Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

SEO - vorerst auch ohne "Profis" möglich?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
AtomBaron
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 39
Registriert: 01.07.2009, 15:46
Wohnort: Dresden

Beitrag von AtomBaron » 01.07.2009, 16:38

Hallo,

ich habe für meine kleine Startup-Agentur seit Januar 2009 eine Homepage online. Diese habe ich mit Hilfe von Tips und Anleitungen in Foren, Blogs und anderen online Artikeln schon recht gut für google optimiert und die platzierungen gingen gut nach oben (ich möchte vorest nur regional bei mir optimieren).
Nun bin ich aber an dem Punkt angekommen, wo ich nicht mehr weiß, wie ich noch mehr tun kann, um meine Platzierung in google und co. zu verbessern. Ich muss dazu sagen, dass ich was programmieren angeht eher ein laie bin und nur mühsam den ganzen programmierkram hinbekommen hab (ich verwende typo3 und frage bei größeren problemen einen freund).
Ich habe also bei verschiedenen Suchmaschinen-Optimierern (der Aussage nach Profis - allesammt Mitglied im Bundesverband für blabla usw.) angefragt und Angebote eingeholt. Mir war zwar klar, dass sowas nicht für lau zu haben ist, aber ich muss als Startup extrem aufs Geld achten und kann es mir momentan noch nicht leisten, im Monat ca. 1000 Euro für SEO auszugeben, denn dazu reichen die Umsätze einfach noch nicht. Beim genaueren nachfragen wurde mir gesagt, dass meine Seite schon recht gut aufgebaut wäre und dass die "Profis" nun so genannte "information sites" bauen und einbinden würden und dann würde das schon ganz toll klappen mit dem ranking bei google und co.
ich weiß dass sowas ein paar monate dauert bis das wirkt, soviel is klar. aber ich möchte nicht auf irgendwelche "krummen methoden" reinfallen bzw. sie versehentlich selbst anwenden. nun hab ich hier im forum gelesen dass sog. "doorwaypages" wohl eher contraproduktiv sein sollen also nicht in frage kommen. aber kann man bzw. ich als laie nicht auch irgendwie solche "information sites" selbst erstellen und somit vorerst die teure SEO-Agentur sparen? später dann würde ich natürlich schon zu denen gehen. klar sind diese seiten dann nicht so professionell wie die von den Agenturen aber wenn sie trotzdem gut gemacht wären dann sind die doch besser als nix oder? ich möchte keine illegealen methoden oder grauzonen-methoden nutzen, denn ich denke das geht auch ohne. ich weiß, dass man mit content viel erreichen kann und mit links von anderen guten seiten. diese beiden möglichkeiten habe ich aber schon soweit es mir bisher möglich war ausgeschöpft.

Für tips und hilfe wäre ich sehr dankbar!

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

MrTunes
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1128
Registriert: 01.05.2007, 20:25
Wohnort: Hier

Beitrag von MrTunes » 01.07.2009, 16:49

Wenn du keine Zeit hast dich neben dem Tagesgeschäft ein wenig mit SEO zu beschäftigen und jetzt auf mehr organischen Traffic angewiesen bist, such dir (sorgfältig) einen Profi. Wenn nicht, dann nicht.
Wenn deine aktuellen Besucherzahlen dich nicht in den Ruin stürzen, würde ich es erstmal langsam angehen lassen. Lern langsam nebenbei dazu, wenn Du Zeit hast zieh ein paar "Übungsprojekte" auf... an Deiner Existenz sollte man nicht herum experimentieren. Seo ist eigentlich keine große Sache. Man braucht nur etwas Erfahrung, Geduld und Gelassenheit... Tugenden, die man bei frischen Einsteigern i.d.R. vermisst. Die meisten machen am Anfang meist mehr kaputt als richtig... aber das gehört dazu ;)

ErwinRommel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3868
Registriert: 14.09.2003, 20:46

Beitrag von ErwinRommel » 01.07.2009, 17:02

Man kann alles selbst machen. Man muß nur bedenken, daß jede Minute die man da reinsteckt man sich nicht um das Kerngeschäft kümmern kann. Als gelernter Industriekaufmann könnte ich meine Buchhaltung auch selbst machen. Aber lieber geb ich das Geld für die Erledigung des Krams meinem Steuerberater und kümmere mich um das Tagesgeschäft. Das kommt mir billiger.

Ohne deine Seite zu kennen und zu analysieren wird dir jetzt hier auch niemand sagen können, was du machen mußt um weiter nach vorne zu kommen. Das wäre jetzt so als wenn du bei der Autowerkstatt anrufst und sagst dein Auto ist kaputt und du möchtest einen Preis für die Reparatur haben. Ohne zu wissen was da kaputt ist und was du für ein Auto hast usw. wird dir da auch keine Werkstatt einen Preis benennen können.
Social Media Beratung nicht nur für SEOs :)
<br>
<br>Onlineshops erfolgreich aufbauen
<br>
<br>Gute Links im Angebot.