Beitrag
von Jackwhite » 15.02.2011, 15:09
Ich sehe das anders und kann es gut verstehen, wenn man "groben Unfug" über das Formular meldet, auch wenn ich es selbst noch nicht getan habe. Es gibt da ein gutes Beispiel, bei dem ich auch überlegt habe.
Vor einigen Jahren startete ein recht neues Partnerprogramm durch (ich möchte jetzt weder Name noch den Bereich nennen), das sehr gute Conversions brachte. Am Anfang lieferte ich gut 200 Sales / Monat mit steigender Tendenz. Das Programm wurde immer bekannter, man begann mit der TV- und Radio-Werbung und wuchs. Nun ja, irgendwann hat man sich offenbar dazu entschieden, den eigenen Affiliates die Sales streitig zu machen und begann mit massiven SEO-Maßnahmen. Das kann man ja auch niemandem verdenken. Jedoch graste man quasi die Keywords ab, die den Affiliates gute Sales brachten.
Durch die Finanzmittel war man in der Lage, diese Keys mit potenten Links aus Sidebars von großen deutschen Tageszeitungen zu füttern und stand im Nu auf den vorderen Positionen. Mir hat man 40 von 90 Top-1-Positionen abgenommen, bei den restlichen Keys ist man bereits in den Top-3. Ausschließlich mit gekauften, sehr teuren Links. Seit gut einem Jahr ist das so und da man wohl auch sehr guter AdWords-Kunde ist, interessiert es Google einen - tut mir leid - Scheiß, wie man an die Links gekommen ist. Was bedeutet das für die Affiliates? Von ~200 Sales ging es runter auf ~30 Sales, was aber auch nicht zuletzt daran liegt, dass das Thema langsam aber sicher jeder kennt oder selbst schon genutzt hat.
Ich habe echt lange überlegt, ob ich es nicht melde. Nicht aus Neid oder sonstwas, sondern weil ich es nicht gut finde, wenn jemand den man selbst groß gemacht hat (natürlich nicht ich alleine, sondern Tausende Affiliates!) sich mit irren Finanzmitteln einen Vorteil verschafft und die, die über Jahre hart gearbeitet haben, um den Stand zu erreichen (wohl gemerkt handelt es sich bei den Keys keine auf das Produkt zugeschnittenen Kombis, sondern um solche, unter denen sich das Produkt einfach nur ganz gut verkauft) mit Leichtigkeit aus den Top 10 fegt.
Ich habe absolut nichts gegen Linkkauf, aber dann doch im normalen Rahmen. Wenn sich jemand gezielt mit viel Geld quasi bei den Top10 der deutschen Sites einkauft um sein Produkt mit einem Schlag nach vorne zu bringen und dabei über Leichen geht, hört der Spaß für mich auf. Die Konsequenz, die ich daraus gezogen habe, war keine Meldung, sondern der vollständige Ausbau des Produkts und die Kündigung der Partnerschaft.