Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

SEO - vorerst auch ohne "Profis" möglich?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
AtomBaron
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 39
Registriert: 01.07.2009, 15:46
Wohnort: Dresden

Beitrag von AtomBaron » 01.07.2009, 16:38

Hallo,

ich habe für meine kleine Startup-Agentur seit Januar 2009 eine Homepage online. Diese habe ich mit Hilfe von Tips und Anleitungen in Foren, Blogs und anderen online Artikeln schon recht gut für google optimiert und die platzierungen gingen gut nach oben (ich möchte vorest nur regional bei mir optimieren).
Nun bin ich aber an dem Punkt angekommen, wo ich nicht mehr weiß, wie ich noch mehr tun kann, um meine Platzierung in google und co. zu verbessern. Ich muss dazu sagen, dass ich was programmieren angeht eher ein laie bin und nur mühsam den ganzen programmierkram hinbekommen hab (ich verwende typo3 und frage bei größeren problemen einen freund).
Ich habe also bei verschiedenen Suchmaschinen-Optimierern (der Aussage nach Profis - allesammt Mitglied im Bundesverband für blabla usw.) angefragt und Angebote eingeholt. Mir war zwar klar, dass sowas nicht für lau zu haben ist, aber ich muss als Startup extrem aufs Geld achten und kann es mir momentan noch nicht leisten, im Monat ca. 1000 Euro für SEO auszugeben, denn dazu reichen die Umsätze einfach noch nicht. Beim genaueren nachfragen wurde mir gesagt, dass meine Seite schon recht gut aufgebaut wäre und dass die "Profis" nun so genannte "information sites" bauen und einbinden würden und dann würde das schon ganz toll klappen mit dem ranking bei google und co.
ich weiß dass sowas ein paar monate dauert bis das wirkt, soviel is klar. aber ich möchte nicht auf irgendwelche "krummen methoden" reinfallen bzw. sie versehentlich selbst anwenden. nun hab ich hier im forum gelesen dass sog. "doorwaypages" wohl eher contraproduktiv sein sollen also nicht in frage kommen. aber kann man bzw. ich als laie nicht auch irgendwie solche "information sites" selbst erstellen und somit vorerst die teure SEO-Agentur sparen? später dann würde ich natürlich schon zu denen gehen. klar sind diese seiten dann nicht so professionell wie die von den Agenturen aber wenn sie trotzdem gut gemacht wären dann sind die doch besser als nix oder? ich möchte keine illegealen methoden oder grauzonen-methoden nutzen, denn ich denke das geht auch ohne. ich weiß, dass man mit content viel erreichen kann und mit links von anderen guten seiten. diese beiden möglichkeiten habe ich aber schon soweit es mir bisher möglich war ausgeschöpft.

Für tips und hilfe wäre ich sehr dankbar!

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

MrTunes
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1128
Registriert: 01.05.2007, 20:25
Wohnort: Hier

Beitrag von MrTunes » 01.07.2009, 16:49

Wenn du keine Zeit hast dich neben dem Tagesgeschäft ein wenig mit SEO zu beschäftigen und jetzt auf mehr organischen Traffic angewiesen bist, such dir (sorgfältig) einen Profi. Wenn nicht, dann nicht.
Wenn deine aktuellen Besucherzahlen dich nicht in den Ruin stürzen, würde ich es erstmal langsam angehen lassen. Lern langsam nebenbei dazu, wenn Du Zeit hast zieh ein paar "Übungsprojekte" auf... an Deiner Existenz sollte man nicht herum experimentieren. Seo ist eigentlich keine große Sache. Man braucht nur etwas Erfahrung, Geduld und Gelassenheit... Tugenden, die man bei frischen Einsteigern i.d.R. vermisst. Die meisten machen am Anfang meist mehr kaputt als richtig... aber das gehört dazu ;)

ErwinRommel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3868
Registriert: 14.09.2003, 20:46

Beitrag von ErwinRommel » 01.07.2009, 17:02

Man kann alles selbst machen. Man muß nur bedenken, daß jede Minute die man da reinsteckt man sich nicht um das Kerngeschäft kümmern kann. Als gelernter Industriekaufmann könnte ich meine Buchhaltung auch selbst machen. Aber lieber geb ich das Geld für die Erledigung des Krams meinem Steuerberater und kümmere mich um das Tagesgeschäft. Das kommt mir billiger.

Ohne deine Seite zu kennen und zu analysieren wird dir jetzt hier auch niemand sagen können, was du machen mußt um weiter nach vorne zu kommen. Das wäre jetzt so als wenn du bei der Autowerkstatt anrufst und sagst dein Auto ist kaputt und du möchtest einen Preis für die Reparatur haben. Ohne zu wissen was da kaputt ist und was du für ein Auto hast usw. wird dir da auch keine Werkstatt einen Preis benennen können.
Social Media Beratung nicht nur für SEOs :)
<br>
<br>Onlineshops erfolgreich aufbauen
<br>
<br>Gute Links im Angebot.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

jackwiesel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5820
Registriert: 09.09.2007, 09:44
Wohnort: Bochum

Beitrag von jackwiesel » 01.07.2009, 17:43

Ich schliesse mich beiden Vorrednern uneingeschränkt an - haben beide recht - auch wenns blöd klingt.

Wenn Du im Groben mit TYPO3-Entwicklung klar kommst und keinen "Druck" hast Besucher generieren zu müssen kannst Du Dein Projekt selber weiter entwickeln.

Jeder (gute) SEO hat reichlich eigenes Lehrgeld gezahlt, das man sich mit einem Profi ersparen und in der zusätzlich gesparten Zeit sein Tagesgeschäft betreiben kann. (Und Geld verdienen)
Die meisten machen am Anfang meist mehr kaputt als richtig... aber das gehört dazu
DAS sollte in goldenen Lettern hier auf der Eingangstür stehen. Manche bekommen es schlicht einfach nie hin, manches mal ist es zum Verzweifeln.

todo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2499
Registriert: 17.07.2008, 11:46
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von todo » 01.07.2009, 18:08

im grunde sind deine "information sites" nichts anderes als seiten innerhalb deines projekts, die alle informationen zu deinem produkt oder deiner dienstleistung beinhalten. letztendlich wird für jedes keyword oder jede kombination eine "information sites" erstellt und nach suchmaschinenrichtlinien optimiert. hierzu solltest du unbedingt die "onpage" grundlagen lesen (nicht erst nachher, versprochen?). ;)
eine weitere möglichkeit, ich weiß, dass manche das hier nicht mögen, sind "satellitenseiten". hierfür könntest du für jedes keyword oder jede kombi eine eigene webseite erstellen (anderer provider/andere stadt/andere ip adresse) und nach oben genannten kriterien inhalte einfügen. diese seiten kannst du "etwas" verlinken, wenn möglich aus unterschiedlichen quellen, damit sie etwas stärke bekommen. dann verlinkst du von diesen satelliten auf dein hauptprojekt. der vorteil ist, dass, wenn du mal was falsch machst, nur nen satelliten abschießt und nicht dein hauptprojekt.
ein blog wäre auch ne alternative, ebenfalls als satellit, ebenfalls woanders gehostet...und, ganz wichtig, GEDULD!

viel erfolg

AtomBaron
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 39
Registriert: 01.07.2009, 15:46
Wohnort: Dresden

Beitrag von AtomBaron » 01.07.2009, 19:08

Danke für die schnellen Anworten. ich hab dazu nochwas klarzustellen:
1. ich habe neben dem hauptgeschäft genug (heißt also ca 2 stunden pro tag) zeit um mich ausschließlich um SEO zu kümmern.
2. Ich möchte auschließlich auf "White-Hat"-basis arbeiten, so grauzonensachen sind mir zu heiß, denn mit der domain steht und fällt mein gesamtes unternehmen (domain=firmenname)
3. ich möchte ausschließlich auf der jetzigen domain und nur bei diesem hoster arbeiten - zusätzliches hosting möchte ich nicht (sofern es irgendwie umgehbar ist)
4. Seit ca. 1 Jahr beschäftige ich mich hobbymäßig mit SEO weils mich interessiert hat, seite ca. einem halben jahr versuch ich mich da richtig intensiv mit auseinanderzusetzen. daher habe ich auch schon ein paar basics drauf. Es ist also nicht komplett neu für mich

Ich möchte einfach wissen, WIE ich so eine Information site baue und in meine homepage einbinde ohne dass es der user unbedingt merkt und ich mir eventuell noch die seite abschieße. Dass da relevanter content drauf sein muss ist mir klar. aber WIE ordne ich den an? müssen das texte sein? sollen die sinnvoll sein oder eher nur für google sinnvoll (was ja manchmal sehr unterschiedlich zu "sinnvoll für den verbraucher" ist)? muss ich mit Metatags arbeiten? muss die site so aussehen wie meine "richtige" seite? am besten wäre halt eine art Anleitung a la "so baue ich eine (legale -> stichwort whitehat) Information-Site, die mein googleranking verbessert". ich weiß das die SEO-profis von sumo, abakus und wie sie alle heißen diese infos natürlich ungern an jeden weitergeben da es ja deren arbeits- und verkausgrundlage in gewisser weise gefährdet. ich brauche es ja auch nicht komplett idiotensicher sondern nur als so ne art grobe anleitung mit freiraum für kreative eigene ideen. denn z.b. texte (sofern sie nötig sind) würde ich schon selbst formulieren.
es muss auch nicht von jetzt auf gleich sein. cih weiß dass seo zeit braucht. viel zeit. aber ich möchte eben jetzt den richtigen weg einschlagen um später die früchte meiner arbeit ernten zu können :) also in form von guten platzierungen

SeriousBadMan
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4005
Registriert: 16.06.2008, 22:26
Wohnort: Welt

Beitrag von SeriousBadMan » 01.07.2009, 19:14

Das was du willst, gehst nicht.

Eine Informationsseite einzubauen, ohne dass der User es merkt, ist möglich.

Auch ist es möglich, eine Informationsseite einzubauen, ohne die Gesamtseite abzuschießen.

Aber wenn der User es nicht merken soll, besteht stets die Gefahr, dass die Seite abgeschossen wird. Alles was dem User an Infos vorenthalten wird und nur dem Suchmaschinencrawler gezeigt wird, ist blackhat.

Ich denke daher auch, dass mit diesen Seiten das gemeint ist, was Todo ansprach.

todo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2499
Registriert: 17.07.2008, 11:46
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von todo » 01.07.2009, 19:28

wenn du wirkliche hilfe willst, dann poste deine url, sonst lässt du uns im nebel rumstochern ;)
TYPO3 und Magento Agentur
Folgt mir auf [URL=httpss://twitter.com/TobiasDohmann]Twitter[/URL]

AtomBaron
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 39
Registriert: 01.07.2009, 15:46
Wohnort: Dresden

Beitrag von AtomBaron » 01.07.2009, 19:31

ok, ich hoffe das darf man hier... die url ist

www.events-hoch2.de

wer wir sind steht und was wir anbieten steht (hoffentlich eindeutig) auf der seite...

todo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2499
Registriert: 17.07.2008, 11:46
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von todo » 01.07.2009, 19:48

welche keywords? also ich kanns erraten, aber vielleicht meinst du ja bestimmte?!
TYPO3 und Magento Agentur
Folgt mir auf [URL=httpss://twitter.com/TobiasDohmann]Twitter[/URL]

AtomBaron
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 39
Registriert: 01.07.2009, 15:46
Wohnort: Dresden

Beitrag von AtomBaron » 01.07.2009, 19:51

die zu optimierenden keywords sind:
"eventagentur dresden"
"event agentur dresden"
"Incentive dresden"
"messeauftritt dresden"
"Firmenveranstaltung dresden"

folgende keywords wären zusätzlich wünschenswert, aber die seite ist bisher noch nicht darauf optimiert:
"veranstaltungsagentur dresden"
"veranstaltung agentur dresden"
"messe dresden" (wahrscheinlich das schwerste überhaupt)
"veranstaltung dresden"

für weitere keyword-Vorschläge bin ich offen!!!!

todo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2499
Registriert: 17.07.2008, 11:46
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von todo » 01.07.2009, 20:13

ich fang mal grob an:

duplicate content -> htaccess einfügen
https://events-hoch2.de/v2/
https://www.events-hoch2.de/v2/
https://www.events-hoch2.de/v2/startseite.html

keine robots.txt

lieber textlinks als bildlinks -> menü

dateinamenoptimierung -> nein

alttextoptimierung -> nein

auf keywords optimiert -> nein
finde kein mal nur eine deiner kombis

titel optimiert -> nein

texte optimiert -> nein

viel zu wenig content -> das impressum hat mehr inhalt als alle anderen seiten zusammen -> 9 seiten im index

wenn schon, denn schon: meta description und den title optimieren


und das war jetzt nur grob überflogen. ich frag mich, ob du wirklich grundlagen gelesen hast?! und ich frage mich, wer dir typo3 aufgeschwatzt hat?! bei dem umfang macht so ein mächtiges werkzeug überhaupt keinen sinn und du kannst nicht so "filigran" in den quelltext eingreifen...wer das geld hat :D

und ohne nachzusehen fehlen dir sicher links, links und verdammt nochmal links...

und was du gegen satellitenseiten bei einem anderen provider hast...keine ahnung. ist eigentlich ne feine sache und kostet nicht die welt...
TYPO3 und Magento Agentur
Folgt mir auf [URL=httpss://twitter.com/TobiasDohmann]Twitter[/URL]

todo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2499
Registriert: 17.07.2008, 11:46
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von todo » 01.07.2009, 20:15

achja, nur weil dir jemand das wort "information site" in den kopf gesetzt hat, solltest du erstmal deine seite richtig optimieren und dann beim einfügen neuer inhalte (denn das ist dringend nötig) direkt das gelernte anwenden ^^
TYPO3 und Magento Agentur
Folgt mir auf [URL=httpss://twitter.com/TobiasDohmann]Twitter[/URL]

jackwiesel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5820
Registriert: 09.09.2007, 09:44
Wohnort: Bochum

Beitrag von jackwiesel » 01.07.2009, 20:21

TYPO3 für diese Seite? :o

nepomuk44
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 140
Registriert: 27.02.2009, 21:10

Beitrag von nepomuk44 » 01.07.2009, 21:39

Grundlagen gelesen?
Kann ich mir nicht vorstellen... vielleicht überflogen...

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag