Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

SEO - vorerst auch ohne "Profis" möglich?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Alda
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4584
Registriert: 27.01.2009, 20:19
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Alda » 01.07.2009, 21:48

Also da ist nichts optimiert. Fast alles hat todo schon gesagt. Ich habe mir kurz Deinen Quelltext angeschaut. Mach die überflüssigen Metas da raus.

Welche ist eigentlich egal. Du machst sie entweder normal oder nach DC, aber doch nicht beides zusammen.

vgl. hier: https://de.selfhtml.org/html/kopfdaten/meta.htm

Da steht alles was Du brauchst. Alles was Du vielleicht gebrauchen könntest (vielleicht um die Webseite bedeutender erscheinen zu lassen), brauchst Du nicht. Weg damit. Mach keine großen Haeder oder großen Quelltext, mach großen und guten Content zu den Keys zu denen Du gefunden werden willst.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

xfactory
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 198
Registriert: 12.02.2008, 08:44

Beitrag von xfactory » 01.07.2009, 22:48

AtomBaron hat geschrieben:die zu optimierenden keywords sind:
"eventagentur dresden"
"event agentur dresden"
"Incentive dresden"
"messeauftritt dresden"
"Firmenveranstaltung dresden"

folgende keywords wären zusätzlich wünschenswert, aber die seite ist bisher noch nicht darauf optimiert:
"veranstaltungsagentur dresden"
"veranstaltung agentur dresden"
"messe dresden" (wahrscheinlich das schwerste überhaupt)
"veranstaltung dresden"

für weitere keyword-Vorschläge bin ich offen!!!!
Die KW-Kombis müssen auf deiner Website erscheinen.
Pack ein bissel mehr Text auf der Indexseite, achte auf eine optimale KW-Dichte (um die 3%). Platziere die wichtigsten KW in Überschrift (H1) und wenn es geht ganz oben. Mache eventuell eine Unterseite mit der KW-Kombi (z.B. messeauftritt dresden) und verlinke diese intern von der Indexseite. Wenn Besucher auf deine Seite landen, müssen Sie auch was zum lesen bekommen. 2-3 Zeilen reichen nicht aus.

KW Vorschläge guckst Du hier: https://adwords.google.de/select/KeywordToolExternal
Kannst einen Eindruck gewinnen was überhaupt gesucht wird und wie oft. Danach optimierst Du auf meist gesuchte KWs

Du sollst eventuell auch G00gle AdWords in Erwägung ziehen. Eine höchstlimit von 100-200 Euronen im monat setzen und beobachte ob was raus kommt.
Viel efolg

CitizenX
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 289
Registriert: 01.07.2009, 18:47

Beitrag von CitizenX » 01.07.2009, 23:45

Kannst einen Eindruck gewinnen was überhaupt gesucht wird und wie oft. Danach optimierst Du auf meist gesuchte KWs
Kurz eine Frage dazu, ganz allgemein: Wäre es nicht sinnvoll, sich Nischen-Keywords zu suchen, die weniger Konkurrenz-Druck verursachen? Blödes Beispiel, weil mir grad nix besseres einfällt:

Suchwort "Big Mac" hat 290.000 Anfragen und bringt 104 Mio. Ergebnisse
Suchwort "Hamburger McD...." hat 10000 Anfragen mit 1,5 Mio. Ergebnissen

D.h. eine Seite auf "Hamburger McD...." (ich schreibs mal nicht aus *g*) zu optimieren, was ja eigentlich dem Big Mac ziemlich nahe kommt ist viel erfolgversprechender und könnte trotz geringeren Suchvolumens mehr Klicks generieren, da eine besser Platzierung einfacher erreicht werden kann. Man hat schlappe 103 Millionen Konkurrenten weniger.

Hoffe man versteht mich ^^ b2t :D

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

SeriousBadMan
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4005
Registriert: 16.06.2008, 22:26
Wohnort: Welt

Beitrag von SeriousBadMan » 02.07.2009, 00:49

Richtig soweit, aber...

1) die Anzahl der Konkurrenten sagt nicht unbedingt, wie schwierig das Keyword ist (steht falsch in den meisten SEO Tutorials ;) )

2) bei deinen lokalen Keywords würde ich nicht weiter nach noch kleineren Nischen suchen. "Keyword Dresden" ist ja bereits eine Nische.

CitizenX
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 289
Registriert: 01.07.2009, 18:47

Beitrag von CitizenX » 02.07.2009, 07:57

Hi Serious,
bin nicht der Threadersteller - aber trotzdem danke :) Ich denke man könnte auch google adwords entsprechend nischen-optimiert betreiben und dabei richtig sparen, werde das mal versuchen.

SebLug
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 284
Registriert: 17.03.2006, 07:34

Beitrag von SebLug » 02.07.2009, 08:02

Zu dem Beispiel:
Bei Bic-Mac kommt man ohne besondere Optimierung in die TOP 10
;-)
Die Zahl der Suchanfragen ist aber auch weit von dem angegebenen Wert entfernt.

