Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Wordpress theme Sponsorn

Ein wichtiges Thema für einige Suchmaschinen. Dieses Unterforum dient zur Beantwortung von Fragen rund um das Thema Link-Marketing, Linkbaits, Widgets, Ideen die Linkerati zu finden und wecken!

(Kein Link Farm / Linktausch Börse usw.)
wolli
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1395
Registriert: 01.01.2006, 18:48

Beitrag von wolli » 12.09.2008, 09:15

hi,

dann frage ich mich warum z.b. jalbum.net einen PR9 hat
denn dieser kommt ausschließlich von den 9 Milionen footerlinks in den Templates :-)

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

wehwehweh
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1748
Registriert: 08.02.2008, 19:01

Beitrag von wehwehweh » 12.09.2008, 20:41

das ist ja dann auch passend und relevant.
aber wenn du auf einen normalen blog-template mit bsp. "kredit" verlinkst, wird das nicht so passend sein.
wenn du hingegen ein nützliches kredit-widget baust und das auf anderen seiten eingebaut wird und mit kredit verlinkt, dann wirds auch wieder passen.

128
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 223
Registriert: 05.01.2007, 21:07

Beitrag von 128 » 13.09.2008, 22:12

Unpassende Anker Texte lassen sich auch im alt-Tag eines verlinkten Images verstecken.

Das Image kann dann z.B. den Schriftzug "created by Karl-Heinz" enthalten, URL- und Ankertext werden per PHP randomisiert erzeugt, diverse Positionen im HTML-Code für den Link könnten auch randomisiert per PHP an- oder ausgeschaltet werden, so dass die Position nicht immer die gleiche ist, und das ganze dann per CSS verschoben an die entsprechende Stelle des Footers. Vielleicht noch die Linkfarbe der Hintergrundfarbe anpassen, damit der "Sexy Babes"-Link dort unten nicht gleich ins Auge fällt, wenn mal einer ohne Image-Anzeige surft...

Oder man könnte sich den Aufwand mit dem sichtbaren Link ganz sparen, und das Ding einfach mit CSS außerhalb des Anzeigenbereichs des Browsers verschieben lassen. Dann findet das da auch niemand.

Und wenn sich Linkposition, Ankertext und URL nicht bei jedem Google-Bot Besuch verändern sollen, einfach die zufällige Position z.B. aus der URL errechnen lassen, dann bleibt sie immer gleich und ist doch für jede Seite unterschiedlich.

Dann gibt es außerdem nicht nur Wordpress, es gäbe da auch noch Joomla, phpBB, vBulletin, mediawiki... insbesondere für die letzten 3 sind professionelle Templates Mangelware, und mediawiki die Designkatastrophe schlechthin, deswegen gibt es da so wenig Templates, weil das kein Arsch programmieren kann.

Den Vogel würdet ihr abschießen, wenn ihr eure Designs für alle diese Skripte anbietet, also zum Joomla oder Wordpress-Template gleich noch das passende Template für ein Forum oder ein Wiki.
Die Usergemeinde würde euch für diese Weitsicht zu Füßen liegen, wenn ihr nicht nur hübsche Templates sponsort, sondern damit auch gleichzeitig noch das Problem des corporate Designs löst wenn man sich mal erweitern will, und zueinander passende Designs für verschiedene CMS anbietet.

Sooooo, da muss doch jetzt was dabei gewesen sein, so ausgefeilte Detektions-Mechanismen kann Google doch noch gar nicht haben. ;)

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Gamling
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 457
Registriert: 14.04.2007, 03:37

Beitrag von Gamling » 13.09.2008, 23:22

Den Vogel würdet ihr abschießen, wenn ihr eure Designs für alle diese Skripte anbietet, also zum Joomla oder Wordpress-Template gleich noch das passende Template für ein Forum oder ein Wiki.
hätte schwören können die Idee noch garnicht ausgesprochen zu haben... bin ich Schizophren, oder bist du nur mein böser Zwilling?

128
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 223
Registriert: 05.01.2007, 21:07

Beitrag von 128 » 14.09.2008, 15:12

Gamling hat geschrieben:
Den Vogel würdet ihr abschießen, wenn ihr eure Designs für alle diese Skripte anbietet, also zum Joomla oder Wordpress-Template gleich noch das passende Template für ein Forum oder ein Wiki.
hätte schwören können die Idee noch garnicht ausgesprochen zu haben... bin ich Schizophren, oder bist du nur mein böser Zwilling?
Hähä, da haben wohl zwei das selbe Problem! ;)

Gamling
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 457
Registriert: 14.04.2007, 03:37

Beitrag von Gamling » 15.09.2008, 00:36

Eigentlich habe ich kein Problem, ich habe nur letztens mal überlegt ob ich nicht ne Website aufziehen soll zum Thema Webdesign, Grafik, Templates, Tuts usw. da es in dem Bereich aber schon alles gibt muss es eben was spezielleres sein. :)

128
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 223
Registriert: 05.01.2007, 21:07

Beitrag von 128 » 15.09.2008, 02:15

Gamling hat geschrieben:da es in dem Bereich aber schon alles gibt muss es eben was spezielleres sein. :)
Ja, dann mach das unbedingt!
Mach Designs oder kauf sie ein und gib sie für die besten CMS raus.

So Leute wie ich sind nämlich richtig genervt davon, Designs von einem CMS ins andere portieren zu müssen, damit die Webseite nicht aussieht wie Kraut und Rüben, und ein Blick ins Forum oder aufs Wiki verrät, wo das Können seine Grenzen hatte. ;)

Dafür zahlen die Leute dann auch, weil wie viel Zeit spart man, wenn man sich nicht erst in Templatesysteme diverser CMS einarbeiten muss, um das dann der eigenen Webseite anzupassen.

Jedes CMS hat halt seine besonderen Stärken, auf die man nur ungerne verzichten möchte, nur weil man das Design nicht (so ohne weiteres) angepasst bekommt. Und am extremsten ist mediawiki, deswegen sehen alle Wikis auch gleich aus.

Maddin007
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 22
Registriert: 27.01.2008, 14:23
Wohnort: Gründau

Beitrag von Maddin007 » 15.09.2008, 23:56

Dieses Thema beschäftigt mich auch schon seit einiger Zeit.
Ich habe mit kleinen PHP Scripten angefangen durch die ich so an 25 Backlinks kam (ist ja nicht viel aber immerhin).
Dann kam mir die Idee mit Templates.
Habe nun 2 Templates veröffentlicht:
Einmal Wordpress und einmal pures CSS.
Beide Senden mir per PHP den HTTP_HOST zu, sodass ich sofort sehe von wo ein Backlink kommen sollte.
Bis jetzt kam aber noch nichts an. Dabei wurde auf einer Seite mein Wordpress Template schon 50 mal runtergeladen O.o
Ich glaube die Leute löschen einfach direkt alle Copyright hinweise und ich war auch noch so dumm die Datei copyright.php zu nennen und die in den Footer zu includen...

webanalytics.at
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 5
Registriert: 23.09.2008, 16:11

Beitrag von webanalytics.at » 24.09.2008, 08:05

Hi,

Theme-Sponsoring käme für mich deshalb nicht in Frage, weil man ja nie weiß, wofür das gesponserte Theme dann benutzt wird. Backlinks von total themenfremden Seiten helfen deiner Seite ja auch nicht besonders ...

durden76
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 133
Registriert: 27.06.2006, 09:07

Beitrag von durden76 » 24.09.2008, 20:08

webanalytics.at hat geschrieben:Hi,

Theme-Sponsoring käme für mich deshalb nicht in Frage, weil man ja nie weiß, wofür das gesponserte Theme dann benutzt wird. Backlinks von total themenfremden Seiten helfen deiner Seite ja auch nicht besonders ...
Mir würden zwar so einige Projekte in den Sinn kommen, denen dieses "nicht besonders" mehr als ausreichen würde, aber es macht einfach keinen Sinn, auf Dauer seine Energie (wissentlich) in Dinge zu stecken, die Google offensichtlich nicht mag...

Seolicious
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 109
Registriert: 01.09.2008, 21:51

Beitrag von Seolicious » 25.09.2008, 23:15

Habe hier noch ein paar Themes rumflattern, die noch nicht veröffentlicht wurden. Wer Interesse hat, schreibt mir bitte ein PN. :)
Seolicious.de - Mein Blog! :)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag