Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Besucher von Webkatalogen

In diesem Forum geht es um Social Media Maßnahmen & Content-Marketing Strategien zur Steigerung der Reichweite und Offpage-Signale durch gezieltes Bewerben und Präsentieren spannender Inhalte nah der Zielgruppe.
Dauerstress
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 464
Registriert: 05.03.2007, 22:35

Beitrag von Dauerstress » 17.09.2009, 15:48

mgutt hat geschrieben:Und da habe ich und auch andere schon gesagt, dass diese Besucher keinen Wert haben. Es sind in der Regel Mitstreiter, SEOs, usw. die diese Links aufrufen.

Wenn sich doch mal einer auf einen Webkatalog verirrt dann nur deswegen, weil jemand bei dem Katalog eine Phrase eingegeben hat, die auf seiner eigenen Seite nicht führt. Nur wäre es nicht schlauer die Phrase gleich auf die eigene Seite zu packen?
Das schaut bei mir aber anders aus, da wird auch mal auf Adsense geklickt, das werden doch nicht etwa alles Mitstreiter und SEOs sein, die mir was Gutes tun wollen. Und hunderte SEOs und Mitstreiter jeden Tag in meinem Katalog, das glaubst du doch selber nicht. Die Besucher aus einem Webkatalog sind aus meiner Sicht auch nur so gut, wie der Webkatalog selber + der Eintrag für die Webseite es zulassen.

Dass Webkatalogeinträge unter Umständen besser ranken können, als die eigentlichen Webseiten ist kein Geheimnis und jeder, der sich ein wenig in der Materie auskennt, weiß das auch. Ein gut optimierter Webkatalog mit ordentlich Linkpower bringt im Regelfall nämlich eher eine Webkatalogseite zum Ranken, als eine wenig optimierte Unterseite irgendeiner schwach verlinkten Webpräsenz. Irgendwo eine Phrase auf ‚ner Webseite zu verwenden reicht nun mal nicht zum Ranken, On- und Off-Page muss schon stimmen.

Hier muss man einfach etwas mehr differenzieren. Die große Masse an Webkatalogen schafft das natürlich nicht und viele sind nicht mal als reine Linklieferanten zu gebrauchen, aber es gibt auch eine ganze Reihe Ausnahmen.