der site-Abfrage nicht gelistet, aber bei der Suche nach Text werden die Seiten sehr wohl angezeigt in den Serps.
Na ja vielleicht ist dieses Problem ja auch schon bekannt?
Grüße
Bernd