Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Linkgeiz

Ein wichtiges Thema für einige Suchmaschinen. Dieses Unterforum dient zur Beantwortung von Fragen rund um das Thema Link-Marketing, Linkbaits, Widgets, Ideen die Linkerati zu finden und wecken!

(Kein Link Farm / Linktausch Börse usw.)
gnark
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 920
Registriert: 23.01.2009, 15:12

Beitrag von gnark » 19.03.2010, 12:39

External hat geschrieben:Nicht, wenn du ein Impressum rumschleppst.
?
https://das-dass.de ... übrigens: es heisst sitewide mit "t"

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Bodo99
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3160
Registriert: 04.11.2009, 13:43

Beitrag von Bodo99 » 19.03.2010, 13:24

§ 5 TDI Verantwortlichkeit:
(2) Diensteanbieter sind für fremde Inhalte, die sie zur Nutzung bereithalten, nur dann verantwortlich, wenn sie von diesen Inhalten Kenntnis haben und es ihnen technisch möglich und zumutbar ist, deren Nutzung zu verhindern.
Wenn ich auf eine Seite verlinke, halte ich doch fremde Inhalte nicht zur Nutzung bereit. Das tut doch auch weiterhin der andere Webmaster, nicht ich.

Und technisch möglich ist es mir doch gar nicht die Nutzung der fremden Inhalte zu unterbinden. Sicher, ich kann den Link bei mir entfernen. Damit erschwere ich die Nutzung der fremden Inhalte aber nur, unterbinde sie jedoch nicht bzw. verhindere auch nicht die Nutzung, da der User ja auch auf anderen Wegen dorthin gelangen kann.

Was ist wenn ich auf A verlinke und A verlinkt auf B. Wobei B die Seite mit den illegalen Inhalten ist? Damit ermögliche ich ja dann auch den indirekten Zugang.
§ 5 TDI Verantwortlichkeit:
(3) Diensteanbieter sind für fremde Inhalte, zu denen sie lediglich den Zugang zur Nutzung vermitteln, nicht verantwortlich. Eine automatische und kurzzeitige Vorhaltung fremder Inhalte auf Grund Nutzerabfrage gilt als Zugangsvermittlung.
Ah ja. Hier wird die Verantwortlichkeit wieder aufgehoben, die man in Absatz 2 (oben) erst verordnet. Komisch.

Oder checke ich das Ganze falsch?

Dembarko
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1074
Registriert: 19.07.2006, 13:11
Wohnort: NDhausen

Beitrag von Dembarko » 19.03.2010, 13:32

Die Ironie dabei - worüber sich den Kopf zerbrechen wenn man 1. selber ne reine Weste hat und 2. auch auf "saubere" Seiten verlinkt - alles Andere ist eben nur blablabla ... und für mich auch net nachvollziehbar.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

gnark
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 920
Registriert: 23.01.2009, 15:12

Beitrag von gnark » 19.03.2010, 14:36

Dembarko hat geschrieben:Die Ironie dabei - worüber sich den Kopf zerbrechen wenn man 1. selber ne reine Weste hat und 2. auch auf "saubere" Seiten verlinkt - alles Andere ist eben nur blablabla ... und für mich auch net nachvollziehbar.
eben, seh ich genauso.
wer auf nazikinderpornobombenbauerseiten verlinkt, ok, der kann sich ja so einen "ich hafte nicht blablub"-Spruch ins impressum kleben.
Der witz ist, dass es aber nix helfen wird.
Allen anderen kanns eh egal sein.
https://das-dass.de ... übrigens: es heisst sitewide mit "t"

Bodo99
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3160
Registriert: 04.11.2009, 13:43

Beitrag von Bodo99 » 19.03.2010, 14:56

Ja wer nichts zu verbergen hat, kann sich ja auch zukünftig nen Chip unter die Haut implantieren lassen. Wer ein Guter ist, darf auch weiterhin im Netz surfen. Alle anderen bekommen ein Stopschild.

Also worüber sich den Kopf zerbrechen? ;-)

Thomas B
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1810
Registriert: 04.12.2005, 12:50

Beitrag von Thomas B » 20.03.2010, 00:57

Wer auf Nummer sicher gehen will sollte am besten keine Webseite betreiben.

Dembarko
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1074
Registriert: 19.07.2006, 13:11
Wohnort: NDhausen

Beitrag von Dembarko » 20.03.2010, 09:58

Eric78 hat geschrieben:Ja wer nichts zu verbergen hat, kann sich ja auch zukünftig nen Chip unter die Haut implantieren lassen. Wer ein Guter ist, darf auch weiterhin im Netz surfen. Alle anderen bekommen ein Stopschild.

Also worüber sich den Kopf zerbrechen? ;-)
Äpfel mit Birnen, sinnlose, suggestiv gestaltete Schlagwörter, etwas überspitzt aber naja, zeugt von eben keinem schlagkräftigen Argument.

Hier gehts um den Einwurf von External, bzgl. des Impressum. Sofern du eine saubere Seite betreibst und dir auch deine eventuellen Linkpartner genau anschaust, braucht man sich keine Sorgen zu machen. Ich glaube kaum, dass seriöse Seiten mit einmal anfangen, Links mit Seiten zu tauschen (zu vermieten/verkaufen) welche gegen bestehendes Recht verstossen.

Wenn du natürlich solche Erfahrungen gemacht hast, ist Vorsicht geboten.

Viktor1982
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 836
Registriert: 29.10.2008, 22:32

Beitrag von Viktor1982 » 20.03.2010, 10:23

Man muss natürlich gute Webmaster treffen und schon beginnt der Faire tausch.

Obwohl das hier in deutschland LInkgeiz herrscht das ist schon lange bekannt, obwohl ich auch sagen muss das das in der Amerika nicht anders ist, aber um einiges besser.

Aber immerhin ist sammeln in deutschland nach links erweist sich manchmal als schwierig, oder die Mühe die man gemacht hat kann man manchmal vergessen.

Hatte heute einen PR5 Backlink aus einem dofollow Blog von einer englischen CMS Webseite, da kann ich sagen das es sich gelohnt hat und wie schnell bekommt man hier einen PR von 5 , auf die schnelle schon mal gar nicht.

Bild

Antworten