Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Linkgeiz

Ein wichtiges Thema für einige Suchmaschinen. Dieses Unterforum dient zur Beantwortung von Fragen rund um das Thema Link-Marketing, Linkbaits, Widgets, Ideen die Linkerati zu finden und wecken!

(Kein Link Farm / Linktausch Börse usw.)
gnark
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 920
Registriert: 23.01.2009, 15:12

Beitrag von gnark » 19.03.2010, 12:39

External hat geschrieben:Nicht, wenn du ein Impressum rumschleppst.
?
https://das-dass.de ... übrigens: es heisst sitewide mit "t"

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Bodo99
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3160
Registriert: 04.11.2009, 13:43

Beitrag von Bodo99 » 19.03.2010, 13:24

§ 5 TDI Verantwortlichkeit:
(2) Diensteanbieter sind für fremde Inhalte, die sie zur Nutzung bereithalten, nur dann verantwortlich, wenn sie von diesen Inhalten Kenntnis haben und es ihnen technisch möglich und zumutbar ist, deren Nutzung zu verhindern.
Wenn ich auf eine Seite verlinke, halte ich doch fremde Inhalte nicht zur Nutzung bereit. Das tut doch auch weiterhin der andere Webmaster, nicht ich.

Und technisch möglich ist es mir doch gar nicht die Nutzung der fremden Inhalte zu unterbinden. Sicher, ich kann den Link bei mir entfernen. Damit erschwere ich die Nutzung der fremden Inhalte aber nur, unterbinde sie jedoch nicht bzw. verhindere auch nicht die Nutzung, da der User ja auch auf anderen Wegen dorthin gelangen kann.

Was ist wenn ich auf A verlinke und A verlinkt auf B. Wobei B die Seite mit den illegalen Inhalten ist? Damit ermögliche ich ja dann auch den indirekten Zugang.
§ 5 TDI Verantwortlichkeit:
(3) Diensteanbieter sind für fremde Inhalte, zu denen sie lediglich den Zugang zur Nutzung vermitteln, nicht verantwortlich. Eine automatische und kurzzeitige Vorhaltung fremder Inhalte auf Grund Nutzerabfrage gilt als Zugangsvermittlung.
Ah ja. Hier wird die Verantwortlichkeit wieder aufgehoben, die man in Absatz 2 (oben) erst verordnet. Komisch.

Oder checke ich das Ganze falsch?

Dembarko
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1074
Registriert: 19.07.2006, 13:11
Wohnort: NDhausen

Beitrag von Dembarko » 19.03.2010, 13:32

Die Ironie dabei - worüber sich den Kopf zerbrechen wenn man 1. selber ne reine Weste hat und 2. auch auf "saubere" Seiten verlinkt - alles Andere ist eben nur blablabla ... und für mich auch net nachvollziehbar.