Ha! Die Nordkoreaner sind viel schlauer: Da überlebt keiner 12 Jahre Arbeitslager. Das ist sehr effizient, denn wenn das Urteil Tod lautet, kriegen viele ja gleich den Moralischen. In der Folge sitzen die Todeskandidaten erstmal 20 Jahre in der Zelle und kosten den Staat Geld. Dann lieber ins Arbeitslager, da ist politisch korrekt, die Haftdauer ist nicht so lang und am Ende kommen mit dem produzierten Hundefutter auch noch die Kosten wieder rein.Folter wäre aber viel sinnvoller:
- 12 Jahre Arbeitslager (da können wir aus Korea lernen)
Ich bin für die Todesstrafe, aber nur, wenn alle, die an der Todesstrafe mitgewirkt haben, auch des Todes sind. Gleiches Recht für alle!!1Ich bin auch für die Todesstrafe.
PS: Wer in Hessen wohnt, braucht nicht mehr für die Todesstrafe zu stimmen, da steht sie schon in der Verfassung.