Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Wie geil! Google legt den Adsense-Share offen!

Alles zum Thema Google Adsense.
profo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1703
Registriert: 18.01.2007, 18:51

Beitrag von profo » 26.05.2010, 16:29

Eine Auszahlung von 68% bedeutet doch für Google Gelddrucken in Reinkultur. Wenn man das als EK und VK rechnet bedeutet das doch, je 1,00 Euro EK (Auszahlung an Publisher) bekommt Google von den Advertisern 1,50 EUR VK. Das ist schon fett.

Was die 68% angeht, so heißt das ja nicht, dass jeder Publisher die 68% bekommt. Ich vermute doch, dass hier einige Premiumkunden eher an die 80% rankommen, dafür einige andere Seiten dann eher an die 50%. Im Mittel eben 68%.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

fgaertner
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 658
Registriert: 23.04.2010, 14:28

Beitrag von fgaertner » 26.05.2010, 16:35

Und du glaubst wirklich, dass Google bei 1,50€ Einnahme durch den Advertiser 1,00€ an den Publisher weitergibt? Du redest von Gelddrucken im Zusammenhang mit Uneigennützigkeit bei Google? Zwei Begriffe, die mal so garnicht zusammengehören.

Wenn man bedenkt, dass Premiumpublisher vielleicht wirklich 80% bekommen gleichen diese mit dem Volumen wohl eher 90% der Publisher aus, die unter 50% bekommen oder noch weniger. ansonsten kann ich nicht verstehen, wie die meisten User in Centbereichen rumkrebsen, was den CPC angeht.

Komisch wohl auch, das Google soetwas zwar "preisgibt" dies aber vertraglich wohl kaum irgendwo festgeschrieben ist.

profo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1703
Registriert: 18.01.2007, 18:51

Beitrag von profo » 26.05.2010, 16:39

fgaertner hat geschrieben:Du redest von Gelddrucken im Zusammenhang mit Uneigennützigkeit bei Google?
Nein, wie kommst Du darauf?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

fgaertner
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 658
Registriert: 23.04.2010, 14:28

Beitrag von fgaertner » 26.05.2010, 16:41

Naja dass sie tatsächlich 1,00€ abgeben, bei 1,50€ Einnahme. Sie also mit 30% des Umsatzes alles bezahlen können und trotzdem Milliarden an Gewinn erwirtschaften?

profo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1703
Registriert: 18.01.2007, 18:51

Beitrag von profo » 26.05.2010, 16:54

fgaertner hat geschrieben:Naja dass sie tatsächlich 1,00€ abgeben, bei 1,50€ Einnahme. Sie also mit 30% des Umsatzes alles bezahlen können und trotzdem Milliarden an Gewinn erwirtschaften?
Natürlich, warum auch nicht. Aus dem Geschäftsbericht 2009:

Advertising revenues (vor allem Adwords): 22,9 Milliarden US-$
Cost of revenues (vor allem AdSense): 8,8 Milliarden US-$

Bei einer AdSense-Auszahlungsquote von 68% würde das bedeuten:
11,8 Milliarden werden über AdSense erwirtschaftet, abzüglich der Ausgaben bleiben noch 3 Milliarden.
11,1 Milliarden US-$ über Werbung auf Googles eigenen Seiten, 100% an Google.

fgaertner
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 658
Registriert: 23.04.2010, 14:28

Beitrag von fgaertner » 26.05.2010, 17:12

Und mit welchen PI-Zahlen soll das dann übereinstimmen? Bei den Publishern die Google hat sollen sie wirklich 50% durch eigene Werbung erwirtschaften?

Bilderkiste.de
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 319
Registriert: 02.04.2006, 19:03
Wohnort: Kreuztal

Beitrag von Bilderkiste.de » 01.06.2010, 22:01

fgaertner hat geschrieben:Das da irgendwas nicht stimmen kann, sollte aber auffällig sein, da ich mir nicht vorstellen kann, dass ein Unternehmen 80% des Umsatzes weitergibt, geschweige denn ein Unternehmen wie Google, aber mit dem entsprechenden Bericht lasse ich mich gern eines Besseren belehren ;-)
Warum nicht? Stell dir folgendes Szenario vor:

Lieschen Müller sagt: "Hallo Google. Wenn du bei mir werben willst, will ich 80% der Einnahmen haben. Ich kann dir 100 Views im Monat bringen"

Google sagt: "L.M.A.A."

BILD.de (oder eine andere große Seite) sagt: "Hallo Google. Wenn du bei mir werben willst, will ich 80% der Einnahmen haben. Ansonsten wirbt deine Konkurrenz auf meinen Seiten. Ich kann dir 100.000.000 Views pro Tag bringen".

Google rechnet kurz nach und sagt: "Sehr gerne ... 20% von 100.000.000 Views täglich sind uns sehr willkommen".

Es kommt halt immer auf die Bezugsgröße an. Ich schätze, ein Hersteller von Kronkorken verdient pro Stück weniger als 1 Cent. Aber er produziert Milliarden davon. Viel Kleinvieh kann auch viel Geld bringen. Und 20% von "richtig viel" bringt mehr als 40% von "richtig wenig".
Verkaufe Versicherungs-Vergleiche-Domain www.binso.de - Bei Interesse bitte PN

fgaertner
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 658
Registriert: 23.04.2010, 14:28

Beitrag von fgaertner » 02.06.2010, 08:09

Jap das ist vollkommen richtig, nur fand ich diese Pauschalisierung am Anfang des Threads eher belustigend, dass nun alle Nutzer glauben, dass sie die 67% bekommen. Klar bekommt ein Bild.de oder sonstewas bestimmt 80%, dafür eben die kleinen/normalen User nicht wirklich mehr als 50% wenn nicht noch weniger.

SloMo
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4880
Registriert: 04.01.2005, 18:26

Beitrag von SloMo » 02.06.2010, 09:16

Fgärtner, langsam geht mir Dein Eigenwerbungs-Spam hier in jedem Adsense-Thread auf die Nerven. Wer mitdenkt, scheißt auf Eure Share, denn ich wette, dass die meisten einen Großteil der Einnahmen verlieren, wenn sie statt Adsense überall Search-123 einbauen. "Entscheidend ist, was hinten rauskommt."

Wenn ihr als Adsense-Konkurrenz ernstgenommen werden wollt, höre halt auf mit dieser Dauerwerbesendung.

fgaertner
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 658
Registriert: 23.04.2010, 14:28

Beitrag von fgaertner » 02.06.2010, 09:36

Gerade hier hat das doch nichts mit Eigenwerbungsspam zu tun. Gerade in diesem Thread ging es mir primär um die blauäugige Annahme, dass Google jedem 68% vergütet und nicht um unser Produkt und wenn es dich so sehr stört, gibts doch immer noch die Möglichkeit meine Beiträge zu ignorieren.

Es kann doch trotzdem ein konstruktiver Vorschlag sein, wenn ich sehe, dass hier zu 99% über schwankende Einnahmen, Einschränkungen gegenüber Premium-Kunden und andere Sachen gemeckert wird, dass man sich vielleicht Alternativen sucht. Ich mein die meisten hier machen doch eh unter 50€ am Tag an Umsatz mit Google, also eher aus Spaß und wenn man dann nur Huddeleien damit hat, vergeht dieser Spaß doch irgendwann.

Außerdem bieten wir ja kein 1zu1 Produkt zu Google an (Stichwort: direkte Keyword-Übergabe), aber wenn man sich nicht mal die Mühe macht und sich die Seite anschaut, dann kann ich auch nichts machen.

profo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1703
Registriert: 18.01.2007, 18:51

Beitrag von profo » 02.06.2010, 09:49

fgaertner hat geschrieben:Gerade hier hat das doch nichts mit Eigenwerbungsspam zu tun.
Ach was... Ich kann mich da SloMo nur anschließen.

