Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

DC und Newbie Bonus ein Mhytos?

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Melegrian
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3170
Registriert: 30.01.2005, 12:36

Beitrag von Melegrian » 22.03.2011, 23:21

Cura hat geschrieben:Jo, aber anders als hier diskutiert.

Meine Aussage bezog sich explizit auf diese Aussage:

>> Und ja, Google kann im Bruchteil einer Sekunde feststellen, welcher Inhalt von welcher der 6 bis 7 Milliarden Webseiten vermutlich die gestellte Suchanfrage am treffendsten beantwortet und kein DC ist.
Ja und warum diskutierst Du dann nicht, sondern beziehst Dich einzig auf eine angebliche Aussage, die aber erst dann zur Aussage wird, wenn sie vollständig zitiert wird? Nun gut, dann zitiere ich den Rest.
Melegrian hat geschrieben:...Dass ein großer Teil dieser Arbeit nicht erst von Google erledigt wird, wenn eine Suchanfrage gestellt wird, sondern bereits bei der Indizierung, ist eine andere Sache.
Und ja, ich gehe davon aus, dass Google bereits bei der Aufnahme einer Seite in den Index bewertet, ob es sich um DC handelt oder nicht. Ja, es ist nur eine Vermutung und somit handelt es sich um kein Wissen und ich bin niemanden um Längen voraus, wie Du das versuchst ins Lächerliche zu ziehen. Doch Google wäre nicht Google, wenn es Google nicht möglich wäre bereits bei der Aufnahme in den Index zu erkennen, ob eine Seite nur DC enthält oder nicht. Das Google dabei erkennen kann, welche Seite den originalen Content enthält und welche den kopierten Inhalt, habe ich nie behauptet und würde es auch nie behaupten.

Und ja, wenn Google oder eine andere Suma auf Suchanfragen nicht im Bruchteil einer Sekunde eine Antwort liefern könnte, dann brauchte es keine Suchmaschinen zu geben. Und ob ich in China vor dem PC sitze oder in Russland, ich habe es zwar noch nicht probiert, doch ich könnte darauf wetten, wenn ich zum Beispiel nach "Herzinfarkt" suchen würde, dass Google mir in Bruchteilen einer Sekunde 10 Treffer von Webseiten aus Milliarden von Webseiten anzeigen würde, von denen mindestens 6 bis 7 Seiten alle wesentlichen Infos zum Thema einschließlich einer Beschreibung der Ursachen und Symptome eines Herzinfarktes enthalten. Das Google noch weit von einer semantischen Suchmaschine entfernt ist und immer wieder auch Mist in die Top 10 Einzug findet, das ist mir auch klar. Auch vermute ich, dass auch in dieser Beziehung viel Arbeit bereits bei der Indizierung erfolgt, wie zum Beispiel die Sortierung nach Sprachen. Weiß es aber nicht. Doch wenn Du diskutieren willst, dann bitte sachlich.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Cura
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4139
Registriert: 23.02.2004, 07:18

Beitrag von Cura » 23.03.2011, 00:36

>> ..Dass ein großer Teil dieser Arbeit nicht erst von Google erledigt wird, wenn eine Suchanfrage gestellt wird, sondern bereits bei der Indizierung, ist eine andere Sache.

Weil das, nachdem was ich bisher gesehen hab und insbesondere z. Zt. sehe ebenso unzutreffend sein muss.

Wenn G das DC-Problem im Griff hätte, hätte ich z. Zt. einige Probleme weniger.

EbooOMD
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 196
Registriert: 17.02.2011, 12:40
Wohnort: Würzburg (akt. Spanien)

Beitrag von EbooOMD » 23.03.2011, 00:37

Melegrian hat geschrieben:
Cura hat geschrieben: Das Google dabei erkennen kann, welche Seite den originalen Content enthält und welche den kopierten Inhalt, habe ich nie behauptet und würde es auch nie behaupten.
naja, wer zuerst kommt malt zuerst denke ich mal. wenn was auftaucht und es bereits im index ist, kommt es nicht mit rein.

muss da mir selbst aber wiedersprechen: ich habe hunderte seiten bei denen der content text zwischen 30 und 80% duplicate die sind im index. neue seiten, seit wochen oder monaten drin, jedoch haben die original seiten meist mehr anderen content auf der seite (anteil meines kopierten geschätzte 30 bis 80% der anderen seite).

