Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Anzahl Ergebnisse pro Seite

Alles zum Thema Google Onebox, Knowledge Graph, Google-Shopping, Hotel- und Flugsuche, Maps, Youtube, News-Suche sowie aktuellen Suchtrends.
Mario11
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 247
Registriert: 28.02.2009, 15:00

Beitrag von Mario11 » 06.08.2009, 21:46

mano_negra hat geschrieben:ist bei euch auch die ergebnis-spalte plötzlich viel schmäler?
die adwords sind doch viel weiter links wie vorher, oder täusche ich mich da?

hat jetzt zwar nix mit der anzahl der ergebnisse zu tun, aber mit den dummen experimenten die google dauernd anstellt.
die adwords ergebnisse werden teilweise mit weniger Abstand geschaltet, das stimmt, jedoch nicht immer, das ist schon seit Tagen so

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Lord Lommel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3227
Registriert: 18.02.2008, 02:43
Wohnort: Halle / Saale

Beitrag von Lord Lommel » 07.08.2009, 09:55

Schnipsel hat geschrieben:...und, hat das schon mal jemand bei Kombis beobachtet, oder nur bei Singlekeys.
Bildersuche gibts auch bei einfachen, häufig gebräuchlichen Kombis. Allerdings ist da meist nur die Bildersuche dabei. Ich kann mir vorstellen, daß die vielleicht die Suchanfragen in den Suchen vergleichen und wenn viele auch in der Bildersuche nach "Rolling Stones" oder so suchen, wird das da mit angezeigt.

Ich selbst finde das aus Nutzersicht gar nicht so schlecht. Grade auf die Bilderergebnisse klick ich dann doch schon mal und wenn nur 2 vernünftige Ergebnisse auf der ersten Seite stehen, dann klick ich halt auf die nächste.

Margin
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4646
Registriert: 09.09.2005, 08:25

Beitrag von Margin » 07.08.2009, 10:21

Ja, gibt's auch bei Kombis bereits.

Und ich finde es auch als Suchender mehr als nervig!

Wenn ich Videos suche, dann will ich Videos und wenn ich "Web" suche, dann will ich keinen Schnickschnack, Schickimicki, Klickibunti oder Kleistermichvoll-Blog-Geschwafel, dann suche ich Fakten und Infos (und auch nicht die Wikipedia-Laien-Kurzgeschichten).

Sicher kann ich eine Seite weiter klicken, dann noch eine und noch eine.
Beim Eintippen meiner Suchbegriffe hat Google ja auch schon massiv in meine Nutzerumgebung reingepanscht, verhindert es, meine eigene Auto-Funktion zu nutzen, jedes einzelne Wort muss ich immer wieder neu tippen, nur weil Google meint, ich solle gefälligst auf die vorgeschlagenen zurückgreifen und das Selbstdenken endlich einstellen.

Es werden immer mehr Klicks, so ganz schleichend.
Wie war das mit der 3Klick-Regel? :lol:

How ever, sollen sie sich doch eine aussagekräftige Startseite basteln, mit unverkennbaren Symbolen für die einzelnen Bereiche und dafür die SERPS (in allen Bereichen) sauber lassen, statt so ein Gefusche hinzulegen.

Was ich persönlich jedoch am schlimmsten finde, ist der Umstand, dass die "echten - wirklich relevanten", nur zumeist schmucklosen Ergebnisse in dem ganzen Flitter völlig untergehen, bis zur Nichtbeachtung. Für mich grenzt das an Manipulation und "dumm halten".

Hach - nu geht's mir besser, hi hi :D

btw. Ganz kurzfristig werden auch noch passende Buchempfehlungen den Müllhaufen aufstocken.
Zuletzt geändert von Margin am 07.08.2009, 10:23, insgesamt 1-mal geändert.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Lord Lommel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3227
Registriert: 18.02.2008, 02:43
Wohnort: Halle / Saale

Beitrag von Lord Lommel » 07.08.2009, 10:22

Aber wenn die USer so sind wie ich, die zuerst über die normale Suche gehen und dann erst auf Videos kliken, dann machts doch Sinn.

DanielS
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1179
Registriert: 03.08.2008, 08:45

Beitrag von DanielS » 07.08.2009, 12:18

Mario11 hat geschrieben:die adwords ergebnisse werden teilweise mit weniger Abstand geschaltet, das stimmt, jedoch nicht immer, das ist schon seit Tagen so
Ich wusste doch, dass ich das vor kurzem irgendwo gelesen habe: Google Shifts Search Ads Closer To Free Results

querschlaeger
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 99
Registriert: 07.04.2009, 00:18

Beitrag von querschlaeger » 07.08.2009, 13:16

Also mit den Videos finde ich persönlich ganz praktisch. Suche ich nach einen bestimmten Video und Google liefert auf der ersten Seite keine Video-Ergebnis mit, dann ist es meisten so, dass ich auch über die Direktsuche in den Videoportalen nichts passendes finde (oder meine Suchbegriffe dämlich waren).

Was Maps/Branchen angeht: Das ist für manche Branchen durchaus praktisch. Gerade für Seiten, welche Ferienhäuser, Unterkünfte in bestimmten Regionen etc. anbieten kann die Map sehr von Vorteil sein. Habe ich selbst schon erlebt: Neue regionale Seite erstellt; noch nicht in den organischen Serps gelandet (sehr harte Konkurrenz); Aber dafür auf Platz 1 durch die Map gekommen.

Allerdings frage ich mich, wie man die "fremden" Treffer irgendwie messen kann. Der Google Monitor liefert z.B. nur organische Treffer und lässt Maps/Videos etc. weg (obwohl evtl. gerade dadurch z.B. auf Platz 1 gekommen ist).

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag