Herzlich willkommen im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum
Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.
Code: Alles auswählen
Speziell im Bereich SEO sind Leute mit Prinzipien und Ethik wichtig.
das muß ja kein Widerspruch seinwulfo hat geschrieben: Speziell im Bereich SEO sind Leute mit Prinzipien und Ethik wichtig.
ach wirklich??? ich konnte das Gegenteil feststellen, das da seo firmen mit so einem Zertifikat trotzdem Tunnelseiten einsetzten
doch muss es denn wer dieses Zertifikat bekommt verpflichtet sich keine Tunnelseiten etc einzusetzen, müsstes du als Dr doch verstehenHaraldHil hat geschrieben:das muß ja kein Widerspruch seinwulfo hat geschrieben: Speziell im Bereich SEO sind Leute mit Prinzipien und Ethik wichtig.
ach wirklich??? ich konnte das Gegenteil feststellen, das da seo firmen mit so einem Zertifikat trotzdem Tunnelseiten einsetzten
Meine Meinung ist, wer sich in diesem Bereich platzieren kann, kann kaum Kunden haben oder aber er hat ne Menge Überkapazitäten die er da reinleiten kann oder muss. Welcher Bauunternehmer baut sich einen Palast um zu zeigen, dass er das kann?!?meine Meinung ist, wer seine eigene Seite nicht platzieren kann in den Bereich sollte es auch nicht für Kunden anbieten
Ich würde das anders formulieren: Das Internet ist open-Source. Jeder kann den Quelltext, die CSS-Dateien und JavaScripte lesen. Und das ist auch gut so, finde ich. Aber eben weil das so ist, ist nichts Verwerfliches daran, wenn man die Sourcen auch benutzt - und wenn es Sinn macht, auch kopiert. Wer gute Ideen hat und die als eine Art Patent schützen lassen möchte, der darf nicht im Rahmen von Webkonzepten denken. Das widerspricht sich einfach.jackwiesel hat geschrieben:Der Google-Index ist ein rechtsfreier Raum - hier herscht allenfalls das Hausrecht von Google - und solange man sich an deren Richtlinien hält, wird die das einen Sch... interessieren. Illegal ist noch nicht mal ein vorsätzlicher Verstoss gegen die Richtlinien.
Die Top 10 haben, glaube ich, so ziemlich exakt 10 Plätze. Es gibt also nur 10 gute Seos in Deutschland, alle anderen können es ja scheinbar nicht. (Wenn schon Wortverdreherei und Polemik, dann bitte auch richtig)und du sagts also das webby kaum kunden hat oder eine menge überkapazitäten
Und jetzt machen alle ein Form auf? (Es steht nicht nur das Forum vorn)weil er zeigt das es geht, und das Forum hat auch deswegen den sinn, nicht nur um Tipps zu geben
Guckst Du mal Webbys Team an? Dann hörst Du vielleicht auch auf Äpfel mit Birnen zu vergleichen. Es ist ein Unterschied, ob eine Agentur mit 20 Leuten oder mehr vierzig Arbeitsstunden investiert oder eine kleine Bude in der zu dritt oder zu viert gearbeitet wird.es geht also, nur wer es nicht schafft kann immer gross prahlen was er alles kann oder gar verdient
Ganz tolle Firmenphilosophie: Ich wisch Dir eins aus, danach wischst Du mir eins aus - mach das mal so, ich verdiene in der Zeit lieber Geld. Spätestens wenn Du mal für Umsätze verantwortlich bist, wirst Du diesbezüglich auch erwachsen. (Was nicht heissen soll, dass manche nicht so arbeiten - aber die sind in der Regel schnell weg)Und wenn ich dann zeigen will was ich kann, dann doch gegen die liebe Konkurenz.
Blödsinn: Grade sowas haben Vertriebs-Kolosse und Wüstenrot-Plantagen.Hat jede seriöse Hausbau Firma
Moment moment ... das Internet ist open source?!missfeldt hat geschrieben:Ich würde das anders formulieren: Das Internet ist open-Source. Jeder kann den Quelltext, die CSS-Dateien und JavaScripte lesen. Und das ist auch gut so, finde ich. Aber eben weil das so ist, ist nichts Verwerfliches daran, wenn man die Sourcen auch benutzt - und wenn es Sinn macht, auch kopiert.