(kein content klau, ist vertraglich mit denen geregelt)

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Melegrian
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3170
Registriert: 30.01.2005, 12:36

Beitrag von Melegrian » 23.03.2011, 02:08

Kleiner Test. Ich hoffe es handelt sich nicht um Suchergebnisse, die nur ich so angezeigt bekomme. Habe mir mal eine PR gesucht, veröffentlicht im März unter dem Titel:

Frühling auf Malta - Kurzurlaub im Mittelmeer

Gebe ich den Titel ein, bekomme ich die PR cirka 30 mal in Folge aufgelistet. Gebe ich nun eine Phrase aus dem 2. Absatz ein, bekomme ich da immer noch in den Top 10 diese Pressemitteilung 7 mal aufgelistet:

Besonders für den Kurzurlaub stellt Lastminute

Das war 2007, als ich mit der Übernahme von Pressemitteilungen aufhörte, nicht so, denn da bekam ich ohne die Phrase in Anführungszeichen zu klammern weniger aufgelistet. Nun kann ich das so fortsetzen, eine etwas ältere PR vom November 2010 mit dem Titel:

Eheprobleme fallen nicht vom Himmel

Auch bei dem Titel bekomme ich die PR cirka 30 mal in Folge aufgelistet. Nun ein Titel von einer PR aus dem Jahre 2006:

Deutschland auf dem Weg in die klimapolitische Sackgasse

Und siehe da, hier werden nur noch 6 bis 7 aufgelistet, obwohl diese Pressemitteilung auch hundertfach übernommen wurde. Ein Teil der Seiten mit der PR wird verschwunden sein, gelöscht oder wie auch immer, doch der Rest? Und warum hörte Google da 2007 auf alle der Reihe nach zu listen und nun scheint es so, als würden wieder alle gelistet? Sollte Google keinen DC mehr erkennen? Weiß ich nicht, glaube ich aber nicht, eher halte ich es für möglich, dass der Algo korrigiert wurde und DC einfach wieder etwas anders gewertet wird. Und ja, wie aus den Beispielen ersichtlich, die stärkere Seite gewinnt, doch abgewertet scheint keine zu werden. Und wer bzw. welche Seite sollte abgewertet werden, wenn Google den Urheber nicht kennt?

Das war aber nicht immer so, soviel ist gewiss. Hatte einen selbstverfassten Text über Paris und die Seite war plötzlich verschwunden, als jemand den Text kopierte und auf seiner Seite einfügte. Nach der Entfernung der Kopie hat es Monate gedauert, ehe meine Seite wieder auftauchte. Oder wird DC bei Presseverteilern und PRs anders gewertet?

EbooOMD
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 196
Registriert: 17.02.2011, 12:40
Wohnort: Würzburg (akt. Spanien)

Beitrag von EbooOMD » 23.03.2011, 02:16

ich denke, google ist wieder schlauer geworden.

vielleicht gibt es nicht mehr "den" DC sondern er wird bewertet.

wenn du eine textphrase eingibtst, warum sollten dann nicht die seiten kommen die genau diese phrase enthalten.

wenn du aber nur ein wort suchst, warum sollten dann 10 gleiche texte kommen die das wort enthalten und nicht 10 verschiedene die auch das wort enthalten. auch wenn die 10 mit dem gleichen text mehr power, popularität, links etc. hat, google wird hier die unterschiedlichen zeigen wenn google schlau ist/schlauer geworden ist.

und pr´s sind möglicherweise eine eigene geschichte, möglicherweise syndicated content, vielleicht spielen hier wieder andere faktoren rein...

gruß und gute nacht ;)

Cura
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4139
Registriert: 23.02.2004, 07:18

Beitrag von Cura » 23.03.2011, 03:35

Gut, dann eben nochmal M.

