Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

abfall der umsätze um über 30 % seit 3 tagen

Alles zum Thema Google Adsense.
ConCar
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 72
Registriert: 01.10.2008, 18:34

Beitrag von ConCar » 09.04.2009, 09:23

@ edwin

Ich habe die inter. bez. Werbung noch aktiviert und werde dies auch bis Ende April beibeihalten, damit ich vielleicht aussagekräftigere Tendenzen erkennen kann. Nebenbei, gestern hatte ich die schlechteste Klickrate seit ein paar Monaten, dementsprechend auch nicht so tolle Einnahmen...

Mir sind interessenbezogen Einblendungen aber auch noch nicht aufgefallen...

ConCar

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

heinrich
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2764
Registriert: 17.08.2006, 10:26

Beitrag von heinrich » 09.04.2009, 09:37

Ich fürchte, diese interessensbezogene Werbung hat fast nichts mit dem derzeitigen Rückgang zu tun, vielmehr ist es das seit Anfang April eingeführte Feature, beim Eintippen der Suchbegriffe in Google.de und Google.at Vorschläge zu machen - ich bin sicher, dass das unser Problem ist. Ich habe das in einem anderen Thread schon detailliert beschrieben bzw. begründet: https://www.abakus-internet-marketing.d ... 70549.html
Ich zitiere einfach kurz:
"Die Menschen, die nach Antworten zu meinen Themen suchen, haben sich wohl nicht schlagartig mit Anfang April verändert, und auch die Positionen meiner Seiten sind bei den einzelnen Keywords unverändert - teilweise mit Authoritiy-Links. Einen saisonalen Trend habe ich deshalb im Griff, weil ich relational zum Vorjahr vergleiche (also z.B. Osterwoche 07,08,09). Das Wetter habe ich nicht berücksichtigt, aber das hat immer eher die Visits auf andere Tageszeiten verschoben, wobei die Bürozeiten auch bei schlechtem Wetter kaum andere sind Fakt ist für mich, dass die Menschen durch die vorgeschlagenen zusätzlichen Keywords mit den eigentlich nichtssagenden Trefferzahlen auf andere Schienen kommen, wobei ich auf Grund der Qualität meiner Seiten sagen kann, dass sie bei kommerziellen Anbietern landen, die ähnliche Informationen gegen Cash verkaufen, während sie bei mir gratis sind. Ich habe bei dem ganzen auch berücksichtigt, dass ich etwa 25 Prozent StammuserInnen habe, aber der Rest kommt halt über Tante G."
Die interessensbezogene Werbung dürfte sich IMHO kaum so schnell und vor allem so gravierend auswirken! Vor allem ist mir eigentlich noch immer nicht ganz einsichtig, wie das funktionieren soll, wenn die Leute etwas ganz anderes suchen.

Bilderkiste.de
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 319
Registriert: 02.04.2006, 19:03
Wohnort: Kreuztal

Beitrag von Bilderkiste.de » 09.04.2009, 09:47

Also ich habe interessenbezogene Werbung aktiviert (bzw. nicht de-aktiviert) und hier mal eine kleine Statistik aller meiner Projekte gemittelt. Da ja niemand weiß, welche Projekte alle darin enthalten sind, sehe ich jetzt kein großes Problem, die Zahlen zu nennen. Ist wie gesagt eine Mischung aus guten und schlechten Projekten.

Februar 2009: 1,79 Euro eCPM

März 2009: 1,17 Euro eCPM

1.April: 0,72 Euro eCPM
2.April: 0,93 Euro eCPM
3.April: 0,90 Euro eCPM
4.April: 0,82 Euro eCPM
5.April: 0,93 Euro eCPM
6.April: 0,78 Euro eCPM
7.April: 0,75 Euro eCPM
8.April: 0,54 Euro eCPM


Also irgendwie haben mir die 1,79 Euro aus dem Februar besser gefallen als die April-Zahlen. Insbesondere der 8.April (offizieller Start der interessenbezogenen Werbung) ist eine Katastrophe.

Ich lasse die interessenbezogene Werbung erstmal noch aktiv, da ich das prinzipiell für ein gutes Feature halte. Schließlich muss Google jetzt erst einmal nach dem "Try and Error"-Prinzip herausfinden, welche Anzeigen bei welchen Zielgruppen laufen und welche nicht. Ein Tag ist definitiv zu kurz für eine verlässliche Aussage. Wenn bis Ende April aber keine Tendenz nach oben zu erkennen ist, fliegt das "Feature" wieder raus.

Wenn ich allerdings sehe, dass ich selbst nach 3 Tagen auf verschiedenen Seiten noch immer die selbe Pampers-Werbung sehe, nur weil ich mal aus Recherchezwecken ein paar Mutter-und-Kind-Seiten besucht habe, frage ich mich, wie "gut" Google das Interesse des Surfers feststellen kann. OK, falls Pampers nach TKP bezahlt, mag ich als "Zielgruppe" auch dann noch durchgehen, wenn ich solche Anzeigen nicht anklicke, falls die anderen Anbieter weniger zahlen. Im Schnitt ist die Zahl derer, die zu Recherchezwecken auf "artfremden" Seiten unterwegs sind wohl wesentlich geringer als die Zahl derer, die sich für diese Seiten / Themen wirklich interessieren.

Naja, mal abwarten, was die nächsten Tage so bringen...
Verkaufe Versicherungs-Vergleiche-Domain www.binso.de - Bei Interesse bitte PN