SloMo
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4880
Registriert: 04.01.2005, 18:26

Beitrag von SloMo » 02.06.2010, 09:52

fgaertner hat geschrieben:Gerade in diesem Thread ging es mir primär um die blauäugige Annahme, dass Google jedem 68% vergütet
Genau. Und als Profi solltest Du wissen, dass es doch völlig egal ist, wie viel ein Vermarkter für sich behält. Der Share-Wert ist soooo egal. Es ist kein Qualitätsmerkmal, einen höheren Anteil auszuzahlen. Im Gegenteil, nur wer gute Umsätze bietet, kann es sich erlauben, mehr für sich zu behalten. Und wenn mir Google momentan nur 10% auszahlt (ich kann es ja nicht prüfen), dann wäre das 1000% mehr, als jeder andere Vermarkter bisher bieten konnte.
aber wenn man sich nicht mal die Mühe macht und sich die Seite anschaut, dann kann ich auch nichts machen.
Habe ich gemacht. Allerdings... wenn hier jemand von dem Laden irrelevante Kennzahlen für Eigenwerbung nutzt und dafür jeden Adsense-Thread hijackt, dann warte ich lieber auf unabhängige Reviews, bevor ich meine Zeit mal wieder mit einem weiteren Vermarkter verschwende. Denn die Erfahrung zeigt, viele wollen ihr Stück vom Kuchen und versprechen dafür normalerweise viel mehr, als sie halten können.

fgaertner
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 658
Registriert: 23.04.2010, 14:28

Beitrag von fgaertner » 02.06.2010, 10:00

Ich hatte ja auch in keinster Weise gesagt, das wir nun unendlich viel auszahlen und ich begrüße es eigentlich auch, wenn konstruktive Beiträge, wie dein Letzter geschrieben werden, das sind Erfahrungswerte und damit habe ich auch kein Problem (auch wenn ich deiner 10% sind immer noch mehr, als jeder andere zahlen würde Aussage nicht ganz Glauben schenken kann). Bezüglich unabhängiger Reviews habe ich aber auch schon einige im Netz gesehen. Wie gesagt das große Geld wird mit den Großen gemacht, das ist bei uns auch nicht anders, nur wenn der Spaß an der Sache verloren geht, aber das hab ich ja schon geschrieben... ;-)

Pompom
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3751
Registriert: 10.09.2004, 16:38

Beitrag von Pompom » 02.06.2010, 11:17

@fgaertner
Es kann doch trotzdem ein konstruktiver Vorschlag sein, wenn ich sehe, dass hier zu 99% über schwankende Einnahmen, Einschränkungen gegenüber Premium-Kunden und andere Sachen gemeckert wird, dass man sich vielleicht Alternativen sucht. Ich mein die meisten hier machen doch eh unter 50€ am Tag an Umsatz mit Google, also eher aus Spaß und wenn man dann nur Huddeleien damit hat, vergeht dieser Spaß doch irgendwann.

Warum sollte dann die Masse derer, die hier u.U. mit Adsense < 50 € macht, bei Euch < 2 € machen ? Natürlich, der Eurowert eurer Auszahlungen schwankt nicht so möchtig, wird dann sicher für die Masse derer, bei 0,5 € bis 1,5 € liegen :lol:

Erzähl mal was über eure durchschnittlichen Werte, die Ihr erzielt und welchen Adshare Ihr bei euren Publishern zugrunde legt.
search-123 ist keine Alternative zu AdSense und wird es auch nie sein.

Daraus, dass Du hier so massiv Werbung machst, schlussfolgere ich mal, dass Euer Nippelwert recht hoch ist.

fgaertner
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 658
Registriert: 23.04.2010, 14:28

Beitrag von fgaertner » 02.06.2010, 11:31

Wenn du glaubst, dass man (jetzt nur auf unseren Partner Yahoo bezogen) 2500% weniger Einnahmen macht, als mit Google, dann weißt du hoffentlich selber, dass das totaler Unsinn ist.

Die durchschnittlichen Werte (welche du auch immer mit dieser konkreten Aussage meinst) wird dir meines Wissens auch kein anderer Anbieter offenlegen und den Share, kannst du auch auf der Webseite nachlesen.

Aber Danke für den konstruktiven Beitrag.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag