Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Ehrlichkeit währt nicht am längsten

Das Board für die kleine Abwechslung. Hast Du was lustiges im Web gefunden oder was offtopic dann hier rein!
myself
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 75
Registriert: 25.01.2008, 11:49

Beitrag von myself » 12.04.2009, 12:41

3DCG hat geschrieben:Warum nicht gleich

https://de.wikipedia.org/wiki/Bedingung ... deinkommen.
Genau das wollt ich auch grad vorschlagen :D
Und bevor jemand denkt, die Finanzierung wär ein Problem: hier gibt es einen guten Film von Daniel Häni darüber www.kultkino.ch/kultkino/besonderes/grundeinkommen

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

800XE
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5223
Registriert: 02.12.2004, 03:03

Beitrag von 800XE » 12.04.2009, 13:24

gnark hat geschrieben:Eine Möglichkeit wäre z.b. die 30-Stunden-Woche einzuführen, schwupps, hätten wir wieder vollbeschäftigung.
dabei dürfte allerdings der Lohn nicht wirklich sinken, und das will natürlich kein Arbeitgeber.
Früher war mal die 48Stundenwoche ...
... dann die 40 H
... dann die 35 H ... zuminest dort war es Umverteilung ala deinem Rezept

und die Umverteilung hat nicht funktioniert, da die Lohnstückkosten steigen = erhöter Rationaliesierungsbedarf = umverteilungsbedarf auf 25 H Woche ... 20HWoche ... .... ... ... ... 4 H Woche = Stundenlohn eines "billigen" Handwerkers dann bei 200€ .... ein (kleines) Brot kostet dann 42€ ....
... Heute kostet es (das große Brot) beim Bäcker 2.60 und beim Aldi 1.50€
... Heute verdient der "billige" Handwerker 1000€ = 384 BäckerBrote
... nach deimem Rezept .... 23,8 BäckerBrote ...
1 Brot pro Woche = 168€ = 17% weg
Miete = 200% in Relation zum BäckerBrot = 42*200 = 4.800€ = rund 10ooo€ Hartz4


FAKT IST

Roboter (und Computer z.B. Textverarbeitung z.B. beim Serienbrief) machen menschliche Arbeit unnötig ....
.... Lösung: Lohnsteuer für Maschinen = Geldquelle für Sozialsystem

diese Lösung funktioniert aber nur Global ....
.... das aktuelle Problem ist GLOBAL
.... deswegen ist es jetzt möglich diese Lösung in Angriff zu nehmen

depp ich
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1508
Registriert: 06.12.2004, 12:59

Beitrag von depp ich » 12.04.2009, 14:29

"Prekariat"
Ein schönes Wort. Leute, die nicht wirklich akut arm sind, aber es morgen sein könnten, weil irgendetwas nicht mehr so funktioniert hat.

Sind auch viele Selbstständige dabei. Dass man als Selbstständiger mehr verdient als als Angestellter - das stimmt so nicht. Man muss deutlich ja mehr verdienen, um in Wahrheit gleich viel zu verdienen. Die genannten Zahlen sind oft schöngeredet und "Feinheiten" werden einfach "übersehen".

@fridolin: Nimms locker. Ein Freund von mir ist vor 2 Monaten gekündigt worden, bekam am letzten (offiziellen) Arbeitstag einen Anruf, ob er nicht gleich am Montag woanders anfangen könnte. Noch dazu nur 2 U-Bahn-Stationen von seiner Wohnung weg; der betet jetzt täglich 3 Vaterunser, zum Dank ;-)

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


gnark
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 920
Registriert: 23.01.2009, 15:12

Beitrag von gnark » 12.04.2009, 17:00

irgendwo hab ich mal gelesen, dass Selbstständige im schnitt weniger verdienen, trotzdem aber zufriedener sind :)
https://das-dass.de ... übrigens: es heisst sitewide mit "t"

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 12.04.2009, 18:43

Wer anderen in den A... kriecht, muss sich nicht wundern, wenn er besch...en wird!

nerd
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4023
Registriert: 15.02.2005, 04:02

Beitrag von nerd » 12.04.2009, 23:49

800XE hat geschrieben: Roboter (und Computer z.B. Textverarbeitung z.B. beim Serienbrief) machen menschliche Arbeit unnötig ....
das ist doch unsinn - roboter und computer brauchen wartung, reparaturen, updates, schulungen fuer das personal, teure software und auch fabriken und arbeiter die die roboter und komponenten herstellen. das problem ist nur das der roboter normalerweise eine handvoll ungelernte arbeiter ersetzt, aber dafuer ein paar spezialisten gebraucht werden die in einer fabrik computer und roboter warten.

Schnipsel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7207
Registriert: 13.07.2006, 22:09
Wohnort: Sonneberg

Beitrag von Schnipsel » 13.04.2009, 00:09

nerd hat geschrieben:
800XE hat geschrieben: Roboter (und Computer z.B. Textverarbeitung z.B. beim Serienbrief) machen menschliche Arbeit unnötig ....
das ist doch unsinn - roboter und computer brauchen wartung, reparaturen, updates, schulungen fuer das personal, teure software und auch fabriken und arbeiter die die roboter und komponenten herstellen. das problem ist nur das der roboter normalerweise eine handvoll ungelernte arbeiter ersetzt, aber dafuer ein paar spezialisten gebraucht werden die in einer fabrik computer und roboter warten.
...das glaub ich auch, Arbeitslosigkeit ist eine Lüge - das gibt es in Wiklichkeit garnicht. In der wirklichen Welt ist alles bestens. Leider leben wir in einer Vision - die kommt aus der Blöd, aus dem Fernsehen und dem was uns unsere Politiker erzählen.

Hobby_SEO79
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1883
Registriert: 19.06.2008, 23:09

Beitrag von Hobby_SEO79 » 13.04.2009, 00:22

Schnipsel hat geschrieben:
nerd hat geschrieben:
800XE hat geschrieben: Roboter (und Computer z.B. Textverarbeitung z.B. beim Serienbrief) machen menschliche Arbeit unnötig ....
das ist doch unsinn - roboter und computer brauchen wartung, reparaturen, updates, schulungen fuer das personal, teure software und auch fabriken und arbeiter die die roboter und komponenten herstellen. das problem ist nur das der roboter normalerweise eine handvoll ungelernte arbeiter ersetzt, aber dafuer ein paar spezialisten gebraucht werden die in einer fabrik computer und roboter warten.
...das glaub ich auch, Arbeitslosigkeit ist eine Lüge - das gibt es in Wiklichkeit garnicht. In der wirklichen Welt ist alles bestens. Leider leben wir in einer Vision - die kommt aus der Blöd, aus dem Fernsehen und dem was uns unsere Politiker erzählen.
Voll korrekte Antwort!
Es fehlt die 4te Gruppe: Die, welche sich verblöden lässt, alles im TV glaubt und den Top 5 der politischen Landschaft die Stimme gibt! Denen die sie belügen, verleumden, entwürdigen .....
Zuletzt geändert von Hobby_SEO79 am 13.04.2009, 00:41, insgesamt 2-mal geändert.

lorem
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 385
Registriert: 15.04.2006, 23:43

Beitrag von lorem » 13.04.2009, 00:32

Schnipsel hat geschrieben:...das glaub ich auch, Arbeitslosigkeit ist eine Lüge - das gibt es in Wiklichkeit garnicht. In der wirklichen Welt ist alles bestens. Leider leben wir in einer Vision - die kommt aus der Blöd, aus dem Fernsehen und dem was uns unsere Politiker erzählen.
und aus den Suchmaschinen, bzw dem, was die Leute hineinoptimieren. :-)

Schnipsel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7207
Registriert: 13.07.2006, 22:09
Wohnort: Sonneberg

Beitrag von Schnipsel » 13.04.2009, 00:41

jo, aber ich optimiere ja den blanken Sonnenschein hinein, das heisst - durch mich wird die Welt besser. (Das ist eine These, die wissentschaftlich durch nichts gestütz wird, und auf Emotionen beruht, hervorgerufen durch UV-Strahlen, welche Hormone beeinflussen. Bestes Beispiel: Fridaynite - seit der auf Teneriffa herumlungert hat er wesentlich bessere Laune)

lorem
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 385
Registriert: 15.04.2006, 23:43

Beitrag von lorem » 13.04.2009, 00:47

Ich hab auch grad gute Laune - auch ohne UV-Strahlen... aber wenn´s hilft. :-)

PS: im MDR laufen grad Ostrocklegenden.

800XE
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5223
Registriert: 02.12.2004, 03:03

Beitrag von 800XE » 13.04.2009, 01:23

nerd hat geschrieben:
800XE hat geschrieben: Roboter (und Computer z.B. Textverarbeitung z.B. beim Serienbrief) machen menschliche Arbeit unnötig ....
das ist doch unsinn - roboter und computer brauchen wartung, reparaturen, updates, schulungen fuer das personal, teure software und auch fabriken und arbeiter die die roboter und komponenten herstellen. das problem ist nur das der roboter normalerweise eine handvoll ungelernte arbeiter ersetzt, aber dafuer ein paar spezialisten gebraucht werden die in einer fabrik computer und roboter warten.
jo, klar ....

... ich wurde von einem Roboter ersetzt ... der kam aus Holland (nicht selbst, sondern per LKW)

es waren 5 Stück .... 5 Linien ... 3 Schicht = 15 Arbeiter

Da wurde glaub mal was von 3.5 Millionen gesagt

Arbeiter inkl. Lohnnebenkosten ... sagen wir mal 3ooo€ * 15 = runf 50ooo im Monat oder rund 500ooo = 0.5 Mill im Jahr
macht 7 Jahre für die Amortisation
in Holland hatten vielleicht 10 Leute 1 Monat Arbeit bei der "herstellung" der Robos .... = 1 MannJahr
= Verlust von 6*15 + 1*14 MannJahre
... nur innerhalb der Amortisationszeit .... ++++ Lifetime
= 10 Monate Arbeit "geschaffen" ... 104 Monate Arbeit (+volgezeit) "vernischtet"

willst du wirklich behaupten, das die gelegentliche Wartung und Reperatur die 104 Monate ausgleichen können?


Stell dir mal vor, es gäbe keine Güterzüge und LKWs ...
... eBay würde per PostKutsche funktionieren
ich sagm mal .... so piMalDaume .... 80% der Arbeiter wären PostKutschenfahrer


AZ

800XE
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5223
Registriert: 02.12.2004, 03:03

Beitrag von 800XE » 13.04.2009, 01:31

nerd hat geschrieben:
800XE hat geschrieben: Roboter (und Computer z.B. Textverarbeitung z.B. beim Serienbrief) machen menschliche Arbeit unnötig ....
das problem ist nur das der roboter

normalerweise eine handvoll ungelernte arbeiter ersetzt
ja, klar ...

Autoindustrie ....
... Karosarie Schweißer ... voll die Hilfsarbeiter .... so einen Schweißerpass den gibts bei der Einschulung in der Schultüte
... nach dem Schweißen das Lakieren .... haben wir auch alle schon in der 1.Klasse gelernt?

ich bin 9 Jare untern DUDENtrichter sitzengebleiben ... ist immer alles daneben getrischtert

gnark
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 920
Registriert: 23.01.2009, 15:12

Beitrag von gnark » 13.04.2009, 07:04

Jo, das Verhältnis stimmt einfach nicht. Würde man für Robos genauso viele Angestellte bezahlen müssen wie ohne, würde ja kein Unternehmen umstellen.

Hinzu kommt, dass immer mehr Spezialisten gesucht werden, unsere Regierung aber viel zuwenig in die Bildung investiert. Stattdessen wird schon früh "die Spreu vom Weizen getrennt", um die Bildungs-und Geld-Elite klein und elitär zu halten.
Am schlimmsten ists in Bayern.
Die Idioten, die ihr draussen rumlaufen seht, die euch schlagen, wenn ihr sie dumm anschaut ... das ist ein hausgemachtes Problem.
https://das-dass.de ... übrigens: es heisst sitewide mit "t"

ErwinRommel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3868
Registriert: 14.09.2003, 20:46

Beitrag von ErwinRommel » 13.04.2009, 08:06

Hmm, aber mit eurem Gelaber helft ihr Fridolin auch nicht weiter. Ein paar vernünftige Tips und/oder ein Jobangebot würden ihm sicher mehr bringen.
Social Media Beratung nicht nur für SEOs :)
<br>
<br>Onlineshops erfolgreich aufbauen
<br>
<br>Gute Links im Angebot.

Antworten