Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Bilderklau

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Webdoktor
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 32
Registriert: 13.07.2007, 08:51

Beitrag von Webdoktor » 18.02.2009, 09:08

Clinique hat geschrieben:es sei denn, man erwischt beim Rechteinhaber einen Freak, der beim Anwalt in Vorkasse geht. Das ist bei den Erfolgsaussichten und dem zu erwartenden Ergebnis mehr als mutig...
Was hast Du denn für einen Anwalt? Leider ist eher das Gegenteil der Fall. Ein Beschuldigter hat praktisch keine Chance sich zur Sache zu äußern und muss in jedem Falle zahlen. Für manche Rechteinhaber ein Freibrief.

Wir machen das gerade selbst durch. Ein Fotograf hatte Nutzungsrechte an eine Firma veräußert, in deren Rahmen wir ein Foto veröffentlicht haben. Der Fotograf hat nun eidesstattlich versichert, dass die Firma uns das nicht hätte geben dürfen. Der Dumme sind wir und nicht die besagte Firma. Da wir nicht sofort eine Unterlassungserklärung abgegeben haben, hat er ohne jede Anhörung eine einstweilige Verfügung (Androhung 100.000 Euro bzw. 6 Monate Haft) erlassen.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

babez
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 770
Registriert: 28.07.2006, 22:36
Wohnort: Hamburg

Beitrag von babez » 18.02.2009, 09:42

das mit der Signatur kommt drauf an...

wenn ich mit den Bilden Geld verdienen möchte - warum nicht - wenn jemand das Bild ohne haben möchte muss er es kaufen....

Bei der einen Nachwuchsschauspielerin die ich Betreue sind auch alle Bilder "signiert" - somit stellt die wenigstens keiner in irgendwelche "Schmutzseiten" ein...

verwirrt
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 68
Registriert: 11.04.2006, 07:58

Beitrag von verwirrt » 18.02.2009, 10:46

Hallo,

damit müsste es funktionieren.

https://www.photopatrol.eu/

Viele Grüße
Günther

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


catcat
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 10292
Registriert: 02.08.2006, 13:21
Wohnort: Litauen

Beitrag von catcat » 18.02.2009, 11:00

Ehm... wenn ich ne Schmuddelseite in irgendeinem exotischen Land registriert hätte und selbst im Ausland leben würde, dann interessiert es mich herzlich wenig, ob die Fotos signiert sind oder sonst was beinhalten...

Du kannst - in Grenzen - sehen, wo die Bilder rumschwirren, aber dagegen einschreiten kannst Du auch nur, wenn der Seitenbetreiber zur Verantwortung gezogen werden kann.

babez
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 770
Registriert: 28.07.2006, 22:36
Wohnort: Hamburg

Beitrag von babez » 18.02.2009, 11:02

stimmt - aber jeder der sich die bilder ansieht - sieht darauf meine Domain und besucht entweder meine Seite oder merkt zumindest, dass das Bild hier wohl nicht rechtens rumliegt....

Margin
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4646
Registriert: 09.09.2005, 08:25

Beitrag von Margin » 18.02.2009, 11:24

Irgendwie stolper ich da über einen Widerspruch ...

Du schreibst:
"... aber jeder der sich die bilder ansieht - sieht darauf meine Domain ..."
Photopatrol schreibt:
"Fotos unsichtbar markieren"

Wundersamer Begleitumstand:
Das elementarste, nämlich ein signiertes Foto, ist als Demo NICHT zu finden.
UND
" Ihr Foto weist nun jedem Interessenten kostenlos den Weg zu Ihnen unter: copyrightinfo.eu."

Sorry, aber meine Bilder sind nicht dazu gedacht, um damit Werbung für Photopatrol oder sonstwen zu machen. Kunden meine Domain auf den Bildern präsentieren, macht selbst das kostenlos iView mit 2 Klicks im Batchkonvert und Bilddaten hinterlegen ebenfalls - da braucht's nichtmal Profi-Software für.

Ich glaube, bevor ich so einen Zirkus veranstalte und auch noch mein Geld hinterher werfe, freue ich mich lieber dran, dass andere sich dran freuen und schick ab und an eine freundliche Mail raus - was mir ja mit oder ohne Copyschutz niemand abnehmen kann.

O.k. ich glaub, nun geh ich lieber in Deckung ;-)

Gruß Margin

socom
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 254
Registriert: 02.07.2008, 20:19

Beitrag von socom » 18.02.2009, 14:00

bei einem bild das ich für die webseite eines kunden verwenden wollte hatte ich eine dame per mail freundlich gebeten es zu entfernen und ihr sogar den grund erklärt.
sie hat es echt nicht kapiert. schickte mir bittmails ob wir die "angelegenheit aussergerichtlich regeln können" und deutete an 100€ zu zahlen.
ich hab 3 weitere mails gebraucht um ihr zu versichern, dass ich keinen schaden hatte und somit kein schadenersatz möchte und auch nicht zum anwalt rennen werde. da sie es rausgemacht hat ist ja alles ok.

sie hat noch ein paar wochen abgewartet ob wirklich nix kommt und hat sich dann sehr umfangreich und aufrichtig bedankt :)
armes verschüchtertes deutschland sag ich nur.

sowas ist mir echt einfach mehr wert als auf so ne art zu geld zu kommen.
ich gehöre übrigens auch zu den ganz lustigen zeitgenossen, die bei einem leichten aufpraller an meinem auto (ok 10 jahre alt) "ist nicht schlimm, kann jedem passieren" sagen und tatsächlich nix will.

Mike McKay
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 286
Registriert: 10.01.2008, 10:05
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Mike McKay » 18.02.2009, 19:40

Clinique hat geschrieben:Ja, das leidige Thema Bilderklau. Aktuell habe ich auch den Fall, das jemand bei seiner ebay-Auktion Bilder und den Text aus meinem Blog genommen hat, um seinen Digitalen Videorecorder zu verkaufen.
Skandal.
Clinique hat geschrieben: Nach Rücksprache mit einem Anwalt und der Feststellung, das Urheberrechtsgeschichten in Deutschland nicht durch eine Rechtsschutzversicherung gedeckelt werden, bin ich bei der Erkenntnis, das man wohl ungeschoren davon kommt, es sei denn, man erwischt beim Rechteinhaber einen Freak, der beim Anwalt in Vorkasse geht. Das ist bei den Erfolgsaussichten und dem zu erwartenden Ergebnis mehr als mutig...
Das kann ich nicht bestätigen. Auch ich habe mal dumm angefangen und mein Lehrgeld bezahlt. Die Erfolgsaussichten des Klägers sind da höher als du denkst.

Den Bilderklau als Backlinkquelle zu nutzen ist manchmal viel besser als gleich zu klagen / abzumahnen ;)

Mike.
Suche Linkpartner zum Thema Mobile Business, Blackberry
Bild

Clinique
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 43
Registriert: 19.05.2008, 10:21

Beitrag von Clinique » 18.02.2009, 20:02

Mike McKay hat geschrieben: Den Bilderklau als Backlinkquelle zu nutzen ist manchmal viel besser als gleich zu klagen / abzumahnen ;)
Genau das tu ich und gebe eine Creative Commons Lizenz auf meine Bilder, die zu Namensnennung und Backlink verpflichtet. Da auch ich schon Lehrgeld gezahlt habe, möchte ich nicht andere dazu verdonnern müssen, aber wenn verschiedene Individuen sich noch nicht mal an diese minimalen Beschränkungen halten können, komme ich doch ins Grübeln...

catcat
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 10292
Registriert: 02.08.2006, 13:21
Wohnort: Litauen

Beitrag von catcat » 19.02.2009, 02:03

Ich hab da 2 Herangehensweisen:
Die Hobby-Webmaster, die nicht wissen was sie tun.
Da schreibe ich nett, das sie doch biddeschön meine URL unter das Bild setzen (ohne Link).

Die Profi-Bilderabstauber, die genau wissen, was sie tun. --> Anwalt

Ich habe nunmal viele Fotos von Seide, auch Makroaufnahmen und Fotos mit Models... die reizen schon zum Klau.

Sogar die Bundesdesstelle für Materialprüfung hat mal meine Fotos geklaut :P
Da hab ich nu nen netten Link bekommen.

melanchton
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 3
Registriert: 24.11.2008, 23:22

Beitrag von melanchton » 19.02.2009, 04:54

versuch mal mit https://tineye.com/

Whykiki
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 50
Registriert: 09.07.2008, 18:30

Beitrag von Whykiki » 19.02.2009, 07:53

Ich habe ALLE meine Bilder in einer vernünftigen Größe auf meiner Website, so dass sie jeder klauen kann, wenn er will.
Ohne Wasserzeichen oder ähnliches und ich habe den Usern sogar druntergeschrieben, dass sie die Bilder gerne benutzen dürfen, wenn sie denn wollen.

Mir ist das nämlich echt herzlich egal. Ich freu mich drüber, wenn mein Bild irgendwo erscheint UND es tut mir doch nicht weh.

Ich verstehe diese Leute nicht, die einen Heidenaufwand betreiben, um ihre Bilder zu schützen....was habt ihr davon??? Es tut euch doch nicht weh, wenn das Bild auf einer türkischen Seite oder sonstwo auftaucht und weniger verdienen tut ihr deswegen auch nicht, oder?

Verständnis habe ich dafür, wenn sich jemand aufregt, dass da jemand anderes einen kompletten Ripp-Off der Website mit Header und allem drum und dran gemacht hat. Aber ein einzelnes Bild????
Da stelle ich mich ja auf eine Stufe mit dem Marions Kochbuch Kollegen.

Abmahnen scheint zum Sport in Deutschland geworden zu sein.

So...ich geh mich jetzt auch ducken ;-))

bluehat
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 117
Registriert: 19.01.2009, 15:21

Beitrag von bluehat » 19.02.2009, 08:29

Wenn Du ein hochauflösendes Original des Bildes als Beweismittel hat, liegen Deine Chancen bei nahezu 100%, wenn der Übeltäter in Deutschland sitzt. Im Gegenzug zum Text interessiert beim Bild die „Schöpfungshöhe“ nicht. Deswegen werden auch so gerne die Bilder abgemahnt und nicht geklauter Text aus irgendwelchen Kochrezepten, obwohl dieser garantiert auch massenhaft übernommen wird.

Noch ein Tipp: Viele Bilderklauer benennen nicht mal die Datei um.

Margin
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4646
Registriert: 09.09.2005, 08:25

Beitrag von Margin » 19.02.2009, 08:49

bluehat hat geschrieben:Wenn Du ein hochauflösendes Original des Bildes als Beweismittel hat ...
Und genau diese liegen bei mir nicht auf dem Server sondern werden automatisch regelmäßig extern archiviert. Und das nicht einmal primär, damit ich wem nachweisen kann, dass er gemopst hat, sondern, damit ich beweisen kann, dass ICH es NICHT war.

Mir ist nämlich einmal genau der umgekehrte Fall passiert - allerdings mit reichlich Fließtext - nach einer freundlichen Mail von mir, man möge den Inhalt doch bitte wenigstens umschreiben, bekam ich zur Antwort, wenn es mich störe solle ICH doch mal die Finger von IHREN Texten lassen.

In dem Moment muss ich meinem Avatar sehr ähnlich gesehen haben ...

Alda
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4584
Registriert: 27.01.2009, 20:19
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Alda » 19.02.2009, 09:13

Margin hat geschrieben:In dem Moment muss ich meinem Avatar sehr ähnlich gesehen haben ...
Da hast Du Glück, wenn es sich nur auf einen Moment beschränkt. Bei mir dahingegen... Oh je!

Spaß beiseite:
Mein Hauptprojekt ist extrem bildlastig, die Zielgruppe dort entscheidet nach überwiegend visuellen Kriterien. Außerdem kann ich in den Beschreibungen so manches Key sinnvoll platzieren.

Bilder so zu bearbeiten, dass nicht nur gut aussehen, sondern auch in einer Seitenvergrößerung von 25% oder 50% (über den Browser) noch von hervorragender Qualität sind und dabei noch die Ladezeiten beachten (fast 50% Besucher mit Schmalbandverbindung), kann z. T. eine Arbeit von mehreren Stunden je Foto bedeuten. Ohne Tests auf verschiedenen Monitoren/Browsern etc.

Bei Bilderklau reagiere ich deshalb sehr empfindlich, meine Arbeit kostet Geld und ist kein Allgemeingut.

Antworten