CitizenX
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 289
Registriert: 01.07.2009, 18:47

Beitrag von CitizenX » 02.07.2009, 08:26

"big mac"
450.000 (durchschnittliche Anfragen laut google)
Bringt 104 Mio. Ergebnisse

War nur ein Beispiel, wenn auch ein schlechtes :D Kommt auch ein bisschen auf die Schreibweise an, "Big Mäc" bringt wieder ganz andere Zahlen.

Wobei ich eines nicht verstehe:
Suchanfragen im Mai laut google 27000 - durchschnittlich aber 450.000? Wie funktioniert das? Wird da nur der Mai-Wert von google.de, im Durchschnitt aber der weltweite Wert angezeigt?

gnark
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 920
Registriert: 23.01.2009, 15:12

Beitrag von gnark » 02.07.2009, 10:31

Verstehe dein Problem mit den "Information sites" nicht.
Schreib einfach FÜR DEN BESUCHER informative Texte, in denen die KEywords vorkommen. Nicht mehr und nicht weniger.
Die zu verstecken wäre Blödsinn.
Vom Punkt Leistungen kannst du doch z.b. super im Text keywords verlinken auf Extraseiten, auf denen die dann besser erklärt sind.

Und du solltest das topmenu ändern, der Hintergrund ist zu hell für weisse Schrift => schwer lesbar.

edit: OMG ... und ändere dieses festgeschraubte Seitenlayout ... unten ein fetter weisser rand, aber für den content muss man scrollen (https://www.events-hoch2.de/v2/impressum.html), sowas geht echt garnicht :x
https://das-dass.de ... übrigens: es heisst sitewide mit "t"

AtomBaron
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 39
Registriert: 01.07.2009, 15:46
Wohnort: Dresden

Beitrag von AtomBaron » 02.07.2009, 10:47

danke für die vielen tipps!
also das mit dem typo3 ist so zu erklären: ich habe das design entworfen (nein ich bin kein grafiker, sondern mache sowas hobbymäßig mit dem photoshop ab und zu) und für eine Werbeabteilung fehlte schlicht und einfach das geld. da ich auch kein programmierer bin (denn dafür fehlte auch geld) und nicht die zeit habe mir das erst professionell zu erlernen (das dauert bestimmt 1-2 jahre mindestens bis man das einigermaßen kann, oder?), habe ich einen bekannten, der das kann, gebeten, meine grafischen entwürfe als seite zu programmieren. und der macht das nunmal mit typo3 aber eben ohne einen plan von SEO. ich finde das als "normaluser" ohne besondere html kenntnisse eigentlich ganz gut zu bedienen. zumindest wenn es ums verwalten und aktualisieren geht. denn mit dem richtext editor geht das super.
jetzt ist es halt so, dass ich eben doch kein crack in diesen sachen bin, die ihr mir da aufzählt. ich kann zwar meistens mit den begriffen was anfangen aber mit der umsetzung isses so ne sache. Und ja ich habe die grundlagen gelesen, aber wie ich bereits am anfang schrieb, beschäftige ich mich erst seit kurzem damit etwas intensiver. und das ist natürlich für euch pros als würde ein absoluter noob schreiben, der den kram nur von weitem gesehn hat. Ich habe sowas eben nie professionell gelernt. klar wenn es um Eventorganisation geht könnte ich euch ne menge erzählen - da kenn ich mich aus. :D
aber ich möchte dennoch meine seite verbessern - denn es ist mit wenigen mitteln möglich, gute platzierungen zu erreichen, wenn ich mir meine regionale konkurrenz so angucke. die lassen das nämlich größtenteils schleifen (gut für mich). nur hab ich eben keinen so richtigen plan wie? klar mit viel geld zu ner seo-optimierer-bude zu gehn kann jeder. aber ich muss sehn dass ich das mit den wenigen mitteln schaffe, die ich zur verfügung hab. ich hab kaum geld, etwas zeit und bin motiviert und lernwillig. daraus muss doch was zu machen gehn!
fakt ist, dass ich bei typo3 bleiben möchte (das bekomm ich bei meinem hoster sowieso im paket), denn die seite soll irgendwann mal schon so groß sein dass das sinn macht. zudem ist dann auch die betreuung durch meinen bekannten weiterhin gewährleistet, falls ich mal wieder keinen plan hab wie ich was machen muss. fakt ist auch, dass ich (vorerst) keine satellitensites möchte - das scheint mir für mich (noch) zu kompliziert (klingt komisch ist aber so).
ich denke wenn ich erstmal alles aus meiner jetzigen seite rausholen kann wäre schon ein großer fortschritt möglich (baustellen gibts es bei mir auf der seite ja genug - das habt ihr mir eindrucksvoll bewiesen). aber wie mach ich das mit typo3? und content gut und schön, aber wie soll ich noch mehr schreiben ohne dass der besucher vor eine flut an text kapituliert und die seite sofort wieder verlässt? gibts da ne möglichkeit? :D

CitizenX
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 289
Registriert: 01.07.2009, 18:47

Beitrag von CitizenX » 02.07.2009, 11:19

Du musst Deine Besucher ja nicht zuspammen, so dass die auf der Startseite regelrecht erschlagen werden. Du könntest z.B. technische Details zu Geräten etc. die ihr verwendet (Lichtanlagen usw.) in Inhaltsseiten einarbeiten - selbst wenn Du selbst diese Sachen für das jeweilige Event anmietest. Nur als Beispiel: Du hast zwar nen Hummer-Vermieter als Partner drin, aber nichts über den Hummer. Was wäre damit möglich? Für welche Events eignet sich der Hummer?

Du könntest auf die Weise viel informativen Inhalt generieren, in den Du dann auch die entsprechenden Keywords einarbeitest.

Der Punkt Referenzen fehlt noch, da würde ich als Kunde was sehen wollen - und Du hast wieder eine Seite mehr.

Die neuen Inhaltsseiten würde ich als Untermenüs verpacken, da klickt dann nur drauf, wer will. Google guckt sich die Seite auf jeden Fall an.

LordOfPage
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 374
Registriert: 11.05.2009, 21:36

Beitrag von LordOfPage » 02.07.2009, 11:59

Was Du vorhast, ist in meinen Augen die Quadratur des Kreises. Denn für SEO brauchst Du ne vernünftige onpage-Strategie, auf die sich Deine offpage-Strategie erst aufbaut (Beispiel: Entsprechung in den keys bei Meta-Angaben, Überschriften, Text und anchor-Texten bei den deeplinks).

Das ist letztlich ohne rudimentäre eigene Programmierkenntnisse nicht zu machen. Schön und gut, dass Dein Kumpel Dir kostenlos typo3 aufsetzt und betreut, aber ein solches Monster-System mit aufgeblähtem Quelltext ist eigentlich das allerschlechteste, um selbst mal ein bißchen am Quelltext rumzuprobieren und rumzuschrauben, um zu entdecken, wie sich bestimmte Dinge seo-technisch auswirken. Typo3 ist da wie ein Jumbo, wo Du 20 Schrauben aus dem rechten Flügel rausdrehst, und dann stürzt er ab.

Vielleicht legst Du Dir doch mal eine "Hobby-Seite" zu Deinem Thema in statischem html an und "übst" an der mal die Grundsätze der Optimierung, in dem Du peut-à-peut kleine Dinge veränderst und Dir Links besorgst. Bei so einer allgemeinen Themen-Seite riskierst Du ja nix, wenn sie abschmiert, ist Dein Geschäft nicht betroffen.

Und wenn sie sich irgendwann halbwegs gut entwickelt, kannst Du sie vielleicht doch noch als Satellit benutzen (jaja, ich weiß, das willst Du nicht - aber ein einziger Satellit ist ECHT ungefährlich... :wink: ).

xfactory
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 198
Registriert: 12.02.2008, 08:44

Beitrag von xfactory » 02.07.2009, 12:05

AtomBaron hat geschrieben:... und content gut und schön, aber wie soll ich noch mehr schreiben ohne dass der besucher vor eine flut an text kapituliert und die seite sofort wieder verlässt? gibts da ne möglichkeit? :D
Stichwort: Teaser Texte auf 2 - 3 Spalten.
Übershrift, kleines Bild (z.B. der Hummer) und darunter 3-4 Zeilen Text und der Link zur Unterseite. Link soll deine KW-Kombi enthalten (z.B. "Hummer Safari") und nicht "lesen Sie hier weiter..." oder "mehr..."

Mariusz
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 13
Registriert: 15.06.2009, 04:19

Beitrag von Mariusz » 02.07.2009, 12:08

AtomBaron,

halte Dich an die hier geposteten Tipps.

Als Naechstes wuerde ich angehen:

- mehr Texte. Heisst beschreibe Dein Angebot und liefere Informationen fuer den Besucher. Sinnvoll waere es einen Texter (nicht SEO) anzustellen, falls Dir die Zeit fehlt.

- mehr Links; sowohl intern als auch extern. Hier kannst Du auf die verschiedensten Strategien im Forum zurueckgreifen.

- optimiere Code. Wenn Du einigermassen die Grundlagen von HTML beherrst, dann duerfte das in Typo3 nicht schwierig sein. Auch der Editor kann Dir helfen.

Die Feinheiten kannst Du immer ncoh spaeter einpflegen.

Kleiner Tipp am Rande: optimiere auch die Keywords im Local Business Center ;) (Schadet nie)

jackwiesel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5820
Registriert: 09.09.2007, 09:44
Wohnort: Bochum

Beitrag von jackwiesel » 02.07.2009, 12:27

Ich hab jetzt mal gespannt gewartet, wann hier jemand merkt, dass er scheinbar RealURL installiert hat und es für "startseite.htm" und Ähnliches nutzt.

Da das noch nicht gefallen ist, merke ich´s jetzt mal an... :popcorn:

AtomBaron
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 39
Registriert: 01.07.2009, 15:46
Wohnort: Dresden

Beitrag von AtomBaron » 02.07.2009, 16:23

was ist denn RealURL? kann mich nicht erinnern dass ich sowas extra installiert hätte. aber vielleicht mein programmierer!? was hab ich davon? wofür ist das gut oder schlecht in meinem fall?

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag