Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

MS entfernt den Explorer!

Suchmaschinenmarketing bzw. Suchmaschinenoptimierung Infos und News
Anonymous

Beitrag von Anonymous » 12.06.2009, 13:22

Lord Lommel hat geschrieben:Eigentlich war der IE aber featuretechnisch schon immer besser. Er hält sich nur nicht an W3C-Standards, sondern an MS-Standards.
IE und sich an w3c Standards halten? :o aber warum haben die dann auch noch eigene Standards, die sich von denen des w3c unterscheiden...

und wenn man sich alleine die Darstellungsunterschiede zwischen ie6 und ie7 anschaut... teilweise grausam... :-?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

DanielS
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1179
Registriert: 03.08.2008, 08:45

Beitrag von DanielS » 12.06.2009, 13:25

net(t)worker hat geschrieben:IE und sich an w3c Standards halten?
Finde den Unterschied:

Er hält sich nur nicht an W3C-Standards, sondern an MS-Standards

und

Er hält sich nicht nur an W3C-Standards, sondern an MS-Standards.


;)

Lord Lommel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3227
Registriert: 18.02.2008, 02:43
Wohnort: Halle / Saale

Beitrag von Lord Lommel » 12.06.2009, 13:36

net(t)worker hat geschrieben:IE und sich an w3c Standards halten?
Hab ich ja nicht gesagt. IE6 ist ja zum Glück fast tot. Leider halten nur einige unserer Kunden dran fest. Aber was will man machen. Zum Glück sind ja die größten Probleme im Bereich CSS zu suchen und nicht im Bereich JS. Da kann man dann schon viel mit nem kleinen Framework machen. Bei IE7->IE8 geht das schon besser, unser System hat da nur kleinere Darstellungsfehler, während beim FF3 sogar funktionelle Fehler auftraten. Deshalb haben hier alle Entwickler auch noch FF2 drauf. Da geht der Firebug auch besser.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Japs
Nutzer/in
Nutzer/in
Beiträge: 1685
Registriert: 18.10.2004, 10:50

Beitrag von Japs » 12.06.2009, 13:45

https://www.golem.de/0906/67726.html

"Opera fordert volle Wahlfreiheit für Verbraucher."
Hat doch dann der Verbraucher, wenn Windows7 ohne IE ausgeliefert wird und kann dann selbst zu 1001% entscheiden, welcher Browser er installieren will oder nett?

Gruß

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 12.06.2009, 13:47

DanielS hat geschrieben:
net(t)worker hat geschrieben:IE und sich an w3c Standards halten?
Finde den Unterschied:

Er hält sich nur nicht an W3C-Standards, sondern an MS-Standards

und

Er hält sich nicht nur an W3C-Standards, sondern an MS-Standards.


;)


:oops:

Lord Lommel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3227
Registriert: 18.02.2008, 02:43
Wohnort: Halle / Saale

Beitrag von Lord Lommel » 12.06.2009, 13:53

Japs hat geschrieben:https://www.golem.de/0906/67726.html

"Opera fordert volle Wahlfreiheit für Verbraucher."
Hat doch dann der Verbraucher, wenn Windows7 ohne IE ausgeliefert wird und kann dann selbst zu 1001% entscheiden, welcher Browser er installieren will oder nett?

Gruß
Aber nur in Europa. Woanders ist ja der IE dabei.

DZVO
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 476
Registriert: 27.12.2005, 04:44

Beitrag von DZVO » 12.06.2009, 14:03

Die sollen sich nicht so aufregen
1. Windows ohne Browser???
Wie soll das den gehen :). Denn wie soll ich denn jetzt ins I-Net kommen um mir FF zu installieren :). Erinnert mich irgendwie an mein altes Modem was mir mal nach der Installtion sagte. "Installation fehlgeschlagen bitte gehen sie auf unsere Herstellerseite und downloaden sie die aktuelle Software" Hä wie jetzt ;D

Aber Spaß bei Seite MS hat ja selbst vorgeschlagen das nach der W7 Installation der User gefragt wird welchen Browser er installieren möchte. Doch das scheint Opera nicht zu genügend. Aber nun frag ich mich was ist mit Mac und Linux(Suse/Ubunto) die kommen ja auch mit einem eigenen Webbrowser doch da schreit. Will damit sagen gleiches Recht für alle egal wie verbreitet es ist :) . Als nächstes kommt dann vllt beim Besuch von google.de "Sind sie sich sicher das sie diese SUMA benutzen wollen. Wollen sie nicht lieber Bing nutzen?" :) . Problematisch ist eher das einige MS-Programme auf den IE angewiesen sind und ohne IE wahrscheinlich nicht mehr richtig funktionieren würden.
kuckst du oder schluckst du .... | FollowTheMillion sag ich nur :)

Mork vom Ork
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2557
Registriert: 08.07.2008, 11:07
Wohnort: Aufm Friedhof.

Beitrag von Mork vom Ork » 12.06.2009, 14:27

DZVO hat geschrieben:Aber nun frag ich mich was ist mit Mac und Linux(Suse/Ubunto) die kommen ja auch mit einem eigenen Webbrowser doch da schreit. Will damit sagen gleiches Recht für alle egal wie verbreitet es ist :)
Dir ist nicht bekannt, was das zentrale Merkmal eines Monopols und damit entsprechender Verfahren ist? (Tipp: Verbreitung.)

