Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Sollte ein SEO Firma gut gelistet sein?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
spacefun
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 352
Registriert: 21.02.2004, 15:25

Beitrag von spacefun » 05.04.2009, 12:29

Für mich ist eine Seo-Firma die schlecht rankt und einen tiefen PR hat, etwa gleich gut wie eine Webdesign-Firma deren Seite Fehler in html oder css aufweist.

Die Webseite ist immer auch Visitenkarte und sollte im jeweiligen Fachgebiet gute Ergebnisse aufweisen.
Meine bescheidene Meinung zum Thema.

Gruss space :wink:

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Fridaynite
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2983
Registriert: 07.01.2004, 09:10

Beitrag von Fridaynite » 05.04.2009, 12:43

Eiin guter SEO pfeift auf eine gute Platzierung für die Keywords. Der bekommt seine wirklich guten Aufträge durch Weiterempfehlung und weil er direkt angesprochen wird. Die Anfragen, die über Google kommen, sind nur abhalten von der Arbeit:
"Ich will mit Kredit auf Platz 1" oder "Machen Sie mir ein detailliertes Angebot mit Ihren Massnahmen, die Sie ergreifen werden" - Sowas wird da gefragt. Das muss wohl nicht kommentiert werden- Das ist reine Zeitverschwendung

Moritz2007
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1508
Registriert: 14.06.2008, 17:43

Beitrag von Moritz2007 » 05.04.2009, 12:56

Der bekommt seine wirklich guten Aufträge durch Weiterempfehlung und weil er direkt angesprochen wird. <<< Genau das meinte ich ja nur als neu Kunde will man auch sehen, was die Firma taugt wen man die im Netz findet und das erreichen die nur wen se selbst gut platziert sind sonst wird wohl kaum einer bei denen Anfragen nur weil die den Firmennamen kennen! :D

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Fridaynite
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2983
Registriert: 07.01.2004, 09:10

Beitrag von Fridaynite » 05.04.2009, 12:59

Moritz2007 hat geschrieben:Der bekommt seine wirklich guten Aufträge durch Weiterempfehlung und weil er direkt angesprochen wird. <<< Genau das meinte ich ja nur als neu Kunde will man auch sehen, was die Firma taugt wen man die im Netz findet und das erreichen die nur wen se selbst gut platziert sind sonst wird wohl kaum einer bei denen Anfragen nur weil die den Firmennamen kennen! :D
Genau das ist nicht richtig. Ein wirklich guter SEO hat das einfach nicht nötig ;-) Der hat so viele Anfragen, dass er sowieso nur einen Bruchteil davon annehmen kann, wenn er vernünftige Arbeit abliefern will. Ausserdem nimmt er sich lieber die Kunden, mit denen er zufrieden ist.

Moritz2007
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1508
Registriert: 14.06.2008, 17:43

Beitrag von Moritz2007 » 05.04.2009, 13:03

Ein wirklich guter SEO hat das einfach nicht nötig . <<<< Um erstmal zu Beweisen das er gut ist muss er erstmal genau das beweisen können. Gerade wen man neu ist zählt doch wohl genau das und das geht wohl nur wen den ihre eigenen Seiten ziemlich weit oben stehen!!

Wen man dan länger im geschäft ist mit ner SEO Firma und genug oder nen guten Kundenkreis hat, kann man sich mehr auf Mundpropaganda verlassen können und dann kann es denen auch egal sein, wie Ihre eigenen Seiten ranken im Netz!

Aber der anfang ist doch wohl genau das was zählt oder etwa nicht? Woher will man sonst wissen ob eine neue SEO Firma gut ist oder nicht?

Fridaynite
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2983
Registriert: 07.01.2004, 09:10

Beitrag von Fridaynite » 05.04.2009, 13:09

Moritz2007 hat geschrieben:Woher will man sonst wissen ob eine neue SEO Firma gut ist oder nicht?
Indem man sich eine empfehlen lässt von jemand, der mit einer Firma positive Erfahrungen gemacht hat. Ganz simpel. Das wäre genau der richtige Weg.

Moritz2007
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1508
Registriert: 14.06.2008, 17:43

Beitrag von Moritz2007 » 05.04.2009, 13:12

Indem man sich eine empfehlen lässt von jemand, der mit einer Firma positive Erfahrungen gemacht hat. Ganz simpel. Das wäre genau der richtige Weg. <<< Da wirst gerade am Anfang aber gut zu kämpfen haben wen du dich allein darauf verlässt :D


Wen den Ihre Seite allerdings auch ziemlich weit oben steht, kann und wird das auch am Anfang eher positiv sein.

e-fee
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3893
Registriert: 08.05.2007, 12:53

Beitrag von e-fee » 05.04.2009, 13:35

Nun ja, vielleicht solltest Du erstmal versuchen, mit dem ach so umkämpften Key "stromduell" selbst auf Platz 1 zu ranken (oder gleich erst einmal "richtigen" Webspace hernehmen), bevor Du Dich hier auslässt, dass man für das doch *etwas* konkurrenzlastigere "SEO" vorne ranken sollte.

Referenzen kann man ja durchaus auch bei anderen Keys (schwer oder mittelschwer) vorweisen. Wenn es 10.000 gute SEOs geben sollte, kann halt nicht jeder in den SERPs auftauchen, selbst dann nicht, wenn jede Seite in jeder Hinsicht optimal optimiert wäre.

Ich versuche gar nicht erst, mit SEO vorne zu ranken (Ergebnis steht einfach in keinem Verhältnis zum Aufwand, und es ist ja auch nicht meine Hauptprofession) - trotzdem gibt es Leute und Firmen, die bei mir anfragen und denen es total egal ist, wo ich mit SEO ranke.

Und ja, es kann eben tatsächlich so sein, dass man mit Kundenprojekten derart zugekleistert ist, dass man für seine eigenen Seiten einfach keine Zeit mehr hat.
Als relativer Anfänger bekommt man seine ersten Kunden sicher nicht über ein Top-Ranking - denn letzteres ist eben teuer und/oder setzt soviel Know-how voraus, dass sich selbiges auch schon so rumgesprochen hat und man die Google-Platzierung dann eigentlich auch nicht mehr bräuchte. Ein Fußball-Trainer spielt ja auch nicht selbst bundesligareif Fußball, sorgt aber dafür, dass seine Schützlinge das tun.
Als relativer Anfänger sollte man (solange man ohnehin auf Kunden wartet) schauen, dass man ein paar eigene Projekte zu leichten und mittelschweren Keys hochschießt, die dann aber auch wirklich gut ranken und so zeigen, dass man durchaus in der Lage ist, solide Arbeit abzuliefern. Auch das sind schließlich Referenzen. Derweil kann man sich dann paar kleinere Aufträge oder Teilaufgaben ranziehen, in Jobbörsen wie hier im Forum z.B., oder eben mal im erweiterten Bekanntenkreis rumfragen.

Tja, und ansonsten ... geh mal ganz stark davon aus, dass Fridaynite wirklich Ahnung von der Branche hat und von dem, worüber er spricht ... :roll:

spacefun
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 352
Registriert: 21.02.2004, 15:25

Beitrag von spacefun » 05.04.2009, 17:02

Und ja, es kann eben tatsächlich so sein, dass man mit Kundenprojekten derart zugekleistert ist, dass man für seine eigenen Seiten einfach keine Zeit mehr hat.
Das darf eben nicht sein; ein guter Gärtner pflegt auch seinen eigenen Garten.
Wenn man es richtig gemacht hat, gibt es auch nicht viel zu tun.

Aber ich will mich nicht gross streiten. Ich bin eh mein eigener SEO.
Ich habe hier nur meinen Senf zur gestellten Frage abgegeben :P

Gruss space :wink:

e-fee
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3893
Registriert: 08.05.2007, 12:53

Beitrag von e-fee » 05.04.2009, 17:51

spacefun hat geschrieben:
Und ja, es kann eben tatsächlich so sein, dass man mit Kundenprojekten derart zugekleistert ist, dass man für seine eigenen Seiten einfach keine Zeit mehr hat.
Das darf eben nicht sein; ein guter Gärtner pflegt auch seinen eigenen Garten.
Wenn man es richtig gemacht hat, gibt es auch nicht viel zu tun.

Aber ich will mich nicht gross streiten. Ich bin eh mein eigener SEO.
Ich habe hier nur meinen Senf zur gestellten Frage abgegeben :P

Gruss space :wink:
Ähm, du hast meinen Beitrag bzw. die Ursprungsfrage verstanden? Du hast ja in Deinem Beitrag weiter oben Bezug genommen auf HTML-/CSS-Fehler bei einem Webdesigner. Das ist die eine Sache: man erstellt eine Seite einmal und macht dabei optimalerweise alles richtig. Sicherlich sollte die Page eines SEOs auch zumindest onpage optimiert sein - ebenfalls eine mehr oder weniger einmalige Sache.
Bei einem umkämpften Key ganz oben mitzuspielen, ist dann aber wieder eine ganz andere Sache. Nicht jeder SEO ist DMOZ-Editor, nicht jeder SEO hat Bock (Geld, Zeit ...), Links zu kaufen oder sich ein riesiges Netzwerk aufzubauen bzw. alles vollzuspammen, nur um die eigene Seite bei SEO nach vorn zu bringen, und mal angenommen, das wäre ein "Must", dann würde das jeder SEO so machen, und es gibt davon ein paar mehr, als überhaupt Platz in den SERPs ist, so what? Nach Deiner Logik müssten dann Tausende auf dieses Key optimieren, ergo extrem umkämpft.
Wie ich schon erwähnte: Der Aufwand muss auch in einem angemessenen Verhältnis zum Ergebnis stehen.
Wer noch am Anfang seiner SEO-Karriere steht, wird so oder so nicht die Kapazitäten haben (personell, finanziell, Infrastruktur, Bekanntheitsgrad, der einem freiwillige Links einbringt), die für dieses Key nötig sind, erst recht mal nicht als Einzelkämpfer. Und selbst wenn unser Einzelkämpfer für SEO sagen wir mal in den Top10 landen würde, dann würde er von den ganzen potenziellen Kunden, die schön blauäugig erstmal googeln, komplett überrannt werden (wurde oben auch schon mal von wem erwähnt). Der hätte gar keine Zeit mehr für sein eigentliches Kerngeschäft bei den ganzen (teilweise unbrauchbaren) Anfragen, die bearbeitet werden wollen. Er kann doch ohnehin nicht sehr viele Projekte gleichzeitig bearbeiten. Je nach Bereich reicht ein Projekt, um ausgelastet zu sein. Das mit dem "nicht viel zu tun" mag vielleicht auf Deine Keys zutreffen, und auch auf meine, ich mach das ja auch mehr als Hobby. Ich hab auch kaum optimierte Seiten bzw. halbe Baustellen, die bei ca. 20 Mio Ergebnissen (in einer 2er Combo ist eins davon ein hartes Key, und ich hab grad mal einen Backlink drauf!) in den Top 10 ranken. Aber irgendwann steigt der Aufwand ganz schnell exponentiell an!!!
Und um das eine Projekt (oder wenige) zu akquirieren, reichen andere Quellen als die SERPs auch aus. Wie gesagt: andere, gute Referenzen (notfalls eigene Seiten) besorgen, die zeigen, dass das Können vorhanden ist, die aber deutlich weniger Aufwand kosten. So, dass es für den Einzelnen zu händeln ist, dass man aber trotzdem solide Arbeit unter Beweis stellen kann. "Schlüsseldienst Berlin" oder "Aquaristik" sind sicher auch nette Referenzen, wenn man dort auf 1 steht. Mehr will nämlich auch der Kunde nicht. Zumindest der, der tatsächlich für unseren einzelkämpfenden Anfänger in Frage kommt.

Mal ganz ehrlich: wem außer größeren Agenturen, die die Anfragen auch bedienen können, bringt es wirklich was, für SEO vorn zu ranken?

Ach ja, noch ein Beispiel: Modedesigner tragen meist auch nur ganz schlichte, schwarze, zeitlose Klamotten.

GreenHorn
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4487
Registriert: 19.12.2005, 15:01

Beitrag von GreenHorn » 05.04.2009, 17:56

@e-fee
Gut geschrieben!

spacefun
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 352
Registriert: 21.02.2004, 15:25

Beitrag von spacefun » 05.04.2009, 18:01

Mal ganz ehrlich: wem außer größeren Agenturen, die die Anfragen auch bedienen können, bringt es wirklich was, für SEO vorn zu ranken?
Wo du recht hast, hast du recht.
Aber auf Minimum PR4 und eine saubere On-Page-Optimierung bestehe ich :P

Gruss space

e-fee
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3893
Registriert: 08.05.2007, 12:53

Beitrag von e-fee » 05.04.2009, 18:02

spacefun hat geschrieben:
Mal ganz ehrlich: wem außer größeren Agenturen, die die Anfragen auch bedienen können, bringt es wirklich was, für SEO vorn zu ranken?
Wo du recht hast, hast du recht.
Aber auf Minimum PR4 und eine saubere On-Page-Optimierung bestehe ich :P

Gruss space
Ja, das darfst du auch, damit gehe ich durchaus konform!

jackwiesel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5820
Registriert: 09.09.2007, 09:44
Wohnort: Bochum

Beitrag von jackwiesel » 05.04.2009, 18:34

Wenn Du PR4 als "Messlatte" nimmst, solltest Du Dir mal die Top-Seos ansehen (unter anderem auch Abakus) und Deine Aussage nochmal überdenken.

Cura
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4139
Registriert: 23.02.2004, 07:18

Beitrag von Cura » 05.04.2009, 18:41

Na ja, jemand der sich mit der Materie befasst und das ein oder andere abtestet sollte schon von Haus aus was haben was als Referenz vorzeigbar ist.

Bei mir kommen Anfragen, wenn z. B. in den Serps unter "lastminute - ankara" (als Beispiel gewählt!) unter den ersten Ergebnissen eine themenrelevante Unterseite einer nicht themenrelevanten Domain von mir auftaucht.

Da ich aber keine Fremdseiten bearbeite, kann ich zur Qualität der Anfragen nichts sagen.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag