Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Layer für Nonmember

Erfahrungsberichte zu Affiliate-Programmen, Provisionen, Leads, Performance und Rendite.
mgutt
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3206
Registriert: 08.03.2005, 13:13

Beitrag von mgutt » 20.08.2009, 21:50

Normalerweise schalte ich nur Layer auf Bestellung. Aber bei der Seite ist mir das egal.
Ich kaufe Dein Forum!
Kontaktdaten

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

domainsnake
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 415
Registriert: 04.11.2006, 16:50

Beitrag von domainsnake » 20.08.2009, 22:05

Ah verstehe. Jetzt hab ich zum Schluss noch ne Frage. Wenn ich jetzt quasi die Banner von Affilinet, Zanox etc einbinden will, welches ist denn das Standardformat für Banner oder Popups. Also das Teil von deiner Layeranzeige ist ja riesig. Bei Affilinet hab ich so ein grosses Banner selbst bei O2 nicht finden können. Das größte ist da glaub ich 600x400px. Die Kategorie heißt sogar Popups. Wird dann wohl so die Standardgröße für sowas sein oder?

mgutt
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3206
Registriert: 08.03.2005, 13:13

Beitrag von mgutt » 20.08.2009, 22:29

Geh mal auf Programmangebot -> Werbemittelsuche

Da trägst Du im jeweils ersten Feld bei Höhe und Breite 600 ein. Status der Partnerschaft sollte auf aktive Partnerschaften stehen, ansonsten zeigt der nichts an, wenns zu viele Ergebnisse sind.

Wenn Du die Ergebnisliste hast, kannst Du links neben dem Programm auf den Pfeil nach unten klicken. Dann geht ein Layer (schon wieder einer ;)) auf, wo die verschiedenen Werbemittel dieser Größe ausgegeben werden.

Du solltest das aber anders machen. Ich würde mich bei der XML-Schnittstelle von denen anmelden und die Codes automatisch beziehen. Ansonsten hängst Du ständig hinterher und aktualisierst URLs.

Manche Werbeflächen habe ich aber auch nicht gefunden. Keine Ahnung wie die daran kommen. Vielleicht Sondervereinbarungen.

Quelle hat wohl schlechte Erfahrungen gemacht, so hart wie die Bedingungen und Vertragsstrafe umgesetzt haben:
4) Der Internet-Partner ist für die ordnungsgemäße Integration der QUELLE- Werbemittel zuständig. Der von QUELLE bereitgestellte HTML-Quelltext darf nicht vom Internet-Partner verändert werden, damit eine reibungslose Abrechnung gewährleistet bleibt. Weiter ist es dem Internet-Partner untersagt, die QUELLE-Internetseite so anzeigen zu lassen, dass die URL von QUELLE nicht in der Adresszeile des Browsers erscheint (Beispiel: Anzeige der Seite www.quelle.de mittels eines Frames).

5) Der Internet-Partner sichert zu, auf dem PC des zu vermittelnden Kunden (nachfolgend User genannt) Cookies erst dann zu erzeugen, wenn und soweit

a) ein offizielles und eindeutig gekennzeichnetes QUELLE-Werbemittel eingesetzt wird,
b) das QUELLE-Werbemittel für den User sichtbar ist
c) der Erzeugung des Cookie ein freiwilliger und bewusster Klick des Users nachweislich vorausgeht.

Dem Internet-Partner ist es ausdrücklich untersagt, zur Erzeugung eines Cookies beim User QUELLE unsichtbar einzubinden. Die Nutzung von Werbemitteln wie iFrames, Pop-Ups, Pop-Unders und Layern oder Post-View-Tracking, welche die QUELLE-Website laden und ein QUELLE-Cookie beim User ohne dessen Mitwirkung setzen, ist nur mit vorheriger schriftlicher Zustimmung von QUELLE gestattet.

Im Falle eines Verstoßes gegen vorstehende Bestimmung wird eine Vertragsstrafe in Höhe von 10.000 EURO für jeden einzelnen Verstoß sofort zur Zahlung an QUELLE fällig. Die Geltendmachung eines Schadensersatzes bleibt QUELLE ausdrücklich vorbehalten.
Wenn das auch andere haben, wovon man ausgehen darf, ist die Sache doch recht nervig. D.h. nämlich jeden einzeln anschreiben und um Erlaubnis bitten. Na herzlichen Glückwunsch. Das Zeitalter des Internets hat man wohl verpasst :roll:

Fragt sich jetzt nur ob es erlaubt ist große Banner in einem Frame anzuzeigen, denn die werden ja von Affili.net gehostet und das Cookie kommt ja dann erst nach einem Klick zum Tragen. Müsste man mal Affili.net fragen, ob das erlaubt ist. Wenn ich das noch richtig im Kopf habe, muss man für sowas nen extra Account anlegen.

EDIT:
Hier eine Seite mit Euros4Clicks:
www.spiele-umsonst.de
Ich kaufe Dein Forum!
Kontaktdaten