Nullpointer
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4790
Registriert: 22.04.2005, 19:14
Wohnort: West Berlin

Beitrag von Nullpointer » 12.06.2009, 14:37

dann soll google mal bitte nicht nur adwords schalten, sondern dem user bitte überlassen aus welchem werbenetzwerk er die werbung anklicken will !!!!!!! da ist das monopol doch viel größer.

ein neuer fall für die bundesregulierung schäuble & co. statt filter mal den bundesmashupgenerator auf google anwenden.

Lord Lommel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3227
Registriert: 18.02.2008, 02:43
Wohnort: Halle / Saale

Beitrag von Lord Lommel » 12.06.2009, 14:44

Genau, ich will mir dann aus mehreren Regierungen eine aussuchen, die ich haben will, nicht die die alle wollen.

Mork vom Ork
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2557
Registriert: 08.07.2008, 11:07
Wohnort: Aufm Friedhof.

Beitrag von Mork vom Ork » 12.06.2009, 14:53

Lord Lommel hat geschrieben:im Bereich von Applikationen mit Browser Fronend. […] Browser wie Opera, Safari etc. schließen wir sofort aus. Wir haben nur IE- und auf Kundenwunsch FF-Unterstützung.
Du verwechselst das Web mit irgendeiner Spezialanfertigung für ein eng abgegrenztes Biotop. Wenn eure Fähigkeiten auf den IE beschränkt sind, dann hat das nichts, aber rein gar nichts mit Problemen zu tun, die ein normaler Webentwickler hat: Unterschiedliche Browser, unterschiedliche Systeme, unterschiedliche Geräte.
Nur weil ihr auf Trecker zum Ackerbau spezialisiert seid, müssen ja nicht alle Trecker fahren und Ackerbau betreiben.

Mork vom Ork
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2557
Registriert: 08.07.2008, 11:07
Wohnort: Aufm Friedhof.

Beitrag von Mork vom Ork » 12.06.2009, 14:58

Nullpointer hat geschrieben:dann soll google mal bitte nicht nur adwords schalten, sondern dem user bitte überlassen aus welchem werbenetzwerk er die werbung anklicken will !!!!!!! da ist das monopol doch viel größer.
Äpfel, Birnen und jemand, der offenbar die gute alte Bundespost wiederhaben will, die Liberalisierung des Telekommunikationsmarktes hat ja eh nix gebracht …

DZVO
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 476
Registriert: 27.12.2005, 04:44

Beitrag von DZVO » 12.06.2009, 14:59

@Mork vom Ork mir ist das Monopolgesetzt relativ geläufig. Aber man muß auch nicht übertreiben mit Gesetzen und Pflichten. Und wenn W7 einen User fragt was er nun haben will dann find ich das mehr als fair
kuckst du oder schluckst du .... | FollowTheMillion sag ich nur :)

Nullpointer
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4790
Registriert: 22.04.2005, 19:14
Wohnort: West Berlin

Beitrag von Nullpointer » 12.06.2009, 15:11

Mork vom Ork hat geschrieben: Äpfel, Birnen und jemand, der offenbar die gute alte Bundespost wiederhaben will, die Liberalisierung des Telekommunikationsmarktes hat ja eh nix gebracht …
um gottes willen nein. aber welcher logik folgt das und wessen interessen werden vertreten?
ich sehe da nur die gleiche problematik wie mit killerspielen etc., wo man nicht den mündigen bürger vor augen hat.

wenn plötzlich aus irgendeinem grund texteditoren total wichtig werden, muss notepad rausgeschmissen werden?

mir ist das einfach zu kurzsichtig gedacht.
im übrigen wird der firefox in der gunst auch wieder sinken, wenn die performance sich weiter so steil nach unten bewegt.

Lord Lommel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3227
Registriert: 18.02.2008, 02:43
Wohnort: Halle / Saale

Beitrag von Lord Lommel » 12.06.2009, 15:11

Mork vom Ork hat geschrieben:Du verwechselst das Web mit irgendeiner Spezialanfertigung für ein eng abgegrenztes Biotop. Wenn eure Fähigkeiten auf den IE beschränkt sind, dann hat das nichts, aber rein gar nichts mit Problemen zu tun, die ein normaler Webentwickler hat: Unterschiedliche Browser, unterschiedliche Systeme, unterschiedliche Geräte.
Nur weil ihr auf Trecker zum Ackerbau spezialisiert seid, müssen ja nicht alle Trecker fahren und Ackerbau betreiben.
Ich habe oben selber gesagt, daß ich da in einem anderen Bereich bin und normale Webentwickler das ähnlich sehen. Ich brauch bloß meine privaten Seiten anzugucken. Die Probleme, auf die ich da stoße sind im Vergleich zu den was ich auf Arbeit habe, Kleinkram. Da will vielleicht mal ein Mouseover oder so nicht richtig, weil ichs ohne JS machen wollte. Es ging aber immer nur darum, daß ich in meiner Welt (die nunmal nur aus IE und FF besteht) glücklich wäre, wenn es nur den IE gäbe. Ich benutze zum Surfen privat wegen der Plugins zwar auch den FF, aber aus meiner Entwicklersicht ist er ne Katastrophe. Opera und Safari sind da deutlich besser und auch MS-kompatibler (jetzt werd ich bestimmt verhauen). Und einen Vorteil hat der IE auch: die setzen ihren Standard wenigstens komplett um und dokumentieren ihn. Das ist dann relevant, wenn man sich jenseits von Selfhtml bewegt.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag