Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

abfall der umsätze um über 30 % seit 3 tagen

Alles zum Thema Google Adsense.
austrian-i
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 218
Registriert: 01.10.2004, 14:35

Beitrag von austrian-i » 07.04.2009, 01:38

bei mir ist auch alles im keller, aber es ist schon klar warum:

- osterferien in ganz deutschland
- superschönes wetter, die ersten schönen tage in diesem jahr nach einem langen winter
- wirtschaftskrise
- googles experimente im moment

ich hoffe, dass das in 2 wochen wieder aufwärts geht

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Rem
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3786
Registriert: 08.12.2005, 18:45

Beitrag von Rem » 07.04.2009, 05:27

Ich hoffe, es liegt wirklich nur an Ostern...

Insofern schöne Ostern und schauen wir mal erst in einer Woche wieder in das Konto :cry:

Edwin
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 210
Registriert: 28.08.2005, 13:16

Beitrag von Edwin » 07.04.2009, 06:56

Tatsächlich: Nachdem ich nun auch interessenbezogene Werbung deaktiviert habe, waren die Einnahmen von gestern wieder im normalen Bereich. Hoffentlich bleibt das jetzt so.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

rudi_rennrad
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 85
Registriert: 07.03.2006, 14:48

Beitrag von rudi_rennrad » 07.04.2009, 07:40

Ich hab mit jetzt die letzte Nacht um die Ohren geschlagen um die Logs und die betreffenden Adsense Berichte der letzten 3 Jahre auszuwerten.

Für mich trifft zu :
Besucher die über Google kommen sind seit einer Woche um mind. 40% eingebrochen. Ich habe sehr gute Platzierungen für einige Single-Keywords, welche extrem abgefallen sind.

Grund : Neue Google-Suche mit Vorschlägen

Der Abfall um bis zu 15% bei CTR und eCPM ist damit zu erklären, das weniger Besucher über Google kommen und Stammuser ja bekanntlich weniger klicken.

Ein Lösung sehr ich derzeit nicht !

JohnBi
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2957
Registriert: 22.02.2009, 20:31

Beitrag von JohnBi » 07.04.2009, 07:45

Jo, und es trifft die, die mit Single-Keywords verdammt gut positioniert sind, das einzige Positive auch Wikipedia gehört zu den eindeutigen Verlieren und ich würde gerne deren Statistik sehen, da kann man dann das wirkliche Ausmaß dieser Umlenkung der Trafficströme erkennen. Hat da jemand nen Link zu oder weiss wo man sowas sehen kann?

Ich hab mal selber bissel gesucht und das hier gefunden, leider ist es bis morgen down...

https://stats.grok.se/
Probleme mit Google & Co.? Hier die Lösung! - Linktausch?! | Projekt kaufen?! |
-------------------------------------------
Der PostRank und das Anmeldedatum stehen in keinem Verhältnis zur Qualität der Antworten einiger User. {JohnBi, 2009}

JenaTV
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 900
Registriert: 24.05.2004, 11:00
Wohnort: Jena

Beitrag von JenaTV » 07.04.2009, 08:43

Also nehmt doch mal Eure Adsense-Statistik. Da kann man Zeiträume einstellen- sagen wir mal 1. Januar 2009 bis heute. Dann kann man den Vergleichzeitraum des Vorjahres einstellen.
Mich würde mal die Entwicklung interessieren- bei mehr als drei Monaten sollten die Daten doch etwas aussagen. (Ich hab beim größten Projekt Umsatz 3% plus- bei 80% mehr Traffic)
Gestern war konkret der schlechteste Tag aller Zeiten.... :o
Zeitweise blieben bei mir sogar Anzeigen teilweise leer weil nur noch Schrott im System ist- ich glaube wirklich das es die Werbekrise ist.
Bei Adsense ist es gut möglich das man in Nischen trotzdem Zuwächse hat- bei general Interests Seiten würde ich gern mal Vergleichsdaten haben.
Und: Nein, Google zieht die teuren Anzeigen nicht auf die eigenen Seiten.
Jedenfalls nicht auf Youtube, das weiß ich konkret. :roll:
Was den Traffic betrifft: Über alle Projekte liefere ich derzeit fünfmal soviel Anzeigen aus wie vor einem Jahr. 8)
Adsense ist jetzt auf Youtube, auf immer mehr Gugel-Applikationen, Gmail was weiß ich. Dazu die Trafficsteigerungen der Webseitenbetreiber. Wer redet noch vom Ebay Relevance Ad? Vor einem Jahr gab es auch noch viel mehr Alternativen. Fragt mal Vermarkter nach dem Preisvergleich- die sind glücklich wenn sie derzeit 30% vom Vorjahrs-TKP bekommen. :o
Dann einfach mal zusammenrechnen: Ich denke, Adsense hat ein mehrfaches an Anzeigenplätzen im Vergleich zum Vorjahr zu füllen.
Angebot und Nachfrage regelt den Preis. Was passiert an der Börse wenn die Zahl der zu verkaufenden Aktien sich verfünffacht- die Zahl der Käufer aber sinkt?

heinrich
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2764
Registriert: 17.08.2006, 10:26

Beitrag von heinrich » 07.04.2009, 09:31

Also ich hab grad was Lustiges bei der neuen Google-Suche festgestellt: da taucht sogar eine meiner Domains mit dem Begriff auf :lol:

ConCar
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 72
Registriert: 01.10.2008, 18:34

Beitrag von ConCar » 07.04.2009, 09:35

Hallo Freunde des gepflegten Data-Minings,

ich hätte da ein paar Rückfragen, welche vielleicht auch für Euch interessant sein könnten. Möchte die Hintergründe aber nicht nochmal aufrollen...

1. Glaubt Ihr wirklich, daß man in den Adsense-Einstellungen die Interessenbezogene Werbung für die Seitenbesucher global abschalten kann. (Ich denke nicht, wenn ich Google richtig verstanden habe!)

2. Bezogen auf die neuen Google-Suchvorschläge. Wenn ich "Griechenland" eingebe und mir dann aus der Vorschlagsliste "Griechenland Urlaub" aussuche, wird dann als Referer z.B. in Analytics "Griechenland" oder "Griechenland Urlaub" angezeigt. (Hat das schon jemand überprüft?)

3. Durch die Suchvorschläge werden Einwortsuchen abnehmen, aber was ist mir den 3-Wort-(Nischen)-Suchen. Ich glaube, daß man hier auch Verluste haben wird. Manchmal überlegt man ja etwas länger um seine Suchbegriffe zu formulieren oder zu erweitern, also wird man bestimmt durch die Vorschläge abgelenkt, oder?

4. Was passiert durch die Einführung der Interessensbezogenen Werbung auf Nischenseiten, d.h. zum Beispiel, jemand betreibt eine Webseite für "kompostierbare Badeinseln" (schelchtes Beispiel, ich weiß). Dieser hatte auf seiner Seite immer halbwegs relevante Adsense-Werbung und hat damit in der Nische gut verdient. Womöglich wird diese halbwegs relevante Nischenwerbung jetzt aber den "Interessierten" auch auf unspezifischen Riesencommunity-Seiten prsäsentiert. Der zufriedenstellende Nischenverdienst wird also in Zukunft von großen Seiten abgeschöpft werden, oder was denkt ihr?

Das sollte erstmal reichen, ConCar

austrian-i
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 218
Registriert: 01.10.2004, 14:35

Beitrag von austrian-i » 07.04.2009, 10:33

kann interessenbezogene werbung jetzt bestätigen und jetzt deutlich auf meinen portalen sehen!!!!

totaler mist ist das!!! werd das jetzt auch abdrehen, wir sollten diesen schei*** alle boykottieren!

JohnBi
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2957
Registriert: 22.02.2009, 20:31

Beitrag von JohnBi » 07.04.2009, 10:38

Achne, sowas bringt es nur für Web2.0 Seiten ohne spezifischen Content, so wie für Youtube, StudiVZ oder BrowserGames und weiss der Geier...
Probleme mit Google & Co.? Hier die Lösung! - Linktausch?! | Projekt kaufen?! |
-------------------------------------------
Der PostRank und das Anmeldedatum stehen in keinem Verhältnis zur Qualität der Antworten einiger User. {JohnBi, 2009}

austrian-i
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 218
Registriert: 01.10.2004, 14:35

Beitrag von austrian-i » 07.04.2009, 10:43

so ist es johnbi!
meine portale sind klar und eindeutig themenspezifisch.
ich brauch das nicht!

euroexchange.de
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 471
Registriert: 02.06.2007, 13:49

Beitrag von euroexchange.de » 07.04.2009, 10:52

Steh´ ich jetzt neben mir ?

Die Suchvorschläge seitens Google gibt es doch nicht erst seit einigen Tagen. Zumindest habe ich selbst bei diversen Suchen schon seit vielen Wochen diese Vorschläge bemerkt.

Interessenbezogen - let it wirk ...

Gebt "Neuem" doch mal etwas Zeit und lehnt Euch zurück. Es ist ja noch nicht einmal der 08.04. und vielleicht wird sich das von der Einnahmenseite ja noch positiv für uns entwickeln.

ConCar
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 72
Registriert: 01.10.2008, 18:34

Beitrag von ConCar » 07.04.2009, 11:11

Kann ich die interessenbezogene Werbung für meine Website deaktivieren?

Sie können die Schaltung von Anzeigen auf der Grundlage von Kategorien der Nutzerinteressen (beispielsweise "sportbegeistert") deaktivieren. Google verwendet dann keine Besuchsinformationen von Ihren Websites zum Erstellen von Interessenkategorien. Die Schaltung von Anzeigen auf Grundlage der vorangegangenen Interaktionen der Nutzer mit dem Inserenten (z. B. das Aufrufen der Website des Inserenten) kann jedoch nicht deaktiviert werden.
Sorry, aber ich finde diese Adsense-Formulierung nicht so eindeutig wie alle anderen in diesem Thread...

JohnBi
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2957
Registriert: 22.02.2009, 20:31

Beitrag von JohnBi » 07.04.2009, 11:14

Im AdSense Konto steht es einwenig anders formuliert und eindeutiger.
Probleme mit Google & Co.? Hier die Lösung! - Linktausch?! | Projekt kaufen?! |
-------------------------------------------
Der PostRank und das Anmeldedatum stehen in keinem Verhältnis zur Qualität der Antworten einiger User. {JohnBi, 2009}

ConCar
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 72
Registriert: 01.10.2008, 18:34

Beitrag von ConCar » 07.04.2009, 11:39

@ JohnBi

Stimmt, habe es jetzt mal nachgelesen, trotzdem vertraue ich Google nicht, zumal ja alle die Datenschautzbestimmungen ändern sollen, egal ob aktiviert oder deaktiviert.

Na ja, ich lasse es mal aktiviert, auch wenn der Einnahmeneinbruch weiter anhält. Habe eine Webseite die zumindest von Nutzerinteressenwerbung profitieren sollte, da momentan zumeist nur irrelevante Anzeigen kommen... Vielleicht sammelt man dabei ja statistisch auffällige Ergebnisse fernab des Zufalls.

ConCar

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag