Herzlich willkommen im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum
Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.
ja ich habe auch manchmal das gefühl, dass matt cutts dinge in die welt setzt, um webmaster abzuschrecken von sachen die google noch nicht ganz im griff hat.Und ausserdem wirft die Diskussion wiedermal die Frage nach böswilliger index-Manipulationsmöglichkeit auf! In den Antworten war immer wieder rauszulesen, dass das Templatesponsoring die Seite "abgeschossen" hat. Dem muss ich widersprechen: denn dann könnte ich ja willkürlich Wettbewerber "abschiessen", indem ich mir für´n "Hunni" ein Template basteln lasse, was auch richtig schick aussieht mit einem "Sponsored by"-Link zum Mitstreiter.......
Und das Matt als quasi google-Mitarbeiter solche Dinge verständlicherweise in die Welt setzt, wäre auch nicht ganz aus der Luft gegriffen, oder? Ist doch ´ne prima Möglichkeit die SEOs von solchen Linkbait-Modellen abzubringen!
Du kannst den footer im Code ganz oben platzieren, visuell für den Betrachter wird er aber per css ganz unten platziert. Du kannst die id doch selber benennen, völlig Banane, hauptsache die id findet sich in Deiner .css wieder!kann man mit css den footer links wirklich irgendwo in der mitte platzieren??
ich meine der footer wird doch immer als solcher gekennzeichnet, da er immer auf jeder seite erscheint. sieht dann doch immer irgendwie so aus: <div id="footer_start">