Meine Aussage bezog sich explizit auf diese Aussage:

>> Und ja, Google kann im Bruchteil einer Sekunde feststellen, welcher Inhalt von welcher der 6 bis 7 Milliarden Webseiten vermutlich die gestellte Suchanfrage am treffendsten beantwortet und kein DC ist.

>> ...Dass ein großer Teil dieser Arbeit nicht erst von Google erledigt wird, wenn eine Suchanfrage gestellt wird, sondern bereits bei der Indizierung, ist eine andere Sache.

Du bist also ernsthaft der Ansicht, G würde "einen grossen Teil der Arbeit" bereits bei Indexierung erledigen? Und den Rest dann erledigen (warum eigentlich?), wenn sie diesen über Suchanfragen finden?

Wunderbar, dann weiss ich ja jetzt, wie ich den DC, der mir in meiner Ecke seit einiger Zeit erheblich verstärkt Ärger macht, loswerde.

Eigentliche müsste ich ihn aber dann schon los sein, denn gefunden hab ich ihn schon vor Monten über G und da war er noch nicht so gut gelistet wie heute.

Das was ich dazu sagen kann ist, dass DC erst erkannt wird, wenn man sie mit der Nase drauf stösst.

..........

Sone Gegenüberstellung wie oben von Dir angestellt ist als Beweis für die Einstufung der Relevanz oder für sonstwas mehr als vakant.

https://www.google.com/search?sclient=p ... a4be2&bs=1

https://www.google.com/search?sclient=p ... =1&cad=cbv

Ein zur Suche zusätzlich eingestelltes e sollte ja eigentlich so gut wie keinen Einfluss auf die Relevanz des gesuchten Contents haben.

Vergleich mal die Ergebnisse.

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 23.03.2011, 03:49

@melegrian
Und ja, ich gehe davon aus, dass Google bereits bei der Aufnahme einer Seite in den Index bewertet, ob es sich um DC handelt oder nicht.

nicht gleich aber binnen 0.01-4 tagen habe den eindruck das ist ein gesonderter durchlauf

dann wird auch noch eine gesamtbewertung durchgefuehrt von der website wenn sie zuviel dc hat wird sie im gesamten abgewertet

google news werden gleich auf dc ueberprueft und evt nicht aufgenommen oder unter gleichartigen oder aehnlichen gewertet

Cura
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4139
Registriert: 23.02.2004, 07:18

Beitrag von Cura » 23.03.2011, 07:37

>> wenn sie zuviel dc hat wird sie im gesamten abgewertet _

Und was ist, wenn eine Site nur aus DC besteht, der schon seit vielen Jahren so im Original im Net stand und steht?

Mit so einen Fall hab ichs grad zu tun und die Site ist bei bestimmten KWs z. Zt. hervorragend gelistet, besser als die Seiten bei denen der DC 1zu1 herauskopiert wurde und die auch noch inhaltlich wesentlich besser sind.

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 23.03.2011, 07:50

naja meine erfahrungen sind halt so

aber cutts sagt auch dass vielleicht verschiedene algos zur bewertung einer website herangezogen werden koennen, weil sie zb soviel trust hat

Cura
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4139
Registriert: 23.02.2004, 07:18

Beitrag von Cura » 23.03.2011, 08:14

Meinst Du mit Cutts das schlecht eingestellte Orakel und den Vernebler von G?

Den "ehemaligen" Mitarbeiter des US-Geheimdienstes?

Hirnhamster
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2997
Registriert: 23.02.2008, 12:56

Beitrag von Hirnhamster » 24.03.2011, 22:25

Ich bin mir ziemlich sicher, dass Rechenleistung kein Kriterium ist, dass gegen einen DC Check spricht. Normalerweise funktioniert das so, dass zu jedem Dokument ein Fingerprint erstellt wird und dieser wird dann lediglich noch verglichen. Das kann man wiederum Parallelisieren. Ich hab schon mehrfach Quellen dazu gepostet, u.a. unter https://www.myseosolution.de/seo-tutori ... e-content/ und unter https://www.mywebsolution.de/artikel/20 ... ntent.html

Diese Rechnungen á la "Was wäre wenn Google dafür eine Sekunde braucht" sind sinnlos. Was wäre wenn sie nur 1/1000 Sekunde brauchen? Und was wäre weiterhin, wenn das ganze auch noch parallel auf 100000 Maschinen ausgeführt werden kann? Ohne genauere Daten kann man damit gar nix beweisen.

Aber die Sache ist doch ganz einfach. Nehmt einen Artikel, registriert euch 50 Freeblogs und veröffentlicht das Teil. Danach checkt ihr wie viel davon in den Index kommt. Erfahrungswerten glaubt ja doch wieder keiner ;)
Texte/Content schnell und effizient en masse produzieren » Article Wizard «

SEO Grundlagen: SEO Tutorial --- Linkbuilding Fallstudie --- Find me on Google+ and Twitter

Link-Geier
Nutzer/in
Nutzer/in
Beiträge: 2770
Registriert: 09.08.2009, 19:11

Beitrag von Link-Geier » 24.03.2011, 23:05

Hirnhamster hat geschrieben: Aber die Sache ist doch ganz einfach. Nehmt einen Artikel, registriert euch 50 Freeblogs und veröffentlicht das Teil. Danach checkt ihr wie viel davon in den Index kommt.
schieb einen identischen Artikel in 150 Presseverzeichnisse - Ergebnis = 7 im Index (bei mir) und veröffentlicht wurden die fast alle!

forianer
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 837
Registriert: 23.10.2008, 12:11

Beitrag von forianer » 24.03.2011, 23:34

lois69 hat geschrieben:naja meine erfahrungen sind halt so

aber cutts sagt , blablabla, .....
stehst wohl sehr auf Cutts???

hab mir gerade überlegt was eigentlich die Leute von google machen würden, wenn sie hier die ganzen Spekulationen der Abakus user sehen würden,.. die wissen was Sache ist, wird das "Was wäre wenn",..

Jeder User hier Spekuliert, und Du kommst mit "Cutts hat gesagt,.. blablabla,...

vergieß es , SEO is NUR eines - Learning bei Doing (am besten mit den eigenen Projekten) - zweitens, wie kann ich google eins auswischen, und umgekehrt genuaso. Is im Prinzip nichts anderes als zwischen Polizei und Ganoven, die sind er Polizei meistens einen Scgritt voraus, weil die Ganoven alle Rechte haben, die Polizei erst um Durchsungsbefehl fragen muß (wenn ihr versteht was ich mein) , aber jaja Cutts hat gesagt,...
der kann viel sagen solang meine seiten ranken und solang ich weiß wie ich die Tante überlisten kann - und letzendlich
davon wir ja alle, oder???


auf die SEO's!

szibirhusky
Wie und wo man Internetwährungen kaufen kann in Österreich Österreich . Österreichisches Kryptowährungs Portal

forianer
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 837
Registriert: 23.10.2008, 12:11

Beitrag von forianer » 24.03.2011, 23:35

lois69 hat geschrieben:naja meine erfahrungen sind halt so

aber cutts sagt auch dass vielleicht verschiedene algos zur bewertung einer website herangezogen werden koennen, weil sie zb soviel trust hat
ja noch was

bistz ja aus den gleichen Lane wie ich, hast Dich wahrscheinlich aus dem gleichen Grunde abgeseilt von dort wie ich , weils einfach sch.. ist.

Grüsse nach Thai , von der Puszta

szibirhusky
Wie und wo man Internetwährungen kaufen kann in Österreich Österreich . Österreichisches Kryptowährungs Portal

Cura
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4139
Registriert: 23.02.2004, 07:18

Beitrag von Cura » 25.03.2011, 05:44

>> Is im Prinzip nichts anderes als zwischen Polizei und Ganoven, die sind er Polizei meistens einen Scgritt voraus, weil die Ganoven alle Rechte haben _

Jo, wenn aber die Ganoven jeden Tag bei der Polizei reinlatschen und deren Rechner und Datenbanken nutzen und dort alle ihre Daten zur Verfügung stellen und hinterlassen, hat es sich sehr schnell mit "einen Schritt voraus".

Und: keine Ahnung ob es G könnte, wenn sie es können, wollen sie halt nicht, was aber am Ergebnis nichts ändert.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag