Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Wordpress theme Sponsorn

Ein wichtiges Thema für einige Suchmaschinen. Dieses Unterforum dient zur Beantwortung von Fragen rund um das Thema Link-Marketing, Linkbaits, Widgets, Ideen die Linkerati zu finden und wecken!

(Kein Link Farm / Linktausch Börse usw.)
skype
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 565
Registriert: 05.11.2006, 13:19

Beitrag von skype » 26.08.2008, 22:02

schau dir doch einfach mal die seiten an die templates sponsorn. die meisten haben über 50.000 links und mehr und sind kaum auf seite 2 zu finden.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

wehwehweh
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1748
Registriert: 08.02.2008, 19:01

Beitrag von wehwehweh » 26.08.2008, 23:23

Und ausserdem wirft die Diskussion wiedermal die Frage nach böswilliger index-Manipulationsmöglichkeit auf! In den Antworten war immer wieder rauszulesen, dass das Templatesponsoring die Seite "abgeschossen" hat. Dem muss ich widersprechen: denn dann könnte ich ja willkürlich Wettbewerber "abschiessen", indem ich mir für´n "Hunni" ein Template basteln lasse, was auch richtig schick aussieht mit einem "Sponsored by"-Link zum Mitstreiter.......

Und das Matt als quasi google-Mitarbeiter solche Dinge verständlicherweise in die Welt setzt, wäre auch nicht ganz aus der Luft gegriffen, oder? Ist doch ´ne prima Möglichkeit die SEOs von solchen Linkbait-Modellen abzubringen!
ja ich habe auch manchmal das gefühl, dass matt cutts dinge in die welt setzt, um webmaster abzuschrecken von sachen die google noch nicht ganz im griff hat.

und genau das was im thread diskutiert wurde, ging auch mir die ganze zeit durch den kopf.
besonders als matt cutts meinte dass die links entwertet wurden und keinen PR mehr weiter geben und es dadurch zum abfall in den serps kam. soweit so gut, bin mir auch sicher dass google das gut erkennen kann. der fragliche punkt war als er natürlich vorschlug, das zu bereinigen und einen reinclusion request zu machen.
warum? wenn die links nur entwertet wurden? penalty oder entwertung? m cutts hat sich dazu auch nicht mehr weiter geäussert. und irgendwie klar, er hat keine andere möglichkeit als diesen vorschlag zu machen.

interessant aber auch, dass die seite nach der befolgung der massnahmen wieder auf die alte position kam.
warum? es sind ja nur links weggenommen worden, die eh nicht mehr gezählt wurden. hätte so eigentlich auf der "abgestraften" position stehen bleiben müssen (natürlich vorausgesetzt, dass nicht gleichzeitig auch links gesetzt worden sind).
hat google hier nachgeholfen? um die webmaster einzuschüchtern auf solche methoden zurückzugreifen. durchaus denkbar.

wenn google zugeben würde dass links nur entwertet werden und es keinen eigentlichen penalty gibt, würde jeder wie wild zum spamen anfangen.
vielleicht gibt es auch nur einen penalty wenn ein klarer zusammenhang zwischen den seiten besteht.

trotzdem: deinen vorschlag würde ich nie im leben umsetzen.

Nicos
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1900
Registriert: 30.10.2006, 11:31

Beitrag von Nicos » 27.08.2008, 07:20

ich mach sicherlich auch keine WP-Templates, das wäre mir zu unsicher, weil da u.U. bei einem super Design plötzlich hunderte neue Backlinks pro Tag entstehen können, weil WP so populär ist und von jedem Hinz genutzt wird!
Und das fällt halt auf!

Es gibt andere schöne Möglichkeiten, die ein natürlicheres und langsameres Wachstum bringen! ;-)

Grüße
Nicos
Keywordmonitoring: [URL]httpss://www.DYNAPSO.com[/URL]